Das Neuste auf Deutsche Mugge
wird Euch präsentiert von:

 
 
   

Und wieder hatten wir Gäste: Peter ‚Paule‘ Fincke, langjähriger Schlagzeuger und Gründungsmitglied der Gruppe Formel 1 und heute bei Silent Running trommelnd, kam auf ein Gespräch mit unserem Kollegen Christian vorbei. Die beiden plauderten über die vielen Jahre, in denen „Paule“ schon auf Achse ist, und machten dabei an vielen Stationen seiner Laufbahn Halt. Das komplette Gespräch mit vielen schönen Fotos und einem Videoclip aus den 80ern könnt Ihr jetzt in der Rubrik „Interviews“ finden (Direktlink: HIER).

Henning Protzmann, der Gründer von Panta Rhei, KARAT und Jazzin' the Blues, feiert in diesem Jahr sein 60. Bühnenjubiläum. Dies tut er mit einem Konzert am 16. April in Halle (Saale), das von Deutsche Mugge und dem Steintor Varieté präsentiert wird. Sowohl das Jubläum als auch das Konzert haben wir zum Anlass genommen, uns mal ausführlich mit dem Bassisten zu unterhalten. Natürlich waren diese beiden Ereignisse dabei Themen, aber bei einem solchen Jubiläum wird natürlich auch ein Blick zurück auf alle Stationen seiner Karriere geworfen. Und weil die 60 nicht das Ende sein werden, warf unser Kollege Christian gemeinsam mit Henning auch einen Blick in die Zukunft und auf das, was gerade so passiert. Das vollständige Gespräch inkl. toller Fotos und zwei raren Clips könnt Ihr jetzt in der Rubrik „Interviews“ finden (Direktlink: HIER).

Der Musiker Alexander Blume nimmt heute seinen Platz in unserer Rubrik „Portraits“ ein. Dort haben wir eine ausführliche Vorstellung des Pianisten und Sängers mit kompletter Diskographie, Biographie und diversen Videoclips veröffentlicht (Direktlink: HIER).
Passend dazu ist auch das Portrait der Gruppe ZENIT, in der Alexander Blume bekanntermaßen ja Mitglied ist, in überarbeiteter und aktualisierter Fassung wiederveröffentlicht worden (Direktlink: HIER).

Uns erreichten heute zwei traurige Nachrichten. Bereits am 4. November 2022 ist der Sänger, Schauspieler und Synchronsprecher Jan Spitzer im Alter von 75 Jahren verstorben.
Im Januar – das genaue Datum ist nicht bekannt – starb der Gitarrist und Sänger Reinhold Christoph "Chris" Hess. Der Musiker war Mitglied der Sangerhäuser Rockband Contrast, dem Rock`n Roll Orchester Berlin und Formel 1. Wir möchten den Hinterbliebenen der beiden Künstler auf diesem Wege unser Beileid aussprechen.

In diesem Jahr feiert die Gruppe POND das 45-jährige Bestehen. Dazu hat Band-Chef Paule Fuchs diverse Aktivitäten und besondere Momente angekündigt, z. B. die Veröffentlichung des neuen Doppel-Albums “Planetenwind 2” auf CD und Vinyl, die erweiterte Neuauflage des POND-Buchs, sowie das Erscheinen der Gold-, Silber- und Bronze-Edition der DVD “KultUlk – OstRocker Paule POND plappert …”. POND ist für dieses persönliche Projekt „KultUlk“ mit dem diesjährigen 40. Deutschen Rock- und Popmusiker-Preis (Kulturpreis) sowie von der GVL-Aktion „Neustart Kultur“ mit einem Sonderpreis ausgezeichnet worden. Herzlichen Glückwunsch dafür! Live ist POND am 01.04.2023 zur Eröffnung des neuen Planetariums in Halle (Saale) mit der „POND Space Night“ und im Herbst dieses Jahres deutschlandweit mit Jubiläums-Konzerten zu sehen.

Fast 20 Jahre lang begeisterte der Sachsendreier mit tollen abendfüllenden Konzerten sein Publikum. Dafür hatten sich die Gruppen electra, LIFT und Stern-Combo Meißen im Jahre 1997 zusammengetan und gingen gemeinsam auf Reisen. Nach der Auflösung von electra im Jahre 2015 wurde der Betrieb eingestellt, denn dieses Projekt ist ohne electra leider nicht mehr fortsetzbar - auch wenn manch einer glaubt, dass es das ist und man electra durch irgendeine x-beliebige Band ersetzen kann. In Erinnerung an dieses großartige Programm mit diesen einzigartigen Bands gibt es bei uns heute in der Rubrik “Portraits” eine ausführliche Vorstellung mit allen Details zum Sachsendreier (Direktlink: HIER).

Heute feiert Martin Schreier seinen 75. Geburtstag. Der „Rabe“, so sein Spitzname, ist Gründer der dienstältesten Artrock-Band des Landes und letztes Gründungsmitglied der „Combo“. Zu seinem heutigen Ehrentag könnt Ihr in der Rubrik „Zeitzeuge“ eine kleine Laudatio auf den Musiker finden (Direktlink: HIER).

Heute gibt es eine große Portion Blues auf unserer Seite. Zum Einen stellt Euch unser Kollege Der SchoTTe in der Rubrik „Neuerscheinungen“ das neue Album von Norbert Egger, "Blues Standard Series Vol. 4", vor (Direktlink: HIER).
Zum Anderen nimmt Euch unser Kollege Thorsten mit ins „Studio 7“ nach Panketal, wo vor wenigen Tagen das Chessman Trio mit Peter Schmidt ein beeindruckendes Konzert gab. Thorsten hat dazu einen Beitrag verfasst, den Ihr jetzt in der Rubrik „Live-Berichte“ finden könnt (Direktlink: HIER).
Darüber hinaus veröffentlichte DIE SEILSCHAFT heute zu ihrer bereits am 27. Januar erschienenen Single Wenn man liebt" den dazugehörigen Videoclip. In unserer Rubrik „Videopremieren“ könnt Ihr Euch den Song nun anhören und ansehen (Direktlink: HIER).

Die slowenische Gruppe Laibach befindet sich derzeit auf „Love is still alive-Tour“ und machte am Dienstag damit Station in Rostock. Unser Kollege Bodo hat die Band bei ihrem Auftritt in der dortigen Nikolaikirche besucht und für Euch einen Bericht mit Fotostrecke mitgebracht, den Ihr in der Rubrik „Live-Berichte“ finden könnt (Direktlink: HIER).
Außerdem erreichte uns Post von unserer Freundin Franzi. Sie war am Donnerstag beim Konzert von Thomas Rühmann & Band im Berliner Neu-Helgoland. Auch sie hat einen Beitrag verfasst und erzählt Euch darin, was sie dort erlebt hat. Ihr Gastbeitrag ist ebenfalls in der Rubrik „Live-Berichte“ zu finden (Direktlink: HIER). Vielen Dank Franzi!

   
   
© Deutsche Mugge (2007 - 2023)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.