
Beat | Deutschrock | Rock
![]() Gründungsbesetzung:
• Theo Schumann (p, org, sax) † 1990 • Achim Gutsche (g, voc) • Günter Püschner (g, voc) • Klaus Berger (bg) • Gerd Schönfelder (dr) † 2009 Besetzung der Theo Schumann jr. Combo (2000): • Roberto Schumann (g) • Christian Burkhardt (key, voc) • Rudi Obitz (bg) • Sven Gronau (dr) • Wilfried Peetz (voc) als GAST Weitere Musiker: • Henry Kotowski (voc) • Veronika Fischer (voc) • Wilfried Peetz (g, voc) • Kurt Richter (g, voc) • Achim Türpke (bg) • Jochen Kittan (bg) • Petko Tomanow (fl, sax, p, org) • Arnfried Drache (fl, sax) • Conrad Körner (ts, fl) • Hubert Katzenbeier (v) • Manfred Schulz (dr) • Frank-Endrik Moll (dr) • Bernd Bittner (dr) |

Theo Schumanns musikalischer Weg begann bei den Orchestern Kurt Hohenberger und SCHWARZ-WEISS. Die THEO SCHUMANN COMBO (auch THEO SCHUMANN ORCHESTER oder später THEO SCHUMANN BAND) wurde 1961 von Schumann gegründet und war nicht nur eine der dienstältesten Gruppen der DDR, sondern auch eine der ersten Beatbands in der DDR überhaupt. Die Gruppe bekam bereits Anfang 1964 die Möglichkeit, erste Studioproduktionen zu machen, noch bevor anderen Kapellen dieses Privileg zuteil wurde.
Theo Schumann war eigentlich Jazzmusiker, spielte mit seiner THEO SCHUMANN COMBO aber Beat-Musik, die damals bei den Jugendlichen extrem beliebt war und die sich auch schnell in der DDR ausbreitete. Wie bereits erwähnt, durfte die THEO SCHUMANN COMBO im Jahre 1964 erste Songs beim Rundfunk der DDR aufnehmen, so waren "All The Things You Are", "Karawane", "Hully Gully Party" oder "Radebeul West" einige der Lieder, die damals im Studio von der Combo aufgenommen wurden. Termine im Studio zum Aufnehmen neuer Lieder hatte die Combo dann immer häufiger, denn schon ein Jahr später, im Juli '65, produzierte die THEO SCHUMANN COMBO u.a. den Song "Sag nie mehr I love you zu mir". Dabei handelt es sich um die deutsche Version des Beatles-Songs "I Should Have Known Better". Außerdem wurden die Lieder "Das kann doch nicht wahr sein", die deutsche Version des Rolling Stones-Titels "The Last Time", und eine weitere Coverversion eines Rolling Stones-Hits, nämlich "Satisfaction", mit teilweise deutschem Text aufgenommen. Der zuletzt genannte Song erblickte jedoch erst weit nach der Wende das Licht der Welt. Grund dafür war, dass das Plattenlabel AMIGA kurz nach der Aufnahme im Studio entschied, dass "Satisfaction" nicht veröffentlicht und im Rundfunk gespielt werden darf. Daraufhin verschwand die "Satisfaction"-Version der THEO SCHUMANN COMBO im Keller des Studiogebäudes, noch bevor einer der Musiker den fertigen Song überhaupt zu Gehör bekam. Erstmals veröffentlicht wurde der Titel dann im Jahre 1995 auf der CD "'64 bis '69" beim kleinen Label Grauzone.
Bis zum Erscheinen ihrer ersten LP im Jahre 1969 ("Theo Schumann Combo", AMIGA) veröffentlichte die Gruppe stolze 11 (!) Singles. Im Rhyhtmus von einem Jahr wurden dann auch die LPs "Für junge Leute" (1970) und "Guten Abend, Carolina" (1971) veröffentlicht. Diese große Anzahl an Plattenveröffentlichungen gelang außer der THEO SCHUMANN COMBO nur noch der Gruppe von Thomas Natschinski. Außerdem war die THEO SCHUMANN COMBO neben der Natschinski Gruppe TEAM 4 die einzige Beatband, die das durch das XI. Plenum des ZK der SED ausgelöste harte Vorgehen der DDR-Behörden gegenüber der Beatbewegung unbeschadet überstand, und auch weiterhin in den Medien präsent war.

Roberto Schumann, der Sohn von Theo, versuchte im Jahre 2000 die Band seines Vaters wiederzubeleben, und ging mit der THEO SCHUMANN jr. COMBO an den Start. Höhepunkt war ein Auftritt im mdr-Fernsehen. Im Jahre 2006 fand in Dresden eine "Beat Revue" statt, bei der drei Bands die Lieder der THEO SCHUMANN COMBO nachspielten. Auf der Bühne waren die LOST BANDITOS, ROBERT & DIE ROBOTERS und FREDDY FISCHER & COSMIC ROCKTEAM, die die großen Klassiker live präsentierten. Letztes großes Ereignis der THEO SCHUMANN jr. COMBO war ein Konzert am 24. Juli 2008 im Dresdner "Brummtopf", wo Roberto Schumann ein Gedenk-Konzert anläßlich des 80. Geburtstages seines Vaters gab. Dabei waren auch viele Musiker der THEO SCHUMANN COMBO aus den 60ern und 70ern.
Roberto Schumann gründete später das Jazz Trio Schumann, mit dem er 2017 das Album "Girl vom Borkenstrand" veröffentlichte.
Stand: 07/2022
Autor: Christian Reder
Fotos: Autogrammkarten/Pressematerial der Band
Vielen Dank an Theo Schumanns Sohn Roberto für die Unterstützung beim Erstellen dieses Portraits!
Autor: Christian Reder
Fotos: Autogrammkarten/Pressematerial der Band
Vielen Dank an Theo Schumanns Sohn Roberto für die Unterstützung beim Erstellen dieses Portraits!
![]() Interpret: Theo Schumann Combo Format: Album (LP) Label: AMIGA Katalognummer: 8 55 200 Erscheinungsjahr: 1969 Titel: Seite 1: "Vesuv", "Wer war gestern bei dir", "Barcarole", "Abenddämmerung", "Derby", "Ein schöner Sommer ging vorbei", "Feuerland", "Rübezahl" Seite 2: "Aladin", "In meinen Gedanken", "Falke", "Hackepeter", "Brockenhexe", "Es war das Lächeln von dir", "Freier Sonnabend", "Pußta Beat" |
![]() Interpret: Theo Schumann Combo Format: Album (LP) Label: AMIGA Katalognummer: 8 55 222 Erscheinungsjahr: 1970 Titel: Seite 1: "Glück und Musik", "Luchs", "Bin verliebt", "Jana", "Fall nicht mit der Tür ins Haus", "Verlorenes Glück", "Säbeltanz" Seite 2: "Verzeih", "Don Gil", "Die Träume", "Blaue Stunde", "Niemand weiß deinen Namen", "Tina", "Radpartie" |
![]() Interpret: Theo Schumann Combo Format: Album (LP) Label: AMIGA Katalognummer: 8 55 268 Produktion: 1971 Titel: Seite 1: "Guten Abend Carolina", "Bitte, meine Damen und Herren", "König Drosselbart", "Bernstein", "Sie hieß Marie", "Die Lerche" Seite 2: "Hummelflug", "Magdalena", "Kap Arkona", "Spektrum", "War es nur ein Traum", "Mustang" |
![]() Interpret: Theo Schumann Formation Format: Album (LP) Label: AMIGA Katalognummer: 8 55 561 Erscheinungsjahr: 1977 Titel: Seite 1: "Thraker", "Bilder", "Theo's Blues", "Shorter" Seite 2: "Toccata", "Grotte", "Springs", "Mr. Schöherr" |
![]() Interpret: Theo Schumann Format: Album (LP) Label: AMIGA Katalognummer: 8 55 829 Produktion: 1981 Titel: Seite 1: "Navarra", "Poll", "Billy's Bounce", "Grünes Gewölbe" Seite 2: "Honolulu", "Honky Tonky", "Kentucky", "Totila" |
![]() Interpret: Theo Schumann Combo Format: Album (CD) Label: Grauzone Katalognummer: GRZ 303-26 Erscheinungsjahr: 1995 Titel: "Satisfaction", "Vesuv", "Wer war gestern bei dir", "Barcarole", "Abenddämmerung", "Derby", "Ein schöner Sommer ging vorbei", "Feuerland", "Rübezahl", "Aladin", "In meinen Gedanken", "Falke", "Hackepeter", "Brockenhexe", "Es war das Lächeln von dir", "Freier Sonnabend", "Puszta Beat", "Nachtzug", "Volle Pulle", "Hully Gully Party" |
![]() Interpret: Theo Schumann Combo Format: Album (CD) Label: AMIGA Katalognummer: 82876823162 Erscheinungsjahr: 2006 Titel: "Glück und Musik", "Rübezahl", "Bitte, meine Damen und Herren", "Barcarole", "Verzeih", "Ein schöner Sommer ging vorbei", "Korallenriff", "König Drosselbart", "Brockenhexe", "Feuerland", "Wer war gestern bei dir", "Die Lerche", "Fall nicht mit der Tür ins Haus", "Hackepeter", "Satisfacion", "Hully Gully Party", "Es war das Lächeln von dir", "Sag es dem Wind", "Puszta Beat", "Volle Pulle" |
![]() Interpret: Diverse Format: Album-Box (5 CDs) Label: AMIGA Katalognummer: 88985417832 Erscheinungsjahr: 2017 Anmerkung: CD Box anlässlich des 70. Geburtstags des Labels AMIGA. Neben Alben von UVE SCHIKORA, THOMAS NATSCHINSKI & SEINE GRUPPE, KLAUS LENZ und einer Sampler-Wiederauflage wurde in dieser Box auch ist das Album "Für junge Leute" von der THEO SCHUMANN COMBO neu und erstmals auf CD aufgelegt. Im Gegensatz zur Vinyl-Scheibe von 1970 sind auf der CD noch die Bonustracks "Scherben", "... und sie hat gelacht" sowie "Der schwarze Zug" veröffentlicht worden. Titel: "Glück und Musik", "Luchs", "Bin verliebt", "Jana", "Fall nicht mit der Tür ins Haus", "Verlorenes Glück", "Säbeltanz", "Verzeih", "Don Gil", "Die Träume", "Blaue Stunde", "Niemand weiß deinen Namen", "Tina", "Radpartie", "Scherben" (Bonustrack), "... und sie hat gelacht" (Bonustrack), "Der schwarze Zug" (Bonustrack) |
Die Single-Diskographie:
![]() Interpret: Theo Schumann Combo Format: Single (7") Label: AMIGA Katalognummer: 5 50 207 Erscheinungsjahr: 1964 Titel: Seite 1: "Erikson", "Belgier" Seite 2: "All The Things You Are", "Karawane" |
![]() Interpret: Theo Schumann Combo Format: Single (7") Label: AMIGA Katalognummer: 4 50 485 Erscheinungsjahr: 1964 Titel: Seite 1: "Hully Gully Party" Seite 2: "Radebeul West" |
![]() Interpret: Theo Schumann Combo Format: Single (7") Label: AMIGA Katalognummer: 4 50 583 Erscheinungsjahr: 1966 Titel: Seite 1: "In meinen Gedanken" Seite 2: "Brockenhexe" |
![]() Interpret: Theo Schumann Combo Format: Single (7") Label: AMIGA Katalognummer: 4 50 598 Erscheinungsjahr: 1967 Titel: Seite 1: "Wer war gestern bei Dir" Seite 2: "Scherben" |
![]() Interpret: Diverse Format: Single (7") Label: AMIGA Katalognummer: 4 50 611 Erscheinungsjahr: 1967 Anmerkung: Sog. Splitt-Single mit zwei Interpreten auf einer Schallplatte. Titel: Seite 1: "Pußta Beat" (Theo Schumann Combo) Seite 2: "Corso" (Klaus Lenz Sextett) |
![]() Interpret: Theo Schumann Combo Format: Single (7") Label: AMIGA Katalognummer: 4 50 620 Erscheinungsjahr: 1967 Titel: Seite 1: "Bacarole" Seite 2: "Falke" |
![]() Interpret: Ingo Graf Format: Single (7") Label: AMIGA Katalognummer: 4 50 633 Erscheinungsjahr: 1967 Anmerkung: Sog. Splitt-Single mit zwei Interpreten auf einer Schallplatte. Titel: Seite 1: "Das Lied von den Rosen und Träumen" (Ingo Graf & Orchester Theo Schumann) Seite 2: "Nie mehr" (Ingo Graf & Klaus Lenz Sextett) |
![]() Interpret: Diverse Format: Single (7") Label: AMIGA Katalognummer: 4 50 637 Erscheinungsjahr: 1967 Anmerkung: Sog. Splitt-Single mit zwei Interpreten auf einer Schallplatte. Titel: Seite 1: "Kalinka" (Orchester Günther Gollasch) Seite 2: "Freier Sonnabend" (Theo Schumann Combo) |
![]() Interpret: Diverse Format: Single (7") Label: AMIGA Katalognummer: 4 50 699 Erscheinungsjahr: 1968 Anmerkung: Sog. Splitt-Single mit zwei Interpreten auf einer Schallplatte. Titel: Seite 1: "Wir passen gut zusammen" (Kathrin & Klaus) Seite 2: "Feuerland" (Theo Schumann Combo) |
![]() Interpret: Theo Schumann Combo Format: Single (7") Label: AMIGA Katalognummer: 4 50 708 Erscheinungsjahr: 1968 Titel: Seite 1: "Es war das Lächeln von Dir" Seite 2: "Rübezahl" |
![]() Interpret: Diverse Format: Single (7") Label: AMIGA Katalognummer: 4 50 713 Erscheinungsjahr: 1968 Anmerkung: Sog. Splitt-Single mit zwei Interpreten auf einer Schallplatte. Titel: Seite 1: "Was ist bloß heute los?" (Britt Kersten) Seite 2: "Hackepeter" (Theo Schumann Combo) |
![]() Interpret: Diverse Format: Single (7") Label: AMIGA Katalognummer: 4 50 714 Erscheinungsjahr: 1968 Anmerkung: Sog. Splitt-Single mit zwei Interpreten auf einer Schallplatte. Titel: Seite 1: "Bleib bis morgen" (Ruth Brandin) Seite 2: "Ein schöner Sommer ging vorbei" (Theo Schumann Combo) |
![]() Interpret: Diverse Format: Single (7") Label: AMIGA Katalognummer: 4 50 740 Erscheinungsjahr: 1968 Anmerkung: Sog. Splitt-Single mit zwei Interpreten auf einer Schallplatte. Titel: Seite 1: "Und sie hat gelacht" (Theo Schumann Combo) Seite 2: "Ich hab' den Zug verpasst" (Siegfried Koenig) |
![]() Interpret: Britt Kersten & Bert Hendrix Format: Single (7") Label: AMIGA Katalognummer: 4 50 808 Erscheinungsjahr: 1968 Anmerkung: Das Orchester Theo Schumann war Studioband bei der Produktion der Songs. Titel: Seite 1: "Wer im November nicht lieben kann" (mit dem Orchester Theo Schumann) Seite 2: "Ein Jahr Garantie" (mit dem Orchester Theo Schumann) |
![]() Interpret: Chris Doerk & Frank Schöbel Format: Single (7") Label: AMIGA Katalognummer: 4 50 721 Erscheinungsjahr: 1969 Anmerkung: Das Orchester Theo Schumann war Studioband bei der Produktion der Songs. Titel: Seite 1: "Abends in der Stadt" (Chris & Frank) Seite 2: "Häng den Mond in die Bäume" (Chris Doerk) |
![]() Interpret: Theo Schumann Combo Format: Single (7") Label: AMIGA Katalognummer: 4 50 739 Erscheinungsjahr: 1969 Titel: Seite 1: "Säbeltanz" Seite 2: "Der schwarze Zug" |
![]() Interpret: Theo Schumann Combo Format: Single (7") Label: AMIGA Katalognummer: 4 50 778 Erscheinungsjahr: 1970 Titel: Seite 1: "Verzeih" Seite 2: "Fall nicht mit der Tür ins Haus" |
![]() Interpret: Theo Schumann Combo Format: Single (7") Label: AMIGA Katalognummer: 4 50 792 Erscheinungsjahr: 1970 Titel: Seite 1: "Die Lerche" Seite 2: "Bitte, meine Damen und Herren" |
![]() Interpret: Theo Schumann Combo Format: Single (7") Label: AMIGA Katalognummer: 4 55 817 Erscheinungsjahr: 1971 Titel: Seite 1: "König Drosselbart" Seite 2: "Guten Abend, Carolina" |
![]() Interpret: Theo Schumann Combo Format: Single (7") Label: AMIGA Katalognummer: 4 55 829 Erscheinungsjahr: 1971 Titel: Seite 1: "War es nur ein Traum" Seite 2: "Bernstein" |
![]() Interpret: Theo Schumann Combo Format: Single (7") Label: AMIGA Katalognummer: 4 55 837 Erscheinungsjahr: 1971 Titel: Seite 1: "Magdalena" Seite 2: "Sie hieß Marie" |
![]() Interpret: Theo Schumann Combo Format: Single (7") Label: AMIGA Katalognummer: 4 55 856 Erscheinungsjahr: 1971 Titel: Seite 1: "Denk an den Sommer" Seite 2: "Freitag Nacht" |
![]() Interpret: Theo Schumann Combo Format: Single (7") Label: AMIGA Katalognummer: 4 55 888 Erscheinungsjahr: 1972 Titel: Seite 1: "Alles bist Du" Seite 2: "Als die Sonne auf den Feldern lag" |
![]() Interpret: Theo Schumann Formation Format: Single (7") Label: AMIGA Katalognummer: 4 56 100 Erscheinungsjahr: 1975 Titel: Seite 1: "Begegnung" Seite 2: "Rosalie" |
![]() Interpret: Christiane Ufholz Format: Single (7") Label: AMIGA Katalognummer: 4 56 101 Erscheinungsjahr: 1975 Anmerkung: Die Theo Schumann Formation war Studioband bei der Produktion dieser Songs. Die Kompositionen zu den beiden Liedern stammen zudem von Theo Schumann. Titel: Seite 1: "Es ist vorbei" Seite 2: "Nachtballade" |
![]() Interpret: Diverse Format: Single (12" Maxi) Label: AMIGA (D) Katalognummer: 74321 78440-1 Erschienen: 2000 Titel: Seite 1: "Morgen" (Manfred Krug), "Morgen [Riviera Mix]" (Manfred Krug) Seite 2: "Derby" (Theo Schumann Combo), "Hallo Carlos" (Modern Soul Band) |
![]() Interpret: Theo Schumann/Theo Schumann Combo Format: Single (7") Label: Seven Up Records Katalognummer: SUP-001 Erscheinungsjahr: 2001 Anmerkung: Limitierte Auflage vom kleinen Label Seven Up Records auf 7" Vinyl (Schallplatte) Titel: Seite 1: "Totila" Seite 2: "Derby" |
![]() Interpret: Diverse Format: Single (7") Label: EV Katalognummer: ohne Erscheinungsjahr: 2007 Anmerkung: Limitierte Auflage anläßlich des 2006er Festivals "Beatrevue" in Dresden. Titel: Seite 1: "König Drosselbart" (Los Banditos), "Glück & Musik" (Freddy Fischer & Cosmic Rockteam) Seite 2: "Glück & Musik Instrumental" (Theo Schumann Combo), "Feuerland" (Robert & die Roboters) |
Sonstige Veröffentlichungen::
![]() Interpret: Jazz Trio Schumann Format: Album (CD) Label: DosSantos (D) Katalognummer: 0674376679001 Erscheinungsjahr: 2017 Anmerkung: Das Jazz Trio Schumann ist die Band von Theos Sohn Roberto Schumann, zusammen mit Maximilian Semrau (Tenor- und Sopransaxophon, Klavier) und Michael Peter (Kontrabass). Rezension: HIER
Titel: "Intro", "Flotter Dreier", "Sonnenschein", "Hitzefrei", "Still Waiting", "Surfing Samba", "Geilato Espressivo", "Girl vom Borkenstrand" |