![]() • Markus Siewert (voc) bis 1989 • Heike Sittner (voc) ab 1990 • E. Serjoscha Stüven (key) |

Das Duo SPEED wurde 1987 von Markus Siewert (Gesang) und E. Serjoscha Stüven (Keyboards, Electronics) gegründet. Zu den musikalischen Vorbildern der Gruppe zählten internationale Größen wie die PET SHOP BOYS, DEPECHE MODE und BRONSKI BEAT.
Markus Siewert war bereits vor seiner Zeit mit SPEED als Musiker aktiv. Er nahm im Jahre 1985 als Solist beim Nachwuchsfestival "Goldener Rathausmann" in Dresden teil. Hier belegte er als jüngster Teilnehmer (knapp 18 Jahre alt) den zweiten Platz und bekam den Förderpreis der Generaldirektion beim Komitee für Unterhaltungskunst für Aufnahmen und Produktionen eigener Songs. Unter dem Namen MARKUS entstanden beim Fernsehen der DDR die Songs "Lady Snob" (1985) und "Ich hab noch nie" (1986). Auch E. Serjoscha Stüwen war in der DDR-Musikszene kein Unbekannter, denn er spielte von 1982 bis 1983 u.a. bei der Gruppe KLEEBLATT (zusammen mit Dina Straat).
Die Gruppe SPEED legte gleich nach ihrer Gründung mächtig los. Mit dem von Ralf 'Bummi' Bursy produzierten Titel "Sunshine On The Rocks" wurde beim Rundfunk der DDR im Jahre 1987 bereits ein erster Song aufgenommen. Das Lied belegte sowohl in der Wertungssendung "Tip-Disko" als auch bei "DT Metronom" den zweiten Platz der Hörercharts, und wurde zum größten Erfolg für das Duo. Im Jahre 1988 folgte der Song "Nightfire", ebenfalls eine Rundfunkproduktion, mit der die Band den siebten Platz in der TV-Sendung "Stop! Rock" belegte. Mit "Adel im Haar", "Aber surfen kann sie gut", "Himmelsfete" und "Tau der ersten Nacht" gab es noch weitere Produktion beim Rundfunk und Fernsehen, die sich aber nicht so gut durchsetzen konnten. Mit ihren Songs hatte das Duo in den Jahren bis zur Wende auch einige TV-Auftritte.
Im November 1989, mitten in der Wendezeit, verließ Siewert die DDR und ging in den Westen. Später war er in der Berliner Techno-Szene unter dem Künstlernamen MARC DE CLARQ aktiv. E. Serjoscha Stüven machte ab 1990 zusammen mit der Sängerin Heike Sittner als SPEED weiter. Hier sind keine weiteren Songproduktionen in dieser Besetzung bekannt. Die Gruppe SPEED löste sich 1991 schließlich auf. Stüven und Sittner gründeten im Anschluss das Speedgroup Studio, das es bis in die 2010er Jahre gab und dann aufgelöst wurde. Markus Siewert veröffentlichte 1997 das Buch "IM Techno (Stasi, Sex und Synthesizer)" beim Verlag a-verbal in Berlin. Das Buch erhielt von der Freien Universität Berlin das Prädikat "geschichtspolitisch wertvoll".
Stand: 12/2023
Autor: Christian Reder
Fotos: Pressematerial/Autogrammkarte Band
SPEED im Internet:
• Off. Homepage von Markus Siewert aka Marc de Clarq: www.marc-de-clarq.de
• Homepage des Speedgroup Studios in Leipzig:www.speedgroup.de (abgeschaltet)
Autor: Christian Reder
Fotos: Pressematerial/Autogrammkarte Band
SPEED im Internet:
• Off. Homepage von Markus Siewert aka Marc de Clarq: www.marc-de-clarq.de
• Homepage des Speedgroup Studios in Leipzig:
Veröffentlichung ihrer Lieder
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
• " Die Notenbude Vol. 1" (Choice Of Music, 2003)
mit dem Song "Sunshine On The Rocks" • " Die Notenbude Vol. 2" (Choice Of Music, 2004) mit dem Song "Nightfire" • " Die Notenbude Vol. 3" (Choice Of Music, 2004) mit dem Song "Aber Surfen konnt' sie gut" • " Die Notenbude Vol. 4" (Choice Of Music, 2005) mit dem Song "Tau der ersten Nacht" • "Hits und Raritäten aus dem DDR-Rundfunkarchiv" (Choice Of Music, 2007) mit dem Song "Adel im Haar" • "Es war ein Land" (Choice Of Music, 2009) mit dem Song "Sunshine On The Rocks" |
VHS | DVD | Blue Ray
![]() Interpret: Diverse Format: Video (DVD Box) Label: SONY Music/AMIGA Katalognummer: 88843083029 Erschienen: 2014 Beschreibung: Die Gruppe SPEED ist mit einem Clip zu ihrem Song "Nightfire" auf der zweiten DVD dieser Box zu sehen und hören. |
Literatur:
![]() Autor: Markus Siewert Format: Buch Verlag: a-verbal Verlag ISBN-13: 978-3889990280 Erschienen: 1997 Beschreibungl: 169 Seiten, Taschenbuch/broschiert. Biographisches Werk des Musikers Markus Siewert, der Einblicke in seine Karriere gibt und hier u.a. beschreibt, dass die Zeit mit der Gruppe SPEED für ihn eher ein "Alptraum" war. |
![]() Autor: Markus Siewert Format: Buch Verlag: Books on Demand ISBN-13: 978-3831106141 Erschienen: 2000 Titel: 184 Seiten, Taschenbuch/broschiert. Roman: Eine romantische Erzählung über die Freundschaft zweier Jungs, die einem Verbrechen auf der Spur sind und ihre Liebe zueinander entdecken. |