Lebenslauf:
Schon als Kind hat sich die aus Chemnitz stammende Sängerin und Saxophonistin TINA DAUTE mit Musik beschäftigt. Sie bekam an der Bezirksmusikschule Karl-Marx-Stadt (heute wieder Chemnitz) Unterricht in Blockflöte, Klarinette, Klavier und Saxophon, und sie studierte am Robert-Schumann-Konservatorium Zwickau und an der Dresdner Musikhochschule Gesang, Klarinette und Saxophon.

Als Solistin unter dem Namen TINA startete die Künstlerin 1983 ihre Karriere mit den von Harry Jeske (PUHDYS) komponierten Nummern "Sonnenschein im Blut" und "Urlaub auf dem Meeresgrund". Mit dem zuletzt genannten Song wurde TINA in der DDR TV-Sendung "bong", in der sie mehrfach auftrat, mit Silber ausgezeichnet, die höchste Ehrung, die man in dem Format erhalten konnte. Übrigens: Tina erhielt diesen Preis gleich drei Mal. Einen weiteren Erfolg konnte sie mit dem vierten Platz bei der von der Zeitschrift "neues leben" ins Leben gerufenen Umfrage nach der "populärsten Pop-Lady des Jahres '83" feiern. Mit über 10.000 Stimmen platzierte sie sich hinter Ute Freudenberg, Petra Zieger und Maja Catrin Fritsche. Noch im gleichen Jahr wurde die Single "Taktgefühl", auf dessen B-Seite besagter Song "Urlaub auf dem Meeresgrund" enthalten ist, bei AMIGA veröffentlicht.
Ab 1985 begann Tina eine Zusammenarbeit mit dem Komponisten Alexander Jereczinsky, der für sie Songs schrieb. Die Texte zu ihren Liedern schrieb TINA aber stets selbst. Sie komponierte aber auch, bevorzugt für Kinder, wie sie in einem damals veröffentlichten Interview erzählte. Das Ergebnis der Zusammenarbeit mit Alexander Jereczinsky konnte man 1988 bei den Liedern "Oh mi amore", "Spiel mit dem Feuer", "Putz doch die Sonne" und "Hilfe, ist das Liebe" auf Tinas "Amiga Quartett"-Single hören. Ebenfalls Mitte der 80er kam es zu einer kurzzeitigen Zusammenarbeit mit Arnulf Wenning (Reggae Play). Ihr gemeinsames Projekt nannten sie TRAUMBOOT, und mit den Titeln "Samba durch alle Straßen" und "Mitternacht ist längst vorbei" hatte das Duo, bei dem im Hintergrund Reinhard Tesch und ebenfalls Alexander Jereczinsky als Komponisten und Texter mitwirkten, beim Rundfunk zwei Songs produziert. Beide Künstler arbeiteten nebenbei aber auch solistisch weiter. TRAUMBOOT blieb allerdings nur eine kurzzeitige Erscheinung, denn nach wenigen Monaten wurde das Projekt wieder beendet.
Tinas Debüt-Album "Viva Amore" folgte 1989, und wurde beim Plattenlabel AMIGA veröffentlicht. Ende der 80er hatte die Künstlerin mit "Tina" auch eine eigene TV-Sendung. Dabei handelte es sich um eine "Halb-Playback-Show", in der sie sich als Sängerin, Instrumentalistin und Spielmeisterin präsentieren konnte. Aber auch musikalisch sammelte sie weitere Erfolge ein: Beim internationalen OIRT-Medienfestival in Prag wurde TINA nach ihrem Auftritt mit Bronze ausgezeichnet.
Nach der Wende konnte man TINA DAUTE als TV- und Radio-Moderatorin sehen und hören. Als Redakteurin und Moderatorin gestaltete sie eigene Sendungen. Sie arbeitete u.a. für den MDR, und im Programm von Radio "88.8" (rbb) moderierte sie die "Partnerbörse". Auch in Sachen Musik meldete sich die Künstlerin nochmal zu Wort. Ende der 90er erschien mit "Frühlingsgefühl" (1998, PEWI MV) noch eine Single von TINA. Der Song wurde von Wilfried Peetz (bis 1975 Sänger der Theo Schumann Combo) komponiert und von TINA selbst betextet. Leider fand die Single kaum Beachtung. Danach machte sie eine weitere künstlerische Ausbildung zur Malerin und war dann auch als solche aktiv. Aus dem Musikgeschäft hat sie sich offenbar komplett zurückgezogen. Es heißt, dass schon vor Jahren ein komplett neues Album produziert worden sei. Die Veröffentlichung dieses Albums ist aber bis heute ausgeblieben.
Stand: 01/2023
Autor: Christian Reder
Foto: unbekannter Fotograf, Quelle "neues leben"
Autor: Christian Reder
Foto: unbekannter Fotograf, Quelle "neues leben"
Die Album-Diskographie:
![]() Interpret: Tina Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Best-Nr.: 8 56 465 Erschienen: 1989 Beschreibung: Ausschließlich auf Schallplatte erschienen. Titel: Seite 1: "Viva Amore", "Putz doch die Sonne", "Null Problemo", "Uno Momento", "Oh Mi Amore", "Hilfe ist das Liebe" Seite 2: "Grande Emotione", "Come On Baby", "Baby Don't Be Shy", "Urlaub auf dem Meeresgrund", "Molto Grazia" |
Die Single-Diskographie:
![]() Interpret: Tina Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Best-Nr.: 4 56 536 Erschienen: 1983 Titel: Seite 1: "Taktgefühl" Seite 2: "Urlaub auf dem Meeresgrund" |
![]() Interpret: Tina/Traumboot Format: Single/EP (7") Label: AMIGA (DDR) Best-Nr.: 5 56 179 Erschienen: 1988 Beschreibung: Single aus der Reihe "AMIGA Quartett" mit vier Songs, zwei davon mit dem Projekt TRAUMBOOT. Titel: Seite 1: "Oh Mi Amore" (Tina & Traumboot), "Spiel mit dem Feuer" (Tina) Seite 2: "Putz doch die Sonne" (Tina), "Hilfe, ist das Liebe" (Tina & Traumboot) |
![]() Interpret: Tina Format: Single (CD Maxi) Label: PEWI Records (D) Best-Nr.: M-CD 98002 Erschienen: 1998 Beschreibung:Produziert und arrangiert von Wilfried Peetz. Titel: "Frühlingsgefühl (Radio-Version)", "Frühlingsgefühl (Natur-Version)", "Frühlingsgefühl (Karaoke-Version)" |
Sonstige Veröffentlichungen:
![]() Interpret: Diverse Format: Single/EP (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 5 56 143 Erschienen: 1986 Beschreibung: Tina ist Texterin des Songs "Hip und Hop", mit dem die Gruppe LAMA auf dieser Kopplung zu hören ist. |
![]() Interpret: Diverse Format: Sampler/Kopplung (CD) Label: ZONG/DSB (D) Best-Nr.: 2170 009 Erschienen: 1990 Beschreibung: Tina ist auf dieser Kopplung mit der Maxi Version (7:19 Min.) ihres Songs "Baby, Don't Be Shy" zu hören. |
![]() Interpret: Harry Jeske Format: Album (CD) Label: Choice Of Music (D) Best-Nr.: 200154-2 Erschienen: 2007 Beschreibung: Zusammenstellung mit Songs, die ex-PUHDY Harry Jeske entweder selbst eingespielt oder für andere Künstler geschrieben/produziert hat. Tina ist auf dieser Kopplung mit dem Song "Leidenschaft" zu hören. |