GERHARD
SCHÖNE
Chanson | Lied | Liedermacher | Kinderlieder
Chanson | Lied | Liedermacher | Kinderlieder
Lebenslauf:
Der am 10. Januar 1952 in Coswig geborene GERHARD SCHÖNE zählt zu den bekanntesten Liedermachern des Landes. Neben seinen Liedern für Erwachsene schreibt er auch erfolgreich Musik für Kinder. Die Stärke seiner Lieder ist, dass sie immer einfühlsam, manchmal gesellschaftskritisch, aber immer gut verständlich sind.

GERHARD SCHÖNE wuchs als Sohn eines evangelischen Pfarrers in der DDR auf. Seit den frühen 70ern ist er als Musiker aktiv. Seine erste Schallplatten-Veröffentlichung hatte der Künstler 1980 mit der Single "Kinderland", die beim staatlichen Plattenlabel AMIGA erschienen ist. Sein erstes komplettes Album veröffentlichte er mit "Spar Deinen Wein nicht auf für morgen" im Jahre 1981 - ebenfalls bei AMIGA. Bis zur Wende produzierte der Musiker sieben Alben und zwei Singles, die sich durchweg gut verkauften, und auch seine Konzerte erfreuten sich stets größter Beliebtheit und waren immer gut besucht.
Nach der Wende gehörte GERHARD SCHÖNE zu den wenigen Künstlern aus dem Osten, die ihre Karriere nahtlos fortsetzen konnten. Seine Konzerte blieben, trotz großer Konkurrenz auf dem Live-Konzerte-Sektor aus dem Ausland, gut besucht, und er produzierte weitere Platten. SCHÖNE veröffentlichte seit der Wende seine Alben (und teilweise auch Bücher) beim Plattenlabel BuschFunk und er ist damit der Künstler, der am längsten mit dem Label verbunden ist. GERHARD SCHÖNE ist bis heute als Liedermacher und Kinderliederautor und -sänger aktiv und beliebt. Er gibt im Laufe des Jahres viele Konzerte und veröffentlicht in regelmäßigen Abständen neue CDs und Bücher. Seine Konzerte sind nach wie vor ein Publikumsmagnet, und immer wieder lässt sich der Künstler etwas Neues einfallen, um sein Publikum zu überraschen. So ließ er z.B. beim Programm "Wunschkonzert" das Publikum aktiv in den Verlauf des Programms eingreifen, indem er Musikwünsche der Konzertbesucher erfüllte. Neben seiner Tätigkeit als Musiker engagiert er sich gesellschaftlich, z.B. durch Unterstützung eines Entwicklungshilfeprojekts der Organisation INKOTA-Netzwerk.
Speziell für seine Leistung in der musikalischen Erziehung von Kindern würdigte ihn der Verband Deutscher Schulmusiker im Jahre 2002 mit der Leo-Kestenberg-Medaille. In den Jahren seiner Karriere wurde Schöne mehrfach mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet. Zu DDR-Zeiten wurde er 1989 als erfolgreichster Liedermacher der DDR mit dem Nationalpreis geehrt. Den Verdienstorden des Landes Berlin bekam er 1994, 1996 war er Preisträger der ökumenischen Stiftung für Bibel und Kultur und wegen seines Engagements für Kinder wurde er zum UNICEF-Botschafter ernannt. Für seine Musik wurde Schöne auch zweimal mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet (1992, 2003).
In seiner Karriere hat Schöne eine ganze Reihe Schallplatten und CDs veröffentlicht. Dazu kommen noch zahlreiche Kinderbücher, die teilweise auch vertont wurden, und Liederbücher, in denen Stücke des Musikers abgedruckt sind.
Stand: 04/2022
Autor: Christian Reder
Foto: Buschfunk/Pressematerial Gerhard Schöne
Interviews:
• Gerhard Schöne im Gespräch mit Deutsche Mugge (03/2012): HIER
Gerhard Schöne im Internet:
• offizielle Homepage des Musikers: www.gerhardschoene.de
Die Album-Diskographie
![]() Interpret: Gerhard Schöne Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 8 45 207 Erschienen: 1981 Anmerkung: Dieses Album wurde im Jahre 1995 beim Label Goya erstmals auf CD (# CD 440 091-2) veröffentlicht. In den Jahren 2001 (BuschFunk, # 8032-2) und 2007 (Sechzehnzehn, # BF 05962) folgten weitere Neuauflagen auf CD. Titel: Seite 1: "Oder fehlt da noch etwas", "Katrin malt", "Die Flötenspielerin", "Verluste", "Highlife in the City", "Nimm mein Herz", "Unter'm Dach", "Spar Deinen Wein nicht auf für morgen", "Meine Freunde" Seite 2: "Hinterhoflied", "Unterwegs", "Klang der Stille", "Liebeslied", "Wie oft schon", "Heizers Geburtstagsständchen", "Poetisches Begräbnis", "Das Festmahl", "Schlaflied" |
![]() Interpret: Gerhard Schöne Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 8 45 256 Erschienen: 1982 Anmerkung: Dieses Album erschien bei AMIGA im gleichen Jahr auch auf Kassette (# 045 256). Bei Teldec/Pool im Jahre 1984 ebenfalls als Schallplatte (# 57265392) erschienen, im Jahre 1988 beim Label Kreisel (# 0754 028) als Wiederauflage ein weiteres Mal. Im Jahre 1995 beim Label Polydor erstmals auf CD (# 527 287-2) veröffentlicht. Weitere Neuauflagen auf CD erfolgten 2004 bei EUROPA (# 4822870) und im Jahre 2010 - ebenfalls bei EUROPA - in der "Gerhard Schöne-Box". Titel: Seite 1: "Kinderland", "Hampelmännerlied", "Der Riese Glombatsch", "Bude bau'n", "Schmusen muß sein", "Lügenlied", "Der Traummann Fidibus", "Der F-Tsch-Chqu-&%-Wumm-Apparat" Seite 2: "Der Meeresbezwinger Thomas", "Alle deine Namen", "Jule wäscht sich nie", "Kalle Heiner Peter", "Der Zauberer vom Zirkus Luft", "Augen, Ohren und Herz", "Raxli faxli", "Der Märchenprinz" |
![]() Interpret: Gerhard Schöne Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 8 45 286 Erschienen: 1985 Anmerkung: Bei Teldec/Pool im Jahre 1989 auch in der BRD auf Schallplatte (# 740016) erschienen. Dieses Album wurde im Jahre 1995 beim Label Goya erstmals (# 7432129539-2) und im Jahre 2007 beim Label Sechzehnzehn ein weiteres Mal auf CD (# BF 05882) wiederveröffentlicht. Titel: Seite 1: "Sei willkommen", "Ein Junge weint nicht", "Die Alte auf der Schaukel", "Erinnerung", "Ich bin im Fernseh'n aufgetreten", "Prinzessin", "Fern und nah", "Gesprengte Bunker" Seite 2: "Woher die Kinder kommen", "Manchmal sagt der Opa Sachen", "Erwachsen", "Wellensittich und Spatzen", "Ganz einfach", "Fantasia", "Ich kann es nicht vergessen", "Frühlingslied" |
![]() Interpret: Gerhard Schöne Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 8 45 312 Erschienen: 1986 Anmerkung: Dieses Album erschien bei AMIGA im gleichen Jahr auch auf Kassette (# 0 45 312). Bei Teldec/Pool im Jahre 1989 ebenfalls als Schallplatte (# 572 65 402) erschienen. Im Jahre 1994 beim Label Jumbo erstmals auf CD (# 876288) veröffentlicht. Weitere Neuauflagen auf CD erfolgten 2004 bei EUROPA (# 828766108521) und im Jahre 2010 - ebenfalls bei EUROPA - in der "Gerhard Schöne-Box". Titel: Seite 1: "Wochentage auf dem Markt", "Clementin", "Frosch und Maus", "Geburtstagslied", "Die Katze singt Fideleihe", "Das Auto von Lucio", "Omas Nähkünste", "Alfonsina", "Der Popel" Seite 2: "Morgenlied", "Susi hat ein Baby", "Die Schule vom Killifisch", "Gab ihr Küsschen", "Oma Emilia", "Mein Apfelsinchen", "Mariomonito", "Mein Papa gab mir einen Mann", "Der Pferdekutscher", "Wenn du glücklich bist", "Woher kommt die Karawane?" |
![]() Interpret: Gerhard Schöne & L'Art De Passage Format: Doppel-Album (2 LPs) Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 8 45 347/348 Erschienen: 1988 Anmerkung: Dieses Album erschien bei Teldec/Pool im Jahre 1989 ebenfalls als Schallplatte (# 572 65362 DD). Beim Label Blue Song wurde es im Jahre 1992 nochmals auf Schallplatte (# 0875 047) wiederveröffentlicht und erstmals auf Doppel-CD (# 0275 047) aufgelegt. Weitere Neuauflagen auf Doppel-CD erfolgten 2002 bei BuschFunk (# 8037-2) und im Jahre 2007 bei Sechzehnzehn (# BF 05972). Titel: Seite 1: "Jetzt können sie was erleben", "Weil ich Geburtstag hab'", "Kleines Mädchen", "Blues im Blut", "Vielleicht wird's nie wieder so schön", "Geil geil geil", "Tagebuch", "Sascha lernt laufen" Seite 2: "Alles Liebe", "Morgen", "Alles muss klein beginnen", "Mann oh Mann", "Früher in Papas Hütte", "Mit der Mütze unter'm Arm", "Makkaroni Tarantella" Seite 3: "Pechvogel", "Stille Wunder", "Mit dem Gesicht zum Volke", "Meine Rache", "Lied für den Feind", "Angst", "Zauberlied" Seite 4: "Geh' Du nicht auch noch weg", "Altersheim", "Irgendwann", "Du hast es nur noch nicht probiert", "Sanftmut der Männer", "Autofahr'n im Mondschein", "Es ist Zeit" |
![]() Interpret: Gerhard Schöne Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 8 45 364 Erschienen: 1990 Anmerkung: Dieses Album erschien im gleichen Jahr auch beim neu gegründeten Label ZONG (ein Ableger der AMIGA) als Schallplatte (# 2770 004) und auf CD (# 2170 004). Beim Label Blue Song wurde es im Jahre 1992 nochmals auf Schallplatte (# 0775 004) wiederveröffentlicht. Eine weitere Neuauflage auf CD erfolgte 2002 bei AMIGA (# 74321 19292 2). Titel: Seite 1: "Lebenslied", "Dodo und die anderen", "Den Kinderschuh'n entwachsen", "Lied von der zu früh aufgestandenen Wahrheit", "Neben mir", "Ich bin dein Hund", "Kopf im Sand" Seite 2: "Mädchen aus Managua", "Kaltes Klima", "Der Engel", "Herz und Hirn", "Jeder Tag ist gezählt", "Das weiße Band", "Liebes Leben, Danke" |
![]() Interpret: Gerhard Schöne Format: Album (LP) Label: MusiCando (D) Katalognummer: 2760062 Erschienen: 1990 Anmerkung: Dieses Album erschien im Jahre 1995 beim Label Polydor erstmals auf CD (# 527 314-2). Weitere Neuauflagen auf CD erfolgten 2004 beim Label Europa (# 82876 61087 2) und im Jahre 2010 beim gleichen Label in der "Gerhard Schöne Box". Titel: Seite 1: "In die Federn, Husch, Husch, Husch", "Der Jahrmarktsathlet", "Kinderspiele", "Juschka, unser kleines Kätzchen", "Nachbarsmädchen Ingrid", "Verliebt", "Meine Mama, Tante Brigitta und die hübsche Rita", "Das Pony auf dem Rummel", "Lass uns eine Welt erträumen", "Die Wundergans", "Drei Trommler", "Guter Mond am Abendhimmel" Seite 2: "Ich schreibe in mein Tagebuch", "Die schlafende Zigeunerin", "Das Heideprinzesschen", "Die Ruine", "Die ersten Schritte", "Der Schornsteinfeger Egon", "Die kleine Zeitungsfrau", "Mamas Liebling", "Trampelmann", "Das Lumpengespenst", "Lili, mein zartes Püppchen" |
![]() Interpret: Gerhard Schöne Format: Album (LP) Label: BuschFunk (D) Katalognummer: 002 591 BF Erschienen: 1991 Anmerkung: Im gleichen Jahr bei BuschFunk auch auf CD (# 002 501) erschienen. Titel: Seite 1: "Ich bin ein Gast auf Erden", "Jesu meine Freude", "Die güldene Sonne", "Wach auf, wach auf, du deutsches Land", "Wach auf, wach auf, du deutsches Land (Instrumental)", "Vom Himmel hoch kam ich hier her", "Schrille Nacht, eilige Nacht", "Sanfter Gott, wir loben dich" Seite 2: "Wo soll ich fliehen hin", "Schönster Herr Jesu", "Ich steh an deiner Krippe hier", "Ach wie flüchtig, ach wie nichtig", "In dir ist Freude (Instrumental)", "Du großer Schmerzensmann", "Nun danket alle Gott", "Wohl denen, die da wagen" |
![]() Interpret: Gerhard Schöne Format: Album (LP) Label: BuschFunk (D) Katalognummer: 001092-1 BF Erschienen: 1992 Anmerkung: Im gleichen Jahr bei BuschFunk auch auf CD (# 001092-3 BF) und Kassette (# 001092-2 BF) erschienen. Titel: Seite 1: "Die sieben Gaben", "Der Laden", "Der knurrige Hund", "Hölle und Himmel", "Vergesst Ihr auch das Beste nicht?", "Die zurückgelassenen Kinder", "Der Stein", "Dieser Teufel", "Der Maler", "Haweh" Seite 1: "Anklungmärchen", "Die Liebe des Fischers", "Glück oder Unglück", "Das Hemd des Glücklichen", "Das Glück", "Windgesang", "Leichter Ausweg", "Die kleine Quelle", "Wenn ich dir was wünschen dürfte" |
![]() Interpret: Gerhard Schöne Format: Album (CD) Label: Jumbo (D) Katalognummer: 440 277-2 Erschienen: 1993 Anmerkung: Ausschließlich auf CD erschienen. Titel: "Ganz schön verrückt, my Darling", "Der Nick-Nack-Mann", "Alouette", "Woraus sind kleine Babys gemacht?", "Frau Dummerle und das Schwein", "Bis die Katze bellt", "Prinzessin Annabell hat lange Unterhosen an", "Die Schokolade", "Husch liebes Baby", "Das Kater-Lied", "Zehn grüne Flaschen", "Das Superhäschen", "Drei kleine Quall'n", "Am Tag als ich auf die Welt kam", "Mein Papa druckt Falschgeld im Keller", "Drei Eskimos", "Der Mausebraten", "Fuba-Wuba-John", "In Holland steht ein Haus" |
![]() Interpret: Gerhard Schöne Format: Album (CD) Label: Jumbo (D) Katalognummer: 449 519-2 Erschienen: 1993 Anmerkung: Ausschließlich auf CD und Kassette (# 440 638-4) erschienen. Titel: "Die Katze singt Fideleihe", "Der Popel", "Oma Emilia", "Nachbarsmädchen Ingrid", "Meine Mama, Tante Brigitta und die hübsche Rita", "Die kleine Zeitungsfrau", "Kinderland", "Trampelmann", "Der Riese Glombatsch", "Schmusen muss sein", "Der F-Tsch-Chqu-&%-Wumm-Apparat", "Der Meeresbezwinger Thomas", "Jule wäscht sich nie", "Raxli faxli" |
![]() Interpret: Gerhard Schöne Format: Album (CD) Label: Pila Music (D) Katalognummer: 27221-2 Erschienen: 1995 Anmerkung: Ausschließlich auf CD erschienen. Titel: "Dann öffne ich meine Arme", "Festmahl", "Fragen", "Wer wird über Charlie Chaplin lachen?", "Jeder Tag ist gezählt", "Unter'm Dach", "Die Alte auf der Schaukel", "Fern und nah", "Ganz einfach", "Wellensittich und Spatzen", "Bruder Judas", "Lebendig tot", "Jesu meine Freude", "Spar Deinen Wein nicht auf für morgen" |
![]() Interpret: Gerhard Schöne Format: Album (CD) Label: BuschFunk (D) Katalognummer: BF 0019-2 Erschienen: 1995 Anmerkung: Ausschließlich auf CD erschienen. Titel: "Willst du richtig zaubern können", "Das Wolfskind I", "Der späte Fred", "Der weiße Dampfer", "Das Wolfskind II", "Klein Kapütze mit der roten Mütze", "Die Sammlung des blinden Herrn Stein", "Böses Baby Kitty Schmidt", "Wenn die Eltern erzählen", "Lena war krank", "Die Abenteuer des Löwenkindes Hugo", "Ling Ling geht das Telefon", "Das Entlein", "In der Dudeldödelstraße", "Das Wolfskind III", "Konfetti Spaghetti", "Das bucklige Mädchen" |
![]() Interpret: Gerhard Schöne Format: Album (CD) Label: BuschFunk (D) Katalognummer: BF 00732 Erschienen: 1996 Inhalt: Ein musikalisches Hörspiel für Kinder. Als Kinderbuch von Gerhard Schöne schon 1988 veröffentlicht, dann als Hörspiel dramaturgisiert; – von so bekannten Schauspielern gesprochen wie Madelaine Lierck, Helmut Müller-Lankow und Thomas Wolf; – die Musik ist von Michael Schubert und Gerhard Schöne |
![]() Interpret: Gerhard Schöne Format: Album (CD) Label: BMG/AMIGA (D) Katalognummer: 74321542652 Erschienen: 1997 Titel: "Spar Deinen Wein nicht auf für morgen", "Unter'm Dach", "Unterwegs", "Meine Freunde", "Die Alte auf der Schaukel", "Wellensittich und Spatzen", "Erinnerung", "Manchmal sagt der Opa Sachen", "Fern und nah", "Irgendwann", "Alles muss klein beginnen", "Kleines Mädchen", "Vielleicht wird's nie wieder so schön", "Du hast es nur noch nicht probiert", "Alles Liebe", "Mit dem Gesicht zum Volke", "Lebenslied", "Lied von der zu früh aufgestandenen Wahrheit", "Lebenszeichen", "Das weiße Band" |
![]() Interpret: Gerhard Schöne Format: Album (CD) Label: Polydor (D) Katalognummer: 238 963-2 Erschienen: 1997 Anmerkung: Bei Ravensburger im Jahre 2002 nochmals auf CD (# 544 917-2) neu aufgelegt. Titel: "Jule wäscht sich nie", "Der Traummann Fidibus", "Kalle, Heiner, Peter", "Alfonsina", "Das Auto von Lucio", "Der Jahrmarktsathlet", "In die Federn, husch, husch, husch", "Augen, Ohren und Herz", "Wenn Du glücklich bist", "Frosch und Maus", "Der Popel", "Geburtstagslied", "Lili, mein zartes Püppchen", "Lass uns eine Welt erträumen", "Am Anfang war es finster", "Alle meine Hänsel (oder so ähnlich)" |
![]() Interpret: Gerhard Schöne Format: Album (CD) Label: BuschFunk (D) Katalognummer: BF 00742 Erschienen: 1997 Inhalt: Der glattrasierte Weihnachtsmann Teil 1 bis Teil 15. Fast eine Kriminalgeschichte mit 12 Liedern von Gerhard Schöne als Hörspiel. |
![]() Interpret: Gerhard Schöne Format: Album (CD) Label: BuschFunk (D) Katalognummer: BF 0006-2 Erschienen: 1997 Titel: "Klabüster, Klabuster", "Die List des Roger Jones", "Nach langer Zeit", "Die couragierte Frau", "Zorros verwegene Schar", "Die Mundharmonika", "Brief von Devi", "Mein Traumjunges", "Tresnjevac", "Monsieur Claude", "Der Pilger", "Kein Geld dem Militär", "Tante Hanna", "Elzear Bouffier", "Die Nase", "Das was aus der Seele kommt", "Meine Geschwister" |
![]() Interpret: Gerhard Schöne Format: Album (CD) Label: BuschFunk (D) Katalognummer: BF 00302 Erschienen: 1998 Titel: "Kollwitz-Platz (Instr.)", "Alligatoren in der Kanalisation", "Max Motzer aus unserer Straße", "Tödliches Preisauschreiben", "Das Schiff", "Rattenwurst", "Die rätselhaften schwarzen Opel", "Der Taxifahrer-Engel", "Die unterirdische Stadt", "Schwarzer Rabe", "Die Nachricht", "Metro Moskau-Paris (Instr.)", "Da liecht wer", "Die verschwundene Braut", "In Memoriam Heinz", "Das verwunschene Kino", "Aliens", "Kaum zu glauben, aber wahr", "Kudamm (Instr.)" |
![]() Interpret: Gerhard Schöne, Ulrich Maske, Erwin Moser u.a. Format: Album (CD) Label: Jumbo (D) Katalognummer: 440 655-2 Erschienen: 1998 Titel: "Kleiner Vogel", "Was passiert, wenn die Nacht herinbricht", "Abend", "Zirkus Katzurowski", "Wenn der Mond mit großer Sehnsucht", "Was passiert, wenn man die Sterne nicht sehen kann", "Alouette", "Die behagliche Mäusehöhle", "An der Pforte zum Himmel", "Was passiert, wenn der Mond zunimmt", "Spät kommt das Schiff", "Hoch am Himmel steht der Mond", "Der Mäusebaum", "Schlaf, mein Kind, es wird Nacht überall", "Der Zauberlehrling", "Dort hinter den Bergen", "Was passiert, wenn der Abend kommt", "Hallo, es ist soweit", "Der Bücherturm", "Der Mond ist aufgegangen", "Die kratzige Geschichte vom kleinen Igel", "Kleiner Stern" |
![]() Interpret: Gerhard Schöne Format: Album (CD) Label: BuschFunk (D) Katalognummer: BF 00362 Erschienen: 1998 Anmerkung: Ausschließlich auf CD und Kassette (# BF 00364) erschienen. Titel: "Die Küche", "Der Brief des Irren", "Der Stein meines Vaters", "Der Schutzraum", "Die Schatzdose", "Das vergessene Kochbuch", "Der schwarze Samtzylinder", "Die Werkbank", "Harald", "Der Wimpel für gute Disziplin", "Der Spiegel", "Kunos Schlafsack", "Peterchens Mondkarussell", "Der Wunsch des Filmprojektors" |
![]() Interpret: Gerhard Schöne Format: Album (CD) Label: BuschFunk (D) Katalognummer: BF 00232 Erschienen: 2000 Titel: "Soll sein", "Ich sehe was, was du nicht siehst", "Meine Geschwister", "Das Haus mit den goldenen Fenstern", "Das Perlhuhn im Schnee", "Der Schatten", "Die blaue Ampel", "Die alte Schule", "Die Nachricht", "Rueda (Instr.)", "Der Suppenstein", "Der gute Rat", "Der Onkel meines Onkels", "Das Mittel für Unsterblichkeit", "Das Gericht", "Anniversary (Instr.)", "Das Brot", "Glaubst du daran", "Der Koffer" |
![]() Interpret: Gerhard Schöne Format: Album (CD) Label: Neinstedter Anstalten (D) Katalognummer: ohne Erschienen: 2000 Titel: "Nun saget Dank", "Wenn du glücklich bist", "Ja, ich will singen", "Jesu meine Freude", "Wir haben einen Gott", "Das Mädchen aus Managua", "Festmahl", "Gott des Himmels", "Grosser Gott wir loben dich", "Wo ein Mensch vertrauen gibt", "So viel Freude", "Das Auto von Lucio", "Ling, ling, geht das Telefon", "Herr, mein Gott wir danken Dir", "Wir liegen vor Dir", "Hosianna", "Die Erde ist ein Ball", "Alles muss klein beginnen", "Ich lobe meinen Gott", "Ehre sei Gott in der Höhe", "Wo?", "Ich bin ein Gast auf Erden", "Freuet Euch der schönen Erde", "Tut mir auf die schöne Pforte", "Sunset", "Glaubst Du daran", "Auf und lasst uns mutig gehen", "Nun danket alle Gott", "Ausgang und Eingang", "Sinfonia" |
![]() Interpret: Gerhard Schöne Format: Album (CD) Label: Ravensburger (D) Katalognummer: 400555684531-6 Erschienen: 2001 Titel: "In dieser Minute", "Das verhexte Telefon", "Im Garten des Herrn Ming", "Wiese, grüne Wiese", "Ich träume mir ein Land", "Wer erzieht den kleinen Elefanten", "Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland", "Der kleine Regenwurm", "Die Wolkenschimmel", "Ich will dich heut nicht sehen", "Das Lied von der Hochseekuh", "In Berlin, sagt er", "Dunkel war's, der Mond schien helle", "Das Lied vom Kind, das sich nicht waschen wollte", "Werbung", "Dämmerung", "Abendlied", "Weihnachtslied", "Am Fenster blüht der Eiskristall" |
![]() Interpret: Gerhard Schöne Format: Doppel-Album (2 CDs) Label: BuschFunk (D) Katalognummer: BF 00032 Erschienen: 2002 Titel: CD 1: "Mit dem Gesicht zum Volke", "Mein Traumjunges", "Fragen Fragen", "Schuld war nur der Bossa Nova", "Wenn du glücklich bist", "Dieser Teufel", "Meeresbezwinger Thomas", "Wenn mein Großvater erzählte", "Ins Bett", "Der Wimpel für gute Disziplin", "Die Werkbank", "Harald" CD 2: "Die List des Roger Joans", "Die couragierte Frau", "Tango de la fleur", "Wellensittich und Spatzen", "Ling, ling, geht das Telefon", "Abyoyo", "Wo soll ich fliehen hin", "Ich bin dein Hund", "Die liebe des Fischers", "Rattenwurst", "Fantasia", "Sternschnuppe", "Klabuster, Klabüster", "Die sieben Gaben", "Kleines Nachspiel" |
![]() Interpret: Gerhard Schöne Format: Album (CD) Label: BuschFunk (D) Katalognummer: BF 00042 Erschienen: 2003 Titel: "Mami, Mama", "Kleine Schachteln", "Gott liebt das Gras", "Zerbrechlich", "Soldat", "Liebes Leben, Danke", "Der stille Ehebund", "Von Zeit zu Zeit", "Der Mensch fand Namen für ein jedes Tier", "Als die Stille kam", "Der Riss im Spiegel", "Geist im Haus", "Ich öffne die Tür weit am Abend", "Der Hammer", "Nathalie" |
![]() Interpret: Gerhard Schöne Format: Album (CD) Label: BuschFunk (D) Katalognummer: BF 00792 Erschienen: 2004 Titel: "Schmückt das Haus mit grünen Zweigen", "Wir bitten um ein Quartier", "Die zwölf Weihnachtsfeiertage", "Der kleine Herr Jesus", "Luleilu, komm zur Ruh'", "Kätner Weihnachtswiegenlied", "Hirten aus der Valachei", "Bring die Lampe Jeanette Isabelle", "Alte Männer im Orient", "Ich kann mich nur wundern", "Könige aus Morgenland", "Fum Fum Fum", "Wichtel bäckt", "A la nanita nana", "Als Joseph einst reiste", "Weihnachten kommt", "He sing es von den Dächern", "Vor dem Morgengrauen" |
![]() Interpret: Gerhard Schöne Format: Album (CD) Label: BuschFunk (D) Katalognummer: BF 00802 Erschienen: 2005 Titel: "Martha", "Elternträume", "Kinder Kinder", "Das Selbstverständliche", "Maria durch ein Dornwald ging", "Schaun sie rüber", "Die Himmelsakrobaten", "Pierre", "Die Hochstammrose", "Der Jahrmarktsaffe", "Der Walzer", "Das Cello", "Fährmann hol' über", "Onkel Alfred", "Frau Prolatkas Engel", "Zwei Brüder im Boot", "Nimm mich mit kleine Frau", "Manuel J.", "Nanina mein Kleines", "Typisch Tante Lu", "Hab kein Wieglein", "Kleine Pfützen" |
![]() Interpret: Gerhard Schöne Format: Doppel-Album (CD + DVD) Label: BuschFunk (D) Katalognummer: BF 00092 Erschienen: 2006 Titel: CD: "Vielleicht wird's nie wieder so schön", "Glück oder Unglück", "Bleistift H 3", "Die Prinzessin", "Zerbrechlich", "Jule wäscht sich nie", "Wiegenlieder Potpourri", "Die Hochstammrose", "Der Engel, der Träume macht", "Die blaue Ampel", "Du hast es nur noch nicht probiert", "Alles Liebe", "Wo?", "Trommle mein Herz" DVD: "Der Meeresbezwinger Thomas", "Harald", "Bleistift H 3", "Wo?", "Du hast es nur noch nicht probiert", "Martha", "Die Liebe des Fischers", "Jule wäscht sich nie" |
![]() Interpret: Gerhard Schöne Format: Album (CD) Label: BuschFunk (D) Katalognummer: BF 00122 Erschienen: 2007 Titel: "Wenn sie tanzt", "Der Nachtwächter-Engel", "Der langsame Engel", "Trostlied", "Der Nein!-Engel", "Unter Deinem Flügel", "Der Besucher", "Der Tränen-Engel", "Engel lieben die Verwandlung", "Signale", "Engel der Stille", "An meinen Engel", "Das Engelhaus", "Der Engel, der die Träume macht", "Röslein im Schnee" |
![]() Interpret: Gerhard Schöne Format: Album (CD) Label: BuschFunk (D) Katalognummer: BF 17982 Erschienen: 2008 Titel: "Ich bin ein Gast auf Erden", "Sei willkommen hier auf Erden", "Dann öffne ich meine Arme", "Der Stein", "Alle Neger tanzen gut", "Die couragierte Frau", "Tresnjevace", "Trommle mein Herz", "Brief von Devi", "Ich hätt' gern mal gewußt", "Der Küchenjunge", "Böses Baby Kitty Schmidt", "Man kann hören, was andere sagen", "Die Liebe des Fischers", "Das Mädchen aus Managua", "Dona nobis pacem" |
![]() Interpret: Andrea Hörnke-Trieß, Gerhard Schöne Format: Album (CD) Label: Herder (D) Katalognummer: n.b. Erschienen: 2008 Titel: "Vorwort", "Das Glück", "Wach auf zu neuem Glück", "Erkenne Dein Ziel und nutze den Tag", "Ganz einfach", "Achtsam auf den Strom des Lebens", "Verzichten und genießen", "Glück oder Unglück", "Lass dir Zeit Zeit ist Leben", "Jeder Augenblick ist Dein", "Der langsame Engel", "Deiner Liebe darfst Du trauen", "Freundschaft ist kostbar", "Festmahl", "Lass Dich auf die Menschen ein", "Zur Freude geboren", "Glaubst du daran?", "Achte die Grenzen finde Dein Maß", "Gib der Hoffnung Raum", "Dann öffne ich meine Arme", "Mit Dir im Einklang und versöhnt", "Vom Segen der Nacht", "Der Engel, der die Träume macht" |
![]() Interpret: Gerhard Schöne, Jens Goldhardt & Ralf Benschu Format: Album (CD) Label: BuschFunk (D) Katalognummer: BF 00822 Erschienen: 2010 Titel: "Ich öffne die Tür weit am Abend", "Was ist das?", "Die güldene Sonne", "Mein Traumjunges", "J. S. Bach Choralbearbeitung", "Der Wunsch des Filmprojektors", "Irgendwann", "J. S. Bach: Orgelchoral", "Der Onkel meines Onkels", "Der Laden", "Die kleine Quelle", "J. S. Bach: Choralbearbeitung", "Jesu, meine Freude", "O Ewigkeit, du Donnerwort", "Wo" |
![]() Interpret: Gerhard Schöne, Nora Tschirner Format: Doppel-Album (2 CDs) Label: BuschFunk (D) Katalognummer: BF 00782 Erschienen: 2010 Titel: CD 1: "Wenn Franticek niest", "Das fahrende Sonderpostamt", "Das Spezialding", "Das ugullische Seepferd", "Das Haus mit den Bullaugen", "Lied: Kleine Straßenbahnen", "Die Eisfalle", "Mister Wolf und die sieben Indianerkinder", "Träumende Wildgans", "Jonas Auto", "Komischer Vogel" CD 2: "König Mehlohr", "Picobello Kautschuk", "Lied: Was macht Frau Schmidt im Winter", "Die Feuerwehr, die kein Feuer löschen konnte", "Der Riese und die Nachtigall", "Das Wunderbaby", "Die Geschichte der Brüder Rob und Pu", "Lied: Was ist das?", "Die Vogelmenschen", "Der weiße Regenschirm", "Wenn Onkel Billy kommt" |
![]() Interpret: Gerhard Schöne Format: Album Box (3 CDs) Label: Europa (D) Katalognummer: 88697 79373 Erschienen: 2010 Anmerkung: Wiederauflage der der Alben "Lieder aus dem Kinderland", "Kinderlieder aus aller Welt" und "Kinder-Lieder Galerie". Die Titel auf den drei CDs sind identisch mit den Songs auf den jeweiligen Alben (siehe oben). |
![]() Interpret: Gerhard Schöne Format: Album (CD) Label: BuschFunk (D) Katalognummer: BF 00652 Erschienen: 2012 Rezension: HIER Titel: "Wer?", "Brief an das Fischlein", "Debora", "Lene an Lene", "Der Ferienbrief", "Brief an die Korinther", "Rosa träumt", "Meine kleine Mama", "Kommission gegen Pippi", "Die Heubriefe", "Puma", "Geheimbrief", "Beim Tütenkleben", "Die Flaschenpost", "Auf leisen Sohlen", "Liebesbrief", "Schmähbrief", "Mein Freund Pinoccio", "Lieber Otto", "Post nach Bagdad", "Feldpost, Flandern", "Briefe von Gott" |
![]() Interpret: Gerhard Schöne Format: Album (CD) Label: BuschFunk (D) Katalognummer: BF 07902 Erschienen: 2016 Titel: "Einmal Globus und zurück (Frankreich)", "Regenzeit (Gabun)", "Hazel unterm Regenbogen (Türkei)", "Lara und die Eselsbibliothek (Kolumbien)", "Das Kind mit dem Merkheft (Großbritannien)", "Wind in den Haaren (Mexiko)", "Das fremde Kind", "Mein liebes Apfelbäumchen (Deutschland)", "Ego-Shooter (Deutschland)", "Geiglein, Geiglein, Violinchen (Russland)", "Stella saß neben mir (Schweden)", "Der Junge des Soldaten (Niederlande)", "Mians kleines Geheimnis (China)", "Schönheitskönigin (USA)", "Nacht in Gulu (Uganda)", "Mette macht Mathe (Dänemark)", "Jan beim Krippenspiel (Polen)", "Wenn ich bei Opa früher war (Deutschland)", "Die einen und die anderen" |
![]() Interpret: Gerhard Schöne Format: Album (CD) Label: BuschFunk (D) Katalognummer: BF 00642 Erschienen: 2017 Titel: "Los, komm herein in das Haus", "Was kommt noch auf mich zu", "Nicht so traurig", "Milonga Triste", "Röslein im Schnee", "Das Brot", "Sternschnuppe", "Marron y Azul", "Zauberlied", "Geheimnisvolle Wesen", "Kindlein", "Ein Wunderding von Schmetterling", "Kalamatianos – Kritis – Kalamatianos", "Im Himmelreich", "Gott glaubt an mich", "Gracias a la vida" |
Die Single-Diskographie:
![]() Interpret: Gerhard Schöne Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 462 Erschienen: 1980 Titel: Seite 2: "Kinderland" Seite 2: "Der F-Tsch-Chqu-&%-Wumm-Apparat" |
![]() Interpret: Gerhard Schöne Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 502 Erschienen: 1982 Titel: Seite 2: "Jule wäscht sich nie" Seite 2: "Der Märchenprinz" |
Literatur:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
• "Die große Erfindung des kleinen Herrn Mutzelbach"
Edition Peters, Leipzig 1988, ISBN 3-369-00063-6. • "Wohin soll die Nachtigall?" Henschelverlag, Berlin 1989, ISBN 3-89487-126-1 • "Kinder-Lieder-Galerie" Lied der Zeit, Berlin 1990, ISBN 3-7332-0055-1 • "Jule wäscht sich nie" Altberliner Verlag, Berlin 1990, ISBN 3-357-00365-1 • "Lebenszeichen (Liederbuch 1)" Buschfunk, Berlin 1991, ISBN 3-931925-30-7 • "Das Auto von Lucio" Patmos, Ostfildern 1991, ISBN 3-491-37237-2 • "Bis die Katze bellt" Jumbo, Hamburg 1994, ISBN 3-930319-88-8 • "Klang der Stille" Thomas, Leipzig 1994, ISBN 3-86174-032-X • "Kleines Wesen sei willkommen" Thomas, Leipzig 1995, ISBN 3-86174-042-7 • "Ich muss singen (Liederbuch 2") Buschfunk, Berlin 1996, ISBN 3-931925-31-5 • "Wenn ich mir was wünschen dürfte, mein liebes Kind" Thomas, Leipzig 1996, ISBN 3-86174-049-4 • "So ein Traum braucht seine Zeit" Thomas, Leipzig 1998, ISBN 3-86174-055-9 • "Wenn das Herz mir überläuft (Gebete und Lieder für Kinder)" St. Benno, Leipzig 2000, ISBN 3-7462-1411-4 • "Wo? (Liederbuch 3)" Buschfunk, Berlin 2002, ISBN 3-931925-36-6 • "Das Kinderliederbuch (Liederbuch 4)" Buschfunk, Berlin 2002, ISBN 3-931925-38-2 • "Kraft der Träume" Thomas, Leipzig 2002, ISBN 3-86174-075-3 • "Wenn Franticek niest" Buschfunk, Berlin 2008, ISBN 978-3-931925-79-6 • "Unter Deinen Flügeln" Thomas, Leipzig 2008, ISBN 978-3-86174-094-0 • "Du hast mich lieb, das tut mir gut" St. Benno, Leipzig 2010, ISBN 978-3-7462-2921-8 • "Bei Mama im Bauch" Thomas, Leipzig 2012, ISBN 978-3-86174-101-5 • "Ich bin ein Gast auf Erden" Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2012, ISBN: 978-3896029065 • "Das Kinderliederbuch 2" Buschfunk, Berlin 2013, ISBN ISBN: 9783931925116 • "Mein Kinderland" Lehmstedt, Leipzig 2014, ISBN 978-3-942473-78-1 |
VHS/DVD:
![]() Interpret: Gerhard Schöne & Musikanten Format: Video (VHS) Label: BuschFunk (D) Erschienen: 1998 Beschreibung: VHS-Kassette mit dem Konzertvideo zur 75. erfolgreichen Aufführung des Programms. Titel: "Klein Kapütze", "Deine Seele ist ein Vogel", "Lena war krank", "Wolfskind 1 bis 3", "Der weiße Dampfer", "Die sieben Gaben", "Drei kleine Quallen", "Die Sammlung des blinden Herrn Stein" |
![]() Interpret: Gerhard Schöne Format: Doppel-Album (CD + DVD) Label: BuschFunk (D) Katalognummer: BF 00092 Erschienen: 2006 Titel: CD: "Vielleicht wird's nie wieder so schön", "Glück oder Unglück", "Bleistift H 3", "Die Prinzessin", "Zerbrechlich", "Jule wäscht sich nie", "Wiegenlieder Potpourri", "Die Hochstammrose", "Der Engel, der Träume macht", "Die blaue Ampel", "Du hast es nur noch nicht probiert", "Alles Liebe", "Wo?", "Trommle mein Herz" DVD: "Der Meeresbezwinger Thomas", "Harald", "Bleistift H 3", "Wo?", "Du hast es nur noch nicht probiert", "Martha", "Die Liebe des Fischers", "Jule wäscht sich nie" |
![]() Autor: Gerhard Schöne Format: Album (Buch + DVD) Verlag: BuschFunk (D) Erschienen: 2009 Beschreibung: Gebundene Ausgabe. Weihnachts-Buch nebst DVD mit Ausschnitten aus dem Programm "Könige aus Morgenland" sowie Interviews. |
SONSTIGES:
Besondere Veröffentlichungen auf LP oder CD, teilweise mit exklusiven
Liedern (KEINE vollständige Übersicht aller erschienenen Sampler!!!)
![]() Interpret: Diverse Format: Sampler/Kopplung (LP) Verlag: AMIGA (DDR) Katalognummer: 8 45 193 Erschienen: 1980 Beschreibung: Gerhard Schöne ist auf dieser Kopplung mit den Live-Versionen seiner Lieder "Kinderland", "Heizers Geburtstagsständchen" und "Der F-Tsch-Chqu-&%-Wumm-Apparat" zu hören. |
![]() Interpret: Diverse Format: Sampler/Kopplung (LP) Verlag: AMIGA (DDR) Katalognummer: 8 45 300 Erschienen: 1985 Beschreibung: Gerhard Schöne ist auf dieser Kopplung mit den Liedern "O Jesulain Zart" und "Ich steh an Deiner Krippe hier" als Solist, und zusammen mit dem Knabenchor von St. Hedwig mit dem Lied "Süßer die Glocken nie klingen" zu hören. |
![]() Interpret: Diverse Format: Sampler/Kopplung (LP) Verlag: AMIGA (DDR) Katalognummer: 8 45 309 Erschienen: 1986 Beschreibung: Gerhard Schöne ist auf dieser Kopplung mit den Liedern "Vielleicht wird's nie wieder so schön", "Du hast es nur noch nicht probiert" und "Die Mugge ist aus" zu hören. |
![]() Interpret: Gruppe DREI Format: Album (LP) Verlag: AMIGA (DDR) Katalognummer: 8 56 181 Erschienen: 1986 Beschreibung: Gerhard Schöne hat für das Album den Text zum Song "Man sieht nur mit dem Herzen gut" beigesteuert. |
![]() Interpret: Börge Ring Format: Album (CD) Verlag: Musikringen (SWE) Katalognummer: MURCD 10 Erschienen: 1998 Beschreibung: Gerhard Schöne hat für das Album die Komposition zum Song "Så Enkelt Är Det" beigesteuert. |
![]() Interpret: Eric Fish Format: Album (CD) Verlag: esox music (D) Katalognummer: ohne Erschienen: 2008 Beschreibung: Eric Fish singt auf diesem Album das von Gerhard Schöne geschriebene Stück "Unterwegs". |
![]() Interpret: Diverse Format: Sampler/Kopplung (CD) Verlag: BuschFunk (D) Katalognummer: BF 06412 Erschienen: 2010 Beschreibung: Gerhard Schöne ist auf diesem Tribut-Album für Mikis Theodorakis mit den Liedern "Der Flüchtling" und "Ich öffne die Tür weit am Abend" zu hören. |
![]() Interpret: Athesinus Consort Berlin / Klaus-Martin Bresgott Format: Album (CD) Verlag: Edition Chrismos (D) Katalognummer: ohne Erschienen: 2011 Beschreibung: Gerhard Schöne hat für das Album Texte ("Jesu meine Freude", "Signale" und "Oh Ewigkeit, Du Donnerwort") und Kompositonen ("Signale") beigesteuert. Außerdem hat er bei der Produktion des Albums im Studio als Sänger mitgewirkt. |
![]() Interpret: Dresen, Prahl Und Band Format: Album (CD) Verlag: BuschFunk (D) Katalognummer: BF 04442 Erschienen: 2008 Beschreibung: Auf diesem Album befindet sich eine Dresen/Prahl-eigene Fassung des von Gerhard Schöne geschriebenen Stücks "Lied des Krokodils Gena (Geburtstagslied)". |
Videoclips:
"Ein Bild hängt an der Wand" (1981) - gekürzte TV Fassung
"Vielleicht wirds nie wieder so schön" (1986)
"Lieber Feind in der Ferne" (1986)
"Ein grünes Band" (1989)
"Zu früh aufgestandene Wahrheit" (1989)
"Lena war krank" (2011)
Gerhard Schöne & Freunde bei "Songs an einem Sommerabend" (2013)