![]() • Mario Hempel (bg) • Hartmut "Hardy" Krischkowsky (voc, g) Weitere Musiker • Erik Enseleit (key, voc) 1988 bis 1989 • Simon Stalter (key) 1987 bis 1988 |
Bandgeschichte:
Im Mai 1979 gründeten die beiden Schulfreunde Mario Hempel und Hartmut "Hardy" Krischkowsky das DUO REPORT. In der Anfangszeit spiete das Duo Songs von Neil Young nach. Schon kurze Zeit später entstanden erste eigene Titel.

Mario und Hardy absolvierten eine Ausbildung an der Musikschule Berlin-Friedrichshain, und hilfreiche Tips von Tonregisseur Lothar Kramer ließen das Duo weiter reifen. Die Band stieg in den Profistatus auf. 1983 und 1984 folgten weitere Produktionen, und die Songs "Noch nicht gebor'n", "Keine Zeit" und "Das Herz schlägt" entstanden. Auch diese Songs kamen beim Runfunk zum Einsatz, und REPORT war Gast in zahlreichen TV-Sendungen. Konzertreisen führten die Band nach Ungarn, in die UdSSR und nach Polen.
Nach ihrer Armeezeit erweiterten die beiden Musiker im Jahre 1987 ihre Gruppe mit dem Keyboarder Simon Stalter als ständigem Gast zum Trio. In dieser Besetzung spielte REPORT mit "Sehnsucht nach Wärme", "Running Girl", "Lichter der Stadt" und "Zeit" neue Songs ein, die später auch auf der ersten und einzigen Schallplatte (siehe Kapitel "Diskographie") veröffentlicht wurden. In September 1988 kam Erik Enseleit als neuer Keyboarder zu REPORT und löste Simon Stalter ab.

Mario Hempel ging anschließend nach Frankfurt/Main und nahm einen Job bei einer Cateringfirma an, wo er einige Zeit später zum Vertriebsleiter wurde. Später zog es ihn wieder zurück nach Berlin, wo er seine eigene Catering-Firma eröffnete. Parallel dazu baute er seine PR-Agentur "Report Communications" auf, die innerhalb kürzester Zeit ziemlich erfolgreich war, u.a. betreut sie den Friedrichstadtpalast und ist seit 1998 Mitveranstalter der bekannten Veranstaltungsreihe "Berliner Classic Open Air".
Hardy Krischkowsky ist der Musik treu geblieben und steht noch heute auf der Bühne. Nach der Wende gründete er zuerst seine eigene Promotionfirma "Ost-Promotion". Zu den Künstlern und Bands in seiner Agentur zählten u.a. die Kelly Family, Stray Cats, E.L.O. II, Neil Sedaka, Angelika Weiz und Mathou („You never walk allone“). Außerdem arbeitete Hardy über zwei Jahre im Promotion-Management für den Berliner "Friedrichstadtpalast" und trat als Buchautor und Schatzgräber des verschollenen "Bernsteinzimmers" in Erscheinung. Mit seinem Gilmour Project ist er mit einem äußerst erfolgreichen Pink Floyd-Tribute-Programm unterwegs. Aber auch hinter den Kulissen arbeitet Krischkowsky und hat mit New-Kowsky eine eigene Veranstaltungsagentur, die Kunden mit Kunst und Musik, Catering sowie mit Licht- und Soundsystemen versorgt.
Stand: 07/2019
Autor: Christian Reder
Fotos: Herbert Schulze, Archiv Report
Vielen Dank an Hardy Krischkowsky und Herbert Schulze für
Unterstützung und Fotos zum Erstellen dieses Portraits.
Interview:
• Deutsche Mugge im Gespräch mit Hardy Krischkowsky (07/2019): HIER
REPORT im Internet:
• Homepage von Hardy Krischkowsky: www.hardykrischkowsky.de
• Homepage von Mario Hempels Firma 'Report Communications GmbH': www.reportcom.de
Diskographie:
![]() Interpret: Diverse Format: Single/EP (7") Label: AMIGA Katalognummer: 5 56 103 Erschienen: 1985 Titel: Seite 1: "Pflanzt einen Baum" (Angelika Weiz), "Noch nicht gebor'n" (Duo Report) Seite 2: "Nachkriegskinder" (Katrin Lindern & Schubert Band), "Der Himmel schweigt" (Petra Zieger & Smokings) |
![]() Interpret: Report Format: Single/EP (7") Label: AMIGA Katalognummer: 5 56 201 Erschienen: 1987 Titel: Seite 1: "Sehnsucht nach Wärme", "Running Girl" Seite 2: "Zeit", "Lichter der Nacht" |
Kopplungen
• "Die DT 64-Story Vol. 8 Pop-Café" (AMIGA, 1997)
mit dem Song "Sehnsucht nach Wärme" • "Die Notenbude - Vol. 2" (Choice of Music, 2004) mit dem Song "Paradies" • "Die Amiga Hit-Collection I" (AMIGA, 2007) mit den Songs "Nachts im Hotel" und "Lichter der Nacht" • "Die Amiga Hit-Collection III" (AMIGA, 2008) mit dem Song "Running Girl" • "Die Amiga Hit-Collection IV" (AMIGA, 2010) mit den Songs "Zeit" und "Noch nicht geboren" |