
* 16.05.1947 | † 04.11.2022

Der am 16. Mai 1947 in Sangerhausen geborene JAN SPITZER ist vielen Menschen eher als Schauspieler und Synchronsprecher bekannt. Seine schauspielerische Ausbildung machte er zwischen 1965 und 1968 an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Berlin. Bereits als Schauspielstudent hatte Spitzer seine erste große Rolle: Er spielte die Hauptrolle in dem 1967 produzierten Film "Abschied", einer Verfilmung des gleichnamigen Romans von Johannes R. Becher. Schon in den 60ern war der Künstler auch als Musiker aktiv, und war Mitglied in der 1963 gegründeten Amateurband THE SOUNDS aus Sangerhausen. Die Band spielte Songs der Rolling Stones und der Beatles nach, hatte aber auch ein eigenes Lied im Programm. Mit dieser Formation feierte JAN SPITZER bereits damals kleinere Erfolge. So nahmen THE SOUNDS zusammen mit anderen Musikgruppen wie z.B. den SPUTNIKS und KOTOWSKI & BAND an den Sommerfilmtagen teil. Jede Band bekam einen Film zugeteilt, vor dessen Aufführung sie ein Konzert spielen durfte. Das war beim Publikum sehr beliebt und THE SOUNDS kamen dabei auch sehr gut an.
Ende der 60er nahm die Gesangskarriere von JAN SPITZER dann richtig Fahrt auf. Im Jahre 1969 nahm er als Solist das von Walter Kubiczeck († 2009) - dem bekannten Komponisten und Bandleader, der später auch die Musik zur Serie "Das unsichtbare Visier" machte - geschriebene Lied "Mädchen aus Berlin" auf. Mit diesem Titel war Spitzer auch zwei Mal in Sendungen des DDR-Fernsehens zu sehen (Ein Clip aus einer dieser TV-Sendungen ist am Ende dieser Seite im Kapitel "Videos" zu sehen). Im Jahre 1970 feierte der Sänger sein Schallplatten-Debüt: Im Frühjahr 1970 erschien beim Plattenlabel AMIGA die Single "Wer bist Du?". Bei dem Titel handelt es sich um eine weitere Komposition von Walter Kubiczeck mit einem Text von Karin Kersten. Auf der B-Seite befindet sich der Titel "Tanja", ein Song aus der Feder von JAN SPITZER selbst.

Nach der Wende arbeitete Spitzer überwiegend als Synchronsprecher und lieh u.a. James Remar, Chris Cooper, Jon Voigt, Ted Levine und Brad Garrett seine Stimme. Auch als Theater-Schauspieler machte sich der Künstler einen Namen und hatte Engagements u.a. in Halle, Schwerin, Altenburg, am Volkstheater München und am Deutschen Theater Berlin. Der Musiker, Schauspieler und Synchronsprecher starb am 4. November 2022 im Alter von 75 Jahren.
Stand: 02/2023
Autor: Christian Reder
Fotos: unbekannt (Foto 1), Agentur Julia Krüger (Foto 2)
Vielen Dank an Jan Spitzer für die Unterstützung bei der Ausarbeitung dieses Portraits
JAN SPITZER im Internet:
• Jan Spitzer bei den Media-Paten: HIER klicken
Autor: Christian Reder
Fotos: unbekannt (Foto 1), Agentur Julia Krüger (Foto 2)
Vielen Dank an Jan Spitzer für die Unterstützung bei der Ausarbeitung dieses Portraits
JAN SPITZER im Internet:
• Jan Spitzer bei den Media-Paten: HIER klicken
Die Diskographie:
![]() Interpret: Jan Spitzer Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Best-Nr.: 4 50 756 Erschienen: 1970 Titel: Seite 1: "Wer bist Du?" Seite 2: "Tanja" |
Sonstige Veröffentlichungen:
![]() Interpret: diverse Format: Sampler/Kopplung (LP) Label: AMIGA (DDR) Best-Nr.: Sp. U. St. 0477 Erschienen: 1970 Beschreibung: Jan Spitzer ist auf dieser Kopplung als Sänger des Titels "Ich warte noch" zu hören |
![]() Interpret: diverse Format: Sampler/Kopplung (LP) Label: AMIGA (DDR) Best-Nr.: 8 55 162 Erschienen: 1970 Beschreibung: Jan Spitzer ist auf dieser Kopplung als Sänger des Titels "Wer bist Du?" zu hören |
![]() Interpret: diverse Format: Sampler/Kopplung (LP) Label: AMIGA (DDR) Best-Nr.: 8 55 208 Erschienen: 1970 Beschreibung: Jan Spitzer ist auf dieser Kopplung als Sänger des Titels "Wer bist Du?" zu hören |
![]() Interpret: diverse Format: Sampler/Kopplung (LP) Label: AMIGA (DDR) Best-Nr.: 8 55 274 Erschienen: 1972 Beschreibung: Jan Spitzer ist auf dieser Kopplung als Sänger des Titels "Wer bist Du?" zu hören |
![]() Interpret: diverse Format: Sampler/Kopplung (LP) Label: AMIGA (DDR) Best-Nr.: 8 55 352 Erschienen: 1973 Beschreibung: Jan Spitzer ist auf dieser Kopplung als Sänger des Titels "Die Verkäuferin" zu hören |
![]() Interpret: diverse Format: Sampler/Kopplung (LP) Label: AMIGA (DDR) Best-Nr.: 8 55 317 Erschienen: 1973 Beschreibung: Jan Spitzer ist auf dieser Kopplung als Sänger der Titel "Der Prediger und der Sklave" und "Ne Axt nur und 'nen Stein" zu hören |
![]() Interpret: diverse Format: Sampler/Kopplung (LP) Label: AMIGA (DDR) Best-Nr.: 8 55 351 Erschienen: 1974 Beschreibung: Jan Spitzer ist auf dieser Kopplung als Sänger des Titels "Thusnelda" und im Duett mit Beate Barwandt mit dem Song "So halte mich" zu hören |
![]() Interpret: diverse Format: Sampler/Kopplung (CD) Label: EMI Records (D) Best-Nr.: 094636381107 Erschienen: 2006 Beschreibung: Jan Spitzer ist auf dieser Kopplung als Sänger des Titels "Schäumen, spülen und parier'n" zu hören |
"Wer bist Du?"
"Die Verkäuferin"
"Thusnelda"
"Die Verkäuferin"
"Thusnelda"
"So halte mich" (mit Beate Barwandt)