• Ulli/Ulf "Schandmaul" Baum (voc, g) • Kurt Schimmelpfennig (g) bis 1989 • Falk Deiß (bg) bis 1989 • Reiner Morgenroth (dr) bis 1989 Letzte Besetzung (1992 - 1995) • Ulli/Ulf "Schandmaul" Baum (voc, g) • Kurt Schimmelpfennig (g) wieder ab 1991 • Kay Lutter (bg) ab 1992 • Reiner Morgenroth (dr) wieder ab 1991 Weitere Musiker: • Uwe Mikelowski (g) kurzzeitig 1989 • Frank Tetz (voc, g) 1989 bis 1991 • Andreas Klix (bg) 1989 bis 1990 • Bass Stefan Schwalbe (bg) 1990 bis 1992 • Frank Poddig (dr) 1989 bis 1991 • Mike Lebinsky (dr) 1991 |
Bandgeschichte:
Die Single-Diskographie:
Literatur:
Die Gruppe TAUSEND TONNEN OBST (TTO) war eine Punkband, die in der DDR zu den sogenannten "anderen Bands" gehörte. Sie wurde von Sänger und Gitarrist Ulli "Schandmaul" Baum (auch Ulf Baum und später unter dem Namen Max Baum aktiv) gegründet. Baum spielte vorher in den Punk-Bands ÜBERRANNTE NACHBARN und SCHÖNSTE MUZIEK (1984 bis 1987), ehe er mit Kurt Schimmelpfennig (Gitarre), Falk Deiß (Bassgitarre) und Reiner Morgenroth (Schlagzeug) seine eigene Gruppe zusammenstellte. Die erste Besetzung von TTO hielt aber nur von Oktober 1988 bis Mai 1989, aber in dieser kurzen Zeit entstanden bereits frühe Versionen der Lieder "Karriere" und "Accident".
Im Herbst 1989 gründete Baum mit Musikern der Ost-Berliner Gruppe FAT SHEIK und der aus West-Berlin stammenden Gruppe PVC die Gruppe unter gleichem Namen neu. Dabei bieb es aber nicht, denn es kam im Verlauf zu weiteren personellen Umbesetzungen, u.a. kam dann später auch Frank Tetz, der ehemalige Sänger der Gruppe HARD POP, zu TTO. Die Gruppe nahm in der Besetzung mit Ulli/Ulf "Schandmaul" Baum (Gesang, Gitarre), Frank Tetz (Gesang, Gitarre), Stefan Schwalbe (Bassgitarre) und Frank Poddig (Schlagzeug) weitere Lieder auf, die schließlich auf dem 1991 beim Label Zong erschienenen Debüt-Album veröffentlicht wurden. Nachdem das Album erschienen war, kehrten die Gründungsmitglieder Schimmelpfennig und Morgenroth zurück zu TTO. Im Jahre 1995 wechselten Kay Lutter und Reiner Morgenroth zur Mittelalter-Rockband IN EXTREMO, und TTO löste sich endgültig auf. Am 22. Februar 2002 kam es zu einem eintägigen Comeback von TTO, als sich die Band für ein Konzert im "Knaack" nochmal gemeinsam auf die Bühne stellte - zusammen mit der Gruppe IN EXTREMO.
Ulli Baum war zwischen 2004 und 2008 unter dem Namen Max Baum bei der Gruppe MAX PUNK INSTITUT aktiv. Frank Poddig war in den 1990ern als Produzent und Tontechniker tätig, u.a. für FLUCHTWEG, FREYGANG und FRANK "TRÖTSCH" TRÖGER. Kurt Schimmelpfennig betätigte sich nach seiner Zeit bei TTO als Webdesigner. Unter der "Regie" von Max Baum erschien im Jahre 2021 die Wiederveröffentlichung des Albums "Die Fruchtlawine rollt", sowie das Buch "Der Obstbaum: Tausend Tonnen Obst zwischen Baum und Borke". Ein weiteres Buch von Max Baum ist 2023 erschienen ("Widersinn macht Freude").
Im Herbst 1989 gründete Baum mit Musikern der Ost-Berliner Gruppe FAT SHEIK und der aus West-Berlin stammenden Gruppe PVC die Gruppe unter gleichem Namen neu. Dabei bieb es aber nicht, denn es kam im Verlauf zu weiteren personellen Umbesetzungen, u.a. kam dann später auch Frank Tetz, der ehemalige Sänger der Gruppe HARD POP, zu TTO. Die Gruppe nahm in der Besetzung mit Ulli/Ulf "Schandmaul" Baum (Gesang, Gitarre), Frank Tetz (Gesang, Gitarre), Stefan Schwalbe (Bassgitarre) und Frank Poddig (Schlagzeug) weitere Lieder auf, die schließlich auf dem 1991 beim Label Zong erschienenen Debüt-Album veröffentlicht wurden. Nachdem das Album erschienen war, kehrten die Gründungsmitglieder Schimmelpfennig und Morgenroth zurück zu TTO. Im Jahre 1995 wechselten Kay Lutter und Reiner Morgenroth zur Mittelalter-Rockband IN EXTREMO, und TTO löste sich endgültig auf. Am 22. Februar 2002 kam es zu einem eintägigen Comeback von TTO, als sich die Band für ein Konzert im "Knaack" nochmal gemeinsam auf die Bühne stellte - zusammen mit der Gruppe IN EXTREMO.
Ulli Baum war zwischen 2004 und 2008 unter dem Namen Max Baum bei der Gruppe MAX PUNK INSTITUT aktiv. Frank Poddig war in den 1990ern als Produzent und Tontechniker tätig, u.a. für FLUCHTWEG, FREYGANG und FRANK "TRÖTSCH" TRÖGER. Kurt Schimmelpfennig betätigte sich nach seiner Zeit bei TTO als Webdesigner. Unter der "Regie" von Max Baum erschien im Jahre 2021 die Wiederveröffentlichung des Albums "Die Fruchtlawine rollt", sowie das Buch "Der Obstbaum: Tausend Tonnen Obst zwischen Baum und Borke". Ein weiteres Buch von Max Baum ist 2023 erschienen ("Widersinn macht Freude").
Stand: 01/2024
Autor: Christian Reder
Fotos: off. Matrial der Band.
Vielen Dank an Max Baum für die freundliche Unterstützung und das Fotomaterial.
Autor: Christian Reder
Fotos: off. Matrial der Band.
Vielen Dank an Max Baum für die freundliche Unterstützung und das Fotomaterial.
Die Album-Diskographie:
Titel: "Tausend Tonnen Obst"
Interpret: Tausend Tonnen Obst Format: Album (LP) Label: ZONG (D) Katalognummer: 0770 041 Erschienen: 1991 Beschreibung: Dieses Album ist außer auf Schallplatte auch auf CD (#0170041) und Kassette (#0470041) veröffentlicht worden. Titel: Seite 1: "White Shark", "Explain", "Safersex", "Accident", "Cry", "Witwe Revolte", "Fox" Seite 2: "Gerd-Ruth", "It's What I Mean", "Drive My Car", "Dirty Chickens", "Enfant Terrible", "Shot", " Karriere" |
Titel: "Live Hanseat Salzwedel-Tour 1991"
Interpret: Tausend Tonnen Obst Format: Album (Kassette) Label: Metropolis Tapes (D) Katalognummer: ohne Erschienen: 1991 Beschreibung: Dieses Album ist nur auf Kassette veröffentlicht worden. Titel: Seite 1: "Hai", "Drive My Car", "Safer Sex", "Explain", "Catholil", "Fox", "Cry", "It's What I Mean" Seite 2: "Accident", "Witwe Revolte", "Dirty Chickens", "Enfant Terrible", "Karriere", "Gerd-Ruth", "Shot" |
Titel: "Die Fruchtlawine rollt"
Interpret: Tausend Tonnen Obst Format: Album (CD) Label: Obst Records (D) Katalognummer: ohne Erschienen: 1993 Beschreibung: Dieses Album ist außer auf CD auch auf Kassette veröffentlicht worden. Titel: "September", "A Man's Got To Do", "Darkness Is Over", "Love At The Bahamas", "Hommage To J.R.", "God Is Fucking", "Zwangsjacke & Leichenhemd", "Canangaopoponax (der Kritiker)", "Shot (live im Tempodrom)", "Black God (Bonustrack, Demo)", "TTO-Song (Bonustrack, Demo)" |
Titel: "Die Fruchtlawine rollt"
Interpret: Tausend Tonnen Obst Format: Album (CD) Label: Moloko+ (D) Katalognummer: PLUS 127 Erschienen: 2021 Beschreibung: Wiederauflage des gleichnamigen Albums aus dem Jahre 1993, allerdings ohne die Bonustracks. Titel: "September", "A Man's Got To Do", "Darkness Is Over", "Love At The Bahamas", "Hommage To J.R.", "God Is Fucking", "Zwangsjacke & Leichenhemd", "Canangaopoponax (der Kritiker)", "Shot (live im Tempodrom)" |
Titel: "Die Anderen Bands II"
Interpret: Diverse Format: Album-Box (5 CDs) Label: Buschfunk (D) Katalognummer: BF08442 Erschienen: 2023 Beschreibung: Box mit verschiedenen CDs mit Musik der Gruppen Sandow, Die Skeptiker, Herbst In Peking und Tausend Tonnen Obst, sowie einer Kopplung unter dem Titel "Grenzfälle". Auf der vierten CD befinden sich ausschließlich Songs von TTO, nämlich … Titel: "White Shark", "Explain", "Safersex", "Accident", "City", "Witwe Revolte", "Fox", "Gerd-Ruth", "It's What I Mean", "Drive My Ca", "Dirty Chickens", "Enfant Terrible", "Shot", "Karriere", "September" |
Die Single-Diskographie:
Titel: "Dirty Chickens"
Interpret: Tausend Tonnen Obst Format: Single (7") Label: DSB (D) Katalognummer: 0060004 Erschienen: 1991 Beschreibung: Promo-Single in neutralem, weißen Cover. Sie wurde an Presse und Rundfunk ausgegeben, und war icht im Handel erhältlich. Titel: Seite 1: "Dirty Chickens" Seite 2: "Gerd-Ruth" |
Titel: "Erntedank 1989 + 1990"
Interpret: Tausend Tonnen Obst Format: Single (7") Label: Rundling (D) Katalognummer: RL33 Erschienen: 2023 Beschreibung: Als Standard-Single und als limitierte Single in rotem Vinyl erhältlich. Diese Single erschien auch als Weißmuster-/Testpressung in neutralem Cover. Titel: Seite 1: "Accident", "Karriere" Seite 2: "Safer Sex", "Witwe Revolte" |
Literatur:
Titel: "Der Obstbaum: Tausend Tonnen Obst zwischen Baum und Borke"
Autor: Max Baum Format: Buch Verlag: Moloko Print (D) ISBN-13: 978-3943603859 Erschienen: 2021 Beschreibung: 260 Seiten, Taschenbuch/broschiert. Roman von Ulli/Ulf Baum alias Max Baum mit Illustrationen von Ralph Gabriel. |
Titel: "Widersinn macht Freude"
Autor: Max Baum Format: Buch Verlag: Moloko Print (D) ISBN-13: 978-3-910431-06-5 Erschienen: 2023 Beschreibung: Taschenbuch/broschiert. Roman von Ulli/Ulf Baum alias Max Baum |