![]() Horst Krüger spielte bei ... • Berluc-Quartett (bis 1962) • Klaus-Lenz-Sextett (1962 bis 1963) • Erich-Weinert-Ensemble (1963 bis 1965) • Klaus-Lenz-Big-Band (1965 bis 1966) • Siegfried-Labrot-Trio (1966) • Brandenstein-Ensemble (1966 bis 1968) • Horst-Krüger-Sextett (1968 bis 1970) • Horst-Krüger-Septett (1970 bis 1973) • Horst und Benno (1967 bis 1970) • Horst-Krüger-Band (1973 bis 1976) • Arbeit an der Rock-Oper "Rosa Laub" (1977 bis 1979) • Unternehmen Münchehofe (1978 bis 1989) • Horst Krüger Live Band (1982 bis etwa 1983) |
![]()
|

Nachdem Horst Krüger (*14. Dezember 1942) eine Maurerlehre abgeschlossen hatte, schlug er eine Laufbahn als Musiker ein. Erste Station war das BERLUC-QUARTETT, bei dem er anfangs als Schlagzeuger, später als Bassist agierte. Sein Wechsel zum KLAUS LENZ SEXTETT im Jahre 1962 war gleichzeitig auch ein Wechsel der Musikrichtung vom Beat zum modernen Jazz. Auch bei Lenz übernahm er die Position am Bass, versuchte sich später aber auch als Sänger. Bereits ein Jahr später wurde er zum Militärdienst eingezogen und spielte während dieser Zeit beim ERICH-WEINERT-ENSEMBLE, bei dem er zwei Jahre lang als Sänger tätig war. Nach dem Armeedienst kehrte er für kurze Zeit zu Klaus Lenz zurück und ging mit der LENZ BIG BAND auf große Tournee. 1967 erschienen bei AMIGA mit "Ich bin der Mann der dich liebt" und "Der Mini-Rock" zwei Singles mit ihm als Solisten.
Im Jahre 1968 gründete Krüger mit dem Horst-Krüger-Sextett bzw. dem Horst-Krüger-Septett seine erste eigene Band, bei der er zu Beginn auch wieder am Schlagzeug saß. Mit dieser Gruppe spielte er deutsche Rockmusik, deren Arrangements und Kompositionen fast ausschließlich aus seiner Feder stammten. In den ersten Jahren produzierte er mit seiner Gruppe mehrere Titel beim Rundfunk der DDR, und das Label AMIGA veröffentlichte diverse Singles. Nach zwei Jahren als Schlagzeuger wechselte Krüger 1970 ans Keyboard, nachdem Werner Gasch (vormals Fips Fleischer) als neuer Schlagzeuger verpflichtet wurde. Außerdem kam mit Günter Weber (Posaune) noch ein weiterer Musiker in die Band, und aus dem Sextett wurde ein Septett. Mit Ausnahme von Horst Krüger und Benno Pennsler wechselten die Musiker innerhalb der Band häufig. Das hatte auch ein sich ständig veränderndes musikalisches Profil zur Folge, und die Musik wechselte vom anfänglichen Beat hin zum Deutschrock.

Im Jahre 1982 kehrte Horst Krüger kurzzeitig mit seiner HORST KRÜGER LIVE BAND auf die Bühne zurück, um sich anschließend wieder seiner Tätigkeit als Komponist zuzuwenden. Zusammen mit den Textern Gisela Steineckert und Kurt Demmler entstanden Songs für viele andere Künstler und zahlreiche Kompositionen für Filme, TV- und Radio-Sendungen. Ferner ist Krüger der Schöpfer des UNTERNEHMEN MÜNCHEHOFE, das für andere Künstler im Studio als Backingband arbeitete und selbst auch eine Langspielplatte veröffentlichte ("Zeit für einen kleinen Traum", AMIGA 1987). Bis heute hat Horst Krüger weit über 1.000 Kompositionen für die unterschiedlichsten Anlässe geschaffen. So stammen sämtliche Kompositionen und Arrangements des Albums "Ich bin eine Frau" von Gerti Möller von ihm, er war Arrangeur und Studiomusiker bei Gerd Christians Album-Produktion zu "Sag ihr auch", und Krüger arbeite im Studio ferner mit Frank Schöbel, Gruppe WIR, Eva-Maria Pieckert, Halina Frackowiak und vielen weiteren Künstlern zusammen. Ende der 90er erschien bei dem kleinen Label Nora (Pool Music) eine 32 Titel umfassende Zusammenstellung seines Schaffens auf CD. Dort sind auch zahlreiche bekannte Jingles zu hören, die Krüger komponiert hat. Alle Veröffentlichungen seiner Bands findet man heute auf unterschiedlichen CDs (siehe Diskographie unten).
Stand: 07/2022
Autor: Christian Reder
Fotos: Jo Gerbeth, Archiv Horst Krüger, Ilona Ripke, HUI Press
Interview:
• Horst Krüger im Gespräch mit Deutsche Mugge (12/2012): HIER klicken
• Gerti Möller im Gespräch mit Deutsche Mugge (12/2010): HIER klicken
Autor: Christian Reder
Fotos: Jo Gerbeth, Archiv Horst Krüger, Ilona Ripke, HUI Press
Interview:
• Horst Krüger im Gespräch mit Deutsche Mugge (12/2012): HIER klicken
• Gerti Möller im Gespräch mit Deutsche Mugge (12/2010): HIER klicken
Die Album-Diskographie
![]() Interpret: Horst Krüger & Ensemble Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 8 55 230 Erschienen: 1971 Titel: Seite 1: "Sieh mal an" (Sextett), "Wirst du geh'n" (Sextett), "Himbeerzeit" (Septett), "Sand im Schuh" (Septett), "Wiegenlied für ein Liebespaar" (Sextett), "Drei Musketiere" (Sextett) Seite 2: "Minikini Melodie" (Sextett), "Dieser Tag ist wie ein Gedicht" (Horst Krüger & Gerti Möller), "Hast du vielleicht geweint" (Septett), "Liebt sie mich" (Sextett), "Sommerlied" (Sextett), "Schluss für heute" (Sextett) |
![]() Interpret: Horst Krüger Septett Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 8 55 298 Erschienen: 1972 Titel: Seite 1: "Die Schule", "Nein!", "Geh durch die Stadt", "Rotes Licht" Seite 2: "Im Paradiese", "Die Allee", "Eine Uhr blieb steh'n", "Da ist ein Feuer" |
![]() Interpret: Horst Krüger Band Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 8 55 418 Erschienen: 1975 Titel: Seite 1: "Ohne ein Wort", "Ich hör' zu gut", "Rosenpflücken", "Ich kann barfuss durch Dornen geh'n", "Am Himmel die Feuer" Seite 2: "Die Tagesreise", "Leidenschaft", "Ich bin da", "Liegen wir im Boot" |
![]() Interpret: Horst Krüger & Waldtraut Lewin Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 8 55 861 Erschienen: 1981 Beschreibung: Mit den Gesangssolisten Eva-Maria Pieckert, Gerti Möller, Horst Krüger, Manfred Gorr, Rolf Heinrich und Wolfgang Lippert. Titel: Seite 1: "Gruß", "Erwachsenenlied", "Musikalische Szene", "Usambara", "Fliegelied", "Glorie Glorie" Seite 2: "Song von der Wahrheit", "Meisterlied", "Lied vom Suchen", "Mysterium", "Rosenlied", "Trostlied", "He ihr alle", "Lied über die Mädchen" |
![]() Interpret: Unternehmen Münchehofe Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 8 56 264 Erschienen: 1987 Beschreibung: Horst Krüger war Leiter des Chors UNTERNEHMEN MÜNCHEHOFE und Arrangeur der Lieder. Titel: Seite 1: " Wenn die Glocken hell erklingen", "Wenn Du in meinen Träumen bei mir bist", "Deine Liebe", "Ich sende Dir Rosen", "Drei Münzen im Brunnen", "Bist Du einsam heut' Nacht", "Glaube mir" Seite 2: "Wie sich die Mühlen drehn im Wind", "Der Sommerwind", "Wenn abends die Heide träumt", " Komm ins Land der Liebe", "Du hast ja Tränen in den Augen", "Schön ist der Morgen", "Jeder Traum hat ein Ende" |
![]() Interpret: Horst Krüger Format: Album (CD) Label: East Side Story Records Katalognummer: EaSy 97002-2 Erschienen: 1997 Titel: "Aktuelle Kamera", "Sieh mal an", "Meine Leute deine Leute", "Wirst du geh'n", "Radio DDR", "Sand im Schuh", "Spaßvögel", "Hast du vielleicht geweint", "Plattenstudio", "Die Schule", "Hits der Woche", "Im Paradiese", "Politik am Mittag", "Da ist ein Feuer", "Politik am Nachmittag", "Der Minirock", "Politik am Abend", "Usambara", "DDR 1", "Als die Sonne kam", "7 bis 10 Spreeathen", "Die Tagesreise", "Was ist denn heut' bei Findigs los?", "Ohne ein Wort", "Pulsschlag der Zeit", "Ich bin da", "Berliner Rundfunk 1", "Leidenschaft", "Berliner Rundfunk 2", "Am Himmel die Feuer", "Berliner Rundfunk 3", "Es ist schon alles gesagt" |
![]() Interpret: Diverse Format: Album Box (3 CDs) Label: AMIGA (D) Katalognummer: 88697165472 Erschienen: 2007 Beschreibung: Neben Zusammenstellungen mit Songs der Gruppen TEAM 4/THOMAS NATSCHINSKI & SEINE GRUPPE und BROT & SALZ/GRUPPE DREI befindet sich in dieser Box die CD "Die Tagesreise (Anthologie)" der HORST KRÜGER BAND. Später wurde dieses CD im Handel auch einzeln angeboten. Titel: "Sieh mal an", "Wirst du geh'n", "Sand im Schuh", "Wiegenlied für ein Liebespaar", "Hast du vielleicht geweint", "Liebt sie mich", "Himbeerzeit", "Der Minirock", "Sehr gefährlich", "Geh durch die Stadt", "Die Schule", "Ich hör' zu gut", "Ohne ein Wort", "Rosenpflücken", "Die Tagesreise", "Ich kann barfuss durch Dornen gehn", "...in dieser Zeit", "Lied vom kleinem Glück", "Rosenlied", "Lied über die Mädchen", "Schluss für heute" |
![]() Interpret: Diverse Format: Album Box (5 CDs) Label: AMIGA (D) Katalognummer: 88697165472 Erschienen: 2017 Beschreibung: Dieses Album ist Teil der CD Box "Pop Perlen (70er)" anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Plattenlabels AMIGA. Neben Alben der Gruppen WINNI 2, SCIROCCO, KREIS und GERD MICHAELIS CHOR befindet sich auch die Wiederauflage des Albums der HORST KRÜGER BAND von 1975 mit diversen Bonustracks in der Box. Titel: "Ohne ein Wort", "Ich hör' zu gut", "Rosenpflücken", "Ich kann barfuss durch Dornen geh'n", "Am Himmel die Feuer", "Die Tagesreise", "Leidenschaft", "Ich bin da", "Liegen wir im Boot", "Regenbogen spann Dich weit" (Bonustrack), "Sag nie ..." (Bonustrack), "Wie wird das sein" (Bonustrack) |
Die Single-Diskographie
![]() Interpret: Horst Krüger Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 50 626 Erschienen: 1967 Titel: Seite 1: "Ich bin der Mann der dich liebt" Seite 2: "Durch die engen Gassen" |
![]() Interpret: Horst Krüger Format: Single (7") Label: Polydor (BRD) Katalognummer: 52 856 Erschienen: 1967 Titel: Seite 1: "Ich bin der Mann der dich liebt" Seite 2: "Durch die engen Gassen" |
![]() Interpret: Horst & Benno Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 50 632 Erschienen: 1967 Titel: Seite 1: "Der Minirock" Seite 2: "Nanette" |
![]() Interpret: Diverse Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 50 666 Erschienen: 1968 Anmerkung: Sog. Splitt-Single mit zwei Interpreten auf einer Platte. Titel: Seite 1: "Was erleben" (Chris Doerk) Seite 2: "Setz nicht alles aufs Spiel" (Horst Krüger) |
![]() Interpret: Diverse Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 50 689 Erschienen: 1968 Anmerkung: Sog. Splitt-Single mit zwei Interpreten auf einer Platte. Titel: Seite 1: "Der alte Fischer" (Horst & Benno) Seite 2: "Bei Dir ist alles anders" (Michael Hansen) |
![]() Interpret: Horst Krüger Sextett Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 50 707 Erschienen: 1968 Titel: Seite 1: "Schade um die Illusion" Seite 2: "Mädchen haben Launen" |
![]() Interpret: Horst Krüger Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 50 727 Erschienen: 1969 Titel: Seite 1: "Minikini Melodie" Seite 2: "Liebt sie mich" |
![]() Interpret: Diverse Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 50 731 Erschienen: 1969 Anmerkung: Sog. Splitt-Single mit zwei Interpreten auf einer Platte. Titel: Seite 1: "Sag, wo gehst du hin" (Jirka Rieckhoff) Seite 2: "Wirst du geh'n" (Horst Krüger) |
![]() Interpret: Horst & Benno Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 50 761 Erschienen: 1970 Titel: Seite 1: "Sieh mal an" Seite 2: "Wiegenlied für ein Liebespaar" |
![]() Interpret: Horst Krüger Sextett Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 50 774 Erschienen: 1970 Titel: Seite 1: "Schluß für heute" Seite 2: "Wiedersehen in Varna" |
![]() Interpret: Horst Krüger Sextett + Septett Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 50 796 Erschienen: 1970 Titel: Seite 1: "Sommerlied" (Horst Krüger Septett) Seite 2: "Hast du vielleicht geweint" (Horst Krüger Sextett) |
![]() Interpret: Horst Krüger Septett Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 55 823 Erschienen: 1971 Titel: Seite 1: "Als die Sonne kam" Seite 2: "Sehr gefährlich" |
![]() Interpret: Diverse Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 55 911 Erschienen: 1973 Anmerkung: Sog. Splitt-Single mit zwei Interpreten auf einer Platte. Titel: Seite 1: "Mexico" (Horst Krüger Septett '73) Seite 2: "Dieses Land" (Chris Doerk) |
![]() Interpret: Diverse Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 55 929 Erschienen: 1973 Anmerkung: Sog. Splitt-Single mit zwei Interpreten auf einer Platte. Titel: Seite 1: "Mama Loo" (Horst Krüger Septett) Seite 2: "Du bist da" (Chris Doerk) |
![]() Interpret: Horst Krüger Band Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 55 975 Erschienen: 1973 Anmerkung: Splitt-Single mit zwei Interpreten auf einer Schallplatte. Titel: Seite 1: "Carnival" (Horst Krüger Band) Seite 2: "Goodbye My Love, Goodbye" (Klaus Sommer) |
![]() Interpret: Horst Krüger Band Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 029 Erschienen: 1974 Titel: Seite 1: "Sag nie" Seite 2: "Wie wird das sein" |
![]() Interpret: Horst Krüger Band Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 070 Erschienen: 1974 Titel: Seite 1: "Ich bin da" Seite 2: "Ich kann barfuß durch Dornen geh'n" |
![]() Interpret: Horst Krüger & seine Band Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 202 Erschienen: 1976 Titel: Seite 1: "Ach nee, nanu, wer bist denn du" Seite 2: "Heinrich der Löwe" |
![]() Interpret: Orchester Horst Krüger Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 459 Erschienen: 1980 Titel: Seite 1: "Ballade pour Adeline" Seite 2: "Music Box Dancer" |
Kopplungen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
• "Amiga Express 1967" (AMIGA, 1967)
mit dem Song "Der Minirock" (als Horst & Benno) • "Das zündet - Tanzmusik für junge Leute" (AMIGA, 1968) mit den Songs "Erwartung" und "Leopard" (Horst Krüger-Sextett) • "Schlager Grüße" (AMIGA, 1968) mit dem Song "Ich wollte bei Dir weilen" (als Horst Krüger) • "Schlager aktuell" (AMIGA, 1968) mit dem Song "Einsamkeit" (als Gerti Möller & Horst Krüger) • "Schlager Palette" (AMIGA, 1968) mit dem Song "Ich hab' Dir weh getan" (als Horst Krüger) • "Schlager Favoriten" (AMIGA, 1968) mit dem Song "Setz nicht alles aufs Spiel" (als Horst Krüger) • "Schlager Trümpfe" (AMIGA, 1968) mit dem Song "Dieser Tag ist wie ein Gedicht" (als Gerti Möller & Horst Krüger) • "Schlager Treffer" (AMIGA, 1968) mit dem Song "In uns're Träume lächelt der Tag" (als Horst Krüger) • "Treffpunkt der Talente im AMIGA-Studio" (AMIGA, 1968) mit den Songs "Minikini-Melodie" und "Liebt sie mich" (als Horst Krüger) • "Schlager nach Mass" (AMIGA, 1969) mit dem Song "Wo sie wohnt" (als Horst Krüger) • "Schlager per Post" (AMIGA, 1969) mit dem Song "Wirst Du geh'n" (als Horst Krüger) • "Schlager im Ziel" (AMIGA, 1969) mit dem Song "Drei Musketiere" (als Horst Krüger Sextett) • "AMIGA-Express 1969" (AMIGA, 1970) mit dem Song "Wirst Du geh'n" (als Horst Krüger) • "Schlager 1970 - 1. Vorentscheid" (AMIGA, 1970) mit dem Song "Himbeerzeit" (als Horst Krüger Septett) • "Schlager 1970 - 2. Vorentscheid" (AMIGA, 1970) mit dem Song "Vor uns der Weg" (als Gerti Möller & Horst Krüger) • "Rhythmus '71" (AMIGA, 1971) mit dem Song "Sehr gefährlich" (als Horst & Benno) • "Rhythmus '72" (AMIGA, 1972) mit dem Song "Die Schule" (als Horst Krüger Septett) • "Mexico" (AMIGA, 1973) mit den Songs "Mexico" und "Mamma Lou" (als Horst Krüger Septett '73) • "Hallo 1/75" (AMIGA, 1975) mit dem Song "Rosenpflücken" (als Horst Krüger Band) • "Diskotreffer" (AMIGA, 1978) mit dem Song "Wie Dynamit" (als Horst Krüger Band) • "Schlagersterne 2/79" (AMIGA, 1979) mit dem Song "Lied vom kleinen Glück" (als Horst Krüger) • "Linie 6 - Neue Tanzmusik" (AMIGA, 1982) mit dem Song "Ich bin ein Mann" (als Bernd Dewet & Horst Krüger Band) • "Honey, Honey" (AMIGA, 1986) mit dem Song "Mexico" (als Horst Krüger-Septett '73) • "Beatkiste Vol. 5" (BARBArossa, 1996) mit dem Song "Regenbogen spann Dich weit" (als Horst Krüger Septett) • "Deutscher Demokratischer Beat 2" (AMIGA, 2000) mit den Songs "Schade um die Illusion", "Die Allee" und "Schöne Mädchen haben Launen" (als Sextett)
• "Hippies, Hasch Und Flower Power" (Bear Family, 2008) mit dem Song "Der Mini-Rock" (als Horst & Benno) • "OstKraut 2" (Bear Family, 2022) mit dem Song "Der Rock'n'Roll King aus dem Thüringer Wald" |
VHS/DVD
![]() Interpret: Diverse Format: DVD Label: Sechzehnzehn (2015) Katalognummer: BF 06599 Erschienen: 2015 Beschreibung: Zusammenschnitt der besten Auftritte aus der TV-Sendung "Notenbank" des Fernsehens der DDR. Das Horst Krüger Septett ist auf dieser DVD mit dem Song "Das Meer" zu sehen und hören. |