
Veröffentlicht: 22. Februar 2017 | Fotos: Pressematerial

Frank Gahler
Geburtstag:
02.06.1958
Besondere Kennzeichen:
große Fresse, irre Bescheidenheit
Vorlieben:
Fernsehen, Rülpsen, Nietzsche zitieren, Musizieren, Quatsch machen
Abneigungen:
... blöde Fragebögen ausfüllen
Frühere Berufe:
Gynäkologe, Heizingsinstallateur, Taschendieb
Hobbies:
Fernsehen, Rülpsen, Nietzsche zitieren, Musizieren, Quatsch mit den Enkeln machen
Erstes Erlebnis mit Musik:
... mit fünf Jahren in einem Musical den Prinzen in "Schneewittchen" geben und beim finalen Kuss auf der Bühne feststellen, wie lächerlich es wirkt, wenn der Prinz einen Kopf kleiner als die Angebetete ist!
Bevorzugte Musiker/Bands:
Alles was laut und leise sein kann, wo der Rhythmus das Beatbein mitwippen lässt und was sich reimt.
Bisher bestes Konzerterlebnis:
Ich auf der Bühne.
... und das Schlechteste:
Ich auf der Bühne.
Wichtigste Einflüsse:
Alte Bluessäcke und die Musik der Siebziger
Sex-Symbol:
Jede Frau mit Grips und Titten
Lieblingsbuch:
Der Fänger im Roggen (ich weiß, seeeehr langweilig)
Lieblingsautor:
Nur einen? Das geht nicht!
Lieblingsfilm:
Miss Marple
Ich sammle:
Mosaik, Asterix, Ideen, Tage und Wochen.
Dafür habe ich kein Verständnis:
Kinder hauen, Gitarren zerschlagen, Klos verdrecken.
Zeitgenossen, die Du gerne treffen möchtest:
Kim Jong Un, Halle Berry, Keith Richard.
Musiker, mit denen Du gerne mal spielen möchtest:
Eric Clapton, John Meyer
Welches historische Ereignis hättest Du gern miterlebt:
... als Inge Meysel die Zahnprothese angepasst wurde.
Welche Kunstfertigkeit würdest Du gern beherrschen:
Wasser zu Wein verwandeln, über Wasser gehen, tausende Knallköppe mit einem Fisch satt kriegen, die Menschheit von meiner Liebenswürdigkeit überzeugen.
Worüber kannst Du lachen:
Über mich, wenn ich Scheiße baue, Monty Python, meine Familie.
Was macht Dich traurig oder wütend:
Ignoranz
Pläne für die nahe Zukunft:
... weiterleben!
Danke:
Bitte!