
Artrock / Rock / Pop / Reggae / Lied
- Schülerband "Intercombo" ab Mitte der 60er - Gruppe "Lunas" (Hochschulband) von 1969 bis 1972 - Stern-Combo Meißen/Stern Meißen 1972 bis 1982 - FWH (Fißler, Werneburg, Hempel) von 1983 bis 1985 - Reggae Play von 1986 bis 1987 - Fißler Gang von 1987 bis 1990 - Stern-Combo Meißen von 1996 bis 2004 - zwischendurch auch immer wieder als Solist mit eigenen Programmen und CDs aktiv (siehe unten) |

Der am 6. Februar 1949 geborene Sänger Reinhard Fißler hat durch seine hohe gesangliche Qualität der Stern-Combo Meißen über viele Jahre hinweg eine musikalische Wiedererkennbarkeit gegeben und war daher maßgeblich am Erfolg der Band in den 70ern beteiligt.
Der in Güstrow geborene und bei seinen Großeltern in Tangermünde aufgewachsene Musiker zog im Alter von 14 Jahren zu seinem Onkel nach Dresden. Erste musikalische Erfahrungen sammelte er im Schulchor und in der Schülerband "Intercombo". Von 1969 bis 1973 studierte er an der TU Dresden Chemie. Während seines Studiums spielte er bei der Gruppe "Lunas". Bei den "Lunas" handelte es sich um eine Hochschulband mit internationaler Besetzung. Noch während seines Studiums und nach einem Gespräch mit seinem Rektor, der ihm wegen seiner Leistungen den weiteren Verbleib in der Gruppe "Lunas" verbieten wollte (Fißler sagt von sich, dass er nur ein mittelmäßiger Student war), festigte sich sein Entschluss, den Beruf des Musikers statt den des Chemikers ausüben zu wollen. Kurz vor dem Ende seines Studiums holte ihn Martin Schreier, seines Zeichens Band-Chef der Stern-Combo Meißen, als neuen Sänger in seine Gruppe. Anfangs war die Stern-Combo musikalisch noch in Richtung Soul ausgerichtet und spielte überwiegend Fremdtitel von z.B. Blood, Sweat & Tears, Chicago u.a., doch schon bald verschwanden die Bläser, und die musikalische Ausrichtung änderte sich. Nach dem Chemie-Studium begann Fißler an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden ein zweites Studium. Im Sommer 1976 erhielt er seinen Berufsausweis. In den 10 Jahren seines Mitwirkens bei der Stern-Combo hat Fißler bleibenden Eindruck hinterlassen. Er war beim Projekt "Fusion" dabei, war - wie eingangs bereits erwähnt - DIE Stimme der Stern-Combo Meißen der 70er und begeisterte mit seiner Vortragskunst ein großes Publikum. Im Jahre 1981 wurde die musikalische Ausrichtung der Band erneut geändert. Die Musik ging in Richtung Pop. Mit Fißlers Beteiligung entstand noch das '82er Album "Stundenschlag", danach musste er die Band verlassen.

Die nächste Station für Reinhard war die Magdeburger Kultband "Reggae Play". Mitte der 80er schloss er sich der "Spaßkapelle" an. Übrigens stieg er zeitgleich mit dem späteren RENFT-Gitarristen Heinz Prüfer († 2007) bei Reggae Play ein. Mit dieser Band produzierte Fißler ebenfalls neue Songs, die auf der '88er LP "Ich bin ganz anders?" zu finden sind. Fißler erweiterte bei Reggae Play sein musikalisches Spektrum um die Richtung Reggae, die er persönlich sehr mochte, und die ihn gesanglich und musikalisch weiter brachte. Mit dieser Band spielte er in drei Jahren über 1000 Konzerte. Im Jahre 1988 stiegen Fißler und Prüfer bei Reggae Play aus und gründeten gemeinsam mit Andreas Raab die "Fißler Gang".

Seit 1989 hatte Fißler sein eigenes Solo-Programm "Reinhard Fißler im Konzert" am Start, mit dem er bis 1996 auch auf Tour ging. Ab 1996 ging er zur Stern-Combo Meißen zurück, die sich zu dieser Zeit wieder neu aufstellte. Parallel zur Bandarbeit mit Stern war Fißler aber auch immer wieder offen für andere Projekte. So gab es z.B. das literarisch-musikalische Programm "Geschichten vom Sachsendreier", bei dem er gemeinsam mit Stephan Trepte (electra) und Werther Lohse (LIFT) auftrat. Weitere Zusammenarbeiten gab es z.B. mit Dirk Zöllner und Christiane Ufholz. Durch seine Arbeit als Solist lernte Reinhard Fißler in den 90ern Andreas Ernstberger kennen. Es kam zu gemeinsamen Auftritten und Ernstberger produzierte Fißlers erstes Soloalbum "...und immer wieder unterwegs" (1999, Secret Word Records). Im Gegenzug war Fißler auch an der Produktion von Ernstbergers Soloalbum "Beautiful Looser" (2004) beteiligt.
Ende der 90er merkte Reinhard, dass bei ihm gesundheitlich etwas nicht in Ordnung war. Probleme beim Gitarrespielen veranlassten ihn, einen Arzt aufzusuchen. Dieser stellte fest, dass er an ALS erkrankt war. Trotzdem ihm die Krankheit immer mehr und mehr die Kraft raubte, arbeitete der Künstler weiter. Bis 2004 trat er noch mit der Stern-Combo Meißen auf, verließ die Band dann aber aufgrund der weiter fortgeschrittenen Erkrankung. Seine letzten Auftritte hatte Reinhard im April 2005 gemeinsam mit Stephan Trepte und Werther Lohse und dem "Geschichten vom Sachsendreier"-Programm und kurz darauf bei einem Solo-Konzert anlässlich der Release-Party zu seinem zweiten

Im Jahre 2009 gab es eine Unterschriften-Aktion die das Ziel verfolgte, Fißler für einen Ehrenpreis zu nominieren. Dabei wurden weit über 1.000 Stimmen gesammelt, die sich für eine Auszeichnung Fißlers aussprachen. Unter allen Abstimmern gaben auch viele namhafte und bekannte Musiker und Bands aus der Ostrock- und Pop-Szene ihre Stimmen und Statements ab. Trotz dieser beeindruckenden Anzahl von Unterschriften wurde das Anliegen, Reinhard Fißler diesen Ehrenpreis zu überreichen, ignoriert. Trotzdem war diese Aktion ein voller Erfolg, brachte sie den Musiker doch für längere Zeit wieder in den Fokus der Öffentlichkeit
Ab 2009 war Reinhard Fißler Ehrenmitglied im Verein "Musik aus Deutschland e.V.", der das Magazin deutsche-mugge.de betreibt. Außerdem moderierte er ab Juli 2010 in unregelmäßigen Abständen die Sendung "Fißlers Laptop Ten" beim Berliner Radiosender rockradio.de. Am frühen Morgen des 13. Februar 2016 schloss Reinhard Fißler für immer seine Augen.
Interview:
- Reinhard Fißler im Gespräch mit Deutsche Mugge (09/2008): HIER

Dieses Portrait entstand unter Mitwirkung und aktiver Hilfe von Edmund
Thielow, Hans-Christian Müller, Udo P. und Reinhard Fißler. Vielen Dank!
![]() |
Titel: "...und immer wieder unterwegs"
Format: Album Label: Secret Word Erschienen: 1999 Titel: Der Kampf um den Südpol - Here There & Everywhere - Eleanor Rigby - Diese Welt - I Love You More Than Ever You Know - If I Fell - Ma Song - Johnny Be Good - No Woman No Cry - Zeige mir Gefühl - Fire & Rain - Menschenmeer |
![]() |
Titel: "Was bleibt"
Format: Album Label: Secret Word Erschienen: 2005 Titel: 7Days - Du komm her (Neue Version) - Feuer und Regen - Fire & Rain - Imagine - Georgia - Just one friend - Der Kampf um den Südpol (Neue Version) - Was bleibt (Neue Version) - You'll get over it - Klassenclown - Ma Song |
![]() |
Titel: "Der Kampf um den Südpol"
Format: Album Label: Choice Of Music Erschienen: 2006 Titel: Der Kampf um den Südpol - Mütter geh'n fort ohne Laut - Licht in das Dunkel - Wenn ich träume - Hat der Tag sein Werk vollbracht - Das Bild - Der Klassenclown - Maskenball - Two Ways To Go - Verlang es nicht - Der eine und der andere - Was soll aus mir werden - Der weite Weg - Alles muss versteckt sein - Ich bin es nicht gewesen - Happiness Is Just Around The Band |
![]() |
Titel: "Söhnchen"
Interpret: Stern-Combo Meißen Format: Single Label: AMIGA Erschienen: 1975 Titel: Seite 1: "Söhnchen" - Seite 2: "Hoch war der Berg" |
![]() |
Titel: "Der Alte"
Interpret: Stern-Combo Meißen Format: Single Label: AMIGA Erschienen: 1977 Titel: Seite 1: "Der Alte (auf der Müllkippe)" - Seite 2: "Jenny" |
![]() |
Titel: "Stern-Combo Meißen"
Interpret: Stern-Combo Meißen Format: Album Label: AMIGA Erschienen: 1977 Titel: Der Kampf um den Südpol - Der Alte auf der Müllkippe - Mütter geh'n fort ohne Laut - Eine Nacht auf dem kahlen Berge - Licht in das Dunkel |
![]() |
Titel: "Weißes Gold"
Interpret: Stern-Combo Meißen Format: Album Label: AMIGA Erschienen: 1978 Titel: Ouvertüre - Der Traum - Des Goldes Bann - Der Goldmacher - Die Flucht - Zweifel - Die Erkenntnis - Weißes Gold Anmerkung: Dieses Album ist auch in der BRD und in Japan erschienen. |
![]() |
Titel: "Der weite Weg"
Interpret: Stern-Combo Meißen Format: Single Label: AMIGA Erschienen: 1978 Titel: Seite 1: "Der weite Weg" - Seite 2: "Du, komm her" |
![]() |
Titel: "Das alte Schloss"
Interpret: Stern-Combo Meißen Format: Single Label: AMIGA Erschienen: 1978 Titel: Seite 1: "Das alte Schloss" - Seite 2: "Lucille" (Muck) |
![]() |
Titel: "Die Sage"
Interpret: Stern-Combo Meißen Format: Single Label: AMIGA Erschienen: 1979 Titel: Seite 1: "Die Sage" - Seite 2: "Gib mir was Du geben kannst" |
![]() |
Titel: "Der weite Weg"
Interpret: Stern-Combo Meißen Format: Single Label: AMIGA (DDR) Erschienen: 1979 Titel: Die Sage - Gib mir was du geben kannst - Was bleibt - Der Motor - Der Frühling - Der weite Weg |
![]() |
Titel: "Die Reise zum Mittelpunkt des Menschen"
Interpret: Stern Meißen Format: Album Label: AMIGA Erschienen: 1980 Titel: Allein - Hinwendung - Romanze - Innenwelt - Menschenzeit |
![]() |
Titel: "Also was soll aus mir werden"
Interpret: Stern Meißen Format: Single Label: AMIGA Erschienen: 1980 Titel: Seite 1: "Also was soll aus mir werden" - Seite 2: "Die Erde schweigt" |
![]() |
Titel: "Stundenschlag"
Interpret: Stern Meißen Format: Single Label: AMIGA Erschienen: 1981 Titel: Seite 1: "Stundenschlag" - Seite 2: "Leben möcht' ich" |
![]() |
Titel: "Stundenschlag"
Interpret: Stern Meißen Format: Album Label: AMIGA Erschienen: 1982 Titel: Also was soll aus mir werden - Der eine und der andere - Das Paar - Stundenschlag - In der selben Bahn - El Salvador - Leben möcht' ich |
![]() |
Titel: "Rock für den Frieden '84"
Interpret: FWH Format: Sampler / Kopplung Label: AMIGA Erschienen: 1984 Titel: Reinhard Fißler ist auf dieser Kopplung als Sänger des Trios FWH bei Song "Kind aus Orlando" zu hören. |
![]() |
Titel: "Schniegli Normali"
Interpret: FWH Format: Sampler / Kopplung Label: AMIGA Erschienen: 1985 Titel: Reinhard Fißler ist auf dieser Kopplung als Sänger des Trios FWH bei Song "Heiße Musik" zu hören. |
![]() |
Titel: "Ich bin ganz anders?"
Interpret: Reggae Play Format: Album Label: AMIGA Erschienen: 1988 Titel: Ich möchte gerne Reggae hör'n - Ich reiße heute Bäume aus - Sommerreggae - C'est la vie - Sioux-Pfeile - Ich bin ganz anders - Ich bin noch anders - Vielen Dank für die Pille - Fahrradtour - Gar nicht so leicht sich selbst in Schwung zu bringen - Star sein - Reggae Sound Anmerkung: Reinhard Fißler ist auf dieser Platte bei einigen Songs als Sänger zu hören. Er gehörte der Band Mitte der 80er an. |
![]() |
Titel: "Rock aus Deutschland (ost)"
Interpret: Stern-Combo Meißen / Stern Meißen Format: Album Label: DSB Erschienen: 1992 Titel: Der Kampf um den Südpol - Der Alte auf der Müllkippe - Die Sage - Also was soll aus mir werden - Der eine und der andere - Stundenschlag - Leben möcht' ich - Wir sind die Sonne - Was fang ich an - Nicht allein - Taufrisch - Eine Nacht - Die Welt - Schönheit - Ich bin frei |
![]() |
Titel: "Live"
Interpret: Stern-Combo Meißen Format: Album Label: Barbarossa Erschienen: 1996 Titel: Finlandia - Der Kampf um den Südpol - Wenn ich träume - Rhapsody in Blue - Happiness Is Just Around The Band |
![]() |
Titel: "Hits"
Interpret: Stern-Combo Meißen Format: Album Label: AMIGA Erschienen: 1996 Titel: Eine Nacht auf dem kahlen Berge - Der Kampf um den Südpol - Der Alte auf der Müllkippe - Also was soll aus mir werden - Der Motor - Der weite Weg - Der eine und der andere - Stundenschlag - Das Paar - Der Frühling |
![]() |
Titel: "Leben möcht' ich (Best)"
Interpret Stern-Combo Meißen Format: Album Label: Ariola Erschienen: 1999 Titel: Also was soll aus mir werden - Söhnchen - Hoch war der Berg - Der Alte - Jenny - Die Sage - Das alte Schloß - Der weite Weg - Du komm her - Gib mir was du geben kannst - Stundenschlag - Leben möcht' ich - Wir sind die Sonne - Deine Augen - Eine Nacht |
![]() |
Titel: "Sachsendreier Live"
Interpret Sachsendreier Format: Album Label: BuschFunk Erschienen: 1999 Titel: Wasser und Wein - Der weite Weg - Der Frühling - Jeden Abend - Wenn die Blätter fallen - Die sixtinische Madonna - Türkischer Marsch - Also was soll aus mir werden - Mein Herz soll ein Wasser sein - Du falsche Schöne - Das kommt weil deine Seele brennt - Der grüne Esel - Der Kampf um den Südpol - Tagesreise - Tritt ein in den Dom - Wasser und Wein Besonderheit: Dies ist eine Kopplung auf der auch Live-Songs von LIFT und ELECTRA zu hören sind. |
![]() |
Titel: "40 Jahre Stern-Combo Meißen"
Interpret: Stern-Combo Meißen Format: Album Label: BuschFunk Erschienen: 2004 Titel: CD 1: Nächte - Was fang ich an - Schnee und Erde - Eine Nacht - Ich bin frei - Wir sind die Sonne - Also was soll aus mir werden - Der Motor - Leben möcht' ich - Lebenslauf - Mein Weg - Die Welt soll weiter blühen - Der Held - Lass mich hier nicht liegen CD 2: Der Kampf um den Südpol - Der weite Weg - Die Sage - Eine Nacht auf dem kahlen Berge - Der Frühling - Bolero |
![]() |
Titel: "Notenbude Vol. 4"
Interpret: FWH Format: Sampler / Kopplung Label: Choice Of Music Erschienen: 2005 Anmerkung: Reinhard Fißler ist auf dieser Kopplung als Sänger des Trios FWH bei den Songs "Maskenball" und "Two Ways To Go" zu hören. |
![]() |
Titel: "Denke ich an Deutschland"
Interpret: Reinhard Fißler / SCM Format: Sampler / Kopplung Label: B.T. Music Erschienen: 2006 Anmerkung: Reinhard Fißler ist auf dieser Kopplung als Sänger bei den Songs "Kampf um den Südpol" und "Der eine und der andere" zu hören. Bei den Songs auf dieser CD handelt es sich überwiegend um Neuaufnahmen aus den Jahren 1991/1992, die im Neuenhagener Studio von Klaus Schmidt (unserem Zeitzeugen) entstanden sind. |
![]() |
Titel: "Ich bin ganz anders?" (Neuauflage)
Interpret: Reggae Play Format: Album Label: AMIGA Erschienen: 2007 Anmerkung: Diese CD ist Teil der Amiga-Box No. 17 Titel: Fahrradtour - Mein Freund will zur Disko - Diskothek - Bin ein Electrorobot - Reggae Sound - Eisfee - Ich bin verliebt - Draußen warten - Ich möchte gerne Reggae hörn - Ich reiße heute Bäume aus - Sommerreggae - C'est la vie - Sioux-Pfeile - Ich bin ganz anders - Ich bin noch anders - Vielen Dank für die Pille - Fahrradtour - Gar nicht so leicht sich selbst in Schwung zu bringen - Star sein - Reggae Sound |
Hier sind alle Platten & CDs aufgelistet, an denen Reinhard als Sänger, Komponist
oder in anderen Funktionen für andere Künstler und Bands aktiv beteiligt war ...
![]() |
Titel: "Abenteuer im Drachenland"
Format: Album (Kinderplatte) Label: DSB Erschienen: 1992 Titel: Intro (Blumen) - Schwuppdiwupp Radubiduppdidupp - Drachenhöhlenkinder - Das ist bärenstark - Hallo Pinguine - Die Deumels - Michael Tigers Katzenschritt - Ich bin es nicht gewesen - Alles muß versteckt sein - Miss Panther - Wackelpudding - Tierische Musikanten - Ich bin der Grööößte Anmerkung: Reinhard Fißler ist bei den Songs "Das ist bärenstark", "Ich bin es nicht gewesen" und "Alles muß versteckt sein" als Sänger zu hören. |
![]() |
Titel: "All You Need Is Love"
Interpret: Artist Children Aid Format: Single Label: Sgt. peppers club e.V. Erschienen: 1993 Anmerkung: Beteiligte Musiker bei dieser Benefiz-CD waren u.a. Reinhard Fißler, Axel Stammberger, Werther Lohse, Thomas Schmitt (MTS), Hannes Richter (No 55), Detta Herm (Transit), Frank Gala (No 55), Brigitte Stefan, Angelika Weiz und viele andere. Der Erlös dieser CD (7500,- DM und 131,- EURO) gingen an den Verein "grenzenlos e.V." zur Unterstützung ihres Kinderhilfsprojektes (weitere Infos auf www.beatarchiv.de). |
![]() |
Titel: "Ohne Anzuklopfen"
Interpret: Axel Reiter & Collegium Novum Format: Album Label: Avaton Erschienen: 2000 Titel: Ohne Anzuklopfen - Jodie - Kleine Gymnastik - Paris, Paris - Liebe (In Theresienstadt) - Dunkles Liebeslied - Menetekel - Die Provinz - Scheinwerfer - Am Ende eines Tages Anmerkung: Reinhard Fißler ist bei den Songs "Jodie" und "Menetekel" als Sänger zu hören. |
![]() |
Titel: "Könige aus Morgenland"
Interpret: Gerhard Schöne Format: Album Label: BuschFunk Erschienen: 2004 Titel: Schmückt das Haus mit grünen Zweigen - Wir bitten um ein Quartier - Die zwölf Weihnachtsfeiertage - Der kleine Herr Jesus - Luleilu, komm zur Ruh - Kätner Weihnachtswiegenlied - Hirten aus der Valachei - Bring die Lampe, Jeanette Isabelle - Alte Männer im Orient - Ich kann mich nur wundern - Könige aus Morgenland - Fum fum fum - Wichtel bäckt - A la nanita nana - Als Joseph einst reiste - Weihnachten kommt - He, sing es von den Dächern - Vor dem Morgengrauen Anmerkung: Reinhard ist hier als Gastsolist zu hören. |
![]() |
Titel: "Strohfeuer"
Interpret: Mercedes Paulus Format: Album Label: Secret Word Erschienen: 2002 Titel: Everything - Imagine - Good 4 You - Stand Up - Always On My Mind Anmerkung: Reinhard Fißler hat die Künstlerin auf ihrer Platte gesanglich unterstützt. |
![]() |
Titel: "Beautiful Looser"
Interpret: Andreas Ernstberger Format: Album Label: Secret Word Erschienen: 2004 Titel: Days Like This - Walk On While - Why - Beautiful Loser - More Of Us - Mond mit der Hand berührt - Just One Friend - Dreams - Bobby Brown - Slow Train Coming - Menschenmeer - Long Long Way Anmerkung: Reinhard Fißler hat den Künstler auf seiner Platte gesanglich unterstützt. |
![]() |
Titel: "Lebensuhr"
Interpret: Stern-Combo Meißen Format: Album Label: Buschfunk Erschienen: 2011 Anmerkung: Reinhard Fißler steuerte zum ersten Stern-Combo Meißen Album seit 24 Jahren den Titel "Mal seh'n wohin die Reise geht" als Gastbeitrag bei. Er hat den Titel mittels modernster Technik selbst geschrieben, eingespielt, gesungen und produziert. |
![]() |
Titel: "Piratenbräute"
Interpret: UNBEKANNT VERZOGEN Format: Album Label: EV Erschienen: 2011 Anmerkung: Reinhard Fißler ist auf diesem Album im Backgroundgesang des Stücks "Zweiter Tag" zu hören. |
![]() |
Titel: "Seelenbrennen - Ein Leben für die Musik"
Autor: Axel Reitel Format: Buch Label: 3 D GmbH Erschienen: 2006 Daten: - 200 Seiten - ISBN-Code: 978-3935478496 - mit Musiknoten - Größe: 18,6 x 12 x 1,4 cm - broschiert Dieses Buch ist noch im Fachhandel oder bei www.amazon.de erhältlich |
![]() |
Titel: "Leben möcht' ich... - Die Geschichte einer deutschen Musiklegende"
Autor: Mike Brettschneider Verlag: EV Erschienen: 2009 (Zweitauflage 2010) Rezension: HIER Daten und Inhalt: - 63 Seiten - mit vielen Bildern - O-Tönen der Musiker - Platzierungen in den Jahreswertungen - Übersicht über alle Musiker - Diskographie - broschiert erhältlich im Shop auf www.stern-combo-meissen.com |
![]() |
Titel: "Sachsendreier live"
Interpreten: LIFT, Stern-Combo Meißen, electra Format: DVD Label: Buschfunk Erschienen: 2005 Inhalt: 95 Minuten Laufzeit. Konzertmitschnitt von 1998/1999. Songs: Der weite Weg - Der Frühling - Wasser und Wein - Jeden Abend - Die sixtinische Madonna - Türkischer Marsch - Also was soll aus mir werden - Stundenschlag - Mein Herz soll ein Wasser sein - Du falsche Schöne - Das kommt, weil meine Seele brennt - Der grüne Esel - Wenn die Blätter fallen - Tritt ein in den Dom - Meine Schulden - Tagesreise - Der Kampf um den Südpol - Wasser und Wein |
"Stundenschlag" (live, 1996 - Rockpalast)
Stern-Combo Meißen - "Also was soll aus mir werden" (live, 1999)
"Was bleibt" (live, 2002)
Bericht des MDR über Reinhard:





Die Gruppe FWH mit Reinhard Fißler, Peter Werneburg und Holger Hempel

Die Gruppe FWH

Die Fißler Gang mit Reinhard Fißler, Heinz Prüfer und Andreas Raab



Pete Best (links), erster Schlagzeuger der Beatles (1959) und Reinhard
Fißler (rechts) bei einem Treffen beim Beatarchiv-Betreiber Edmund Thielow

Mirroraward-Verleihung "One Minute Silence - In Memory
of John Lennon" für die beste Coverversion des Songs
"Imagin": Reinhard (links) und Edmund Thielow (rechts)

Im Februar 2010 bekommt Reinhard einen Ordner überreicht. In dem
Ordner befinden sich über 1000 Stimmen (+ Kommentare) von Fans
und Musikerkollegen, die sich dafür eingesetzt haben, dass ihm
ein Ehrenpreis überreicht wird. Die Aktion war ein voller Erfolg!

John Lennons Original "Quarrymen" spielten am 24.07.10 im Estrel in Berlin,
anschließend gab es ein privates gemütliches Beisammensein mit Reinhard Fißler,
den Quarrymen und Edmund Thielow (ganz links). Hier ein Gruppenfoto