![]() als Fritze Fritzen & seine Riesen • Christian Biege (voc) • Fritze Fritzen (sax, key) • Christian Kardaetz (g) • Jürgen Schneider (bg) • Bernd Müller (key, vio) • Fritze Born (dr) Weitere Musiker • Nina Hagen (voc) • Bärbel Müller (voc) • Sonja Hilse (voc) • Achim Mentzel (voc, g) † 04.01.2016 • Kurt Klinkmüller (?) • Detlef Weiland (?) • Wolf Baki (?) |

FRITZENS DAMPFERBAND war eine Idee des 1938 in Rötha geborenen Sängers, Texters und Bandleaders Michael Fritzen. Nach einem Studium als Musiklehrer gründete Michael Fritzen 1963 mit dem MICHAEL FRITZEN QUARTETT seine erste eigene Band. Im Verlauf trat die Gruppe auch als Quintett und Sextett auf. Musikalisch war die Gruppe im Jazz beheimatet, änderte den Stil ab Mitte der 60er aber in moderne Tanzmusik. Ab 1965 gehörte Fritzen der Gruppe SPUTNIK an und wechselte nach Auflösung dieser zur Gruppe JAZZ OPTIMISTEN BERLIN.
Im Jahre 1973 gründete Michael Fritzen seine Band FRITZE FRITZEN UND DIE RIESEN, die Vorläufer für die im April 1975 gegründete FRITZENS DAMPFERBAND war. Gemeinsam mit Achim Mentzel entstand die neue Gruppe, die mit lustigen Texten versehene Schlagersongs spielte und damit schnell die Fanherzen eroberte. Häufige Auftritte im TV und Einsätze im Rundfunk machte FRITZENS DAMPFERBAND landesweit bekannt. Nachdem Nina Hagen 1975 bei der Gruppe AUTOMOBIL ausgestiegen war, wechselte sie noch im gleichen Jahr zu FRITZENS DAMPFERBAND. Durch Hagens Wechsel nahm die Gruppe auch den großen Hit "Du hast den Farbfilm vergessen", den Nina mit der Gruppe AUTOMOBIL eingespielt hatte, mit ins eigene Live-Repertoire auf. Noch im gleichen Jahr erschien die Single "Eine Violine bin ich nicht" bei AMIGA. Nina Hagen verließ die Band im Jahre 1976 wieder und gleichzeitig auch die DDR. Sie wurde von Gerd Christian Biege (später als Gerd Christian im Bereich Schlager sehr erfolgreich) am Mikro abgelöst. Später übernahm Michael Fritzen selbst den Posten als Sänger. Ab 1979 kam Sonja Hilse als neue Sängerin dazu.
Im musikalischen Programm der Gruppe wurde der Schwerpunkt fortan auf Schlagersongs mit lustigen Texten und auf Coversongs von Udo Lindenberg gelegt. FRITZENS DAMPFERBAND machte sich in Fan-Kreisen einen guten Namen als Lindenberg-Coverband. Das sprach sich soweit rum, dass sogar Lindenberg selbst eines Tages bei einem Konzert der Gruppe im "Lindencorso" zu Berlin unter den Gästen war. Lindenberg hatte zu diesem Zeitpunkt in Ost-Berlin zu tun und besuchte die Gruppe. Dabei ließ er es sich nicht nehmen, sich ans Schlagzeug zu setzen und zu spielen, während Achim Mentzel seine Titel vortrug.

In der Fernsehsendung "Wiedersehen macht Freude" kam es 2005 zu einem Comeback von FRITZENS DAMPFERBAND in Originalbesetzung - jedoch ohne Nina Hagen. Auch wenn eine große Boulevard-Zeitung von einer "Rückkehr" schrieb, blieb dieses Comeback aber zeitlich auf diesen einen TV-Auftritt begrenzt.
Nina Hagen machte im Westen zuerst mit der NINA HAGEN BAND, ab 1980 als Solistin Karriere. Achim Mentzel moderierte in den 90ern und im neuen Jahrtausend beim MDR TV-Sendungen und präsentierte dort überwiegend volkstümliche Musik. Er starb im Januar 2016. Bernd Müller machte nach der Wende unter dem Namen Mister Miller als Geiger mit eigener Musik-Show im In- und Ausland weiter.
Stand: 06/2022
Autor: Christian Reder
Fotos: Herbert Schulze, Pressematerial/Autogrammkarten der Band, Achim Mentzel privat
Autor: Christian Reder
Fotos: Herbert Schulze, Pressematerial/Autogrammkarten der Band, Achim Mentzel privat
Die Diskographie:
![]() Interpret: Fritzens Dampferband Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 283 Erschienen: 1975 Titel: Seite 1: "Eine Violine bin ich nicht" Seite 2: "Das ist ein Tango" |
![]() Interpret: Nina Hagen & Fritzens Dampferband Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 158 Erschienen: 1975 Titel: Seite 1: "Hatschi-Waldera" Seite 2: "Wir tanzen Tango" |
![]() Interpret: Nina Hagen & Fritzens Dampferband Format: Single (7") Label: Hansa (BRD) Katalognummer: 16 868 AT Erschienen: 1976 Titel: Seite 1: "Mein erstes Mädchen" (Gijon Delhusa Seite 2: "Wir tanzen Tango" (Fritzens Dampferband) |
![]() Interpret: Fritzens Dampferband Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 245 Erschienen: 1977 Titel: Seite 1: "Ich will wieder artig sein" Seite 2: "Klara" |
![]() Interpret: Fritzens Dampferband Format: Single/EP (7") Label: AMIGA (DDR) Erschienen: 1981 Titel: Seite 1: "Ganz in Familie", "Das ist Musik in ihren Ohren" Seite 2: "Mensch, ärger dich nicht", "Seemannslied" |