![]() Gründungsformation: |

Die Gruppe Modern Soul Band wurde im Sommer 1968 von Gerhard "Hugo" Laartz, Klaus Nowodworski, Eugen Hahn, Günter Dobrowolski, Gunter Wosylus, Andy Altenfelder und Jürgen Fritsch als "Modern Septett" gegründet. Vorausgegangen war ein Auftrittsverbot für die Band Music-Stromers, zu deren Gründungsmitglieder Laartz gehörte. In der Anfangszeit spielte das Modern Septett überwiegend Coverversionen internationaler Bands wie z.B. Blood Sweat & Tears oder Chicago. Heimat der Band war der Ostberliner Jugendclub Freundschaft in dem sich Musikfans trafen, deren Vorliebe abseits des Beat und Rock der damaligen DDR lagen. Die Modern Soul Band war die einzige Musikgruppe der DDR, die ihrem Publikum Soul in Verbindung mit Jazzrock präsentierte, und spielte insgesamt eine sehr wichtige Rolle für die Entwicklung der DDR-Rockmusik.
Ab November 1969 liefen die ersten Rundfunkproduktionen. Überhaupt zählte die Modern Soul Band zu den meistproduzierten Bands beim DDR-Rundfunk. Im Jahre 1970 änderte die Gruppe ihren Namen in "Modern Soul Band", nachdem man sich durch den Posaunisten Conny Bauer verstärkt hatte, und für den zu den Puhdys gewechselten Schlagzeuger Gunter Wosylus der neue Kollege Karl-Jürgen Rath am Schlagzeug Platz nahm. Mit Klaus Nowodworski hatte die Band einen großartigen Sänger, lud sich zwischen 1973 und 1978 mit Regine Dobberschütz, Barbara Kuster oder Gonda Streibig aber auch Gastsängerinnen ein. In den Jahren zwischen 1973 und 1977 fusionierte die Modern Soul Band mit der Klaus Lenz Band und spielte gemeinsam längere Tourneen.
In den 80ern ging die Erfolgsgeschichte der Band weiter. Zum 15-jährigen Jubiläum der Band im Jahre 1983 standen international erfolgreiche Gäste gemeinsam mit den Musikern der Modern Soul Band auf der Bühne. Neben Angelika Weiz traten Rosay Wortham aus den USA und Peter Herbolzheimer aus der BRD als Gäste auf. Die 80er waren auch der internationale Durchbruch für die Formation. Eine erste Auslandstournee spielte sie 1986, weitere folgten in den Jahren danach.
Auch nach der Wende ging es nach einer kurzen Pause (1990) weiter. Im Jahre 1991 veröffentlichte die Gruppe das Album "Moods", auf der erstmals alle Songs - wie beim Soul international üblich - in englischer Sprache gesungen wurden. Bis dahin wurden alle Lieder mit zensierten, deutschen Texten produziert. Während in den Jahren davor ständige Besetzungswechsel stattfanden (siehe Besetzungen und ehemalige Musiker oben), arbeitete die Modern Soul Band ab 1994 fast in konstanter Besetzung. Neben Bandgründer und -chef Gerhard "Hugo" Laartz (seit 1968) spielen der Posaunist Dagobert Darsow seit 1974, der Bassist Carsten Muttschall seit 1983, der Trompeter Ferry Grott seit 1986, der Gitarrist Gisbert "Pitti" Piatkowski seit 1990 und der Schlagzeuger Roger Heinrich bis heute bei der MSB. Im Sommer 1999 kehrte auch der Sänger der Gründungsformation, Klaus Nowodworski, wieder zurück, verstarb aber leider zwei Jahre später. Für ihn kam Michael Barakowski als neuer Sänger, und dieser wurde 2002 von Dirk Lorenz abgelöst.
Im Jahre 2003 feierte die Band ihr 35-jähriges Jubiläum. Am 7. und 8. September 2003 wurde dies mit vielen Ehrengästen wie z.B. Uschi Brüning, Conny Bauer, Reinhard Lakomy, Ernst Ludwig Petrowsky und Klaus Lenz live und vor Publikum gefeiert. Ausschnitte aus den Jubiläums-Konzerten wurden auf CD und DVD (die erste der Band überhaupt) veröffentlicht. Ein Jahr später wurde mit "Soul Time live" eine weiter Live-CD produziert.
Danach arbeitete die Band an neuem Songmaterial. Im Jubiläumsjahr 2008 bekamen die Fans eine ganze Reihe neuer Veröffentlichungen präsentiert, u.a. mit "Sommer in Berlin" einen brandneuen Titel, der auf CD Maxi Single veröffentlicht wurde. Außerdem brachte das Plattenlabel Choice Of Music die CD "Highway Rock - Das Portrait" auf den Markt, auf dem neben dem neuen Song "Sommer in Berlin" fast ausschließlich bisher unveröffentlichtes Material zu finden ist. Im Juli des gleichen Jahres feierte die Modern Soul Band ihren 40. Geburtstag mit einem großartigen Konzert auf dem Köpenicker Rathaushof. In einem über 4-stündigen Programm ließ die Band gemeinsam mit Gästen, u.a. mit den Sängerinnen und Sängern Christiane Ufholz, Uschi Brüning, Regine Dobberschütz, Gonda Streibig, Christian "Zwiebel" Schmidt und Michael Barowski, die Korken knallen. Auch dieses Jubiläum wurde in Ausschnitten auf CD und DVD veröffentlicht.
Im Jahre 2011 verließ Sänger Christian "Zwiebel" Schmidt aus gesundheitlichen Gründen die MODERN SOUL BAND. Er wurde durch André Siodla ersetzt. Sein Plattendebüt feierte Siodla im April 2012, als die Band mit "Niemals" eine neue Maxi CD Single veröffentlichte. Ein Jahr später trauerte die Band um einen weiteren ehemaligen Sänger: Christian "Zwiebel" Schmidt starb am 3. März 2013 in Berlin. Überschattet von dieser Tragödie feierte die Band am 20. Juli 2013 den 45. Bandgeburtstag - wieder mit vielen Gästen und ehemaligen Weggefährten. Einen weiteren Wechsel am Mikrophon gab es im Sommer 2016, als Dirk Lorenz wieder zur Band zurückkehrte und André Siodla als Sänger ablöste.
Die MODERN SOUL BAND feiert 2018 den 50. Bandgeburtstag. Neben einer Jubiläums-Tour mit dem Höhepunkt am 31. Mai 2018 in der Berliner Kulturbrauerei, veröffentlicht die Band mit "Himmel & Hölle" ein Album mit fünf ganz neuen Songs sowie 10 älteren Songs in neuem Sound. An dem Album wirkten zahlreiche Gäste und ehemalige Mitglieder mit, u.a. Regine Dobberschütz, Uschi Brüning, Gisbert Piatkowski, Peter Pabst und Michael Barakowski, der zum Zeitpunkt des Erscheinens schon verstorben war ...
Autor: Christian Reder
Fotos: Pressematerial/Autogrammkarte Band
Modern Soul Band im Internet:
• off. Homepage der Band: www.modern-soul-band.de
• off. Homepage von Ferry Grott: www.ferrygrott.de
Interviews:
• Ferry Grott im Gespräch mit Deutsche Mugge (11/2016): HIER
• Hugo Laartz im Gespräch mit Deutsche Mugge (07/2013): HIER
• Gisbert "Pitti" Piatkowski im Gespräch mit Deutsche Mugge (02/2009): HIER
![]() Interpret: Klaus Lenz Modern Soul Big Band Format: Album (LP) Label: AMIGA Katalognummer: 8 55 380 Erschienen: 1973 Anmerkung: Im Jahre 2007 bei AMIGA erstmals auf CD mit den Bonustracks "Satrapen", "Down Goes The River", "Freedom Train", "Sisyphos" und "Dancers" erschienen (# 88697070742). Titel: Seite 1: "Soul Five", "Reverend Lee" Seite 2: "Reminiszenz an D.E.", "Song Of An Impatiencer", "Fusion" |
![]() Interpret: Modern Soul Band Format: Album (LP) Label: AMIGA Katalognummer: 8 55 555 Erschienen: 1976 Titel: Seite 1: "He Mama", "Schlafen geh'n", "Fünf nach halb sieben", "Autobiografie", "Irrtum" Seite 2: "Himmel und Hölle", "Hallo Carlos", "Noch mal klein sein", "Verlier nie die eig'ne Fantasie" |
![]() Interpret: Modern Soul Band Format: Album (LP) Label: AMIGA Katalognummer: 8 55 649 Erschienen: 1979 Titel: Seite 1: "Motorrennerrock", "Der Kater", "Heut' spielt hier 'ne Soul Band", "Gemeinsamkeit" Seite 2: "Ich lebe mein Leben", "Tief in uns", "Meeting" |
![]() Interpret: Modern Soul Band Format: Album (LP) Label: AMIGA Katalognummer: 8 56 224 Erschienen: 1987 Titel: Seite 1: "Hier bin ich geboren", "Sie ist nicht gekommen", "Zwischenspiel", "Berliner Song", "So denkt der Clown", "Alter Soul" Seite 2: "Ideale", "Joe Cocker Medley", "Free Nelson Mandela" |
![]() Interpret: Modern Soul Band Format: Album (CD) Label: Rockwerk Katalognummer: CD 0193 Erschienen: 1991 Anmerkung: Ausschließlich auf CD erschienen! Titel: "Searchin' for the right one", "In some other life", "It's crazy", "Gentle words", "Child of Bitterfeld", "Arms like snakes", "You're so proud", "Miles' Time", "Don't drop your daughter, Mrs. Jones", "Tired of you", "Sunshine on my road", "Broken promises" |
![]() Interpret: Modern Soul Band Format: Album (CD) Label: Eigenvertrieb Katalognummer: ohne Erschienen: 1998 Titel: "November Blues", "Himmel und Hölle", "Nochmal klein sein", "Schlafen geh'n", "Hallo alter Junge", "Mr. Wonder", "Ideale", "Berliner Song", "Zwischenspiel", "Free Nelson Mandela", "Torch of freedom", "Child of Bitterfeld", "It's crazy", "Sunshine on my road", "Don't drop your daughter, Mrs. Jones", "Have a good time", "Rolling man" |
![]() Interpret: Klaus Lenz & Modern Soul Big Band Format: Album (CD) Label: Töne/Buschfunk Katalognummer: BF 04802 Erschienen: 2000 Titel: "DT64-Erkennungsmelodie", "Tarantel", "Hab' nur ein Gesicht", "Liebeserklärung", "Erinnerungen an Jürgen H.", "Octopus", "Blues für L.", "Kann schon sein", "Seh' in die Kerzen", "Der Tag steigt auf", "La Fiesta", "Blood Sweat & Tears Medley" |
![]() Interpret: Modern Soul Band Format: Album (CD) Label: Eigenvertrieb Katalognummer: ohne Erschienen: 2003 Titel: "Everybody needs somebody", "I feel good", "Casablanca", "Parasailing", "Moderation", "Conny Bauer Solo", "Himmel und Hölle", "Ideale", "Stormy monday", "Watermelon man", "Sex machine", "Don't drop your daughter, Mrs. Jones", "You are so beautiful" |
![]() Interpret: Modern Soul Band Format: Album (CD) Label: Töne Katalognummer: 1058-18 Erschienen: 2004 Titel: "Intro", "Everybody needs somebody", "I feel good", "It's over", "Casablanca", "Mr. Wonder", "Ideale", "Berliner Song", "Alive", "Soultime", "In the midnight hour", "Everybody wonders", "Peter Gunn", "What is soul", "Soulman", "The dock of the bay", "Knock on wood", "When a man loves a woman", "I can't turn you loose", "Gimme some lovin'" |
![]() Interpret: Modern Soul Band/Klaus Lenz Format: Album (CD Box) Label: AMIGA Katalognummer: 886970649629 Erschienen: 2007 Titel: CD 1: "Heut spielt hier 'ne Soulband", "Mister Wonder", "Zickenrock", "Was mir fehlt", "Manfred Mücke", "Ideale", "Die Nacht", "Berliner Song", "Motorrennerrock", "Himmel und Hölle", "Alter Soul", "Gemeinsamkeit", "Hier bin ich geboren", "He Mann (Live Version)", "Hallo, alter Junge (Live Version)", "Schlafen gehen", "Nelson Mandela (Live Version)" CD 2: "Soul Five", "Reverend Lee", "Reminiszenz an D.E.", "Song of an Impatiencer", "Fusion", "Satrapen", "Down Goes The River", "Freedom Train", "Sisyphos", "Dancers" CD 3: Klaus Lenz "Die frühen Jahre" |
![]() Interpret: Modern Soul Band Format: Album (CD) Label: Choice Of Music Katalognummer: 200156-2 Erschienen: 2008 Titel: "Highway Rock", "Fluss der toten Fische", "Die Sonne hat's gut", "Juni", "Einfach so aus Spaß", "Was soll's", "Kalt ist Einsamkeit", "Salute, Kuba", "Meineid", "Vergiss das Mädchen", "Schluss für heute", "Bahnsteig 3", "In der Bar", "Die alte Straße", "Ich hau' ab", "Annette", "Bluesfans (live)", "Immer dasselbe (live)", "Was muss ich tun (live)", "Eine Erde für uns alle", "Sommer in Berlin" |
![]() Interpret: Modern Soul Band Format: Album (2 CD) Label: BuschFunk Katalognummer: 0193771DU Erschienen: 2008 Titel: CD 1: "Intro", "Sunshine On My Road", "Viel zu lange", "Nutbush", "Warum", "Zeit, die nie vergeht", "Trink mal lieber 'n Schlückchen Wasser", "Zeit vergeht", "Casablanca", "Hoochie Coochie Man", "Ich fühl' dich nur im Traum", "Zickenrock", "Up Where We Belong", "MSB Medley" CD 2: "Soultime", "It's Crazy", "Der Kater", "Immer dasselbe", "Himmel & Hölle", "Stormy Monday Blues", "Wir machen Party", "I Feel Good", "Sweet Home Chicago", "Solo Sunny", "Soul-Medley", "Gimme Some Lovin'", "Sommer in Berlin", "Niemals", "Dumm gelaufen" |
![]() Interpret: Modern Soul Band Format: Album (CD) Label: AMIGA Katalognummer: 886970707527 Erschienen: 2008 Anmerkung: Diese CD war Teil der CD Box "60 Jahre AMIGA" aus dem Jahre 2007. Im Jahre 2008 gab es die CD auch einzeln. Titel: "Heut spielt hier 'ne Soulband", "Mister Wonder", "Zickenrock", "Was mir fehlt", "Manfred Mücke", "Ideale", "Die Nacht", "Berliner Song", "Motorrennerrock", "Himmel und Hölle", "Alter Soul", "Gemeinsamkeit", "Hier bin ich geboren", "He Mann (Live Version)", "Hallo, alter Junge (Live Version)", "Schlafen gehen", "Nelson Mandela (Live Version)" |
![]() Interpret: Modern Soul Band Format: Album (CD) Label: Mara Recordings Katalognummer: 626748 Erschienen: 2018 Anmerkung: HIER Titel: "Soultime", "Alles auf Start", "Himmel und Hölle", "Schlafen gehen", "Eiserner Turm", "Hallo, alter Junge", "Liebestraum", "Sommer in Berlin", "November-Blues", "Nur ein Moment", "Zeit, die nie vergeht", "Partyfront", "Chicago", "Bye Bye", "Zeit vergeht", "Medley (Live)" |
Die Single-Diskographie:
![]() Interpret: Modern Soul Band/Nautiks Format: Single (7") Label: AMIGA Katalognummer: 4 55 844 Erschienen: 1971 Anmerkung: Sogenannte Splitt-Single mit zwei Interpreten auf einer Schallplatte. Titel: Seite 1: "So muß es sein" (Modern Soul Band) Seite 2: "Wir gehen am Meer" (Nautiks) |
![]() Interpret: Modern Soul Band Format: Single (7") Label: AMIGA Katalognummer: 4 56 031 Erschienen: 1974 Titel: Seite 1: "November Blues" Seite 2: "Verlier' nie die eig'ne Fantasie" |
![]() Interpret: Modern Soul Band Format: Single (7") Label: AMIGA Katalognummer: 4 56 126 Erschienen: 1975 Titel: Seite 1: "Ein Mann alleine" Seite 2: "ABC und Lebertran" |
![]() Interpret: Modern Soul Band Format: Single (7") Label: AMIGA Katalognummer: 4 56 305 Erschienen: 1977 Titel: Seite 1: "Hallo alter Junge" Seite 2: "Manfred Mücke" |
![]() Interpret: Modern Soul Band Format: Single (7") Label: AMIGA Katalognummer: 4 56 568 Erschienen: 1984 Titel: Seite 1: "Ideale" Seite 2: "Die Nacht" |
![]() Interpret: Modern Soul Band Format: Single (7") Label: AMIGA Katalognummer: 4 56 597 Erschienen: 1986 Anmerkung: Sogenannte Splitt-Single mit mehreren Interpreten auf einer Schallplatte. Titel: Seite 1: "Nelson Mandela" (Modern Soul Band) Seite 2: "Weil es ans Leben geht" (NO55) |
![]() Interpret: Diverse Format: Single (12" Maxi) Label: AMIGA Erschienen: 2000 Anmerkung: Sog. Splitt-Single mit mehreren Interpreten auf einer Schallplatte. Promo Maxi Single zum Album "Amiga A Go-Go Vol. 1: Deutsch-Demokratische Rare Grooves". Gab es so nicht im freien Handel! Ausgegeben an Presse und Rundfunk. Titel: Seite 1: "Morgen" (Manfred Krug), "Morgen (Riviera Mix)" (Manfred Krug) Seite 2: "Derby" (Theo Schumann Combo), "Hallo Carlos" (Modern Soul Band) |
![]() Interpret: Modern Soul Band Format: Single (CD Maxi) Label: Groove Busters Katalognummer: 42601 31865 640 Erschienen: 2008 Titel: "Sommer in Berlin (Radio Version)", "Sommer in Berlin (Karaoke Version)", "Soul Time (Radio Version)" |
![]() Interpret: Modern Soul Band Format: Single (CD Maxi) Label: Groove Busters Katalognummer: n.b. Erschienen: 28.04.2012 Titel: "Niemals", "Rolling Man", "Casablanca (Live-Version)" |
![]() Interpret: Modern Soul Band Format: DVD Label: o.A. Erschienen: 2004 Titel: "Everybody needs somebody", "Casablanca", "In the midnight hour", "Moderation", "Conny Bauer Solo", "Searchin' for the right one", "Sunshine on my road", "Baby it's alright", "Stormy monday", "Ideale", "Unchain my heart", "Parasailing big band", "Watermelon man", "Sex machine", "Peter Gunn", "Gimme some lovin'", "You are so beautiful" |
![]() Interpret: Modern Soul Band Format: DVD Label: Video Asse/Buschfunk Erschienen: 2008 Titel: "Intro/Sunshine On My Road", "It's Crazy", "Der Kater", "Himmel & Hölle", "Casablanca", "Niemals", "Immer dasselbe", "Up Where We Belong", "MSB Medley", "Soul Plexus", "Stormy Monday", "Solo Posaune", "Wir machen Party", "I Feel Good", "Sweet Home Chicago", "Solo Sunny", "Soul Medley", "Gimme Some Lovin'", "Dumm gelaufen" DVD Bonus/Extras: Interviews |
Sonstiges:
![]() Interpret: Diverse Format: Sampler (2 LPs) Label: Teldec/POOL Katalognummer: 6.28559 DT Erschienen: 1982 Beschreibung: Auf dieser für die bundesdeutschen Musikfreunde veröffentlichten Doppel-LP befinden sich einige Vertreter der DDR-Rock-, Blues-, Pop- und Jazz-Szene. Die Modern Soul Band ist mit dem Stück "Motorrennerrock" auf dieser Platte vertreten. |
![]() Interpret: Diverse Format: Sampler (LP) Label: AMIGA Katalognummer: 8 45 310 Erschienen: 1986 Beschreibung: Auf dieser Schallplatte befinden sich Originalaufnahmen vom 16. Festival des politischen Liedes (16.2. - 23.2.1986). Die Modern Soul Band ist mit dem Stück "Nelson Mandela" auf dieser Platte vertreten. |
![]() Interpret: Diverse Format: Sampler (CD) Label: Masters On Broadway Katalognummer: MOB 0020-1 Erschienen: 2003 Beschreibung: Promo - war so nicht im Handel erhältlich. Ein von DJs erstellter Mix mit ausgewählten deutschen Künstlern, wie z.B. Kraftwerk, Nina Hagen, Manfred Krug, James Last, Veronika Fischer u.a.. Die Modern Soul Band ist mit dem Stück "Heut' spielt hier 'ne Soul-Band" auf dieser CD vertreten. |
![]() Interpret: Diverse Format: Sampler/Kopplung (Doppel CD) Label: Bear Family (D) Katalognummer: BCD 17625 [362229] Erschienen: 2022 Beschreibung: Die Gruppe MODERN SOUL SEPTETT ist auf CD 2 dieser Doppel-CD mit dem Titel "Sagen" zu hören. |
![]() Interpret: Diverse Format: Sampler/Kopplung (Doppel CD) Label: Bear Family (D) Katalognummer: BCD 17627 Erschienen: 2022 Beschreibung: Die Gruppe MODERN SOUL BAND ist auf CD 1 dieser Doppel-CD mit dem Titel "Meeting" zu hören. |
Videoclips: