
Ein Beitrag von Dajana Gehn (02.05.2019) | Fotos: Dajana Gehn, Pressematerial Band

Das erste Live-Album von DIE ZÖLLNER? Dabei begann alles bereits mit der Begegnung von Dirk Zöllner und André Gensicke Ende der 80er Jahre. Beide spielten bis dahin in verschiedenen Band und gründeten 1988 DIE ZÖLLNER zunächst als Duo. Sie durften im selben Jahr sogar im Vorprogramm von James Brown in Berlin spielen. Vor über 70.000 Fans. Nach diesem grandiosen Erlebnis stellten sie ihre eigene Big Band auf die Füße. Legendär bis heute sind die Zöllner Horns. Durch ihre Mischung aus vor allem Funk und Soul wurden sie 1989 zur letzten Newcomer Band in der DDR gekürt. 1990 veröffentlichte AMIGA das Album "Die Zöllner". Allerdings hatten sie da schon ihren Plattenvertrag bei Musicolor unterschrieben und nur kurze Zeit später erschien dort "Café Größenwahn" mit fast den gleichen Songs. In den kommenden Jahren erschienen noch weitere Alben und es kam immer wieder zu Neubesetzungen innerhalb der Band.
Seit über 30 Jahren bereichern DIE ZÖLLNER inzwischen die deutsche Musiklandschaft. Ihre Musik folgt keinem Mainstream. Die Texte (geschrieben u. A. von Werner Karma, Andreas Hähle) sind überwiegend nachdenklich und emotional. Tiefgehend, nicht oberflächlich. Aber natürlich finden sich auch leichte, lustige Songs in ihrem Repertoire wie z. B. "Wenn der Himmel mir am Arsch hängt" oder wenn sie vom Toilettenmann vom Bahnhof Zoo singen. Im Jahre 2011 wurde das "Café Größenwahn" ins Leben gerufen.

Bisher gab die Zöllner Big Band jeden Dezember ein sogenanntes Jahresabschlusskonzert im Kesselhaus. Ansonsten gab es über das Jahr leider nur wenige Auftritte in der vollen Besetzung - bei vielen Fans liebevoll "das große Besteck" genannt. Aber ab Herbst diesen Jahres wollen sie zum Jubiläum eine Tour durch mehrere Städte machen. Darauf hat sich die Zöllner Fangemeinde schon sehr lange gefreut.
Vor kurzem starteten sie eine Crowdfunding-Aktion, um gemeinsam mit ihren Freunden, Fans und Sympathisanten das eingangs erwähnte erste Live-Album "Zack! Zack! Zessions!" samt DVD mit der Zöllner-Geschichte zu veröffentlichen. Es besteht nicht nur die Möglichkeit CDs, DVDs, T-Shirts oder andere diverse Dinge zu erwerben, sondern auch persönliche und handschriftliche Sachen. Es wird mit der Zeit aktualisiert, also schaut immer mal wieder vorbei unter: www.startnext.com/zackzackzessions/

Wir stellen Euch DIE ZÖLLNER "im großen Besteck" hier mal näher vor. Neben Dirk "Scholle" Zöllner und André Gensicke gehören dazu:
![]() ... seit seinem 16. Lebensjahr spielt er Bass. Oli lebt seit Anfang der 90er Jahre in Dresden und ist dort als Musiker sehr aktiv. Er nahm teil an den Dresdner Jazztagen und spielte unter anderem mit Größen wie Klaus Doldinger oder Jamie Morrison. Auch heute spielt er mit Dresdner Musikerkollegen in verschiedenen Locations. |
![]() ... ein begnadeter Gitarrist. Vielen bekannt von der Band "Söhne Mannheims". Er ging nach Kalifornien und vertiefte seine Gitarrenausbildung. Neben all seinen musikalischen Aktivitäten engagiert sich Andreas u.a. in dem sozialen Projekt "Hockey is Diversity", in dem sich bereits ausgeschiedene sowie aktuelle Eishockeyspieler für Integration stark machen. |
![]() ... ein weiterer hochtalentierter Gitarrist. Was wenige wissen, er ist nicht nur Gitarrist, sondern auch Produzent und Komponist. Lars produzierte Alben für Sharrie Williams und wurde dafür schon für den renommierten Blues Music Award nominiert. Des Weiteren arbeitet er nicht nur an eigenen Projekten, sondern unterstützt live sowie im Studio viele andere Künstler. Ein wahres Multitalent. |
![]() ... ist der Schlagzeuger der Band. Es zog ihn nach Dresden, um dort ein Schlagzeugstudium zu absolvieren. Mittlerweile "trommelt" er in verschiedenen Bands und wirkte bei vielen erfolgsversprechenden Projekten mit (Tontechnik, Produzent). |
![]() ... eine Legende und das nicht nur bei DIE ZÖLLNER. Er spielt die Trompete wie kaum ein anderer. David spielte schon in den Begleitbands von Jocelyn B. Smith oder Harald Juhnke. Aber auch mit eigenen Kompositionen ist er unterwegs. Eine echte Koryphäe auf seinem Gebiet. |
![]() ... am Saxophon. Ihm ist man bestimmt schon irgendwo begegnet. Wo immer es richtig gute "Saxophon-lastige" Musik ist, ist er dabei: Modern Soul Band, Musicals wie "Dirty Dancing" oder "Elvis", Disco Inferno etc. Seit vielen Jahren unterrichtet er in der Musikschule Treptow/Köpenick Saxophon, Klarinette und Flöte. |
![]() ... die zweite Legende bei DIE ZÖLLNER. Eigentlich "Herr Meier" wie er liebevoll von den Zöllner Fans genannt wird. Er spielt die Posaune in der Band und arrangiert die Passagen der Zöllner - Horns. Ein richtiger Tausendsassa. Er spielte bei Udo Lindenberg, Roland Kaiser, Udo Jürgens und war/ist Mitglied in den verschiedensten Big Bands Deutschlands. |
![]() ... singt im Background. In ihrer Kindheit und Jugend war sie Teil des Friedrichstadt Palast Ensembles Berlin. Später wirkte sie in Musicals wie z. B. "Der kleine Horrorladen" oder "Affe" mit. Rubini hat eine wunderbare Stimme und verstärkt DIE ZÖLLNER seit letztem Jahr, wo sie schon bei mehreren Auftritten dabei war. |
![]() ... auch sie singt im Background seit letztem Jahr. Gemeinsam mit Ulrike Weidenmüller singt sie außerdem im Background bei Ute Freudenberg. Aber sie ist auch solo unterwegs. Im Jahr 2017 veröffentlichte sie ihr erstes Album, das von Deutsche Mugge ordentlich Support erhielt. |
Clips (EPK + Reklame):