
Ein Nachruf von Christian Reder in Zusammenarbeit mit Jacqueline Schnitzer,
Jörg "Matze" Blankenburg und Dirk Zöllner. Fotos: Pressematerial (u.a. J.B.)

Im Jahre 1957 wurde Thomas Kolbe geboren. In seiner Heimatstadt Zwickau ging er auch zur Schule und später zur Hochschule, wo er ein Klavier-Studium absolvierte. Ende der 70er spielte er dann in einem Orchester und in dieser Zeit lernte er auch seine spätere Ehefrau Jacqueline kennen. Von dort ging es in die Rockmusik und zu eben schon erwähnter Gruppe REFORM. Als im Jahre 1985 das REFORM-Album "Uhren ohne Zeiger" entstand, war Thomas Kolbe einer der Kreativen. An den beiden vorher veröffentlichten Scheiben der Band war er noch nicht beteiligt, weil er damals noch nicht dazu gehörte. Beim dritten Album konnte er jedoch seine Spuren hinterlassen, und tat dies auch mit einem bemerkenswerten Ergebnis. Die Songs "Das Tier in mir" und "Tänzer" stammen komplett aus seiner Feder. Das mit dem markanten E-Bass-Spiel startende "Das Tier in mir" fällt vor allem durch die durchweg im Falsett gesungenen Liedzeilen auf, "Tänzer" dagegen ist eine dieser typischen New Wave-Nummern mit treibendem Beat und sich schnell im Ohr verhakender Hookline. Beide Songs sorgten mit dafür, dass die gesamte Platte ein abwechslungsreiches Hörerlebnis wurde und dass sich das Album auch im internationalen Vergleich damals überhaupt nicht verstecken musste. Schade, dass es das Werk bis heute nicht auf CD gibt und es schon lange Zeit vergriffen ist. Als sich REFORM 1986 auflöste, stieg Thomas Kolbe kurz darauf in die Begleit-Band einer Country-/Schlagersängerin ein, wo er einige Jahre aktiv mitwirkte. Er spielte aber auch mal hier, mal dort mit Kollegen zusammen,
u.a. im Jahre 1987 mit Dirk Zöllner. Gemeinsam mit Marcus Schloussen (ebenfalls vorher bei REFORM) und Sven Hertrampf (PERL) war Thomas in der kurzen Zeit zwischen Chicorée und Die Zöllner mit ihm musikalisch aktiv und hat ein paar Titel eingespielt, u.a. "Käfer auf'm Blatt" und "Du bist schön".

Im Jahre 2017 erhielt Thomas Kolbe die Diagnose Lungenkrebs. Er zog sich daraufhin komplett aus der Öffentlichkeit zurück um sich auf seine Genesung zu konzentrieren. Tapfer - so erzählen es seine Ex-Frau Jacqueline Schnitzer und sein alter Kumpel und Band-Kollege Matze Blankenburg - habe er gegen den unfairen Gegner gekämpft und am Ende doch verloren. Am 3. März 2019 war seine Kraft verbraucht. Thomas Kolbe starb im Alter von nur 62 Jahren. Sein Tod macht die Familie, u.a. Tochter Kim (31) und Ex-Frau Jacqueline, seine ehemaligen Kollegen von REFORM, seine Freunde und viele andere Menschen, die ihn kannten und schätzten, unfassbar traurig. Ihnen bleibt die Erinnerung an den stets gut gelaunten Menschen, der so oft die Sonne hat aufgehen lassen. Am heutigen Freitag (5.4.2019) fand auf dem Kirchhof der Berliner St. Bartholomäus-Kirche in Pankow die Beisetzung statt.
Thomas' Musik ...