
Ein Vorbericht von Christian Reder (Fotos: Pixabay)
Der Begriff "Ostmugge" geht bis ins Jahr 2005 zurück, als die Dresdnerin Manuela Schwarz das gleichnamige Forum gründete. Im Jahre 2008 fusionierten das Ostmugge-Forum mit dem Ostrockforum und es entstand "Deutsche Mugge". Knapp sechs Jahre später gründete Uwe Jähnig eine Facebook-Gruppe, in der es zuerst um die Musik der Gruppe SIMPLE SONG ging. Bernhard Weiße schickte Uwe eine CD mit einem Mitschnitt des SIMPLE SONG-Konzerts von 1981 in seinem Heimatort Schwepnitz. Da war Uwe damals selbst dabei und feierte den Fakt, dass er nun einen Mitschnitt davon sein Eigen nennen konnte. Aus der Idee, diese Erinnerung im Netz wieder mittels einer Facebook-Gruppe aufleben zu lassen, wuchs die, daraus einen Treffpunkt für alle "etwas in die Jahre geratenen älteren Frauen und Männer" zu machen, die Spaß an der Musik dieser Zeit und ihrer Heimat haben. Über diese Plattform sollte man sich verabreden und wiedertreffen können, und damit der Bogen auch zu anderen Bands und Solisten Ostdeutschlands aus den 70ern und 80ern gespannt werden konnte, lieh sich Uwe den seit 2008 ruhenden Namen "Ostmugge" bei den Kollegen von Deutsche Mugge aus.
Im letzten Jahr feierte diese Facebook-Gruppe unbemerkt ihr 10-jähriges Bestehen. In diesem Jahr wird dafür umso lauter gefeiert: Mit dem ersten offiziellen Gruppentreffen am
Und dieser Tag wird es in sich haben. Er könnte - bei Interesse - bereits ab 10:00 Uhr (und bis 15:00 Uhr) mit einem Besuch des DDR-Museums Schwepnitz, Ortrander Straße 25 in 01936 Schwepnitz, beginnen. Dieses Museum wird von Gruppen-Chef Uwe Jähnig betrieben und lädt Euch alle zu einer Zeitreise ein.
Ab 16:00 Uhr kommt es zum großen Kennenlernen & Plaudern in der Gaststätte Zentral/Prösen. Wir haben dann vier Stunden Zeit, uns alle zu Beschnuppern und zu den Namen, die man in der Gruppe sonst nur liest, auch das passende Gesicht zu entdecken.
Ab 20:00 Uhr bieten wir Euch dann ein Live-Konzert im Saal des Zentral mit der Gruppe APFELTRAUM an.
Der Komplettpreis beträgt für jeden Teilnehmer nur 35,00 EUR. Darin enthalten ist der Besuch des DDR-Museums, das "Kennenlernen & Plaudern" bei Kaffee & Kuchen am Nachmittag, sowie das Konzert mit APFELTRAUM. Der Besuch des DDR-Museums Schwepnitz ist übrigens nicht verbindlich. Jeder kann und soll selbst entscheiden ob er dorthin fährt oder nicht.
Alle Kapazitäten vor Ort sind selbstverständlich begrenzt. Auch im Interesse einer ausreichenden Versorgung zum "Kennenlernen & Plaudern" bitte ich euch um schnellstmögliche Anmeldung per eMail, spätestens aber bis Mitte März 2025 an unseren Freund Torsten Starke (eMail Adresse: ), der die Organisation des Tages übernommen hat (Vielen Dank!!!)

Im letzten Jahr feierte diese Facebook-Gruppe unbemerkt ihr 10-jähriges Bestehen. In diesem Jahr wird dafür umso lauter gefeiert: Mit dem ersten offiziellen Gruppentreffen am
1. Mai 2025
Im Zentral/Prösen
Hauptstraße 48
04932 Röderland
Im Zentral/Prösen
Hauptstraße 48
04932 Röderland
Und dieser Tag wird es in sich haben. Er könnte - bei Interesse - bereits ab 10:00 Uhr (und bis 15:00 Uhr) mit einem Besuch des DDR-Museums Schwepnitz, Ortrander Straße 25 in 01936 Schwepnitz, beginnen. Dieses Museum wird von Gruppen-Chef Uwe Jähnig betrieben und lädt Euch alle zu einer Zeitreise ein.
Ab 16:00 Uhr kommt es zum großen Kennenlernen & Plaudern in der Gaststätte Zentral/Prösen. Wir haben dann vier Stunden Zeit, uns alle zu Beschnuppern und zu den Namen, die man in der Gruppe sonst nur liest, auch das passende Gesicht zu entdecken.
Ab 20:00 Uhr bieten wir Euch dann ein Live-Konzert im Saal des Zentral mit der Gruppe APFELTRAUM an.
Der Komplettpreis beträgt für jeden Teilnehmer nur 35,00 EUR. Darin enthalten ist der Besuch des DDR-Museums, das "Kennenlernen & Plaudern" bei Kaffee & Kuchen am Nachmittag, sowie das Konzert mit APFELTRAUM. Der Besuch des DDR-Museums Schwepnitz ist übrigens nicht verbindlich. Jeder kann und soll selbst entscheiden ob er dorthin fährt oder nicht.
Alle Kapazitäten vor Ort sind selbstverständlich begrenzt. Auch im Interesse einer ausreichenden Versorgung zum "Kennenlernen & Plaudern" bitte ich euch um schnellstmögliche Anmeldung per eMail, spätestens aber bis Mitte März 2025 an unseren Freund Torsten Starke (eMail Adresse: ), der die Organisation des Tages übernommen hat (Vielen Dank!!!)