![]() Aktuelle Besetzung
|
Die Anfangszeit:
Die Band KARAT wurde im Jahre 1975 von Henning Protzmann und Ulrich Pexa gegründet. Offiziell heißt es, KARAT sei aus der Band Panta Rhei hervorgegangen, aber das ist nicht richtig, vielmehr verließ Henning die Jazzrock-Formation bewußt, um neue Wege gehen zu können. Herbert Dreilich und Ed Swillms kamen später als letzte hinzu. Protzmanns Ziel war, eine publikumswirksamere Musik als bei Panta Rhei zu machen, dabei aber anspruchsvoll zu bleiben. Zur ursprünglichen Besetzung, die erstmals im Herbst 1974 gemeinsam probte, gehörten neben Henning Protzmann und Ulrich Pexa auch Hans-Joachim Neumann, Konrad Burkert und Christian Steyer (vielen Leuten als die Stimme bei "Elefant, Tiger & Co" auf dem MDR bekannt). Ulrich Pexa hatte die Idee, die Band "KARAT" zu nennen. Steyer stieg bereits nach wenigen Wochen wieder aus, weil er sich auf die Schauspielerei konzentrieren wollte. Für Steyer verpflichtete die Gruppe Ulrich "Ed" Swillms, der gemeinsam mit Herbert Dreilich zur Band stieß. Kurz nach ihrer Gründung (Januar 1975) bekam die Gruppe KARAT die Möglichkeit,

Der Aufstieg und die Zeit bis zur Wende:
Schon im ersten Jahr ihres Bestehens produzierte KARAT mehr als 10 Titel im Rundfunk. Im Jahre 1976 stiegen Pexa und Burkert aus und wurden durch Bernd Römer und Michael Schwandt ersetzt. Ein weiteres Jahr später (1977) verließ Hans-Joachim Neumann die Gruppe. Ab sofort war Herbert Dreilich der alleinige Sänger. In dieser Besetzung ging es weiter aufwärts. KARAT gewann die Goldmedaille bei der Leistungsschau 1977 und bekam den Kunstpreis der FDJ für die veranstalteten Schülerkonzerte. Mit dem Gewinn des Grand Prix beim Internationalen Schlagerfestival 1978, bei dem sie die Songs "König der Welt" und "Über sieben Brücken" präsentierten, setzten sie die Erfolgsgeschichte fort. Beide Songs führten die DDR-Jahrescharts an, wodurch auch das Label AMIGA nicht mehr an KARAT vorbei kam. Das Label veröffentlichte im Jahre 1978 die erste Karat-LP, auf der eine Auswahl der bis dahin entstandenen Rundfunkaufnahmen enthalten war. Schon ein Jahr später erschien die 2. LP ("Über sieben Brücken").
Im Herbst 1979 spielte KARAT erstmals in der BRD, und das Westlabel Teldec veröffentlichte das Album "Albatros", das bis auf einen ausgetauschten Titel ("König der Welt" für "He Mama") der Amiga-LP entsprach. Das Album erreichte später Goldstatus! Nach der dritten LP "Schwanenkönig", die sowohl auf AMIGA als auch bei der Teldec (mit anderem Cover) erschien, folgte im Jahre 1982 der größte Erfolg der Band. Beim Auftritt zum Weltfriedenstag in Ostberlin stellte KARAT erstmals die Single "Der blaue Planet" vor. Das gleichnamige Album folgte in Ost wie West gleichermaßen (wieder mit unterschiedlichen Covern).

Die Zeit nach der Wende:
Das erste Album im vereinten Deutschland erschien im Jahre 1991 und hieß schlicht "KARAT". Nach der Veröffentlichung der Scheibe und ausbleibendem Erfolg sowohl in den Charts als auch beim Live-Spiel verließ Thomas Kurzhals die Band, um sich nur noch auf sein Tonstudio konzentrieren zu können. Im Jahre 1992 wurde die freie Stelle an den Tasten durch Martin Becker besetzt. Nach den wirklich schweren Jahren kurz nach der Wende, in der es für fast alle deutschen Künstler nicht besonders gut lief, war Karat am absoluten Tiefpunkt angekommen. Ab 1994 entdeckten die alten Fans (aber auch viele neue Musikfreunde) die deutsche Musik wieder, und auch die Auftrittsmöglichkeiten mehrten sich zusehens.

Neubeginn:
Am 10. Januar 2005 gab die Gruppe KARAT bekannt, dass sie mit dem Sohn von Herbert Dreilich einen neuen Sänger gefunden hatte. Claudius Dreilich sollte fortan den Posten am Mikrophon bekleiden. Die Ähnlichkeiten mit der Stimme seines Vaters ließen beim ersten Konzert der Band nach Herberts Tod die Fans und Pressevertreter gleichermaßen in Jubel verfallen. Im Frühjahr 2005 stellte die Band in der Samstagabend TV-Show "Willkommen bei Carmen Nebel" ihre erste Single mit neuem Sänger vor: "Melancholie". Interessante Randnotiz: Der Song stammt aus der Feder von Hans-Joachim Neumann, der bis 1977 selbst Sänger von Karat war. Ebenfalls im Frühjahr vermeldet die Gruppe, dass zukünftig wieder Ulrich "Ed" Swillms als ständiger Gast mit ihr unterwegs sein würde. Bei einigen ausgewählten Konzerten konnte man Ed ab Mai 2005 wieder mit seiner alten Band auf der Bühne sehen.

Im Jahre 2010 feierte die Gruppe den 35. Bandgeburtstag. Im März des Jahres erschien ein von Christine Dähn geschreibenes und unter Mitwirkung der Musiker entstandenes Buch ("Über sieben Brücken"). Einen Monat später - pünktlich zum Tourstart - wurde das neue Album "Weitergehn" veröffentlicht. Die Band ging auf Tour und stellte neben dem neuen Album auch das Buch live vor (u.a. las Christine Dähn zwischen Musikblöcken aus dem Buch vor). Im Oktober des gleichen Jahres erschien die DVD "Live aus der Alten Oper Erfurt" mit einem Mitschnitt des Jubiläumskonzerts vom April 2010. Mit der DVD "Albatros - Die KARAT-Geschichte" veröffentlichte das Label SONY im März 2011 eine 137-minütige Dokumentation, die die Geschichte der Band nachzeichnet.
Im Sommer 2012 trat KARAT bei einem speziellen Konzert in Kiel mit Orchester auf. Das Konzert wurde mitgeschnitten und im Oktober 2013 auf CD unter dem Titel "Symphony" veröffentlicht. Im Spätsommer 2014 erschien das Album "Rock Legenden", ein Gemeinschaftswerk der Gruppe KARAT mit den Kollegen der Bands PUHDYS und CITY.

Das Jahr 2015 stand ganz im Zeichen des 40. Bandgeburtstags. Mit "Seelenschiffe" erschien ein neues Studioalbum beim neuen Label Electrola/Universal. Die Band gab zum 40. allerdings nur ein einziges Jubiläumskonzert. Dieses fand am 20. Juni in Berlin statt, zusammen mit den Gästen Matthias Reim, Ute Freudenberg, Gregor Meyle und Christoph "Doom" Schneider von Rammstein. Ein Mitschnitt dieses Konzerts erschien im Herbst 2015 auf Doppel-CD und DVD. Ein neues Studioalbum ließ nicht lange auf sich warten. "Labyrinth" erschien im Herbst 2018. Auf der Platte sind jedoch viele externe Musiker zu hören, manch ein KARAT-Mitglied gar nicht, was unter den Fans für Verwirrung sorgte.
Die 20er Jahre
Nicht weniger für Verwunderung sorgten zwei Personalentscheidungen im Herbst 2022. Zuerst stieg Michael Schwandt bei KARAT aus. Grund dafür sollen interne Streitigkeiten gewesen sein. Kurz darauf wurde bekannt, dass man sich von Christian Liebig getrennt hatte. Nähere Gründe dafür nannte die Band nicht. Für Schwandt stieg im Frühjahr 2023 Heiko Jung als neuer Schlagzeuger und zeitgleich Daniel Bätge als neuer Bassist in die Band ein.
Autor: Christian Reder
Fotos: Herbert Schulze
• Interview mit Henning Protzmann (02/2023): HIER
• Interview mit Konrad "Conny" Burkert (12/2010): HIER
• Interview EXTRA zur Tour (10/2010): HIER
• Interview mit Bernd Römer (03/2010): HIER
• Interview mit Ulrich Pexa (02/2010): HIER
• Interview mit Peter Schimmelpfennig (09/2009): HIER
• Interview mit Thomas Kurzhals (03/2007): HIER
• 2 Interviews mit Herbert Dreilich (2003): HIER
Lesenswertes:
• Steckbrief von Claudius Dreilich: HIER
KARAT im Internet:
• offizielle Webseite von KARAT: www.karat-band.de
![]() Interpret: KARAT Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Best.-Nr.: 855 573 Erschienen: 1978 Anmerkung: Bei AMIGA auch als Kassette erschienen (Best-Nr.: 055 695). 1994 bei AMIGA erstmals auf CD veröffentlicht (Best.-Nr.: 74321226112). Bonustracks auf der CD-Version: "Mein Dorf", "Leute, welch ein Tag", "Erna", "Draußen im Kornfeld", "Such ein Zimmer" Titel: Seite 1: "Das Monster", "Märchenzeit", "Die Burg", "Reggae Rita Star", "König der Welt" Seite 2: "Rock'n'Roll Fan", "Und ich liebe dich", "Ballade von den sieben Geistern", "He, Manuela", "Abendstimmung" |
![]() Interpret: KARAT Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Best.-Nr.: 855 695 Erschienen: 1979 Anmerkung: Bei AMIGA auch als Kassette erschienen (Best-Nr.: 055 695). 1994 bei AMIGA erstmals auf CD veröffentlicht (Best.-Nr.: 74321193042). Titel: Seite 1: "Introduktion", "He Mama", "Blues", "Wilder Mohn", "Musik zu einem nicht existierenden Film", "Auf den Meeren", "Das was ich will" Seite 2: "Gewitterregen", "Albatros", "Wenn das Schweigen bricht", "Über sieben Brücken musst du gehn" |
![]() Interpret: KARAT Format: Album (LP) Label: Teldec/POOL (BRD) Best-Nr.: 6.24087 Erschienen: 1979 Anmerkung: Auch als Club Edition (Bertelsmann Club) mit dem gleichen Cover erschienen (Teldec / SR International, Best-Nr.: 32 158-8). Jeweils auf Langspielplatte und Musikkassette. Titel: Seite 1: "Introduktion", "König der Welt", "Blues", "Wilder Mohn", "Musik zu einem nicht existierenden Film", "Auf den Meeren", "Das was ich will" Seite 2: "Gewitterregen", "Albatros", "Wenn das Schweigen bricht", "Über sieben Brücken musst du gehn" |
![]() Interpret: KARAT Format: Album (LP) Label: Teldec/POOL (BRD) Best-Nr.: 6.24087 AP Erschienen: 1979 Anmerkung: Anderes Cover (seltene Ausgabe). Das Logo unterscheidet sich von dem der Version 1. Mit dem Cover wohl nur auf Schallplatte erschienen. Titel: Seite 1: "Introduktion", "König der Welt", "Blues", "Wilder Mohn", "Musik zu einem nicht existierenden Film", "Auf den Meeren", "Das was ich will" Seite 2: "Gewitterregen", "Albatros", "Wenn das Schweigen bricht", "Über sieben Brücken musst du gehn" |
![]() Interpret: KARAT Format: Album (LP) Label: Teldec/POOL (BRD) Best-Nr.: 6.24087 AP Erschienen: 1979 Anmerkung: Anderes Cover. Oben steht "Albatros" statt der Bandname KARAT. Mit dem Cover wohl nur auf Schallplatte erschienen. Titel: Seite 1: "Introduktion", "König der Welt", "Blues", "Wilder Mohn", "Musik zu einem nicht existierenden Film", "Auf den Meeren", "Das was ich will" Seite 2: "Gewitterregen", "Albatros", "Wenn das Schweigen bricht", "Über sieben Brücken musst du gehn" |
![]() Interpret: KARAT Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Best.-Nr.: 855 770 Erschienen: 1980 Anmerkung: 1994 bei AMIGA erstmals auf CD veröffentlicht - mit den Bonustracks "So'ne Kleine", "Eh, dieser Sommer" und "Rock-Vogel" (Best.-Nr.: 74321255452). Titel: Seite 1: "Tanz mit der Sphinx", "Mitternachts-Blues", "Magisches Licht", "Der Boxer", "Le Doyen I" Seite 2: "Das Narrenschiff", "Tiefsee", "Großstadt", "Schwanenkönig", "Le Doyen II" |
![]() Interpret: KARAT Format: Album (LP) Label: Teldec/Pool (BRD) Best.-Nr.: 6.24363 Erschienen: 1980 Anmerkung: 1987 bei Teldec/Pool erstmals auf CD veröffentlicht (Best.-Nr.: 244 103-2). Titel: Seite 1: "Tanz mit der Sphinx", "Mitternachts-Blues", "Magisches Licht", "Der Boxer", "Le Doyen I" Seite 2: "Das Narrenschiff", "Tiefsee", "Großstadt", "Schwanenkönig", "Le Doyen II" |
![]() Interpret: KARAT Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Best.-Nr.: 855 929 Erschienen: 1982 Anmerkung: Auch als Kassette bei AMIGA erschienen (Best.-Nr.: 055 929). In der CSSR unter dem Titel "Modrá Planeta" auf Supraphon (Label) erschienen. 1993 bei AMIGA erstmals auf CD veröffenticht (Best.-Nr.: 74321193032). Rezension: HIER Titel: Seite 1: "45-01", "Marionetten", "Falscher Glanz", "Jede Stunde", "Blumen aus Eis" Seite 2: "Der blaue Planet", "Der Spieler", "Gefährten des Sturmwinds", "Wie weit fliegt die Taube" |
![]() Interpret: KARAT Format: Album (LP) Label: Teldec/Pool (BRD) Best.-Nr.: 8.25070 ZR Erschienen: 1982 Besonderheit: In der BRD neben der Standard-Pressung auch als Pressung mit der Direct Metal Mastering-Technologie erschienen (Best.-Nr.: 6.25377). Im Jahre 1984 bei Teldec/POOL erstmals auf CD veröffentlicht (Best.-Nr.: 244 097-2). Titel: Seite 1: "45-01", "Marionetten", "Falscher Glanz", "Jede Stunde", "Blumen aus Eis" Seite 2: "Der blaue Planet", "Der Spieler", "Gefährten des Sturmwinds", "Wie weit fliegt die Taube" |
![]() Interpret: KARAT Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Best.-Nr.: 856 011 Erschienen: 1983 Besonderheit: Im gleichen Jahr bei AMIGA auch als Kassette veröffentlicht (Best.-Nr.: 056 011). Titel: Seite 1: "Tanz mit mir", "...und der Mond schien rot", "Panoptikum", "Kalter Rauch", "Unterwegs nach Haus" Seite 2: "Don Alfredo", "Die sieben Wunder der Welt", "Mich zwingt keiner auf die Knie", "Flipper", "Unterwegs nach Haus II" |
![]() Interpret: KARAT Format: Album (LP) Label: Teldec/POOL (BRD) Best.-Nr.: 6.25 651 AP Erschienen: 1983 Besonderheit: In der BRD neben der Standard-Pressung auch als Pressung mit der Direct Metal Mastering-Technologie erschienen. 1984 bei Teldec/Pool erstmals auch auf CD verlegt (Best.-Nr.: 8.25651 ZP). Titel: Seite 1: "Tanz mit mir", "...und der Mond schien rot", "Panoptikum", "Kalter Rauch", "Unterwegs nach Haus" Seite 2: "Don Alfredo", "Die sieben Wunder der Welt", "Mich zwingt keiner auf die Knie", "Flipper", "Unterwegs nach Haus II" |
![]() Interpret: KARAT Format: Doppel-Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Best.-Nr.: 856 094 / 095 Erschienen: 1985 Titel: Seite 1: "Intro 45-01", "Tanz mit der Sphinx", "Falscher Glanz", "Gewitterregen", "Kalter Rauch", "Jede Stunde", "Schwanenkönig" Seite 2: "Und der Mond schien rot", "Tanz mit mir", "Albatros", "Über sieben Brücken" Seite 3: "Blumen aus Eis", "Don Alfredo", "Der Blaue Planet", "Das Narrenschiff" Seite 4: "He Mama", "Blues", "Und ich liebe dich", "König der Welt", "Abendstimmung", "Wie weit fliegt die Taube" |
![]() Interpret: KARAT Format: Doppel-Album (LP) Label: Teldec/Pool (BRD) Best.-Nr.: 6.28658 Erschienen: 1985 Titel: Seite 1: "Intro 45-01", "Tanz mit der Sphinx", "Falscher Glanz", "Gewitterregen", "Kalter Rauch", "Jede Stunde", "Schwanenkönig" Seite 2: "Und der Mond schien rot", "Tanz mit mir", "Albatros", "Über sieben Brücken" Seite 3: "Blumen aus Eis", "Don Alfredo", "Der Blaue Planet", "Das Narrenschiff" Seite 4: "He Mama", "Blues", "Und ich liebe dich", "König der Welt", "Abendstimmung", "Wie weit fliegt die Taube" |
![]() Interpret: KARAT Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Best.-Nr.: 856 218 Erschienen: 1986 Anmerkung: Bei AMIGA auch als Kassette veröffentlicht (Best.-Nr.: 056 218). Titel: Seite 1: "Fetzen aus Samt", "Fünfte Jahreszeit", "Der Fahrradverkäufer", "In deiner Galerie", "Hab den Mond mit der Hand berührt" Seite 2: "Der Doppelgänger", "Aus zweiter Hand", "Er kam sah und siegte", "Der Liebe Fluch", "Glocke 2000" |
![]() Interpret: KARAT Format: Album (LP) Label: Teldec/POOL (BRD) Best.-Nr.: 8.26396 ZR Erschienen: 1986 Anmerkung: Im gleichen Jahr bei Teldec/Pool auch als CD veröffentlicht (Best.-Nr.: 056 218 ZP). Titel: Seite 1: "Fetzen aus Samt", "Fünfte Jahreszeit", "Der Fahrradverkäufer", "In deiner Galerie", "Hab den Mond mit der Hand berührt" Seite 2: "Der Doppelgänger", "Aus zweiter Hand", "Er kam sah und siegte", "Der Liebe Fluch", "Glocke 2000" |
![]() Interpret: KARAT Format: Album (CD) Label: Teldec/POOL (BRD) Best-Nr.: 244 107-2 ZR Erschienen: 1987 (1979) Anmerkung: Wiederauflage des '79er Albums, erstmals auf CD. Titel: "Introduktion", "König der Welt", "Blues", "Wilder Mohn", "Musik zu einem nicht existierenden Film", "Auf den Meeren", "Das was ich will", "Gewitterregen", "Albatros", "Wenn das Schweigen bricht", "Über sieben Brücken musst du gehn" |
![]() Interpret: KARAT Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Best.-Nr.: 856 461 Erschienen: 1989 Anmerkung: Im Jahre 1990 bei AMIGA auch als Kassette veröffentlicht (Best.-Nr.: 056 461) Titel: Seite 1: "Immer so", "Traumverkäufer", "Tief in mir", "Hör nicht auf" Seite 2: "Magie der Nacht", "Tag aller Tage", "Atemlos", "Über sieben Brücken" (Duett mit Peter Maffay), "...im nächsten Frieden" |
![]() Interpret: KARAT Format: Album (LP) Label: Extra Records & Tapes (BRD) Best.-Nr.: 4010513170011 Erschienen: 1989 Anmerkung: beim gleichen Label auch auf CD erschienen (Best.-Nr.: 4010513170028) Titel: Seite 1: "Immer so", "Traumverkäufer", "Tief in mir", "Hör nicht auf" Seite 2: "Magie der Nacht", "Tag aller Tage", "Atemlos", "Über sieben Brücken" (Duett mit Peter Maffay), "...im nächsten Frieden" |
![]() Interpret: KARAT Format: Album (CD) Label: Karussell (BRD) Best.-Nr.: 511670-2 Erschienen: 1990 Titel: "Immer so", "Traumverkäufer", "Tief in mir", "Hör nicht auf", "Magie der Nacht", "Tag aller Tage", "Atemlos", "Über sieben Brücken" (Duett mit Peter Maffay), "...im nächsten Frieden" |
![]() Interpret: KARAT Format: Album (LP) Label: Extra Records & Tapes Best.-Nr.: 1 760 1 Erschienen: 1991 Anmerkung: Auch auf Kassette (Best.-Nr.: 1 760 4) und CD erschienen (Best.-Nr.: 1 760 2). Titel: Seite 1: "Regenbogen", "Schwerelos", "Wunder", "Der Garten Eden", "Alles was mir von dir bleibt", "Sei mein (Für S.)", "Regen und Eis" Seite 2: "Sturm im Wasserglas", "Visionen?", "Die Schatten werden länger", "Für wen?", "Sei nur Du (An C.)" |
![]() Interpret: KARAT Format: Album (CD) Label: DSB/Ideal Best.-Nr.: DSB 3042-2 Erschienen: 1992 Anmerkung: Auch auf LP erschienen (Best.-Nr.: DSB 3042-1). Titel: "Albatros" (nur auf CD), "König der Welt", "Jede Stunde", "Der blaue Planet", "Schwanenkönig", "Über sieben Brücken mußt du gehn", "Fünfte Jahreszeit" (nur auf CD), "Immer so", "Kalter Rauch", "Und ich liebe dich (live)", "Hab den Mond mit der Hand berührt", "Die Glocke Zweitausend", "...im nächsten Frieden" |
![]() Interpret: KARAT Format: Album (CD) Label: AMIGA/BMG Best.-Nr.: 74321193052 Erschienen: 1992 Anmerkung: Diese CD ist mit dem gleichen Cover (Artwork) auch von Deutsche Schallplatten Berlin GmbH veröffentlicht worden (Best.-Nr.: DSB 3102-2). Titel: "Blaue Planet", "Über sieben Brücken mußt du geh'n", "Jede Stunde", "Gewitterregen", "Albatros", "König der Welt", "Auf den Meeren", "Narrenschiff", "Marionetten", "Sieben Wunder der Welt", "Blumen aus Eis", "Magisches Licht", "Schwanenkönig", "Abendstimmung" |
![]() Interpret: KARAT Format: Album (CD) Label: K&P Music/BMG Best.-Nr.: 74321228062 Erschienen: 1995 Anmerkung: Auch auf Kassette erschienen. Im Jahre 2016 erschien dieses Album auch auf Schallplatte. Jedoch handelt es sich bei diesen in Umlauf geratenen Platten um sog. Bootlegs, die Fans in Eigenregie und ohne Label veröffentlicht haben. Titel: "Die geschenkte Stunde", "Ganz oben", "Augenblicke", "Unter dem Wind", "Sylvia", "Lucifer", "Jedermann", "Wie die Sterne fallen", "Wind und Feuer", "Geburtstagslied", "Nimm mich mit", "Der achte Tag", "Sieben Leben" |
![]() Interpret: KARAT Format: Album (CD) Label: BMG/Ariola Best.-Nr.: 74321 23872 2 Erschienen: 1995 Anmerkung: CD-Version des Albums "Auf dem Weg zu euch" bzw. "Karat live" von 1985 in gekürzter Fassung. Diverse Songs, die auf Platte enthalten sind, fehlen hier. Titel: "Intro 4501", "Tanz mit der Sphinx", "Falscher Glanz", "Schwanenkönig", "Blumen aus Eis", "Tanz mit mir", "Der blaue Planet", "Das Narrenschiff", "Gewitterregen", "Kalter Rauch", "Jede Stunde", "...und der Mond schien rot", "Der Albatros", "Don Alfredo", "He, Mama", "Blues" |
![]() Interpret: KARAT Format: Album (CD) Label: K&P Music/BMG Best.-Nr.: 74321 462662 Erschienen: 1997 Anmerkung: Im Jahre 2016 erschien dieses Album auch auf Schallplatte (Doppel-LP). Jedoch handelt es sich bei diesen in Umlauf geratenen Platten um sog. Bootlegs, die Fans in Eigenregie und ohne Label veröffentlicht haben.
Rezension: HIER Titel: "Kein Wort", "Ganz egal", "Vielleicht", "Was wäre wenn", "Lebenszeichen", "Der Ocean", "Lass uns wie", "Stumme Schreie", "Unerreichbar tief", "Nur für Geld", "Das andere Ufer", "Notlandung", "Es bleibt dabei", "Niemandsland", "Kristall" |
![]() Interpret: KARAT Format: Album (CD) Label: BMG/AMIGA Best.-Nr.: 74321625202 Erschienen: 1998 Titel: "Über sieben Brücken", "Hab den Mond mit der Hand berührt", "Märchenzeit", "Und ich liebe dich", "...und der Mond schien rot", "Die fünfte Jahreszeit", "Der Fahrradverkäufer", "Kalter Rauch", "Mich zwingt keiner auf die Knie", "Die Glocke Zweitausend", "Ganz oben", "Wind und Feuer", "Geburtstagslied", "Der Ozean", "Der blaue Planet (live)", "Jede Stunde (live)" |
![]() Interpret: KARAT Format: Album (CD) Label: BMG Best.-Nr.: 74321 732522 Erschienen: 2000 Besonderheit: auch als limitierte Doppel-CD (Best.-Nr.: 74321750962) mit 14 Bonustracks veröffentlicht (Titel siehe unten). Im Jahre 2018 erschienen die für dieses Album produzierten Remakes und neuen Stücke mit gleichem Cover-Artwork auch auf Schallplatte. Jedoch handelt es sich bei diesen in Umlauf geratenen Platten um sog. Bootlegs, die Fans in Eigenregie und ohne Label veröffentlicht haben. Titel: "Ich liebe jede Stunde", "Das kann niemand so wie du", "Wo bist du", "Lass das Licht herein", "Kleine Dinge", "Glocke 2000", "König der Welt", "Über sieben Brücken", "Der blaue Planet", "Blumen aus Eis", "Mich zwingt keiner auf die Knie", "Fünfte Jahreszeit", "Der achte Tag", "Geburtstagslied", "Kein Wort", "Ganz egal", "Der Ozean", "Schwanenkönig" Titel auf der Bonus CD: "Kalter Rauch", "Gewitterregen", "Tanz mit mir", "Falscher Glanz", "Der Fahrradverkäufer", "Marionetten", "Und ich liebe Dich", "Märchenzeit", "Hey Manuela", "Auf den Meeren", "Der Albatros", "Das Narrenschiff", "Magisches Licht", "Hab den Mont mit der Hand berührt" |
![]() Interpret: KARAT Format: Album (CD) Label: BMG Best.-Nr.: 74321855492 Erschienen: 2001 Titel: "Der Schwanenkönig", "Der Gewitterregen", "Hab den Mond mit der Hand berührt", "Ich liebe jede Stunde", "Der Ozean", "Die Glocke 2000", "Mich zwingt keiner auf die Knie", "Der blaue Planet", "Über sieben Brücken" - Bonustracks (Studioversionen): "Dann kann ich fliegen", "Wer einmal lügt", "Für ein paar Stunden" |
![]() Interpret: KARAT Format: Doppel-Album (CD) Label: Hansa/BMG Best.-Nr.: 74321 92062 2 Erschienen: 2002 Titel: CD 1: "Jede Stunde", "Der blaue Planet", "Tanz mit mir", "Der Schwanenkönig", "Der Spieler", "Erna", "Mich zwingt keiner auf die Knie", "Über sieben Brücken musst du gehn", "Der Liebe Fluch", "Wind und Feuer", "Märchenzeit", "Leute, welch ein Tag", "Blumen aus Eis", "Falscher Glanz", "Wilder Mohn" CD 2: "Hab den Mond mit der Hand berührt", "Kalter Rauch", "Don Alfredo", "Der Boxer", "So 'ne Kleine", "Ganz oben", "Unerreichbar tief", "Tanz mit der Sphinx", "Marionetten", "Ganz egal", "Der achte Tag", "Das Narrenschiff", "Reggae Rita Star", "Großstadt", "Gewitterregen" |
![]() Interpret: KARAT Format: Album (CD) Label: ZYX Best.-Nr.: ZYX 20643-2 Erschienen: 2003 Besonderheit: Auch als limitierte Auflage im aufklappbaren Digipak mit Bonus-Bildkarten veröffentlicht. Im Jahre 2018 erschien dieses Album auch auf Schallplatte. Jedoch handelt es sich bei diesen in Umlauf geratenen Platten um sog. Bootlegs, die Fans in Eigenregie und ohne Label veröffentlicht haben. Titel: "Zeitdiebe", "Unterwegs nach Haus #2", "Zum Glück", "Denn dein Lächeln", "Aus der Ferne", "Denn ich hab dich", "Der Stich den man spürt", "Soweit der Wind", "Alles vergänglich", "Über sieben Brücken", "Der blaue Planet", "Wer weiss", "Zwei Wege", "Someone Got Hurt" |
![]() Interpret: KARAT Format: Album (CD) Label: Zounds Best.-Nr.: 2700020126 B Erschienen: 2003 Bemerkung: audiophile CD mit Top Klang und ausführlicher (wenn auch leicht fehlerhafter...) Biographie im Booklet. Titel: "Jede Stunde", "Der blaue Planet", "Über sieben Brücken mußt du geh'n", "Das Narrenschiff", "Schwanenkönig", "Der Albatros", "Auf den Meeren", "König der Welt", "Tanz mit mir", "Blumen aus Eis", "Der Ozean", "Mich zwingt keiner auf die Knie", "Die Glocke Zweitausend", "Magisches Licht", "Kalter Rauch", "He, Manuela" |
![]() Interpret: KARAT Format: Album (3 CD Box) Label: Ariola Express Best.-Nr.: 82876 54171 2 Erschienen: 2003 Inhalt: 3 CDs mit 36 Songs (Live- und Studioaufnahmen); kunterbunte Mischung ohne logische Reihenfolge. |
![]() Interpret: KARAT Format: Zeitungsbeilage (Mini CD Album) Label: VIAS/BMG Best.-Nr.: ohne Erschienen: 2005 Anmerkung: Diese CD lag der Ausgabe eines Boulevard-Magazins bei. Sie war einzeln nicht im normalen Handel erhältlich! Titel: "Der blaue Planet", "Der Ozean", "König der Welt", "Ich liebe jede Stunde", "Mich zwingt keiner auf die Knie", "Über sieben Brücken mußt du geh'n" |
![]() Interpret: KARAT Format: Doppel-Album (CD) Label: AMIGA Best.-Nr.: 82876750882 Erschienen: 2005 Anmerkung: Die zweite CD beinhaltet die letzten Songs von Herbert Dreilich, die hier erstmals veröffentlicht wurden. Titel: CD 1: "Le Doyen", "Der blaue Planet", "Über sieben Brücken", "Albatros", "König der Welt", "Auf den Meeren", "Blumen aus Eis", "Das kann niemand so wie du", "Hab den Mond mit der Hand berührt", "Und ich liebe dich", "Kalter Rauch", "Wo bist du", "Gewitterregen", "Ay, ay, que verano", "Le Doyen II" CD 2:: "Zeit der Gewinner", "Dein Bild", "Mich zwingt keiner auf die Knie", "Einmal", "Morgensonne", "Zünd mich an", "Nur bei dir", "Heute und morgen", "Jede Stunde", "Ebbe und Flut", "Manchmal denk ich" |
![]() Interpret: KARAT Format: Album (CD) Label: SONY/BMG Best.-Nr.: 82876750382 Erschienen: 2005 (1982) Anmerkung: Sonderauflage des bereits 1982 erschienenen Albums "Der blaue Planet" als audiophile GOLD CD in Spezialcover. Das Cover ist im "Bilderrahmen"-Design zum Aufhängen angefertigt worden. Spezielle Sammleredition der SONY/BMG. Titel: "45-01", "Marionetten", "Falscher Glanz", "Jede Stunde", "Blumen aus Eis", "Der blaue Planet", "Der Spieler", "Gefährten des Sturmwinds", "Wie weit fliegt die Taube" |
![]() Interpret: KARAT Format: Doppel Album (CD) Label: AMIGA Best.-Nr.: 0886971137422 Erschienen: 2007 Titel: CD 1: "Der blaue Planet", "Gewitterregen", "Über sieben Brücken", "König der Welt", "Such ein Zimmer", "hab den Mond mit der Hand berührt", "Die Glocke 2000", "Blumen aus Eis", "Abendstimmung", "Ay Ay Que Verano", "Musik zu einem nichtexistierenden Film", "Falscher Glanz", "Märchenzeit", "Schwanenkönig" CD 2: Dieter Thomas Heck über Karat und ihre Musik |
![]() Interpret: KARAT Format: CD Box Set Label: AMIGA Best.-Nr.: 88697667172 Erschienen: 2010 Inhalt: Box mit 14 CDs, dabei alle Studioalben, sowie erstmals das 1985er Live-Album "Auf dem Weg zu Euch" in voller Länge auf CD!!! Dazu eine Bonus-Disk mit raren Tracks, Rundfunkproduktionen und B-Seiten. Titel: "Sechs Karat (Instrumental)", "Such ein Zimmer", "Mein Dorf", "Leute, welch ein Tag", "Erna (Live)", "Draußen im Kornfeld", "Du und ich", "Ich lauf durch die Stadt", "Schwester", "Jeden Tag ein Stück", "Charlie", "Die Lehrerin (Herbert Dreilich)", "Thomas, unser Neuer in der Klasse (Herbert Dreilich)", "Die lebenden Toten", "Rock-Vogel (Instrumental)", "Eh, dieser Sommer", "So 'ne Kleine", "Blue Planet", "Halleluja Welt", "Kind", "Sommerregen" |
![]() Interpret: KARAT Format: Album (CD) Label: A&F / Edel Best.-Nr.: 0189318AFU Erschienen: 2010 Anmerkung: Das erste Album mit Claudius Dreilich als Sänger von KARAT. Im Jahre 2018 erschien dieses Album auch auf Schallplatte. Jedoch handelt es sich bei diesen in Umlauf geratenen Platten um sog. Bootlegs, die Fans in Eigenregie und ohne Label veröffentlicht haben. Rezension: HIER Titel: "Steh wieder auf", "So wie du", "Für dich", "Vorbei", "Willkommen im Club", "Verloren", "Weitergeh'n", "Die Reise", "Nie zu weit", "Für mich", "Berlin", "Sommerzeit", "Kleine Nachtmusik", "Melancholie", "Der letzte Countdown" |
![]() Interpret: KARAT Format: Album (CD) Label: AMIGA Best.-Nr.: 88697767082 Erschienen: 2010 Anmerkung: Beilage eines Boulevard-Magazins anläßlich des 35. Bandjubiläums. Die Lieder, die auf dieser CD veröffentlicht wurden, wurden von den Lesern gewählt. Titel: "Der blaue Planet", "Weitergeh'n", "Schwanenkönig", "Albatros", "Blumen aus Eis", "Jede Stunde", "König der Welt", "Hab den Mond mit der Hand berührt", "Glocke Zweitausend", "Über sieben Brücken musst du geh'n" |
![]() Interpret: KARAT Format: 5 CD Box Label: AMIGA Best.-Nr.: 88697933242 Erschienen: 2011 Beschreibung: In dieser CD Box befinden sich die Alben "Karat (1)", "Über sieben Brücken", "Schwanenkönig", "Die sieben Wunder der Welt" und "Fünfte Jahreszeit" auf fünf CDs. |
![]() Interpret: KARAT Format: Doppel-Album (CD) Label: SONY Music Katalognummer: 88697590872 Erschienen: 2011 Beschreibung: Wiederauflage des Debüt-Albums von 1978 und des zweiten Albums "Über sieben Brücken" von 1979 als Doppel CD. Titel: CD 1: "Das Monster", "Märchenzeit", "Die Burg", "Reggae Rita Star", "König der Welt", "Rock'n'Roll Fan", "Und ich liebe dich", "Ballade von den sieben Geistern", "He, Manuela", "Abendstimmung", "Mein Dorf", "Leute, welch ein Tag", "Erna", "Draußen im Kornfeld", "Such ein Zimmer" CD 2: "Introduktion", "He Mama", "Blues", "Wilder Mohn", "Musik zu einem nicht existierenden Film", "Auf den Meeren", "Das was ich will", "Gewitterregen", "Albatros", "Wenn das Schweigen bricht", "Über sieben Brücken musst du geh'n" |
![]() Interpret: KARAT Format: Album (CD) Label: SONY/AMIGA Katalognummer: 883702 Erschienen: 2012 Titel: "Blumen aus Eis", "Augenblicke", "Der blaue Planet", "Albatros (Live)", "Die Glocke Zweitausend", "Kalter Rauch", "Abendstimmung", "Vielleicht", "Schwanenkönig (Live)", "Fünfte Jahreszeit", "Magisches Licht", "König der Welt", "Über sieben Brücken", "Unter dem Wind", "Die sieben Wunder der Welt", "Lebenszeichen", "Lass das Licht herein" |
![]() Interpret: KARAT Format: Album (CD) Label: SONY/AMIGA Katalognummer: 88697 99873 2 Erschienen: 2012 Titel: "Such ein Zimmer", "Abendstimmung", "So 'ne Kleine", "Märchenzeit", "Das Monster", "König der Welt", "Über sieben Brücken musst du geh'n", "Rock 'n' Roll Fan", "Albatros", "Der blaue Planet", "Schwanenkönig", "Jede Stunde", "Hab den Mond mit der Hand berührt", "Sechs Karat (Instrumental)", "Blue Planet", "Über sieben Brücken musst du gehen" (Duett mit Peter Maffay) |
![]() Interpret: KARAT Format: Album (CD) Label: SONY Music Katalognummer: 88725458032 Erschienen: 2012 Titel: "Blumen aus Eis", "Augenblicke", "Der blaue Planet", "Der Albatros (Live Version 1984)", "Die Glocke Zweitausend", "Kalter Rauch", "Abendstimmung", "Vielleicht (Album-Edit)", "Der Schwanenkönig", "Fünfte Jahreszeit", "Magisches Licht", "König der Welt", "Über sieben Brücken musst du geh'n", "Unter dem Wind", "Die sieben Wunder der Welt", "Lebenszeichen", "Lass das Licht herein" |
![]() Interpret: KARAT Format: Doppel-Album (CD) Label: SONY Music Katalognummer: 88691970662 Erschienen: 11.01.2012 Beschreibung: Wiederauflage des zweiten Albums "Über sieben Brücken" von 1979 und des mit Gold ausgezeichneten Albums "Der blaue Planet" von 1982 als Doppel CD. Titel: CD 1: "Introduktion", "He Mama", "Blues", "Wilder Mohn", "Musik zu einem nicht existierenden Film", "Auf den Meeren", "Das was ich will", "Gewitterregen", "Albatros", "Wenn das Schweigen bricht", "Über sieben Brücken musst du gehn" CD 2: "45-01", "Marionetten", "Falscher Glanz", "Jede Stunde", "Blumen aus Eis", "Der blaue Planet", "Der Spieler", "Gefährten des Sturmwinds", "Wie weit fliegt die Taube" |
![]() Interpret: KARAT Format: Doppel-Album (CD) Label: SONY/AMIGA Katalognummer: 88765442662 Erschienen: 2013 Titel: CD 1: "Such ein Zimmer", "Abendstimmung", "So 'ne Kleine", "Märchenzeit", "Das Monster", "Und ich liebe Dich", "Rock'n'Roll Fan", "König der Welt", "Über sieben Brücken musst Du geh'n", "Ay Ay Que Verano", "Wenn das Schweigen bricht", "Gewitterregen", "Albatros", "Auf den Meeren", "Schwanenkönig", "Magisches Licht" CD 2: "Der blaue Planet", "Marionetten", "Jede Stunde", "Blumen aus Eis", "Falscher Glanz", "Wie weit fliegt die Taube", "Und der Mond schien rot", "Die sieben Wunder der Welt", "Hab den Mond mit der Hand berührt", "Fünfte Jahreszeit", "Die Glocke Zweitausend", "Immer so", "... im nächsten Frieden", "Ganz oben", "Der Ozean", "Sommerregen", "Weitergeh'n (Live aus der Alten Oper)" |
![]() Interpret: KARAT Format: Album (CD) Label: A&F/edel Katalognummer: 0209024AFU Erschienen: 11.10.2013 Anmerkung: Live-Mitschnitt eines Konzerts von Karat mit dem Philharmonischen Orchester Kiel aus dem Jahre 2012 Rezension: HIER Titel: "Gefährten des Sturmwinds", "Jede Stunde", "Schwanenkönig", "Verloren", "Weitergehn", "Der Albatros", "Musik zu einem nicht existierenden Film", "König der Welt", "Der blaue Planet", "Orchester Introduktion", "Über sieben Brücken musst Du gehn", "Blumen aus Eis", "Abendstimmung", "Magisches Licht" |
![]() Interpret: KARAT, CITY & PUHDYS Format: Album (CD) Label: Universal/Electrola Katalognummer: 3799809 Erschienen: 26.09.2014 Anmerkung: Die in roter Farbe markierten Titel sind von KARAT gespielt und aufgenommen worden! Rezension: HIER Titel: "Sternstunden", "Magisches Licht", "Glastraum", "Kleiner Planet", "Vom gleichen Schlag", "An den Ufern der Nacht", "Jede Stunde", "Immer mehr", "Helden", "Amerika", "Eiszeit", "Wir sind wir", "Medley" |
![]() Interpret: KARAT Format: Album (CD) Label: SONY/AMIGA Katalognummer: 88843028242 Erschienen: 14.11.2014 Anmerkung: CD aus der Reihe "Musik unserer Generation", herausgegeben von einem Boulevard-Magazin. Titel: "Jede Stunde", "Blumen aus Eis", "Gewitterregen", "Albatros", "Der blaue Planet", "Mich zwingt keiner (Live)", "Die Glocke Zweitausend" (mit Tamara Danz), "König der Welt", "Das kann niemand so wie du", "Schwanenkönig", "Und ich liebe dich", "Hab den Mond mit der Hand berührt", "Abendstimmung", "Über sieben Brücken" (mit Peter Maffay), "Musik zu einem nichtexistierenden Film", "Das Monster", "Leute, welch ein Tag", "Weitergeh'n" |
![]() Interpret: KARAT Format: Album (CD) Label: Electrola/Universal Katalognummer: 060254715610 Erschienen: 27.03.2015 Anmerkung: Im Jahre 2016 erschien dieses Album auch auf Schallplatte. Jedoch handelt es sich bei diesen in Umlauf geratenen Platten um sog. Bootlegs, die Fans in Eigenregie und ohne Label veröffentlicht haben.
Rezension: HIER Titel: "Was wär geschehen", "Nach dem Sommer", "Drei Worte später", "Sie weiss nicht was Liebe ist", "Freunde", "Die Erinnerung", "Soll ich Dich befreien" (mit Gregor Meyle), "Seelenschiffe", "Du kannst die Welt verändern", "Sag seit wann", "Geschichten müssen enden", "Immer dann" |
![]() Interpret: KARAT, CITY & PUHDYS Format: Doppel Album (2 CDs) Label: Universal/Elektrola Katalognummer: 0602547505002 Erschienen: 18.09.2015 Rezension: HIER Beschreibung: Live-Doppel-Album mit einem Mitschnitt des Konzerts der Rock Legenden am 6. Dezember 2014 in der Arena zu Chemnitz. Die Titel dieser CD entnehmt bitte der Rezension HIER. |
![]() Interpret: KARAT, CITY & PUHDYS Format: Album Box (2 CDs/1 DVD) Label: Universal/Elektrola Katalognummer: 0602547505002 Erschienen: 18.09.2015 Rezension: HIER Beschreibung: Live-Doppel-Album und DVD in einer Box. Limitierte Auflage! Mitschnitt des Konzerts der Rock Legenden am 6. Dezember 2014 in der Arena zu Chemnitz. Die Titel dieser CD und der DVD entnehmt bitte der Rezension HIER. |
![]() Interpret: KARAT Format: Doppel-Album (2 CDs) Label: EMI/Universal Katalognummer: 4754089 Erschienen: 30.10.2015 Rezension: HIER Beschreibung: Live-Doppel-Album mit dem Mitschnitt des Jubiläums-Konzerts am 20. Juni 2015 in der Berliner Waldbühne. Die Titel dieser CD entnehmt bitte der Rezension HIER. Auch als limitierte Auflage mit Doppel-CD und DVD in einer Box erschienen. |
![]() Interpret: KARAT Format: Album-Box (3 LPs) Label: AMIGA Katalognummer: 88985342601 Erschienen: 2017 Beschreibung: Box mit drei Album-Klassikern der Gruppe KARAT auf Schallplatte. Inhalt: • Album "Albatros" (LP) • Album "Schwanenkönig" (LP) • Album "Der blaue Planet" (LP) |
![]() Interpret: KARAT, CITY & Maschine Format: Album (CD) Label: Universal/Electrola Katalognummer: n.n.b. Erschienen: 2017 Titel:
"Leuchtspuren" (City), "Das Warten ist vorbei" (Maschine), "1.000 Karat" (Karat), "Es war der Song" (Matthias Reim), "Das erste Opfer" (City), "Fernweh" (Maschine), "Als ich fortging" (Matthias Reim), "So" (City), "Guten Tag" (Maschine), "Alt wie ein Baum" (Karat), "Schwanenkönig" (Matthias Reim), "Casablanca" (Karat), "Große Herzen" (Maschine), "Wunder gescheh'n" (City, Nena, Rock Legenden) |
![]() Interpret: KARAT Format: Album (CD) Label: Electrola/Universal Katalognummer: 00602577012891 Erschienen: 2018 Rezension: HIER
Titel: "Alles oder mehr", "1000 Karat", "1 mit Dir", "Abschied und Ankunft", "Ewig weht der Wind", "Hoffnung", "Alles fließt", "Wieder Zuhaus", "Labyrinth", "Erzähl ihnen vom Frieden", "Heimatlos", "Mir nah zu sein", "Blumen aus Eis", "Gewitterregen", "Magisches Licht" |
![]() Interpret: KARAT Format: Doppel-Album (2 CDs) Label: Sechzehnzehn Katalognummer: BF 08452 Erschienen: 2023 Beschreibung: Ausschließlich auf CD erschienen! Mitschnitte vom ersten aufgezeichneten Konzert der Band aus Oktober 1975 auf der ersten CD und einem Schülerkonzert aus dem Jahre 1978 auf CD 2. Rezension: HIER Titel: CD 1: " 6 Karat“, „Leute, welch ein Tag“, „Suche ein Zimmer“, „Draußen im Kornfeld“, „The Bus“, „Jeden Tag ein Stück“, „Waldeslust“, „Blackbird“, „Charlie“, „Erna“, „Ich lauf durch die Stadt“, „Play With Fire“, „Stormbringer“, „Abendstimmung" CD 2: „Rockvogel“, „Märchenzeit“, „Das Monster“, „Christian Bartmann - Moderation Blues“, „Hide Your Love“, „Christian Bartmann - Moderation Rock'n'Roll“, „Rock and Roll Music“, „Christian Bartmann - Moderation Rock & Pop“, „Let It Be“, „Christian Bartmann - Moderation Amerikanischer Protestsong“, „Blowin' In The Wind“, „Christian Bartmann -Moderation Folk-Rock und Soul“, „The Bus“, „Christian Bartmann - Moderation Folklore und Rockmusik“, „11/8“, „Christian Bartmann - Moderation Classic Rock“, „Und ich liebe dich“, „Christian Bartmann, Ulrich "Ed" Swillms, Herbert Dreilich - Moderation Rock in der DDR, die Entstehung eines Songs“, „He, Manula“, „Reggae Rita Star“, „Abendstimmung“ |
Die Single-Diskographie:
![]() Interpret: KARAT Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 124 Erschienen: 1975 Titel: Seite 1: "Leute welch ein Tag" Seite 2: "Du und ich" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 234 Erschienen: 1976 Titel: Seite 1: "Das Monster" Seite 2: "Abendstimmung" |
![]() Interpret: Diverse Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 327 Erschienen: 1978 Bermerkung: Sog. Splitt-Single mit Songs von zwei Bands auf einer Platte. Titel: Seite 1: "Dieser Sommer" (KARAT) Seite 2: "Wir werden immer mehr" (Prinzip) |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 316 Erschienen: 1978 Titel: Seite 1: "Über sieben Brücken mußt Du geh'n" Seite 2: "Rock Vogel" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (7") Label: Teldec/POOL (BRD) Katalognummer: 6.12399 AC Erschienen: 1978 Titel: Seite 1: "König der Welt" Seite 2: "Reggae Rita Star" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 382 Erschienen: 1979 Anmerkung: Auch als Testpressung, sogenannte Weißmusterpressung, mit gleicher Bestellnummer erschienen. Promo für den Rundfunk. Titel: Seite 1: "Auf den Meeren" Seite 2: "Wenn das Schweigen bricht" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (7") Label: Teldec/POOL (BRD) Katalognummer: 6.12646 AC Erschienen: 1979 Titel: Seite 1: "Über sieben Brücken mußt Du geh'n" Seite 2: "Blues" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (7") Label: Teldec/POOL (BRD) Katalognummer: 6.12809 AC Erschienen: 1980 Titel: Seite 1: "Magisches Licht" Seite 2: "Großstadt" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 423 Erschienen: 1980 Titel: Seite 1: "Magisches Licht" Seite 2: "Großstadt" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (7") Label: Teldec/POOL (BRD) Katalognummer: 6.12921 Erschienen: 1980 Titel: Seite 1: "Schwanenkönig" Seite 2: "Le Doyen II" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 5 56 010 Erschienen: 1981 Titel: Seite 1: "Über sieben Brücken", "Gewitterregen" Seite 2: "König der Welt", "Der Boxer" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 488 Erschienen: 1981 Titel: Seite 1: "Der blaue Planet" Seite 2: "Blumen aus Eis" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (7") Label: Teldec/POOL (BRD) Katalognummer: 6.13 253 AC Erschienen: 1981 Titel: Seite 1: "Der blaue Planet" Seite 2: "Blumen aus Eis" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (12" Maxi) Label: Teldec/POOL (BRD) Katalognummer: 6.20098 AE Erschienen: 1981 Titel: Seite 1: "Der blaue Planet" Seite 2: "Blumen aus Eis" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (7") Label: Teldec/POOL (BRD) Katalognummer: 6.13510 AC Erschienen: 1982 Titel: Seite 1: "Jede Stunde" Seite 2: "Falscher Glanz" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (12" Maxi) Label: Teldec/POOL (BRD) Katalognummer: 6.20 148 Erschienen: 1982 Titel: Seite 1: "Jede Stunde" Seite 2: "Falscher Glanz" |
![]() Interpret: Diverse Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Best.-Nr.: 5 56 049 Erschienen: 1982 Anmerkung: Amiga Quartett Single. Splitt-Single mit vier Künstlern auf einer Platte. Titel: Seite 1: "Keiner will sterben" (Karussell), "Hiroshima" (Puhdys) Seite 2: "Der blaue Planet" (Karat), "Eigentlich" (Gruppe Dialog) |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (12" Maxi) Label: Blond Rec. (Italy) Katalognummer: BX 101 Erschienen: 1983 Anmerkung: In Italien mit Lochcover erschienen (vermutlich nur als Promo) Titel: Seite 1: "Jede Stunde" Seite 2: "Falscher Glanz" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 531 Erschienen: 1983 Anmerkung: Auch als Testpressung, sogenannte Weißmusterpressung, mit gleicher Bestellnummer erschienen. Promo für den Rundfunk. Titel: Seite 1: "Kalter Rauch" Seite 2: "Flipper" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (12" Maxi) Label: Teldec/POOL (BRD) Katalognummer: 6.20181 Erschienen: 1983 Titel: Seite 1: "...und ich liebe Dich", "Abendstimmung" Seite 2: "Märchenzeit", "He, Manuela" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single/EP (Kassette) Label: Teldec/POOL (BRD) Katalognummer: 4.20304 Erschienen: 1984 Anmerkung: Mit dem Untertitel "The Most Popular Of KARAT" nur in der BRD und nur auf Kassette erschinen. Titel: Seite 1: "Der blaue Planet", "Über sieben Brücken musst Du geh'n" Seite 2: "Schwanenkönig", "Jede Stunde" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (7") Label: Teldec/POOL (BRD) Katalognummer: 6.14 058 AC Erschienen: 1984 Titel: Seite 1: "Kalter Rauch" Seite 2: "Unterwegs nach Haus'" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 578 Erschienen: 1985 Anmerkung: Auch als Testpressung, sogenannte Weißmusterpressung, mit gleicher Bestellnummer erschienen. Promo für den Rundfunk. Titel: Seite 1: "Hab den Mond mit der Hand berührt" Seite 2: "Halleluja Welt" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (7") Label: Teldec/POOL (BRD) Katalognummer: 6.14345 AC Erschienen: 1985 Titel: Seite 1: "Hab den Mond mit der Hand berührt" Seite 2: "Halleluja Welt" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (7") Label: Teldec/POOL (BRD) Katalognummer: 6.14703 AC Erschienen: 1986 Titel: Seite 1: "Die fünfte Jahreszeit" Seite 2: "Der Liebe Fluch" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (7") Label: Teldec/POOL (BRD) Katalognummer: 6.14767 AC Erschienen: 1987 Titel: Seite 1: "In deiner Galerie" Seite 2: "Der Fahrradverkäufer" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (7") Label: Extra Rec. & Tapes (BRD) Katalognummer: 07007 Erschienen: 1989 Titel: Seite 1: "Immer so" Seite 2: "Hör nicht auf" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (7") Label: Extra Rec. & Tapes (BRD) Katalognummer: 07157 Erschienen: 1990 Titel: Seite 1: "Atemlos" Seite 2: "Magie der Nacht" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (7") Label: Extra Rec. & Tapes (BRD) Katalognummer: 07 447 Erschienen: 1990 Titel: Seite 1: "Über sieben Brücken" (Duett mit Peter Maffay) Seite 2: "... im nächsten Frieden" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (7") Label: Extra Rec. & Tapes Katalognummer: 07 607 Erschienen: 1991 Anmerkung: Auch auf Maxi CD (# 0760-2) mit den Songs "Regenbogen" und "Sei mein" als zusätzliche Titel erschienen. Titel: Seite 1: "Schwerelos" Seite 2: "Visionen?" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (7") Label: Extra Rec. & Tapes Katalognummer: 07 757 Erschienen: 1991 Anmerkung: Auch auf Maxi CD (# 0775-2) mit dem Song "Sei nur Du" als zusätzlichem Titel erschienen. Titel: Seite 1: "Wunder" Seite 2: "Die Schatten werden länger" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (7") Label: Jupiter/BMG Katalognummer: 74321 101 83-7 Erschienen: 1992 Anmerkung: Auf Maxi CD (# 74321 101 83-2) und Vinyl erschienen. Auf der Maxi CD befindet sich noch der zusätzliche Titel "Sei nur Du". Titel: Seite 1: "Kind" Seite 2: "Regen und Eis" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (CD Maxi) Label: K&P/BMG Katalognummer: 74321 22681-2 Erschienen: 1994 Titel: "Ganz oben (Radio Edit)", "Die geschenkte Stunde", "Ganz oben (Lange Version)" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (CD Maxi) Label: K&P/BMG Katalognummer: 74321 26730-2 Erschienen: 1995 Titel: "Unter dem Wind", "Jedermann", "Der achte Tag" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (CD Maxi) Label: K&P/BMG Katalognummer: 74321 48521-2 Erschienen: 1997 Titel: "Vielleicht (Radio Edit)", "Vielleicht (Album Version)" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (CD Maxi) Label: K&P/BMG Katalognummer: 74321 457096-2 Erschienen: 1998 Titel: "Der Ozean", "Lebenszeichen", "Niemandsland" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (CD Maxi) Label: K&P/BMG Katalognummer: ohne Erschienen: 1998 Anmerkung: Radio-Promo ohne Artwork in neutralem Plastikcover. Gab es nicht im Handel! Titel: "Das kann niemand so wie Du" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (CD Maxi) Label: K&P/BMG Katalognummer: 74321 75585-2 Erschienen: 2000 Titel: "Ich liebe jede Stunde (Remake 2000)", "Jede Stunde (Original '82)" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (CD Maxi) Label: K&P/BMG Katalognummer: ohne Erschienen: 2000 Anmerkung: Radio-Promo. Gab es nicht im Handel! Titel: "Ich liebe jede Stunde", "Die kleinen Dinge", "Das kann niemand so wie du" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (CD Maxi) Label: K&P/BMG Katalognummer: 74321 85551-2 Erschienen: 2001 Anmerkung: Promo CD Single im Pappcover (Cardsleeve) Titel: "Dann kann ich fliegen", "In deiner Galerie", "Blumen aus Eis" |
![]() Interpret: Diverse Format: Single (CD Maxi) Label: AMIGA Katalognummer: 74321 98586 2 Erschienen: 2003 Anmerkung: Westbam hat auf dieser CD Single Remixe von Karat und Silly gemacht. Auch als 12" Vinyl Maxi (# 74321 98587-1) erschienen. Titel: "Der Blaue Planet (WestBam Remix Short)", "Der Blaue Planet (WestBam Remix Long)", "Der Blaue Planet (Raver's Nature Remix)", "Alles wird besser (Silly vs. Westbam / Atomek Dogg Remix)", Multimedia-Track: "Der Blaue Planet (WestBam Remix)" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (CD Maxi) Label: ZYX Katalognummer: PROMO 181-5 Erschienen: 2003 Anmerkung: Radio Promo mit nur einem Song. Gab es nicht im Handel! Titel: "Soweit der Wind" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (CD Maxi) Label: A&F/ZYX Katalognummer: ohne Erschienen: 2005 Anmerkung: Radio Promo im Pappcover (Cardsleeve). Gab es nicht im Handel! Komposition von Hans-Joachim "Neumi" Neumann. Titel: "Melancholie" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (12" Maxi) Label: Feinschliff Musique Katalognummer: FS001MS01 Erschienen: 2005 Anmerkung: KARAT vs. R.O. Spirit, limitierte 12" Picture Vinyl Maxi Single Titel: Seite 1: "Der Blaue Planet (Planet Vocal Mix)", "Der Blaue Planet (P. Neumann Club Mix)" Seite 2: "Der Blaue Planet (Extended Planet Vocal)" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (CD Maxi) Label: A&F/ZYX Katalognummer: AF 3305-8 Erschienen: 2006 Anmerkung: Diese Maxi CD wurde während des Rechtsstreits um den Namen KARAT veröffentlicht, weshalb sie mit dem Bandnamen "K...!" auf dem Cover erschienen ist. Titel: "Der letzte Countdown (Single Mix)", "Melancholie", "Der letzte Countdown (Akustik Mix)" |
![]() Interpret: KARAT & medlz Format: Single (CD Maxi) Label: A&F/ZYX Katalognummer: ohne Erschienen: 2006 Anmerkung: Diese Maxi CD wurde während des Rechtsstreits um den Namen KARAT veröffentlicht, weshalb sie unter dem Bandnamen "K...!" erschienen ist. Promo CD Maxi ohne eigenes Artwork. Gab es nicht im Handel! Titel: "Winterzeit (mit der Gruppe MEDLZ)" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (CD Maxi) Label: A&F Katalognummer: ohne Erschienen: 2006 Anmerkung: Diese Maxi CD wurde während des Rechtsstreits um den Namen KARAT veröffentlicht, weshalb sie unter dem Bandnamen "K...!" erschienen ist. Promo CD Maxi, die es so nicht im Handel gab! Titel: "... nie zu weit" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (CD Maxi) Label: A&F Katalognummer: ohne Erschienen: 2010 Anmerkung: Promo CD Maxi ohne eigenes Artwork. Sie erschien in einer sehr kleinen Auflage und wurde für die Verlosung einer Benefizaktion herausgegeben. Diese CD gab es nicht im Handel! Titel: "... nie zu weit (Version 2007)", "... nie zu weit (Version 2010)" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (CD Maxi) Label: A&F/Edel Katalognummer: ohne Erschienen: 2010 Anmerkung: Promo CD mit nur einem Track im Pappcover. Ausgabe nur an Presse und Radio. Gab es nicht im Handel! Titel: "Weitergeh'n" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (CD Maxi) Label: A&F/Edel Katalognummer: ohne Erschienen: 2010 Anmerkung: Promo CD mit nur einem Track im Pappcover. Ausgabe nur an Presse und Radio. Gab es nicht im Handel! Titel: "Berlin (Radio Version)" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (CD Maxi) Label: A&F Katalognummer: ohne Erschienen: 2012 Anmerkung: Promo CD mit nur einem Track im Pappcover. Ausgabe nur an Presse und Radio. Gab es nicht im Handel! Titel: "So wie Du (Radio Version)" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (CD Maxi) Label: A&F Katalognummer: ohne Erschienen: 2013 Anmerkung: Promo CD zum Album "Symphony" mit dem Philharmonischen Orchester Kiel mit nur einem Track im Pappcover. Ausgabe nur für Presse und Radio. Gab es nicht im Handel! Titel: "Der blaue Planete (Live Version)" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (CD Maxi) Label: Electrola/Universal Katalognummer: ohne Erschienen: 2015 Anmerkung: Promo CD mit nur einem Track. Ausgabe nur an Presse und Radio. Gab es nicht im Handel! Titel: "Seelenschiffe" |
![]() Interpret: KARAT & Gregor Meyle Format: Single (CD Maxi) Label: Electrola/Universal Katalognummer: ohne Erschienen: 2015 Anmerkung: Promo CD mit nur einem Track. Ausgabe nur an Presse und Radio. Gab es nicht im Handel! Titel: "Soll ich Dich befreien (Duett mit Gregor Meyle)" [Radio Version] |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (CD Maxi) Label: Electrola/Universal Katalognummer: ohne Erschienen: 2015 Anmerkung: Promo CD mit nur einem Track. Ausgabe nur an Presse und Radio. Gab es nicht im Handel! Titel: "Sag seit wann (Radio Version)" |
![]() Interpret: KARAT Format: Single (DL/Stream) Label: Electrola/Universal Katalognummer: ohne Erschienen: 2018 Anmerkung: Ausschließlich digital als Download bzw. Stream und nicht physisch auf CD oder Platte erschienen. Titel: "Hoffnung" |
![]() Interpret: KARAT & Jeanette Biedermann Format: Single (DL/Stream) Label: Electrola/Universal Katalognummer: ohne Erschienen: 2018 Anmerkung: Coverversion des gleichnamigen und 2012 bereits auf dem EWIG-Album "Wir sind EWIG" erschienenen Songs. Ausschließlich digital als Download bzw. Stream und nicht physisch auf CD oder Platte erschienen. Titel: "1 mit Dir" |
![]() Autor: Caroline Gerlach Verlag: VEB Lied der Zeit Berlin Erschienen: 1985 Bemerkung: Auf 130 Seiten gibt's eine ausführliche Biographie mit diversen Fotos (schwarz-weiss) und einer Diskogaphie. Gebunden/Hardcover - mit Poster-Beilage. Bisher nur in der Erstauflage erschienen. |
![]() Autor: Wolfgang Schumann Verlag: Henschel Verlag Berlin Erschienen: 1995 Bemerkung: Das zweite Buch über KARAT aus dem Jahre 1995 ist nicht ganz so ausführlich, dafür aber in bunt und mit wesentlich mehr Fotos ausgestattet. |
![]() Autor: Jens Fritzsche Verlag: ./. Erschienen: 2005 Bemerkung: Große Sammlung von Informationen aus 30 Jahren Bandgeschichte aus der Sicht eines Fans. Aufgewertet mit vielen zeitgeschichtlichen Dokumenten. Limitierte Auflage incl. original signierter KARAT-Autogrammkarte und Bonus-Interview mit Christian Steyer. |
![]() Autor: Christine Dähn Verlag: Neues Leben Erschienen: 2010 Bemerkung: Das dritte offizielle Buch der Band. 384 Seiten, gebunden. "Christine Dähn lässt die Musiker zu Wort kommen, die auf die Bandgeschichte mit allen Höhen und Tiefen zurückblicken". Mit vielen raren und bis dahin unveröffentlichten Fotos. |
![]() Format: VHS Video Label: BMG Ariola Erschienen: 2001 Bemerkung: Live aufgenommen am 9. September 2000 in Berlin, Parkbühne Wuhlheide. Die VHS Ausgabe unterscheidet sich in der Titelauswahl von der 2005er DVD-Auflage (s.u.) Titel: "Musik zu einem nicht existierenden Film", "Schwanenkönig", "Gewitterregen", "Hab' den Mond mit der Hand berührt", "Jede Stunde", "Abendstimmung", "Der Ozean", "Der achte Tag", "In deiner Galerie", "Glocke 2000", "Mich zwingt keiner auf die Knie", "Blumen aus Eis", "Das Narrenschiff", "Der Blaue Planet", "Drumsolo", "Über sieben Brücken musst du geh'n" |
![]() Format: DVD Label: SONY Erschienen: 2005 Bemerkung: Live aufgenommen am 9. September 2000 in Berlin, Parkbühne Wuhlheide. Die DVD ist mit 75 Minuten Laufzeit wesentlich kürzer als die VHS Ausgabe von 2001. Auch Titel sind ausgetauscht worden (s.o.). Keinerlei Bonusmaterial! Titel: "Schwanenkönig", "Gewitterregen", "Hab' den Mond mit der Hand berührt", "Jede Stunde", "Abendstimmung", "Der Ozean", "Glocke 2000", "Mich zwingt keiner auf die Knie", "Blumen aus Eis", "König der Welt", "Magisches Licht", "Der Blaue Planet", "Über sieben Brücken musst du geh'n" |
![]() Format: DVD Label: SONY /AMIGA Erschienen: 2010 Bemerkung: Live-Mitschnitt des Konzertes am 9. April 2010 in Erfurt. Als DVD-Bonus gibt es noch einen Zusatzteil mit Grüßen prominenter "Fans". Titel: "Steh wieder auf", "Weitergeh'n", "Jede Stunde", "Falscher Glanz", "Musik zu einem nicht existierenden Film", "Gefährten des Sturmwinds", "Das Narrenschiff", "Willkommen im Club", "Das Monster", "Märchenzeit", "Abendstimmung", "Kleine Nachtmusik", "Für mich", "Für Dich", "Mich zwingt keiner auf die Knie", "Schwanenkönig", "Albatros", "Der blaue Planet", "He, Mama", "Blues", "Über sieben Brücken musst du geh'n", "Blumen aus Eis", "König der Welt", "Magisches Licht", "Glückwünsche zum Jubiläum", "Hab den Mond mit der Hand berührt" |
![]() Format: DVD Label: SONY /AMIGA Erschienen: 25.03.2011 Rezension: HIER Anmerkung: Dokumentation über die Gruppe KARAT mit vielen Live-Aufnahmen, seltenen Videos, Clips von Fernseh-Auftritten und vieles mehr... Eine ausführliche Übersicht über die auf der DVD enthaltenen Clips gibt's HIER |
![]() Format: DVD Label: Elektrola/Universal Erschienen: 18.09.2015 Rezension: HIER Beschreibung: DVD mit dem Mitschnitt des Konzerts der Rock Legenden am 6. Dezember 2014 in der Arena zu Chemnitz. Die Titel dieser DVD entnehmt bitte der Rezension HIER. |
![]() Format: DVD Label: EMI/Universal Best-Nr.: 4754096 Erschienen: 30.10.2015 Rezension: HIER Beschreibung: Live-DVD mit dem Mitschnitt des Jubiläums-Konzerts am 20. Juni 2015 in der Berliner Waldbühne. Die Titel dieser DVD entnehmt bitte der Rezension HIER. Auch als limitierte Auflage mit Doppel-CD und DVD in einer Box erschienen. |
![]() Format: DVD Label: EuroVideo Best-Nr.: n.b. Erschienen: 2018 Rezension: HIER
Beschreibung: Live-DVD mit dem Mitschnitt eines Konzerts aus dem Jahre 1982 in Bautzen. Spielzeit nur eine Stunde. Dieser Mitschnitt lief damals im Fernsehen der DDR in der Reihe "Im Konzert" und war bis dato unveröffentlicht. |
![]() Format: CD Kopplung/Album Label: Buschfunk Erschienen: 2007 Rezension: HIER Bemerkung: KARAT sind auf dieser Publikation mit den den Songs "Der blaue Planet" und "Albatros" vertreten. |
![]() Format: DVD Label: Buschfunk Erschienen: 2007 Rezension: HIER Bemerkung: Die Gruppe Karat ist auf dieser DVD mit den Titeln "Schwanenkönig", "Albatros", "Der Blaue Planet" und "Über sieben Brücken" zu sehen und hören. Außerdem gibt die DVD Einblicke hinter die Kulissen (Studio, Konzert-Backstage). |
![]() Format: CD Kopplung/Album Label: Buschfunk Erschienen: 2009 Rezension: HIER Titel: KARAT sind mit den Songs "Über sieben Brücken" und "König der Welt" auf dieser Kopplung vertreten. |
![]() Format: CD Kopplung/Album Label: Polydor/Universal Erschienen: 2010 Rezension: HIER Bemerkung: KARAT sind mit den Songs "Jede Stunde" und "Über sieben Brücken" auf dieser Kopplung vertreten. |
![]() Format: DVD Label: Polydor/Universal Erschienen: 2010 Bemerkung: KARAT sind mit den Songs "Jede Stunde" und "Über sieben Brücken" auf dieser Kopplung vertreten. |
![]() Format: CD Kopplung/Album Label: Columbia Erschienen: 2009 Titel: KARAT sind auf dieser Kopplung mit der Coverversion von "Sommerregen" vertreten. |
![]() Format: DVD Label: Elektrola/Universal Erschienen: 18.09.2015 Rezension: HIER Beschreibung: DVD mit dem Mitschnitt des Konzerts der Rock Legenden am 6. Dezember 2014 in der Arena zu Chemnitz. Die Titel dieser DVD entnehmt bitte der Rezension HIER. |
![]() Format: Album (LP) Label: ohne Katalognummer: ohne Erschienen: 2016 Beschreibung: Bootleg! Keine offizielle Publikation. Dieses Album ist ausschließlich auf Schallplatte und in einer sehr kleinen Stückzahl produziert worden. Hier ist ein Mitschnitt des Auftritts der Band im Jahre 1996 auf der Berliner Waldbühne zu hören. Titel: Seite 1: "Ansage", "Magisches Licht", "Was wäre wenn ...?", "Jede Stunde" Seite 2: "Der blaue Planet", "Über sieben Brücken", "Mich zwingt keiner auf die Knie", "Blumen aus Eis" |
![]() Format: Album (LP) Label: Dostojewski Records Katalognummer: DDJR1805 Erschienen: 2018 Beschreibung: Bootleg! Keine offizielle Publikation. Dieses Album ist ausschließlich auf Schallplatte und in einer sehr kleinen Stückzahl produziert worden. Auf dem Album befindet sich ein Mitschnitt des Konzerts im Rahmen der Veranstaltung "Rhythmus '78" vom 25.11.1978. Aufgezeichne6t vom Rundfunk der DDR. Titel: Seite 1: "Rockvogel", "Ay, Ay, Qué Verano", "König der Welt" Seite 2: "Ballade von den sieben Geistern", "Über sieben Brücken" |
![]() Format: Doppel-Album (2 LPs) Label: ohne Katalognummer: ohne Erschienen: 2018 Beschreibung: Bootleg! Keine offizielle Publikation. Dieses Album ist ausschließlich auf Schallplatte und in einer sehr kleinen Stückzahl produziert worden. Auf dem Album befindet sich ein Mitschnitt des Konzerts vom 13.10.1975 in Halle/Saale. Aufgezeichnet vom Rundfunk der DDR. Titel: Seite 1: "6 Karat", "Leute, welch ein Tag", "Suche ein Zimmer", "Draußen im Kornfeld", Drumsolo, "The Bus" Seite 2: "Make The Devil Mad", "Jeden Tag ein Stück", "Waldeslust", "Black Bird" Seite 3: "Charlie", "Erna", "Ich lauf durch die Stadt", "Play With Fire" Seite 4: "Stormbringer", "Abendstimmung" |
![]() Format: Doppel-Album (2 LPs) Label: Dostojewski Records Katalognummer: DDJR1901 Erschienen: 2018 Beschreibung: Bootleg! Keine offizielle Publikation. Dieses Album ist ausschließlich auf Schallplatte und in einer sehr kleinen Stückzahl produziert worden. Auf dem Album befindet sich ein Mitschnitt des Konzerts vom 19.04.1977, aufgezeichnet vom Rundfunk der DDR. Titel: Seite 1: "Suche ein Zimmer", "Leute, welch ein Tag", "Charlie", "Draußen im Kornfeld", "Let It Be" Seite 2: "Time Take My Life", "The Bus" Seite 3: "Märchenzeit", "... und ich liebe Dich", "Jeden Tag ein Stück", "Ole Guapa" Seite 4: "Das Monster", "Abendstimmung", "Erna", "Rock Around The Clock" |
![]() Format: Album (LP) Label: Dostojewski Records Katalognummer: DDJR1803 Erschienen: 2018 Beschreibung: Bootleg! Keine offizielle Publikation. Dieses Album ist ausschließlich auf Schallplatte und in einer sehr kleinen Stückzahl produziert worden. Darauf enthalten sind alle Rundfunk-Produktionen aus dem Jahr 1975. Titel: Seite 1: "6 Karat", "Leute, welch ein Tag", "Suche ein Zimmer", "Draußen im Kornfeld", "Jeden Tag ein Stück", "Erna" Seite 2: "Du und ich", "Charlie", "Schwester", "Ich lauf durch die Stadt", "Mein Dorf", "6 Karat (Mono Version)" |
![]() Format: Doppel-Album (2 LPs) Label: ohne Katalognummer: ohne Erschienen: 2018 Beschreibung: Bootleg! Keine offizielle Publikation. Dieses Album ist ausschließlich auf Schallplatte und in einer sehr kleinen Stückzahl produziert worden. Auf dem Album befindet sich ein Mitschnitt des Jubiläumskonzerts vom Frühjahr 1985 in Berlin, aufgezeichnet vom Rundfunk der DDR. Titel: Seite 1: "Unterwegs nach Haus", "Die sieben Wunder der Welt", "Falscher Glanz", "Gewitterregen", "Kalter Rauch", "Schwanenkönig" Seite 2: "Halleluja Welt", "Hab den Mond mit der Hand berührt", "Jede Stunde", "... und ich liebe Dich", "König Der Welt" Seite 3: "Abendstimmung", "Der blaue Planet", "Das Narrenschiff", "Wie weit fliegt die Taube" Seite 4: "You're The Light Without I Can't See (Demoversion von "Hab den Mond mit der Hand berührt")", "Look Back In My Face (Demoversion von "Halleluja Welt")", "Hab den Mond mit der Hand berührt (Single-Version)", "Halleluja Welt" |
![]() Format: Doppel-Album (2 LPs) Label: Dostojewski Records Katalognummer: DDJR1801 Erschienen: 2019 Beschreibung: Bootleg! Keine offizielle Publikation. Dieses Album ist ausschließlich auf Schallplatte und in einer sehr kleinen Stückzahl produziert worden. Auf dem Album befinden sich Mitschnitte der Konzerts vom 05.01.1981 und 22.01.1981. Titel: Seite 1: "Musik zu einem nicht existierenden Film", "Auf den Meeren", "Das Monster/Bass-Solo" Seite 2: "Albatros", "Das Narrenschiff", "Reggae Rita Star/Drumsolo", "Über sieben Brücken" Seite 3: "He Mama", "Blues", "König der Welt", "Nowhere Man/Ruby Tuesday", "Tanz mit der Sphinx" Seite 4: "Das Narrenschiff", "Schwanenkönig", "Albatros", "Über sieben Brücken" |
![]() Format: Box (3 LPs) Label: Dostojewski Records Katalognummer: DDJR1804 Erschienen: 2019 Beschreibung: Bootleg! Keine offizielle Publikation. Dieses Album ist ausschließlich auf Schallplatte und in einer sehr kleinen Stückzahl produziert worden. Auf dem Album befindet sich ein Mitschnitt des Konzerts aus dem Jahre 1983 in Schnaid/Bayern. Aufgezeichnet vom damaligen Karat-Hauptfanclub Essen. Titel: Seite 1: "Intro 45-01", "Tanz mit der Sphinx", "Falscher Glanz", "Gewitterregen", "Schwanenkönig" Seite 2: "Musik zu einem nichtexistierenden Film", "Auf den Meeren", "Kalter Rauch" Seite 3: "Jede Stunde", Bass-Solo, "Albatros" Seite 4: "Magisches Licht", "Das Narrenschiff", "Der blaue Planet", Drumsolo Seite 5: "He Mama", "Blues", "Über sieben Brücken", "Blumen aus Eis" Seite 6: "Let It Be", "Wie weit fliegt die Taube (Fehlversuch)", "Wie weit fliegt die Taube" |