PUHDYS
Deutschrock | Pop | Beat
Deutschrock | Pop | Beat
MUSIKER | BIOGRAPHIE | ALBEN | SINGLES | LITERATUR |
VHS/DVD | PROJEKTE | SONSTIGES | VIDEOCLIPS |
![]() • Dieter "Maschine" Birr (voc, g) 1969 bis 2016 • Dieter "Quaster" Hertrampf (voc, g) 1965 bis 2016 • Peter "Eingehängt" Meyer (key, sax) 1965 bis 2016 • Klaus Scharfschwerdt (dr) 1979 bis 2016 († 2022) • Peter Rasym (bg) 1997 bis 2016 Weitere Mitglieder • Herbert Dreilich (voc, git) kurzzeitig in der Anfangsphase († 2004) • Henry Kotowski (g) kurzzeitig in der Anfangsphase († 2019) • Udo Jacob (dr) 1965 bis 1969 († 2013) • Gunter Wosylus (dr) 1969 bis 1979 • Harry Jeske (bg) 1965 bis 1997 († 2020) • Axel Schäfer (bg) 1988/1989 • Conrad Oleak (p, akk) Gastmusiker bei Konzerten • Nick Scharfschwerdt (perc, dr) Gastmusiker bei Konzerten • Andy Birr (g) Gastmusiker bei Konzerten |
Die Anfänge:
Die PUHDYS entstanden aus der 1965 gegründeten Udo Wendel-Combo. Der Bandname besteht aus den Anfangsbuchstaben der Gründungsmitglieder (Ur-Besetzung) Peter Meyer, Udo Jacob, Harry Jeske und Dieter Hertrampf. An dem sich daraus ergebenden P - U - H - D wurde noch ein "ys" angehängt und die PUHDYS waren geboren.

Als 1971 eine Gruppe Schüler einer Berufsschule aus Gardelegen in einem Brief an das Jugendfernsehen der DDR den Wunsch äußerten, die PUHDYS gerne mal in der Sendung "Basar" zu sehen, begann der Aufstieg. Dem Wunsch der Schüler folgend, lud das Fernsehen der DDR die Gruppe in die Sendung ein. Auflage war jedoch, dass die Band mit einem eigenen, deutschsprachigen Titel dort auftreten sollte. So entstand "Türen öffnen sich zur Stadt", das zum einen in der Fernsehsendung vorgetragen, zum anderen im Verlauf zum ersten Hit für die PUHDYS wurde.
Die 70er:
Nach ihrem TV-Auftritt entstanden weitere neue Songs. Im Jahre 1972 wurde "Geh dem Wind nicht aus dem Wege" Schlager des Jahres. Ein Jahr später steuerten Peter Gotthard (Musik) und Ulrich Plenzdorf (Text) die Songs "Geh zu ihr" und "Wenn ein Mensch lebt" zum Soundtrack des DEFA-Films "Die Legende von Paul und Paula" bei, gespielt von den PUHDYS. Der Film wurde ein großer Erfolg und machte die PUHDYS weiter bekannt.
Im Jahre 1974 erschien die erste Langspielplatte "Die Puhdys" bei AMIGA, auf der die bisherigen Erfolgstitel und einige neue Songs enthalten waren. Mit "Puhdys", "Sturmvogel", "Rock'n Roll Music" und "Perlenfischer" erschienen bis 1977 weitere Alben, mit denen die Gruppe auf der Erfolgsspur blieb. Im Jahre 1977 wurde ferner die Sammel-LP "Die großen Erfolge" veröffentlicht; bis dato die einzige PUHDYS-LP auf der "Alt wie ein Baum" und "Erinnerung" zu hören waren. Ebenfalls 1977 kam es zum Exklusivvertrag zwischen dem Verlag "VEB Lied der Zeit" und dem Westdeutschen Manager Peter Schimmelpfennig, der zunächst eine Sammel-LP im Westen veröffentlichte, auf der Songs aus den ersten drei LPs zusammengestellt wurden. Wenig später folgte mit "Puhdys 2" die Übernahme der "Rock'n'Roll Music"-Platte. Noch im gleichen Jahr erschien in der BRD mit "Puhdys 3" eine weitere Sammel-LP, auf der auch schon Titel aus der LP "Perlenfischer" enthalten waren, die kurz zuvor in der DDR erschienen war. Es erschienen weitere von den in der DDR veröffentlichten LPs erheblich abweichende Platten in der BRD. "Heiß wie Schnee" war 1980 die erste Studio-LP mit eigenen Titeln der Puhdys, die vollständig im Westen erschien, allerdings um "So nah am Leben, nah am Tod" (hier: "Nah am Leben, nah am Tod") erweitert. Auf dem Cover der West-LP war übrigens noch Gunther Wosylus zu sehen, der schon längst nicht mehr dabei war, denn im Jahre 1979 kam es zu einem personellen Wechsel am Schlagzeug. Gunther Wosylus wurde durch Klaus Scharfschwerdt von der Gruppe PRINZIP abgelöst. Noch zu erwähnen sei, dass die PUHDYS ihre Tournee im Jahre 1978 durch insgesamt 13 Länder führte, u.a. die UdSSR, Polen, Holland, Österreich und die BRD. Die Gruppe nahm im gleichen Jahr auch an den Weltfestspielen der Jugend in Kuba teil.
Die 80er:
Das neue Jahrzehnt ging mit einem neuen Album los. Die LP "Heiß wie Schnee" wurde veröffentlicht. Ein Jahr später unternahmen die PUHDYS eine Reise in das britische Königreich. Dort nahmen sie unter Regie von Colin Richardson das Album "Far From Home" (eine Co-Produktion zwischen Hansa und Amiga) mit englischsprachigen Versionen einiger ihrer Songs in den Ridge-Farm-Studios bei London auf, das dann in England, der BRD und der DDR erschien. Bis 1989 veröffentlichten die PUHDYS weitere sieben Alben, mit "Live in Sachsen" sogar ein zweites Doppel-Live-Album. Zwischendurch hatten sowohl Maschine mit "Intim" (1986), als auch Quaster mit "Liebe pur" (1987) noch je ein Solo-Album aufgenommen und bei AMIGA veröffentlicht. Im Jahre 1989 kam es zu einer Co-Produktion zwischen Amiga und Koch-Records (Österreich). Das Album "Neue Helden" erschien in der DDR bei AMIGA und bei KOCH Records mit zwei unterschiedlichen Covern (siehe Diskographie). Ebenfalls im Jahre 1989 wurde das "Jubiläumsalbum" veröffentlicht, auf dessen erster Platte die PUHDYS noch einmal (nach 1977 und der LP "Rock'n Roll Music") ihren Idolen Tribut zollten, indem sie große internationale Hits coverten, um auf Vinyl Nummer zwei dann selbst zum Tributobjekt u.a. Gruppen wie den Lords, Rosalili, Berluc und der Sängerin Helga Hahnemann zu werden. Die PUHDYS verabschiedeten sich danach nach 20 Jahren aktiven Musikerdaseins mit einer "Good-Bye Tour", bei der sie von den Lords (BRD) und der Gruppe Turbo (CSSR) als Gäste unterstützt wurden. Das Auftaktkonzert dieser Tour fand in Berlin vor ca. 80.000 Fans statt! Nach Abschluss der Tour löste sich die Band auf.
Die 90er:
Zu Beginn der 90er versuchte Birr mit MASCHINE & MÄNNER eine eigene Band zu etablieren. Die Zeiten waren schwer, es fehlte an Auftrittsmöglichkeiten und Interesse der Menschen im Land, die direkt nach der Wende erstmal zu Cocker & Co. pilgerten und ihre Jugendidole vergaßen. MASCHINE & MÄNNER bestand nicht lange und die Aktivitäten beschränkten sich auf eine Hand voll Studioaufnahmen und das eine oder andere Konzert.
Die Fans der PUHDYS (auch im Westen!) wünschten sich einige Zeit später ein Comeback ihrer Band und bekamen es im Jahre 1992 auch. Die PUHDYS feierten mit der CD "Wie ein Engel" ihre Wiederauferstehung. Die Anzahl der Konzerte stieg wieder an, es wurden immer mehr Fans, die zu den Puhdys-Auftritten pilgerten. Im Jahre 1994 erschien das Album "Zeiten ändern sich" sowie die erste "Raritäten"-CD aus dem Hause BMG. Im Jahre 1995 schrieben die PUHDYS die Stadion-Hymne für den F.C. Hansa Rostock "F.C. Hansa - Wir lieben dich total".
Nach der Live-CD "...in Flagranti" (1996) erschien 1997 mit "Frei wie die Geier" das nächste Studioalbum. Im gleichen Jahr schrieb die Band die Hymne "Hey, wir woll'n die Eisbärn sehn" für den Eishockey-Club Eisbären Berlin. Am 4. Oktober 1997 beendete Harry Jeske seine Musikerlaufbahn aus gesundheitlichen Gründen. Den dadurch frei gewordenen Posten am Bass übernahm fortan Peter "Bimbo" Rasym. Am 19. Juni 1999 gaben die PUHDYS in der Berliner Waldbühne ihr 3000. Konzert. Im gleichen Jahr erschienen die Jubiläums-CD "1969-1999" und das neue Studioalbum "Wilder Frieden". Darauf wirkte beim Song "Wut will nicht sterben" Till Lindemann von RAMMSTEIN als Duettpartner von Dieter Birr mit.
Die "Nuller"-Jahre: "Auf ins neue Jahrtausend"
Man beging das Jahr 2000 zunächst nur mit einer Single ("Speed Kings"). Erst im Jahre 2001 erschien das erste Album des neuen Jahrtausends ("Zufrieden?"). Zum ersten Mal in über 30 Jahren Bandgeschichte veröffentlichten die PUHDYS am Jahresende ein Weihnachts-Album. Mit "Dezembertage" gab's Musik für die besinnliche Jahreszeit und eine dazu passende Tournee. Auch 2003 gab es eine Premiere: Erstmals veröffentlichten die PUHDYS ein Album nur mit Fremdkompositionen deutscher Musikerkollegen. Auf "Undercover" spielten die Musiker Hits anderer Musiker und Bands, z.B. von KARAT, Silly, LIFT und anderen ein. Im gleichen Jahr bekam die Band den "Media-Control"-Preis in der TV-Sendung "25 Jahre deutsche Musikgeschichte" als erfolgreichste Band der DDR.
Im Jahre 2005 nahm die Band am Konzert "East Rock Classic" auf dem Berliner Gendarmenmarkt in Berlin teil. Neben den PUHDYS traten dort auch KARAT, CITY und andere Künstler aus der ehemaligen DDR auf. Daraus entstand die Idee, ein eigenes Projekt dieser Art ins Leben zu rufen. Das war die Geburtsstunde von "Ostock in Klassik", des erfolgreichsten Festivals mit ausschließlich ostdeutscher Beteiligung. Bereits im Sommer 2007 ging es erstmals auf "Ostock in Klassik"-Tour. Neben den PUHDYS waren KARAT, SILLY, Veronika Fischer, Werther Lohse und Ute Freudenberg dabei. Eine gleichnamige CD erreichte wenig später die deutschen Album-Charts. "Ostrock in Klassik" blieb auch in den folgenden Jahren fester Bestandteil im Konzert-Terminkalender der PUHDYS und anderer Kultbands und -künstler aus den neuen Bundesländern.
Im Jahre 2009 feierte die Band ihren 40. Geburtstag. Direkt am 1. Januar 2009 starteten die Herren Birr, Meyer, Scharfschwerdt, Rasym und Hertrampf mit einem Geburtstagskonzert in der Berliner O²-World in das Jubiläumsjahr. Neben einem neuen Buch erschien auch ein neues Studioalbum ("Abenteuer") sowie ein Akustik-Live-Album ("Puhdys Akustisch").
Die "Zehner"-Jahre: Endspurt
Im Jahre 2012 wechselt die Band das Plattenlabel. Im Oktober meldeten sich die PUHDYS aus dem Aufnahmestudio mit der Vorab-Single "Es war schön". Das gleichnamige Album "Es war schön" erschien im November des Jahres bei Universal. Das Album erreichte am 7. Dezember Platz 16 der Album-Charts und wurde damit das bis dahin bestplatzierte PUHDYS-Albums seit der Wende! Es folgte eine Tournee, nach deren Ende sich die Band wieder in den Proberaum und ins Aufnahmestudio zurückzog um am Album "Heilige Nächte" zu arbeiten. Dieses Album erschien im November 2013. Passend dazu ging die Band von Dezember 2013 bis Januar 2014 auf "Heilige Nächte"-Tour quer durch die Republik.
Im Jahr 2014 stand der 45. Bandgeburtstag an. Für das Frühjahr 2014 kündigte Frontmann Maschine nicht nur seine Biographie an, sondern auch ein Soloalbum, das "Maschine" getauft wurde und überwiegend Neuaufnahmen von PUHDYS-Klassikern beinhaltet. Als Duett-Partner lud sich Birr den BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken, CITY-Sänger Toni Krahl und Sängerin Julia Neigel ins Studio ein. Im Februar des Jahres teilte die Band über ihre Homepage mit, dass sie nach dem Jubiläumskonzert am 15. November 2014 auf Abschieds-Tournee gehen und die Band Ende 2015 auflösen werden. Unter den Fans sorgte das für große Aufregung. Allerdings hatte die Band das Aus sehr früh verkündet, so dass man sich noch über ein Jahr und bei diversen Konzerten von der Kapelle verabschieden konnte.
Im Spätsommer 2014 erschien das Album "Rocklegenden", ein Gemeinschaftswerk der PUHDYS mit den Kollegen der Gruppen CITY und KARAT. Die PUHDYS sind auf diesem Album mit ihren Versionen der Songs "Magisches Licht" (im Original von KARAT), "Amerika" (im Original von CITY) und "Immer mehr" (im Original von Herwig Mitteregger), sowie bei den Songs "Sternstunden" und "Wir sind wir", zusammen mit den anderen Bands, zu hören.

Am 1. und 2. Januar 2016 gaben die PUHDYS in Berlin zwei Abschiedskonzerte. Es waren die letzten beiden Solo-Konzerte der Band, bevor man sich im Sommer endgültig auflösen würde. Vorher bekam die Band im Frühjahr allerdings noch den "Echo" für ihr Lebenswerk verliehen. Kurz darauf begann die zweite Tour der Rocklegenden, zusammen mit CITY und KARAT. Ursprünglich waren 10 Konzerte geplant - am Ende wurden es 24, viele davon komplett ausverkauft! Für das letzte Konzert dieser Tour hatten die Veranstalter den Spielort Schwarzenberg in Sachsen ausgewählt. Auf der dortigen Waldbühne gab es dann auch den definitiv letzten Auftritt der Band, die sich im Anschluss endgültig auflöste. Maschine und Quaster kündigten schon vorher eigene neue Platten an und machen inzwischen solo weiter ...
Am 20. August 2020 verstarb Gründungsmitglied Harry Jeske im Alter von 82 Jahren in seiner Wahlheimat Wismar. Knapp zwei Jahre später, am 10. Juni 2022, verlor Klaus Scharfschwerdt den Kampf gegen seine Krebs-Erkrankung. Er wurde 68 Jahre alt und starb in Berlin.
Stand: 06/2022
Autor: Christin Reder
Fotos: Plattenfirmen (AMIGA, BMG, Universal), Multi Art,
Bert Kubik, Herbert Schulze
Interviews:
• Harry Jeske im Gespräch mit Deutsche Mugge (10/2007): HIER
• Peter Meyer im Gespräch mit Deutsche Mugge (12/2008): HIER
• Peter Schimmelpfennig im Gespräch mit Deutsche Mugge (09/2009): HIER
• Dieter Birr im Gespräch mit Deutsche Mugge (03/2013): HIER
• Dieter Birr im Gespräch mit Deutsche Mugge (03/2014): HIER
Autor: Christin Reder
Fotos: Plattenfirmen (AMIGA, BMG, Universal), Multi Art,
Bert Kubik, Herbert Schulze
Interviews:
• Harry Jeske im Gespräch mit Deutsche Mugge (10/2007): HIER
• Peter Meyer im Gespräch mit Deutsche Mugge (12/2008): HIER
• Peter Schimmelpfennig im Gespräch mit Deutsche Mugge (09/2009): HIER
• Dieter Birr im Gespräch mit Deutsche Mugge (03/2013): HIER
• Dieter Birr im Gespräch mit Deutsche Mugge (03/2014): HIER
• Klaus Scharfschwerdt im Gespräch mit Deutsche Mugge (05/2018): HIER
Nachrufe:
• Nachruf auf Schlagzeuger Klaus Scharfschwerdt: HIER
• Nachruf auf Schlagzeuger Klaus Scharfschwerdt: HIER
• Nachruf auf Gründungsmitglied Harry Jeske: HIER
• Nachruf auf den Textdichter Wolfgang Tilgner: HIER
• Nachruf auf Gründungsmitglied Udo Jacob: HIER
Weiterführende Links:
• Portrait über Harry Jeske: HIER
• Portrait über Dieter 'Maschine' Birr: HIER
• Portrait über Dieter 'Quaster' Hertrampf: HIER
• Nachruf auf Gründungsmitglied Udo Jacob: HIER
Weiterführende Links:
• Portrait über Harry Jeske: HIER
• Portrait über Dieter 'Maschine' Birr: HIER
• Portrait über Dieter 'Quaster' Hertrampf: HIER
Die Puhdys im Internet:
• off. Homepage der Band: www.puhdys.com
Die Album-Diskographie:
Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 8 55 348 Erschienen: 1974 Anmerkung: 1980 bei AMIGA mit einem anderen Cover und einem Text von Wolfgang Tilgner auf der Rückseite des Covers nochmals neu aufgelegt. Anfang der 90er bei AMIGA/DSB erstmals auf CD veröffentlicht. Im Jahre 1994 - zusammen mit dem Album "Puhdys (2)" - ein weiteres Mal auf CD veröffentlicht. Im Jahre 2009 (dann als Einzel CD) in der AMIGA Jubiläumsbox ebenfalls wiederveröffentlicht. Titel: Seite 1: "Vorn ist das Licht", "Von der Liebe ein Lied", "Mann im Mond", "Vineta", "Türen öffnen sich zur Stadt" Seite 2: "Sommernacht", "Ikarus", "Geh zu ihr", "Wenn ein Mensch lebt", "Zeiten und Weiten" |
Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 8 55 404 Erschienen: 1975 Anmerkung: 1980 bei AMIGA mit einem anderen Cover und einem Text von Wolfgang Tilgner auf der Rückseite des Covers nochmals neu aufgelegt. Anfang der 90er bei AMIGA/DSB erstmals auf CD veröffentlicht. Im Jahre 1994 - zusammen mit dem Album "Die Puhdys (1)" - ein weiteres Mal auf CD veröffentlicht. Im Jahre 2009 (dann als Einzel CD) in der AMIGA Jubiläumsbox ebenfalls wiederveröffentlicht. Titel: Seite 1: "Langstreckenlauf", "Lied für Generationen", "Kinder", "Steine", "Scheidung" Seite 2: "Jodelkuh-Lotte", "Spiel zu zweit", "Sonntagsfahrer", "Manchmal im Schlaf", "Die Sonne kennt ihren Weg" |
![]() Format: Album (LP) Label: Supraphon (CZ) Katalognummer: 1 13 1923 H Erschienen: 1976 Anmerkung: Lizenz-Übernahme des zweiten PUHDYS-Albums vom tschechischen Label Supraphon. Titel: Seite 1: "Langstreckenlauf", "Lied für Generationen", "Kinder", "Steine", "Scheidung" Seite 2: "Jodelkuh-Lotte", "Spiel zu zweit", "Sonntagsfahrer", "Manchmal im Schlaf", "Die Sonne kennt ihren Weg" |
Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 8 55 454 Erschienen: 1976 Anmerkung: 1981 bei AMIGA mit einem anderen Cover und einem Text von Wolfgang Tilgner auf der Rückseite des Covers nochmals neu aufgelegt. 1993 bei DSB erstmals (mit dem Bonustrack "Geh dem Wind nicht aus dem Wege") auf CD veröffentlicht. Im Jahre 1999 - zusammen mit dem Album "10 Wilde Jahre" - ein weiteres Mal auf CD veröffentlicht (# 74321 66169 2). Im Jahre 2009 (dann als Einzel CD) in der AMIGA Jubiläumsbox ebenfalls wiederveröffentlicht. Titel: Seite 1: "Sturmvogel", "Lebenszeit", "Als ich mir wünschte ein Kind zu sein", "Untermiete" Seite 2: "Schlafe ein und fang die Träume", "Reise zum Mittelpunkt der Erde", "Lachen und Schweigen", "Einsamkeit", "Auf dem Wege" |
Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 8 55 513 Erschienen: 1976 Anmerkung: 1981 bei AMIGA mit einem anderen Cover und einem erklärenden Text auf der Rückseite des Covers nochmals neu aufgelegt. Im Jahre 2009 bei AMIGA in der Jubiläumsbox erstmals auf CD veröffentlicht, ein Jahr später ein weiteres Mal beim Label sechzehnzehn als Einzel-CD. Titel: Seite 1: "Long Tall Sally", "High School Confidential", "Tallahassee Lassie", "I Need Your Love Tonight", "Brown Eyed Handsome Man", "Donna" Seite 2: "I´m Gonna Love You Too", "Good Golly Miss Molly", "Do You Want To Dance", "Hound Dog", "Sheila", "Tutti Frutti", "Mean Woman Blues", "Bye Bye Love" |
![]() Format: Album (LP) Label: OPUS (CZ) Katalognummer: 9116 0978 Erschienen: 1976 Anmerkung: Lizenz-Übernahme des PUHDYS-Albums "Rock'n Roll Music" vom tschechischen Label Supraphon. Titel: Seite 1: "Long Tall Sally", "High School Confidential", "Tallahassee Lassie", "I Need Your Love Tonight", "Brown Eyed Handsome Man", "Donna" Seite 2: "I´m Gonna Love You Too", "Good Golly Miss Molly", "Do You Want To Dance", "Hound Dog", "Sheila", "Tutti Frutti", "Mean Woman Blues", "Bye Bye Love" |
Format: Album (LP) Label: Hansa (BRD) Katalognummer: 28 481 OT Erschienen: 1977 Anmerkung: Auswahl von Liedern aus den ersten drei bei AMIGA in der DDR erschienenen LPs als Lizenzpressung bei Hansa (BRD). Im Jahre 1981 bei Teldec/Pool nochmals und mit anderem Cover wiederveröffentlicht. Titel: Seite 1: "Geh zu ihr", "Ikarus", "Einsamkeit", "Zeiten und Weiten", "Reise zum Mittelpunkt der Erde" Seite 2: "Wenn ein Mensch lebt", "Lied für Generationen", "Vineta", "Von der Liebe ein Lied", "Vorn ist das Licht" |
![]() Format: Album (LP) Label: Hansa (BRD) Katalognummer: 28 718 OT Erschienen: 1977 Anmerkung: Auflage des bei AMIGA in der DDR erschienenen Albums "Rock'n Roll Music" als Lizenzpressung bei Hansa (BRD). Titel: Seite 1: "Long Tall Sally", "High School Confidential", "Tallahassee Lassie", "I Need Your Love Tonight", "Brown Eyed Handsome Man", "Donna" Seite 2: "I´m Gonna Love You Too", "Good Golly Miss Molly", "Do You Want To Dance", "Hound Dog", "Sheila", "Tutti Frutti", "Mean Woman Blues", "Bye Bye Love" |
![]() Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 8 55 545 Erschienen: 1977 Titel: Seite 1: "Geh zu ihr", "Alt wie ein Baum", "Wenn ein Mensch lebt", "Manchmal im Schlaf", "Zeiten und Weiten", "Lied für Generationen" Seite 2: "Lebenszeit", "Erinnerung", "Steine", "Vorn ist das Licht", "Spiel zu zweit", "Ikarus" |
![]() Format: Album (LP) Label: Melodiya (UdSSR) Katalognummer: C60—09035-36 Erschienen: 1977 Anmerkung: Ausschließlich in der Sowjetunion als Lizenzpressung erschienen. Bis 1982 ist die Platte dort mehrfach neu aufgelegt worden. Titel: Seite 1: "Wenn Träume sterben", "Perlenfischer", "Sturmvogel", "Lebenszeit" Seite 2: "Reise zum Mittelpunkt der Erde", "Langstreckenlauf", "Ikarus", "Manchmal im Schlaf" |
Format: Album (LP) Label: Hansa + Teldec/Pool (BRD) Katalognummer: 28 993 OT (Hansa), 6.25269 AP (Pool) Erschienen: 1977 Anmerkung: Im Jahre 1978 bei Teldec/Pool unter dem Titel "Alt wie ein Baum" nochmals aufgelegt. Titel: Seite 1: "Sturmvogel", "Spiel zu zweit", "Erinnerung", "Wie ein Pfeil", "Wenn Träume sterben" Seite 2: "Lebenszeit", "Steine", "Perlenfischer", "Alt wie ein Baum", "Manchmal im Schlaf" |
Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 8 55 576 Erschienen: 1978 Anmerkung: 1981 bei AMIGA mit einem anderen Cover und einem erklärenden Text auf der Rückseite des Covers nochmals neu aufgelegt. Im Jahre 1993 bei DSB mit dem Bonustrack "Hell Raiser" erstmals auf CD veröffentlicht. Im Jahre 2009 (als Einzel CD) in der AMIGA Jubiläumsbox ebenfalls wiederveröffentlicht und im Jahre 2010 - zusammen mit dem Album "Computer-Karriere" - ein weiteres Mal auf CD veröffentlicht. Titel: Seite 1: "Wilde Jahre", "Sterne verspäten sich nie", "Spuren der Nacht", "Wenn Träume sterben" Seite 2: "Perlenfischer", "Es fällt mir schwer", "Mephisto", "Sei mir nah" |
![]() Format: Album (LP) Label: Hansa (BRD) Katalognummer: 25 877 GT Erschienen: 1978 Anmerkung: Auswahl von Liedern aus den bis 1978 bei AMIGA in der DDR erschienenen LPs als Lizenzpressung bei Hansa (BRD). Titel: Seite 1: "Geh zu ihr", "Wenn ein Mensch lebt", "Spiel zu zweit", "Perlenfischer", "Bye Bye Love", "Sturmvogel", "Long Tall Sally/Party/Rock'n Roll Music" Seite 2: "Reise zum Mittelpunkt der Erde", "Lied für Generationen", "Alt wie ein Baum", "Donna", "Erinnerung", "Wenn Träume sterben", "Good Golly Miss Molly" |
![]() Format: Album (LP) Label: Hansa (BRD) Katalognummer: 200 001 320 Erschienen: 1978 Anmerkung: Auswahl von Liedern aus den bis 1978 bei AMIGA in der DDR erschienenen LPs als Lizenzpressung bei Hansa (BRD). Titel: Seite 1: "Wilde Jahre", "Flieg, Vogel, flieg", "Doch die Gitter schweigen", "Sterne verspäten sich nie", "Spuren der Nacht" Seite 2: "Mephisto", "Napoleon", "Ikarus II", "Es fällt mir schwer" |
![]() Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 8 55 627 Erschienen: 1979 Anmerkung: Im Jahre 1999 - zusammen mit dem Album "10 Wilde Jahre" - erstmals auf CD veröffentlicht (# 74321 66169 2). Im Jahre 2009 (dann als Einzel CD) in der AMIGA Jubiläumsbox ebenfalls wiederveröffentlicht. Titel: Seite 1: "Ikarus II", "Napoleon", "Tausend Meilen von Zuhaus", "So nah am Leben, nah am Tod" Seite 2: "Falk und Nachtigall", "Auf der Straße in die Nacht", "Doch die Gitter schweigen", "Flieg Vogel flieg", "Hören und Sehen" |
![]() Format: Album (2 LP) Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 8 55 712/713 Erschienen: 1979 Anmerkung: Dieses Album ist bei Sony/AMIGA im Jahre 2017 als Doppel CD (# 88985375682) neu aufgelegt worden. Titel: Seite 1: "Sturmvogel", "Perlenfischer", "Sterne verspäten sich nie" Seite 2: "Ikarus II", "Tallahassee Lassie", "Reise zum Mittelpunkt der Erde" Seite 3: "Wilde Jahre", "Alpträume", "Ikarus", "Lied für Generationen" Seite 4: "Doch die Gitter schweigen", "Lebenszeit", "Alt wie ein Baum", "Long Tall Sally", "Wenn ein Mensch lebt" |
![]() Format: Album (2 LP) Label: Supraphon (CZ) Katalognummer: 1113 3031 Erschienen: 1979 Titel: Seite 1: "Sturmvogel", "Perlenfischer", "Sterne verspäten sich nie" Seite 2: "Ikarus II", "Tallahassee Lassie", "Reise zum Mittelpunkt der Erde" Seite 3: "Wilde Jahre", "Alpträume", "Ikarus", "Lied für Generationen" Seite 4: "Doch die Gitter schweigen", "Lebenszeit", "Alt wie ein Baum", "Long Tall Sally", "Wenn ein Mensch lebt" |
![]() Format: Album (2 LP) Label: Teldec/Pool (BRD) Katalognummer: 6.28608 DS Erschienen: 1979 Titel: Seite 1: "Sturmvogel", "Perlenfischer", "Sterne verspäten sich nie" Seite 2: "Ikarus II", "Tallahassee Lassie", "Reise zum Mittelpunkt der Erde" Seite 3: "Wilde Jahre", "Alpträume", "Ikarus", "Lied für Generationen" Seite 4: "Doch die Gitter schweigen", "Lebenszeit", "Alt wie ein Baum", "Long Tall Sally", "Wenn ein Mensch lebt" |
![]() Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 8 55 755 Erschienen: 1980 Anmerkung: Bei AMIGA im Jahre 1994 - zusammen mit dem Album "Schattenreiter" - erstmals auf CD veröffentlicht. Im Jahre 2009 ein weiteres Mal (dann als Einzel CD) in der AMIGA Jubiläumsbox. Titel: Seite 1: "Nie wieder werde ich weinen um Dich", "Melanie", "Lied für Anja", "Fern von Zuhaus", "Weit, so weit" Seite 2: "Heiss wie Schnee", "Bis ans Ende der Welt", "Die ganze Nacht", "Marathon", "Kein Paradies" |
![]() Format: Album (LP) Label: Rocktopus (BRD) Katalognummer: 202 816 Erschienen: 1980 Anmerkung: Lizenzpressung beim Westdeutschen Label Rocktopus. Als Bonustrack ist im Westen der Song "Nah am Leben, nah am Tod" mit auf das Album genommen worden. Titel: Seite 1: "Nie wieder werde ich weinen um Dich", "Melanie", "Lied für Anja", "Fern von Zuhaus", "Weit, so weit", "Nah am Leben, nah am Tod" Seite 2: "Heiss wie Schnee", "Bis ans Ende der Welt", "Die ganze Nacht", "Marathon", "Kein Paradies" |
![]() Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 8 55 826 Erschienen: 1981 Titel: Seite 1: "Prison Walls Are Silent", "The Times I've Cried Over You", "But Not Forever", "Journey To The Centre Of The World" Seite 2: "Melanie", "Marathon", "Lovedreams", "Far From Home" |
![]() Format: Album (LP) Label: Hansa (BRD) Katalognummer: 203 982-320 Erschienen: 1981 Anmerkung: Internationale Ausgabe mit dem Vermerk "English Versions - For Export Only". Titel: Seite 1: "Prison Walls Are Silent", "The Times I've Cried Over You", "But Not Forever", "Journey To The Centre Of The World" Seite 2: "Melanie", "Marathon", "Lovedreams", "Far From Home" |
![]() Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 8 55 886 Erschienen: 1981 Anmerkung: Bei AMIGA im Jahre 1994 - zusammen mit dem Album "Heiss wie Schnee" - erstmals auf CD veröffentlicht. Im Jahre 2009 ein weiteres Mal (dann als Einzel CD) in der AMIGA Jubiläumsbox. Titel: Seite 1: "Der Außenseiter", "Wasser und Wein", "Ausgebrannt", "Was vom Leben bleibt", "Im Nebelmeer" Seite 2: "Schattenreiter", "He, John", "Männlichkeit", "Der Trinker", "An den Ufern der Nacht" |
![]() Format: Album (LP) Label: Hansa (BRD) Katalognummer: 204 232-320 Erschienen: 1981 Anmerkung: Im gleichen Jahr auch bei Teldec/Pool (6.25 272) mit gleichem Cover und gleicher Tracklist erschienen. Titel: Seite 1: "Der Außenseiter", "Wasser und Wein", "Ausgebrannt", "Was vom Leben bleibt", "Im Nebelmeer" Seite 2: "Schattenreiter", "He, John", "Männlichkeit", "Der Trinker", "An den Ufern der Nacht" |
![]() Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 8 55 944 Erschienen: 1983 Anmerkung: Im Jahre 1995 bei AMIGA/BMG erstmals auf CD veröffentlicht. Im Jahre 2009 (als Einzel CD) in der AMIGA Jubiläumsbox ebenfalls wiederveröffentlicht und im Jahre 2010 - zusammen mit dem Album "Computer-Karriere" - ein weiteres Mal auf CD veröffentlicht. Titel:
Seite 1: "Computer Karriere", "Flieg mit mir", "Jahreszeiten", "Stop Baby stop", "Karriere", "Sehnsucht" Seite 2: "TV Show", "Computerträume", "Computerman", "Hiroshima", "Schöpfung" |
![]() Format: Album (LP) Label: Teldec/Pool (BRD) Katalognummer: 6.25433 AP Erschienen: 1983 Titel: Seite 1: "Computer Karriere", "Flieg mit mir", "Jahreszeiten", "Stop Baby stop", "Karriere", "Sehnsucht" Seite 2: "TV Show", "Computerträume", "Computerman", "Hiroshima", "Schöpfung" |
![]() Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 8 56 039 Erschienen: 1984 Anmerkung: Im Jahre 1993 bei AMIGA/BMG als CD wiederveröffentlicht. Im Jahre 2009 in der Jubiläumsbox ein weiteres Mal. Titel: Seite 1: "1984", "Ich will nicht vergessen", "Die Wärme der Nacht", "Der Angstverkäufer", "Die Boote der Jugend", "Das Buch" Seite 2: "Rockerrente", "Niemand wird so wieder werden", "Bauernhochzeit", "Schlaf mit mir", "Das Märchen" |
![]() Format: Album (LP) Label: Teldec/Pool (BRD) Katalognummer: 6.25911 AP Erschienen: 1984 Anmerkung: Im Jahre 1987 bei Teldec/Pool (# 8.25911 ZR) erstmals als CD wiederveröffentlicht. Titel: Seite 1: "1984", "Ich will nicht vergessen", "Die Wärme der Nacht", "Der Angstverkäufer", "Die Boote der Jugend", "Das Buch" Seite 2: "Rockerrente", "Niemand wird so wieder werden", "Bauernhochzeit", "Schlaf mit mir", "Das Märchen" |
![]() Format: Album (Doppel-LP) Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 8 56 063/064 Erschienen: 1984 Anmerkung: Aufgenommen am 19., 20. und 21. März 1984 in der Stadthalle Karl-Marx-Stadt. Im Jahre 2000 bei Unionton/Buschfunk (# 8027-2, 04572) erstmals auf CD (Doppel CD) veröffentlicht. Im Jahre 2009 in der Jubiläumsbox ein weiteres Mal. Das Album ist im Jahre 2017 bei Sony/AMIGA als Doppel CD (# 88985375692) mit den Bonustracks "Das Buch" und "Schlagzeug-Solo" nochmals neu aufgelegt worden. Titel:
Seite 1: "Computerman", "Computer Karriere", "Hiroshima", "Der Außenseiter", "Schattenreiter" Seite 2: "He, John", "Bis ans Ende der Welt", "Was vom Leben bleibt", "TV Show" Seite 3: "Melanie" (incl. Drumsolo), "Marathon", "Lolita" Seite 4: "Medley 15 Jahre Puhdys ("Geh zu ihr", "Perlenfischer", "Lied für Generationen", "Steine", "Reise zum Mittelpunkt der Erde", "Sturmvogel", "Ikarus", "Nie wieder werde ich weinen um Dich", "Kein Paradies", "Wenn Träume sterben", "Wenn ein Mensch lebt", "Lebenszeit", "Alt wie ein Baum", "Rockerrente", "An den Ufern der Nacht")" |
![]() Format: Album (Doppel-LP) Label: Teldec/Pool (BRD) Katalognummer: 6.28648 DS Erschienen: 1984 Anmerkung: Aufgenommen am 19., 20. und 21. März 1984 in der Stadthalle Karl-Marx-Stadt. Titel: Seite 1: "Computerman", "Computer Karriere", "Hiroshima", "Der Außenseiter", "Schattenreiter" Seite 2: "He, John", "Bis ans Ende der Welt", "Was vom Leben bleibt", "TV Show" Seite 3: "Melanie" (incl. Drumsolo), "Marathon", "Lolita" Seite 4: "Medley 15 Jahre Puhdys ("Geh zu ihr", "Perlenfischer", "Lied für Generationen", "Steine", "Reise zum Mittelpunkt der Erde", "Sturmvogel", "Ikarus", "Nie wieder werde ich weinen um Dich", "Kein Paradies", "Wenn Träume sterben", "Wenn ein Mensch lebt", "Lebenszeit", "Alt wie ein Baum", "Rockerrente", "An den Ufern der Nacht")" |
![]() Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 8 56 164 Erschienen: 1985 Anmerkung: Im Jahre 1999 bei AMIGA (#74321 66172 2) erstmals auf CD veröffentlicht. Dort mit dem Bonustrack "Wiedersehn". Im Jahre 2009 ein weiteres Mal in der Jubiläumsbox. Titel: Seite 1: "Ohne Schminke", "Blind geboren", "Liebe auf den ersten Ton", "Wieviel Liebe", "Make Love Not War" Seite 2: "Traumschifftramp", "Puppenmutti", "Tanz mit mir", "Lied für einen Fan", "Rock´n Roll ist mein Begleiter" |
![]() Format: Album (LP) Label: Teldec/Pool Katalognummer: 6.26352 AP Erschienen: 1986 Titel: Seite 1: "Ohne Schminke", "Blind geboren", "Liebe auf den ersten Ton", "Wieviel Liebe", "Make Love Not War" Seite 2: "Traumschifftramp", "Puppenmutti", "Tanz mit mir", "Lied für einen Fan", "Rock´n Roll ist mein Begleiter" |
![]() Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 8 56 301 Erschienen: 1989 Titel: Seite 1: "Auf der Fahrt", "Kleiner Planet", "Neue Helden", "Frei wie der Wind", "Wüsten Psalm" Seite 2: "Wir sind allein", "Lichtermeer", "Leben ist kurz", "Der Stier", "Herbstwind" |
![]() Format: Album (LP) Label: Koch International (BRD) Katalognummer: 122 151 Erschienen: 1989 Anmerkung: In der BRD bei Koch International zeitgleich auch auf CD (#322 151 G1) erschienen. Bei AMIGA im Jahre 1999 mit dem Bonustrack "Die Boote der Jugend" erstmals auf CD erschienen (#74321 66173 2), 2009 in der Jubiläumsbox ein weiteres Mal wiederveröffentlicht. Titel: Seite 1: "Auf der Fahrt", "Kleiner Planet", "Neue Helden", "Frei wie der Wind", "Wüsten Psalm" Seite 2: "Wir sind allein", "Lichtermeer", "Leben ist kurz", "Der Stier", "Herbstwind" |
![]() Format: Album (Doppel LP) Label: AMIGA (BRD) Katalognummer: 8 56 447/448 Erschienen: 1989 Anmerkung: Nach "Rock'n Roll Music" aus dem Jahre 1976 ist LP 1 die zweite Platte der Band mit Coverversionen internationaler Hits. Auf LP 2 covern befreundete Künstler PUHDYS-Songs. Im Jahre 1998 bei BMG (#7432564282) erstmals auf CD veröffentlicht - allerdings nur die erste LP mit den Coverversionen, zusammen mit der LP "Rock'n Roll Music" aus dem Jahre 1976. Im Jahre 2010 dann zum ersten Mal komplett, also auch mit den Songs der zweiten Platte, bei sechzehnzehn aufgelegt. Das Album ist ebenfalls Bestandteil der Jubiläumsbox aus dem Jahre 2009. Titel: Seite 1: "Born To Be Wild", "Light My Fire", "The Lady In Black", "Sunshine Of Your Life", "Death Of A Clown", "Poor Boy", "Rock'n Roll" Seite 2: "Who'll Stop The Rain", "Summertime Blues", "Teenage Wasteland", "A Wither Shade of Pale", "Black Night", "Paint It Black" Seite 3: "Rockerrente" (Helga Hahnemann), "Der Außenseiter" (Puhdys), "Wenn Träume sterben" (Rosalili), "Die Wärme der Nacht" (Puhdys), "Geh zu ihr" (Amor & die Kids), "Die Boote der Jugend" (Puhdys) Seite 4: "1992" (Lords), "Ich will nicht vergessen" (Puhdys), "He, John" (IC Falkenberg), "TV Show" (Puhdys), "An den Ufern der Nacht" (Berluc), "Das Buch" (Puhdys) |
![]() Format: Album (Doppel LP) Label: DSB (D) Katalognummer: DSB 3089-2 Erschienen: 1992 Anmerkung: Teil 19 aus der "Rock aus Deutschland (ost)"-Reihe. Auch als Doppel-CD (#0280 072) erschienen Titel: Seite 1: "Lebenszeit", "Geh zu ihr", "Ikarus", "Manchmal im Schlaf", "Türen öffnen sich zur Stadt", "Doch die Gitter schweigen" Seite 2: "Lied für Generationen", "Wenn ein Mensch lebt", "Wenn Träume sterben", "Reise zum Mittelpunkt der Erde", "Perlenfischer", "Alt wie ein Baum" Seite 3: "Melanie", "He, John", "Der Außenseiter", "TV Show", "Bis ans Ende der Welt", "Schlaf mit mir" Seite 4: "Schattenreiter", "1984", "Ich will nicht vergessen", "Rockerrente", "An den Ufern der Nacht", "Das Buch" |
![]() Format: Album (LP) Label: DSB (D) Katalognummer: DSB 3034-1 Erschienen: 1992 Anmerkung: Im gleichen Jahr auch auf CD (# DSB 3034-2) erschienen. Im Jahre 1999 bei AMIGA (#74321 66174 2) wiederaufgelegt. In der Jubiläumsbox 2009 ein weiteres Mal. Titel: Seite 1: "Leben ist so oder so I", "So weit die Füße tragen", "Wie ein Engel", "Jenny", "Ich leb noch", "Morgengrauen", "Schwarz und weiß", "Der Sonne entgegen" Seite 2: "Alle Wege", "Nein", "So wie früher", "Wenn ein Mensch lebt", "Tränen und Diamanten", "Was bleibt", "Leben ist so oder so II" |
![]() Format: Album (CD) Label: DSB (D) Katalognummer: DSB 3183-2 Erschienen: 1993 Titel: "Ich will nicht vergessen", "Hey, John", "Ikarus", "Sehnsucht", "Lebenszeit", "Bis ans Ende der Welt", "Doch die Gitter schweigen", "Geh zu ihr", "Alt wie ein Baum", "Die Boote der Jugend", "Wenn ein Mensch lebt", "Die Wärme der Nacht", "Melanie", "Was bleibt", "Medley", "Rockerrente (live)" |
![]() Format: Album (CD) Label: Castle Music (D) Katalognummer: CMC 3088 CD Erschienen: 1993 Titel: "Rockerrente", "Geh zu ihr", "Lebenzeit", "Wie ein Engel", "Der Aussenseiter", "Lied für Generationen", "Steine", "Alt wie ein Baum", "Der Trinker", "Das Buch", "Erinnerung", "Zeiten und Weiten", "Ikarus II", "Highway Star", "Hell Raiser", "Was bleibt" |
![]() Format: Album (CD) Label: ZYX/Dakoda (D) Katalognummer: PB 33050-2 Erschienen: 1994 Titel: "Keine Ahnung", "Keine Meile tut mir leid", "Ich will dich wiedersehn", "Zeiten ändern sich", "Deutschland Deutschland", "Es war einmal", "Halbzeit", "Die Show muss weitergehn", "Kommen und gehn", "Wir laufen unserm Glück hinterher", "Mein Elixier", "Ich war mal ein Indianer", "Lass das" |
![]() Format: Album (CD) Label: BMG/AMIGA (D) Katalognummer: 74321 20723 2 Erschienen: 1994 Anmerkung: Demos, Live-Mitschnitte, Rundfunkproduktionen, Solo-Nummern, Raritäten & mehr ... Titel: "Susi Baby Twist", "Säbeltanz", "Aufruf", "Geh dem Wind nicht aus dem Wege", "Steige nicht auf einen Baum", "Finde den Weg durchs Feuer", "Unser Lied ist eurer Schrei", "Wie ein Pfeil", "Erinnerung", "Lovedreams", "Kein Paradies", "Wasser und Wein", "Für die Muttis einen Blumenstrauß", "Eine frei erfundene Geschichte", "Liebe pur", "Born to be wild", "Wir haben immer nur gewartet", "Alles war so neu" |
![]() Format: Album (CD) Label: BMG/AMIGA (D) Katalognummer: 74321 20130 2 Erschienen: 1994 Anmerkung: Die Songs 1 bis 7 wurden 1979 bei einem Konzert, die Songs 8 bis 14 bei einem Konzert 1984 mitgeschnitten. Titel: "Wilde Jahre", "Doch die Gitter schweigen", "Wenn ein Mensch lebt", "Perlenfischer", "Alt wie ein Baum", "Lebenszeit", "Geh zu ihr", "He, John", "Bis ans Ende der Welt", "Hiroshima", "Das Buch", "Der Außenseiter", "Rockerrente", "Lolita" |
![]() Format: Album (CD) Label: AMIGA (D) Katalognummer: 743213180229 Erschienen: 1995 Anmerkung: Diese CD gab es bei ihrem Erscheinen nicht im normalen Handel, sondern sie wurde exklusiv bei den Minol-Tankstellen in den neuen Bundesländern vertrieben. Später war sie auch anderweitig zu haben. Titel: "Geh zu ihr", "Vineta", "Vorn ist das Licht", "Ikarus", "Alt wie ein Baum", "Wenn Träume sterben", "Wilde Jahre", "Perlenfischer", "Doch die Gitter schweigen", "Melanie", "Kein Paradies", "Bis ans Ende der Welt", "Was vom Leben bleibt", "An den Ufern der Nacht", "Hiroshima", "Rockerrente", "Wie ein Engel", "Ewig leben" |
![]() Format: Album (CD) Label: BMG (D) Katalognummer: 74321 29532 2 Erschienen: 1995 Titel: "Türen öffnen sich zur Stadt", "Lied für Generationen", "Manchmal im Schlaf", "Wenn Träume sterben", "Nie wieder werde ich weinen um Dich", "Was vom Leben bleibt", "Computerkarriere", "TV Show", "Jahreszeiten", "Schlaf mit mir", "Das Buch", "Rock'n'Roll ist mein Begleiter", "Ohne Schminke", "Neue Helden", "Kleiner Planet", "Wie ein Engel", "Was bleibt", "FC Hansa" |
![]() Format: Album (CD) Label: AMIGA (D) Katalognummer: 8095-2 Erschienen: 1995 Anmerkung: Kopplung der Brauerei "Berliner Pilsener" für seine Kunden. Diese CD gab es nicht im Fachhandel! Titel: "Was gut ist, setzt sich durch", "Ewig leben", "Keine Meile tut mir leid", "Rockerrente", "Wenn ein Mensch lebt", "Alt wie ein Baum", "Das Buch", "Was bleibt" |
![]() Format: Album (CD) Label: Ariola Express (D) Katalognummer: 74321 23873 2 Erschienen: 1995 Titel: "Bis ans Ende der Welt", "Schlaf mit mir", "Kein Paradies", "Spiel zu zweit", "Sturmvogel", "Einsamkeit", "Wilde Jahre", "Das Märchen", "Jahreszeiten", "Perlenfischer", "Melanie", "Lolita", "Der Außenseiter", "Ikarus", "Rockerrente", "Sehnsucht" |
![]() Format: Album (CD) Label: Dakoda (D) Katalognummer: 09020448832 Erschienen: 1996 Anmerkung: Aufgenommen im November 1995 beim Konzert im "Tivoli" zu Freiberg. Titel: "Kühle Lady", "Wenn ein Mensch lebt", "Keine Ahnung", "Was bleibt", "Neue Helden", "Halbzeit", "Lied für Anja", "Nirvana", "Leben ist so oder so", "Ewig leben", "Zeiten ändern sich", "Ich will nicht vergessen", "Leben ist kurz", "Alt wie ein Baum", "Sehnsucht", "Was gut ist setzt sich durch" |
![]() Format: Album (CD) Label: Ariola Express (D) Katalognummer: 74321 37089 2 Erschienen: 1996 Titel: "Geh zu ihr", "Vineta", "Vorn ist das Licht", "Die ganze Nacht", "Jodelkuh Lotte", "Alt wie ein Baum", "Wenn Träume sterben", "Was vom Leben bleibt", "Schöpfung", "TV Show", "Flieg mit mir", "Mann im Mond", "Männlichkeit", "An den Ufern der Nacht", "Sonntagsfahrer", "Kinder" |
![]() Format: Album (CD) Label: AMIGA (D) Katalognummer: 74321371122 Erschienen: 1996 Titel: "Sehnsucht", "Die Wärme der Nacht", "Manchmal im Schlaf", "Mann im Mond", "Kinder", "Lied für Anja", "Im Nebelmeer", "Reise zum Mittelpunkt der Erde", "Schlafe ein und fang die Träume", "Einsamkeit", "So nah am leben, nah am Tod", "Flieg mit mir", "Kleiner Planet", "Schöpfung" |
![]() Format: Album (CD) Label: Sonocord (D) Katalognummer: 351338 Erschienen: 1996 Anmerkung: Diese CD gab es nur im Bertelsmann Bücher-Club (Club exklusiv!) Titel: "Ich will nicht vergessen", "Wenn Träume sterben", "Lebenszeit", "Computerkarriere", "TV Show", "Wie ein Engel", "Wenn ein Mensch lebt", "Das Buch", "Rock'n Roll ist mein Begleiter", "Alt wie ein Baum", "Wasser und Wein", "Kein Paradies", "Die Boote der Jugend", "Bauernhochzeit", "Ohne Schminke", "Rockerrente", "Hey John", "Geh zu ihr" |
![]() Format: Album (CD) Label: Dakoda (D) Katalognummer: PB 33205-2 Erschienen: 1997 Anmerkung: Bei seiner Veröffentlichung gab es dieses Album zuerst exklusiv nur an Minol Tankstellen. Erst später war es auch im normalen Fachhandel erhältlich. Im Jahre 2008 bei Buschfunk (#BF 04892) und 2009 bei AMIGA in der Jubiläumsbox nochmals auf CD wiederaufgelegt. Titel: "November im Mai", "Steh auf und lauf", "Lass uns den Rest bewahren I" (Gesang Maschine), "Frei wie die Geier", "Leere Hände", "Feige geil und gnadenlos", "Vergiss es", "Leck mich am Arsch", "Tau mich auf", "Gigolo", "Deine Worte sind stumm", "Lass mich wie ich bin", "Lass uns den Rest bewahren II" (Gesang Quaster), "Keinen Tag bereut" |
![]() Format: Album (CD) Label: BMG (D) Katalognummer: 74321636152 Erschienen: 1999 Anmerkung: "20 Hits aus 30 Jahren" - zum Jubiläum teilweise neu produziert! Vorab für Presse und Rundfunk auch als 8 Titel umfassende Promo-CD im Presse-Flyer veröffentlicht. Titel: "Geh zu ihr", "Lebenszeit", "Königin", "Wenn Träume sterben", "Was bleibt", "Wenn ein Mensch lebt", "Hey John", "Ich will nicht vergessen", "Doch die Gitter schweigen", "Türen öffnen sich zur Stadt", "Melanie", "Bis ans Ende der Welt", "An den Ufern der Nacht", "Kleiner Planet", "Alt wie ein Baum", "Hey, wir wolln die Eisbären sehn", "Süden", "Steh auf und lauf", "Das Buch" |
![]() Format: Album (CD) Label: BMG (D) Katalognummer: 74321 70787 2 Erschienen: 1999 Anmerkung: Auch als limitierte Auflage im Digipak (#74321 71757 2) mit der später zurückgezogenen Version von "Wut will nicht sterben" mit Till Lindemann (Rammstein) und den Videoclips zu "Gigolo" (mit Mario Adorf) und "Türen öffnen sich zur Stadt" erschienen. Titel:
"Wilder Frieden", "Ich bin der liebe Gott", "Dieser Tag gehört dir", "Wut will nicht sterben", "Normales Glück", "Du hast schuld", "Nie getraut", "Eine Frage der Ansicht", "Hipp Hipp Hurra", "Gigolo", "Höhenflug", "Wie ein Strom", "Schieß mich ab", "Auf ins neue Jahrtausend", "Leise weht der Wind" |
![]() Format: Album (CD) Label: BMG/Ariola (D) Katalognummer: 74321 73840 2 Erschienen: 2000 Anmerkung: Auch in Russland erschienen (SONY/BMG, #88697380892) Titel: "Was bleibt", "Geh zu ihr", "Frei wie die Geier", "Ohne Schminke", "Computer Karriere", "Heiß wie Schnee", "Hören und Sehen", "Wie ein Engel", "Bis ans Ende der Welt", "Ikarus", "Schattenreiter", "Neue Helden", "Sturmvogel", "Perlenfischer", "Der Sonne entgegen", "Alt wie ein Baum" |
![]() Format: Album (CD) Label: BMG (D) Katalognummer: 74321 85591 2 Erschienen: 2001 Titel: "Totale Immunität", "Himmel voller Geigen", "Damals in Berlin", "Zu wenig Zeit", "Wüstensand", "Es ist schön ein Mensch zu sein", "Was du sagst", "Stars", "Ich hab ein Gefühl", "Geister", "Aus der Ferne", "Hinterhergeweint", "Unsichtbare", "Stars (Extended Version)" |
![]() Format: Album (CD) Label: BMG (D) Katalognummer: 74321 90338 2 Erschienen: 2001 Titel: "Dezembertage", "Merry Christmas", "Halleluja", "Vom Himmel hoch da komm ich her", "Das Meerschweinchen", "So große Wünsche", "Wenn die Weihnachtskerzen brennen", "Leise weht der Wind", "Bilder der Vergangenheit", "Weißer Winterwald", "Fern weht der Sommerwind", "Weihnachten war damals spektakulär", "Wunderland", "Knecht Rupprecht", "Seemannsliebe", "Wenn du nicht wärst", "Auf ins neue Jahrtausend" |
![]() Format: Album (CD) Label: Multirecords (D) Katalognummer: 01002 Erschienen: 2003 Anmerkung: Die PUHDYS covern Songs ostdeutscher Kollegen, u.a. von LIFT, Karat, City, Silly, Renft u.v.a. Titel: "Über sieben Brücken musst du gehn", "Verlorene Kinder", "Am Abend mancher Tage", "Apfeltraum", "Wasser und Wein", "Wer die Rose ehrt", "Mein Herz soll ein Wasser sein", "Wandersmann", "Als ich fortging", "Noch'n Bier", "Der letzte Kunde", "Medley ("Am Fenster", "Der blaue Planet", "Sehnsucht", "Kling Klang", "TV Show", "Melanie", "Zeit die nie vergeht", "Jugendliebe", "Bataillon D'Amour", "Casablanca"), "Der Teddybär", "August 2002" |
![]() Format: Album (CD) Label: Dream Sound Studio (RUS) Katalognummer: DLC 26 Erschienen: 2003 Titel: "1984", "Ohne Schminke", "Rock'n'Roll ist mein Begleiter", "Schlaf mit mir", "Dieser Tag gehört Dir", "Du hast Schuld", "Im Nebelmeer", "Kein Paradies", "Wenn Träume sterben", "Make Love Not War", "Stop, Baby, stop", "Far From Home", "Bauernhochzeit", "Was bleibt", "Alt wie ein Baum", "Geh zu ihr", "Himmel voller Geigen", "Gigolo", "Geister", "Die Boote der Jugend", "Do You Want To Dance", "Das Buch" |
![]() Format: Album (CD) Label: AMIGA (D) Katalognummer: 82876 60491 2 Erschienen: 2004 Titel: "Selig Sehnsucht", "Ewig leben", "Harley Traum", "1992", "Magisches Licht", "Alt wie ein Baum (instr)", "TV Show", "Alpträume", "Bis ans Ende der Welt (instr)", "Altes Mädchen", "Melanie (instr)", "Göttin der Nacht", "Wut will nicht sterben", "Geh zu ihr", "Hey John", "An den Ufern der Nacht", "Wenn Träume sterben", "Rockerrente", "Hey wir woll'n die Puhdys sehn" |
![]() Format: Album (CD) Label: Zounds (D) Katalognummer: 2700020130 B Erschienen: 2004 Anmerkung: Digitale Bearbeitung für audiophile Ansprüche. Titel: "Wenn ein Mensch lebt", "Geh zu ihr", "Sturmvogel", "Ikarus", "Lied für Generationen", "Lebenszeit", "Alt wie ein Baum", "Als ich mir wünschte, ein Kind zu sein", "Tausend Meilen von Zuhaus", "Es fällt mir schwer", "Nie wieder werde ich weinen um Dich", "Der Außenseiter", "Lied für einen Fan", "Türen öffnen sich zur Stadt", "Langstreckenlauf", "Totale Immunität", "Der Trinker", "Rockerrente" |
![]() Format: Album (4 CD Box) Label: BMG/Shop 24 Katalognummer: 82876650312 Erschienen: 2004 Beschreibung: 4 CD Box mit 73 Songs der PUHDYS aus 35 Jahren. Diese Box ist nicht über den normalen Fachhandel erhältlich, sondern nur über einen Direktversand im TV und Internet. |
![]() Format: Album (Doppel CD) Label: BMG (D) Katalognummer: 82876 68129 2 Erschienen: 2005 Titel: CD 1: "Alt wie ein Baum '99", "Aufruf", "Bis ans Ende der Welt", "Das Buch", "Der Außenseiter", "Doch die Gitter schweigen", "Erinnerung", "Ewig leben" (Maschine & Männer), "Frei wie der Wind", "Halleluja", "He John", "Hiroshima (live)", "Ich hab' das Gefühl", "Ich will nicht vergessen", "Kühle Lady", "Lied für Generationen", "Flieg mit mir", "Neue Helden" CD 2: "Ohne Schminke", "Perlenfischer", "Rock'n Roll", "Säbeltanz", "Sehnsucht", "Sturmvogel", "Susi Baby Twist", "Türen öffnen sich zur Stadt", "Vineta", "Was bleibt", "Wie ein Engel", "Wut will nicht sterben", "Der Teddybär", "Du braver Soldat" (Maschine & Männer), "FC Hansa-Hymne", "Wie ein Strom", "Steh auf und lauf", "Wandersmann" |
![]() Format: Album (CD) Label: AMIGA (D) Katalognummer: 82876 70680 2 Erschienen: 2005 Titel: "Wenn ein Mensch lebt (live)", "Türen öffnen sich zur Stadt", "Geh dem Wind nicht aus dem Weg", "Geh zu ihr", "Rockerrente", "He John", "Von der Liebe ein Lied", "Lebenszeit", "Die Sonne kennt ihren Weg", "Nie wieder werde ich weinen um Dich", "Lied für Anja", "An den Ufern der Nacht", "Tausend Meilen von Zuhaus", "Flieg, Vogel, flieg", "Hiroshima (Live)", "Alt wie ein Baum (live)" |
![]() Format: Album (CD) Label: Multirecords/SPV (D) Katalognummer: SPV CD 50632 Erschienen: 2005 Titel: "Segelboot", "Alles hat seine Zeit", "Mein zweites Leben", "Zukunft", "Klone mich", "Der Traum", "Regen", "Gedanken", "Der König", "Hafenlied", "Was braucht man" |
![]() Format: Album (CD) Label: Multirecords (D) Katalognummer: keine Erschienen: 2006 Anmerkung: Diese CD gab es nur in den Shops von _dug und T-Mobile (T-Punkt), sowie im PUHDYS-Webshop - NICHT im regulären Handel! Titel: "Dezembernächte", "Stille heilige Nacht", "Jede Seele", "Es ist Weihnachtszeit", "Karussell", "Glücksstern", "So wie du", "Wieder mal", "Fahneneid", "Good Bye", "In diesem Raum", "Große Herzen", "Jede Seele" |
![]() Format: Album/Kopplung (CD) Label: AMGIA (D) Katalognummer: 88697 1655421 Erschienen: 2007 Titel: CD 1: "Geh zu ihr", "Ikarus", "Lied für Generationen", "Steine", "Schlaf mit mir", "Rock'n Roll ist mein Begleiter", "Was bleibt", "Stars", "Wilder Frieden", "Das Buch (live)" CD 2: "Wenn Träume Sterben". Die restlichen Songs sind von verschiedenen Künstlern, u.a. Karat, Freudenberg, City, Silly, Lift, u.v.m. |
![]() Format: Album (CD) Label: AMIGA (D) Katalognummer: 88697435562 Erschienen: 2008 Anmerkung: Diese CD war Beilage einer Boulevard-Zeitschrift, und nicht im normalen Fachhandel erhältlich. Titel: "Dezembertage", "Merry Christmas", "So große Wünsche", "Halleluja", "Es ist Weihnachtszeit", "Karussell", "Papi ist mein bester Freund", "Dezembernächte" |
![]() Format: Album (CD) Label: AMIGA (D) Katalognummer: 88697601992 Erschienen: 2009 Anmerkung: Diese CD war Beilage einer Boulevard-Zeitschrift, und nicht im normalen Fachhandel erhältlich. Die Leser konnten über die beliebtesten Songs der Band abstimmen. Die Top 10 hat es auf diesen Silberling geschafft. Titel: "Wenn ein Mensch lebt", "Geh zu ihr", "He John", "Wenn Träume sterben", "Lebenszeit", "Rockerrente", "Alt wie ein Baum", "Hey, wir woll'n die Eisbärn seh'n", "Hiroshima", "Das Buch" |
![]() Format: Album Box (33 CDs) Label: AMIGA (D) Katalognummer: 88697497862 Erschienen: 2009 Anmerkung: 30 Original Alben (Studio + Live) mit ausführlichem Booklet und Raritäten CD. Jubiläumsbox zum 40. Bandgeburtstag. Rezension: HIER In der Box befindliche Alben: "Die Puhdys (1)", "Puhdys (2)", "Sturmvogel", "Rock'n'Roll Music", "Die großen Erfolge", "Perlenfischer", "10 wilde Jahre", "Puhdys live", "Heiß wie Schnee", "Far From Home", "Schattenreiter", "Computerkarriere", "Das Buch", "Live in Sachsen", "Ohne Schminke", "Neue Helden", "Jubiläumsalbum", "Wie ein Engel", "Zeiten ändern sich", "in Flagranti", "Frei wie die Geier", "Wilder Frieden", "1969 bis 1999", "Dezembertage", "Zufrieden?", "Undercover", "Alles hat seine Zeit", "Dezembernächte", "Das 3000. Konzert", "Raritäten" |
![]() Format: Album (CD) Label: Buschfunk (D) Katalognummer: 40402 Erschienen: 2009 Rezension: HIER Titel: "Lust auf Abenteuer", "Hier oben", "Ich liebe Dich", "Abenteuer", "Wenn Träume sterben", "Berlin", "Schänder", "Nirvana", "Deine Flügel", "Gefühle", "Ohrwurm", "Kühle Lady", "Im Tivoli" |
![]() Format: Album (2 CD) Label: Buschfunk (D) Katalognummer: 04942 Erschienen: 2009 Anmerkung: Mitschnitt des Akustik-Konzerts in der Stadthalle Baunatal am 30. April 2009. Rezension: HIER Titel: CD 1: "Auftritts Serenade", "Königin", "Perlenfischer", "Mein zweites Leben", "Was bleibt", "Ich will nicht vergessen", "Hiroshima", "Abenteuer", "Ohrwurm", "Leben ist kurz", "Wenn Träume sterben", "He John", "Bis ans Ende der Welt" CD 2: "Erinnerung", "Eine Frage der Ansicht", "Geh zu ihr", "Wenn ein Mensch lebt", "Lebenszeit", "Alt wie ein Baum", "Rockerrente", "Ewig leben", "Im Tivoli", "Regen", "Hey, wir woll'n die Eisbären sehn", "Das Buch" |
![]() Format: 5 CD Box Label: AMIGA (D) Katalognummer: 886979333123 Erschienen: 2011 Inhalt: In dieser Box befinden sich die Alben "Die Puhdys (1)", "Puhdys (2)", "Sturmvogel", "Heiß wie Schnee" und "Schattenreiter" auf 5 CDs. |
![]() Format: Album (Doppel CD) Label: BuschFunk (D) Katalognummer: BF 40412 Erschienen: 2011 Anmerkung: Mitschnitt des Jubiläums-Konzerts vom 1. Januar 2009 mit den Gästen City, Karat, Jan Josef Liefers u.a. Rezension: HIER Titel: CD 1: "Happy Birthday, Puhdys", "Lust auf Abenteuer", "Kühle Lady", "Neue Helden", "Segelboot", "Das zweites Leben", "Ohrwurm", "Abenteuer", "Am Fenster" (CITY gratuliert), "Ich will nicht vergessen", "Wilder Frieden", "PUHDYS Medley", "Perlenfischer (akustisch)", "Hiroshima (akustisch)" CD 2: "Wenn ein Mensch lebt", "Lebenszeit (mit Jan Josef Liefers)", "Wenn Träume sterben", "Alt wie ein Baum", "An den Ufern der Nacht" (Michael Hirte gratuliert), "Im Tivoli (im Duell mit Michael Hirte + Rainer Oleak)", "Bandvorstellung" (die Randfichten gratulieren), "Ich bin der liebe Gott", "Hier oben", "Uns zwingt keiner auf die Knie" (Karat gratuliert), "Bis ans Ende der Welt", "Drum Duo", "Rockerrente", "Hey, wir wolln die Eisbären seh'n", "Das Buch" |
![]() Format: Album (CD) Label: Universal (D) Katalognummer: 3721579 Erschienen: 2012 Anmerkung: Vorab auch als Promo CD im Pappcover incl. Presse-Folder erschienen. Auf CD und digital als Download (iTunes) veröffentlicht. Rezension: HIER Titel: "Schiffsouvertüre", "Unser Schiff", "Draußen warten die Sterne", "Es war schön", "Hoffnung", "Die Welt ist ein Wunder", "Wenn ein Mensch", "Für dich lebe ich", "Einfach leben", "Heut ist wieder so ein Tag", "Wieder zu Hause", "Ein Lied, das nicht vergisst", "Aus der Tiefe des Herzens", "Jeder Ton" (exklusiv nur bei iTunes), "Sei still" (exklusiv nur bei iTunes) |
![]() Format: Album (CD) Label: SONY (D) Katalognummer: 88883 70585 2 Erschienen: 2013 Titel: "Geh zu ihr", "Ikarus", "Wenn Träume sterben", "Sehnsucht", "Doch die Gitter schweigen", "Was vom Leben bleibt", "Melanie", "Computer Karriere", "Rockerrente", "Jahreszeiten", "Das Buch", "Ohne Schminke", "Kleiner Planet", "Neue Helden" |
![]() Format: Album (CD) Label: Universal (D) Katalognummer: 3758284 Erschienen: 2013 Rezension: HIER Titel: "Und er lauscht den Melodien", "All diese Jahre", "Halleluja", "Am Ende aller Wege", "Stolz", "Mach Dir um mich keine Sorgen", "Stille Heilige Nacht", "Dezembernächte", "Heimkehren", "Ich seh Dich, hör Dich, fühl Dich", "Weihnachten war damals spektakulär", "Dezembertage", "Öffne mein Herz", "Morgendämmerung", "Große Herzen", "Gemeinsam stark" |
![]() Format: Album (CD) Label: AMIGA (D) Katalognummer: 88843028112 Erschienen: 2014 Anmerkung: Diese CD stammt aus der Reihe "Die Musik unserer Generation", die anlässlich des 25. Jahrestages des Mauerfalls erschienen ist. Titel: "Türen öffnen sich zur Stadt", "Ikarus", "Vorn ist das Licht", "Wenn ein Mensch lebt", "Geh zu ihr", "Sehnsucht", "Lebenszeit", "Alt wie ein Baum", "Doch die Gitter schweigen", "Hiroshima", "Ich will nicht vergessen", "He John", "Kleiner Planet", "Rockerrente", "TV Show", "Wie ein Engel", "Wut will nicht sterben", "Stars", "Hey, wir wolln die Eisbärn sehn", "Lolita (Live)" |
![]() Format: Album (Doppel CD) Label: AMIGA (D) Katalognummer: 0602547796080 Erschienen: 2016 Anmerkung: Aufgenommen am 1. und 2. Januar 2016 in der Mercedes Benz Arena Berlin. Auch als limitierte Sonderauflage mit DVD und Blue Ray erschienen (siehe Rubrik "VHS/DVD" unten). Rezension: HIER Titel: CD 1: "Was bleibt", "An den Ufern der Nacht", "Unser Schiff", "Geh zu ihr", "Melanie", "Kühle Lady", "Wenn Träume sterben", "Die Welt ist ein Wunder", "Ich will nicht vergessen", "Wilder Frieden", "Abenteuer", "Es war schön", "Hiroshima", "All diese Jahre", "Wirst Du für mich da sein", "Bis ans Ende der Welt", "Schlagzeugsolo" CD 2: "Rescue Me", "Rockerrente", "Boote der Jugend", "Mein zweites Leben", "Sternenstunden", "Ich bin der liebe Gott", "Wenn ein Mensch lebt", "Lebenszeit", "Alt wie ein Baum", "Was bleibt", "Hey, wir wolln die Eisbärn sehn", "Eine Frage der Ansicht", "Das Buch", "Perlenfischer", "Erinnerung", "Königin" |
![]() Format: Box (Doppel CD, DVD, Blue Ray) Label: AMIGA (D) Katalognummer: 0602547796080 Erschienen: 2016 Anmerkung: Aufgenommen am 1. und 2. Januar 2016 in der Mercedes Benz Arena Berlin. Auch als einfaches Doppel Album (CD) erschienen (siehe oben). Rezension: HIER Titel: "Was bleibt", "An den Ufern der Nacht", "Unser Schiff", "Geh zu ihr", "Melanie", "Kühle Lady", "Wenn Träume sterben", "Die Welt ist ein Wunder", "Ich will nicht vergessen", "Wilder Frieden", "Abenteuer", "Es war schön", "Hiroshima", "All diese Jahre", "Wirst Du für mich da sein", "Bis ans Ende der Welt", "Schlagzeugsolo", "Rescue Me", "Rockerrente", "Boote der Jugend", "Mein zweites Leben", "Sternenstunden", "Ich bin der liebe Gott", "Wenn ein Mensch lebt", "Lebenszeit", "Alt wie ein Baum", "Was bleibt", "Hey, wir wolln die Eisbärn sehn", "Eine Frage der Ansicht", "Das Buch", "Perlenfischer", "Erinnerung", "Königin" + Bonusmaterial (Making Of, Beilagen) |
![]() Format: Album (Doppel CD) Label: AMIGA (D) Katalognummer: 0889853290925 Erschienen: 2016 Anmerkung: Diese CD erschien anlässlich der Verleihung des "Echo" für das Lebenswerk im Frühjahr 2016. Titel: CD 1: "Lebenszeit", "So nah am Leben, nah am Tod", "Rock'n Roll ist mein Begleiter", "Wenn Träume sterben", "Ich hab' das Gefühl", "Sehnsucht", "Kleiner Planet", "Wenn ein Mensch lebt", "Türen öffnen sich zur Stadt (Version 1999)", "Sterne verspäten sich nie", "Lachen und schweigen", "Geh zu ihr", "TV Show", "An den Ufern der Nacht", "He John", "Lied für Generationen", "Wie ein Engel", "Ich will nicht vergessen", "Stars", "MfG", "Das Buch" CD 2: "Hey, wir woll'n die Eisbären sehn (Der Sporthymnenmix)", "Speedkings", "Rockerrente", "Kein Paradies", "Die Boote der Jugend", "Alt wie ein Baum", "Bis ans Ende der Welt", "Geh dem Wind nicht aus dem Wege", "Ikarus", "Der Außenseiter", "Doch die Gitter schweigen", "Einsamkeit", "Erinnerung", "Perlenfischer", "Wilder Frieden", "Neue Helden", "Melanie", "Ohne Schminke", "Kühle Lady (live)", "Was bleibt (live)" |
![]() Format: Album (LP) Label: AMIGA (D) Katalognummer: nb Erschienen: 2016 (1984) Anmerkung: Wiederauflage des '84er Albums in blauem Vinyl. Titel: Seite 1: "1984", "Ich will nicht vergessen", "Die Wärme der Nacht", "Der Angstverkäufer", "Die Boote der Jugend", "Das Buch" Seite 2: "Rockerrente", "Niemand wird so wieder werden", "Bauernhochzeit", "Schlaf mit mir", "Das Märchen" |
![]() Format: Album (Doppel CD) Label: AMIGA (D) Katalognummer: 88985375702 Erschienen: 2017 Anmerkung: Dieses Album erscheint erstmals einzeln als CD. Bisher war es nur in der Box "Lieder für Generationen" (siehe oben) erschienen. Titel: CD 1: "Kühle Lady", "Königin", "Wenn ein Mensch lebt", "Lebenszeit", "Alt wie ein Baum", "Geh zu ihr", "Wilder Frieden", "Ich will nicht vergessen", "November im Mai", "Bye, Bye H'arryvederci", "Was bleibt", "Gigolo (mit Mario Adorf)" CD 2: "Wir haben keine Ahnung", "Bis ans Ende der Welt", "Yaketi Sax", "Türen öffnen sich zur Stadt", "Leck mich am Arsch", "Rockerrente", "Alt wie ein Baum (Gesang: Fans)", "Lolita", "Das Buch", "Medley (Bonustrack)" |
![]() Format: Album-Box (3 LPs) Label: AMIGA (D) Katalognummer: nb Erschienen: 2017 Anmerkung: Wiederauflage von vier Album-Klassikern der PUHDYS auf Vinyl. Inhalt: • Album "Puhdys 1" (LP) • Album "Perlenfischer" (LP) • Album "Computer-Karriere" (LP) • Album "Neue Helden" (LP) |
Die Single-Diskographie:
![]() Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 55 910 Erschienen: 1973 Anmerkung: Allererste Puhdys-Single beim Label AMIGA überhaupt! Titel: Seite 1: "Geh zu ihr" Seite 2: "Zeiten und weiten" |
![]() Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 55 916 Erschienen: 1973 Anmerkung: Keine reine Puhdys-Single, da die Band ELECTRA auf der B-Seite mit einem Song vertreten ist (sog. Splitt-Single). Titel: Seite 1: "Vorn ist das Licht" (Puhdys) Seite 2: "Das kommt, weil deine Seele brennt" (Electra) |
![]() Format: Single (7") Label: Melodyia (UdSSR) Katalognummer: n.b. Erschienen: 1973 Anmerkung: Diese Single ist nur in der Sowjetunion erschienen. Titel: Seite 1: "Zeiten und Weiten", "Manchmal im Schlaf" Seite 2: "Gentleman", "Türen öffnen sich zur Stadt" |
![]() Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 55 964 Erschienen: 1973 Titel: Seite 1: "Hell Raiser" Seite 2: "Highway Star" |
![]() Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 55 972 Erschienen: 1973 Titel: Seite 1: "Ikarus" Seite 2: "Sommernacht" |
![]() Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 45 048 Erschienen: 1973 Anmerkung: Sogenannte Splitt-Single mit drei Interpreten auf einer Platte. Titel: Seite 1: "Unser Lied ist Euer Schrei" (Puhdys) Seite 2: "Ich singe den Frieden" (Oktoberclub), "Resistenica/Wiederstand" (Inti Illimani) |
![]() Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 049 Erschienen: 1974 Titel: Seite 1: "Wie ein Pfeil" Seite 2: "Lied für Generationen" |
![]() Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 072 Erschienen: 1974 Titel: Seite 1: "Die Sonne kennt ihren Weg" Seite 2: "Spiel zu zweit" |
![]() Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 595 056 Erschienen: 1975 Anmerkung: Diese Single ist als unverkäufliches Musterexemplar erschienen und war nicht im Handel erhältlich! Titel: Seite 1: "Song for Generations" Seite 2: "Stones" |
![]() Format: Single (7") Label: Melodyia (UdSSR) Katalognummer: 0003771-2 Erschienen: 1975 Anmerkung: Eine Splitt-Single aus der Sowjetunion mit vier Liedern verschiedener Musiker und Bands. Neben Karel Gott, Johnny Hallyday und Yuri Antonov sind die Puhdys mit dem Song "Zeiten und Weiten" zu hören. |
![]() Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 172 Erschienen: 1975 Titel: Seite 1: "Sturmvogel" Seite 2: "Einsamkeit" |
![]() Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 220 Erschienen: 1976 Titel: Seite 1: "Long Tall Sally / Party / Rock'n Roll Music" Seite 2: "Bye Bye Love" |
![]() Format: Single (7") Label: Hansa (BRD) Katalognummer: 17 598 AT Erschienen: 1976 Titel: Seite 1: "Geh zu ihr" Seite 2: "Lied für Generationen" |
![]() Format: Single (7") Label: Hansa (BRD) Katalognummer: 11 405 AT Erschienen: 1976 Anmerkung: Vorab-Promo für Presse und Rundfunk im neutralen Cover. Titel: Seite 1: "Alt wie ein Baum" Seite 2: "Perlenfischer" |
![]() Format: Single (7") Label: Hansa (BRD) Katalognummer: 11 405 AT Erschienen: 1976 Titel: Seite 1: "Alt wie ein Baum" Seite 2: "Perlenfischer" |
![]() Format: Single (7") Label: Hansa (BRD) Katalognummer: 17 925 AT Erschienen: 1976 Titel: Seite 1: "Long Tall Sally / Party / Rock'n Roll Music" Seite 2: "Bye Bye Love" |
![]() Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 224 Erschienen: 1976 Titel: Seite 1: "Alt wie ein Baum" Seite 2: "Erinnerung" |
![]() Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 269 Erschienen: 1977 Titel: Seite 1: "Wenn Träume sterben" Seite 2: "Perlenfischer" |
![]() Format: Single (7") Label: Melodyia (UdSSR) Erschienen: 1977 Anmerkung: einseitig bespielte Flexi-Disc mit den Titeln "Steine" und "Sonntagsfahrer". NUR in der Sowjetunion erschienen! |
![]() Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 300 Erschienen: 1977 Titel: Seite 1: "Wilde Jahre" Seite 2: "Sterne verspäten sich nie" |
![]() Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 351 Erschienen: 1977 Anmerkung: Es gibt zwei Auflagen dieser Single. Die erste Auflage ist mit grünem Label erschienen und wurde beim Kosmonautenball 1978 vom Zentralrat der FDJ ausgegeben. Die zweite Auflage ist die Standard-Version mit rotem Label. Titel: Seite 1: "Ikarus II" Seite 2: "Flieg Vogel, flieg" |
![]() Format: Single (7") Label: Hansa (BRD) Katalognummer: 100 042 Erschienen: 1978 Titel: Seite 1: "Wilde Jahre" Seite 2: "Perlenfischer" |
![]() Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 364 Erschienen: 1978 Titel: Seite 1: "Doch die Gitter schweigen" Seite 2: "Hören und Sehen" |
![]() Format: Single (7") Label: Hansa (BRD) Katalognummer: 100 339-1 Erschienen: 1979 Titel: Seite 1: "Gitter Schweigen" Seite 2: "Ikarus II" |
![]() Format: Single (7") Label: Hansa (BRD) Katalognummer: 101 057-1 Erschienen: 1979 Titel: Seite 1: "Kein Paradies" Seite 2: "Wiedersehn" |
![]() Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 391 Erschienen: 1979 Titel: Seite 1: "Kein Paradies" Seite 2: "Wiedersehn" |
![]() Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 425 Erschienen: 1979 Titel: Seite 1: "Heiss wie Schnee" Seite 2: "Melanie" |
![]() Format: Single (7") Label: Hansa/Rocktopus (BRD) Katalognummer: 102 015 Erschienen: 1980 Anmerkung: Hierbei handelt es sich um eine Promo-Single, die NICHT im Handel erhältlich war, sondern nur an Presse und Rundfunk ausgegeben wurde. Titel: Seite 1: "Heiss wie Schnee" Seite 2: "Melanie" |
![]() Format: Single (7") Label: Hansa/Rocktopus (BRD) Katalognummer: 102 015-100 Erschienen: 1980 Titel: Seite 1: "Heiss wie Schnee" Seite 2: "Melanie" |
![]() Format: Single (7") Label: Hansa/Rocktopus (BRD) Katalognummer: 102 355-1 Erschienen: 1980 Anmerkung: Version 1 unterscheidet sich von Version 2 nur durch das Coverartwork. Titel: Seite 1: "Bis ans Ende der Welt" Seite 2: "Lied für Anja" |
![]() Format: Single (7") Label: Rocktopus (BRD) Katalognummer: 102 355-1 Erschienen: 1980 Anmerkung: Version 2 unterscheidet sich von Version 1 nur durch das Coverartwork. Titel: Seite 1: "Bis ans Ende der Welt" Seite 2: "Lied für Anja" |
![]() Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 448 Erschienen: 1980 Titel: Seite 1: "Bis ans Ende der Welt" Seite 2: "Nie wieder werde ich weinen um Dich" |
![]() Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 475 Erschienen: 1981 Titel: Seite 1: "He John" Seite 2: "Was vom Leben bleibt" |
![]() Format: Single (7") Label: Rocktopus (BRD) Katalognummer: 103 179-100 Erschienen: 1981 Titel: Seite 1: "He John" Seite 2: "Fern von Zuhaus" |
![]() Format: Single (7") Label: Hansa (BRD) Katalognummer: 103 859-100 Erschienen: 1981 Titel: Seite 1: "Schattenreiter" Seite 2: "Wenn ein Mensch lebt" |
![]() Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 485 Erschienen: 1981 Titel: Seite 1: "Der Außenseiter" Seite 2: "An den Ufern der Nacht" |
![]() Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 5 56 018 Erschienen: 1981 Anmerkung: Sogenannte Splitt-Single aus der Reihe AMIGA-Quartett mit vier Künstlern/Bands auf einer Platte. Titel: Seite 1: "Jugendliebe" (Ute Freudenberg), "Alt wie ein Baum" (Puhdys) Seite 2: "Der Clown" (Neumis Rock Circus), "Wer die Rose ehrt" (Karussell) |
![]() Format: Single (7") Label: Teldec/Pool (BRD) Katalognummer: 6.13545 AC Erschienen: 1982 Titel: Seite 1: "Hiroshima" Seite 2: "Computerträume" |
![]() Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 514 Erschienen: 1982 Titel: Seite 1: "Jahreszeiten" Seite 2: "TV Show" |
![]() Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 5 56 049 Erschienen: 1982 Anmerkung: Sogenannte Splitt-Single aus der Reihe AMIGA-Quartett mit vier Künstlern/Bands auf einer Platte. Titel: Seite 1: "Keiner will sterben" (Karussell), "Hiroshima" (Puhdys) Seite 2: "Der blaue Planet" (Karat), "Eigentlich" (Dialog) |
![]() Format: Single (7") Label: Teldec/Pool (BRD) Katalognummer: 6.13747 AC Erschienen: 1983 Titel: Seite 1: "Sehnsucht" Seite 2: "Computer-Mann" |
![]() Format: Single (7") Label: Teldec/Pool (BRD) Katalognummer: 6.14195 AC Erschienen: 1984 Titel: Seite 1: "Ich will nicht vergessen" Seite 2: "Die Wärme der Nacht" |
![]() Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 547 Erschienen: 1984 Titel: Seite 1: "Rockerrente" Seite 2: "Das Buch" |
![]() Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 583 Erschienen: 1985 Titel: Seite 1: "Rock'n Roll ist mein Begleiter" Seite 2: "Wieviel Liebe" |
![]() Format: Single (7") Label: Teldec (BRD) Katalognummer: 6.14924 Erschienen: 1987 Anmerkung: Sogenannte Splitt-Single mit zwei Interpreten auf einer Platte. Titel: Seite 1: "Am Fenster" (City) Seite 2: "Hiroshima" (Puhdys) |
![]() Format: Single (7") Label: Koch International (BRD) Katalognummer: 145.606 AS Erschienen: 1989 Titel: Seite 1: "Frei wie der Wind" Seite 2: "Herbstwind" |
![]() Format: Single (CD Maxi) Label: DSB (D) Katalognummer: DSB 3033-5 Erschienen: 1992 Titel: "Wie ein Engel", "So wie früher", "Schwarz und weiß" |
![]() Format: Single (CD Maxi) Label: DSB (D) Katalognummer: ohne Erschienen: 1992 Anmerkung: Promo CD Single. Gab es nicht im freien Handel und wurde nur an Presse und Rundfunk ausgegeben. Titel: "Ich leb noch", "Was bleibt", "Leben ist so oder so" |
![]() Format: Single (CD Maxi) Label: Dakoda/ZYX (D) Katalognummer: PB 33044-8 Erschienen: 1994 Titel: "Keine Ahnung", "Kommen und Gehen", "Deutschland Deutschland" |
![]() Format: Single (CD Maxi) Label: Dakoda/ZYX (D) Katalognummer: PB-33045-8 Erschienen: 1994 Titel: "Keine Meile tut mir leid", "With A Little Help From My Friends", "Die Show muss weitergeh'n" |
![]() Format: Single (CD Maxi) Label: Hansa (D) Katalognummer: 74321315422 Erschienen: 1995 Anmerkung: Unter dem Namen G.D.R. (German Dance Recordings) feat. Puhdys erschienen. Als Maxi Single und als Maxi CD veröffentlicht. Titel: "Alt wie ein Baum '95" (Happy Radio Mix), "Alt wie ein Baum '95" (House Radio Mix), "Alt wie ein Baum '95" (Rave Club Mix), "Alt wie ein Baum '95" (Happy Club Mix), "Old Like A Tree" |
![]() Format: Single (CD Maxi) Label: Dakoda/ZYX (D) Katalognummer: PB 33076-8 Erschienen: 1995 Anmerkung: Offizielle Stadion-Hymne des FC Hansa Rostock Titel: "FC Hansa Hymne", "FC Hansa Hymne" (Karaoke Version), "Toreinspiel 1", "Toreinspiel 2", "Toreinspiel 3", "FC Hansa Motiv", "Finale Refrain" |
![]() Format: Single (CD Maxi) Label: Dakoda/ZYX (D) Katalognummer: 09020436162 Erschienen: 1995 Titel: "Ewig leben" (Original Version), "Ewig leben" (Club Version), "Ewig leben" (Party Version) |
![]() Format: Single (CD Maxi) Label: Dakoda/ZYX (D) Katalognummer: 33105-8 Erschienen: 1996 Anmerkung: Promo CD Single im Pappcover mit nur einem Track. Vorab-Promo zum Album "in flagranti". Titel: "Sehnsucht" (Live Version) |
![]() als Wounded Knee Format: Single (CD Maxi) Label: Dakoda/ZYX (D) Katalognummer: PB 33320-8 Erschienen: 1997 Anmerkung: Stadion-Hymne des SC Paderborn 07. Hinter dem Namen WOUNDED KNEE stecken Peter Meyer und Dieter Maschine Birr, die den Song geschrieben haben. Titel: "Helden geben niemals auf", "Helden geben niemals auf" (Instrumental) |
![]() Format: Single (CD Maxi) Label: Dakoda/ZYX (D) Katalognummer: 090204591527 Erschienen: 1997 Anmerkung: Promo CD Maxi zum Album "Frei wie die Geier". Titel: "Steh auf und lauf" |
![]() Format: Single (CD Maxi) Label: Dakoda/ZYX (D) Katalognummer: PB 33207-8 Erschienen: 1997 Titel: "Leck mich am Arsch", "Bye, Bye ... H'arryvederci (Abschiedslied für Harry)", "Hey wir woll'n die Eisbärn sehn" (Bonus) |
![]() Format: Single (CD Maxi) Label: Dakoda/ZYX (D) Katalognummer: PB 33208-8 Erschienen: 1997 Titel: "Hey wir woll'n die Eisbärn sehn", "Leck mich am Arsch", "Bye, Bye ... H'arryvederci (Abschiedslied für Harry)" |
![]() Format: Single (CD Maxi) Label: Dakoda/ZYX (D) Katalognummer: PB 33209-8 Erschienen: 1997 Titel: "Bye, Bye... H'arryvederci", "Leck mich am Arsch", "Hey wir woll'n die Eisbärn sehn" |
![]() Format: Single (CD Maxi) Label: SONY (D) Katalognummer: 74321 639942 0 Erschienen: 1998 Titel: "Hey wir woll'n die Eisbärn sehn", "Leck mich am Arsch", "Bye, Bye ... H'arryvederci (Abschiedslied für Harry)" |
![]() Format: Single (CD Maxi) Label: AMIGA (D) Katalognummer: ohne Erschienen: 1998 Anmerkung: Promo CD Single im Pappcover Titel: "Gigolo" (Version mit Mario Adorf), "Gigolo" (Puhdys-Version ohne Mario Adorf) |
![]() Format: Single (CD Maxi) Label: BMG (D) Katalognummer: 74321 639872 Erschienen: 1999 Titel: "Alt wie ein Baum '99" (Radio Mix), "Alt wie ein Baum '99" (Extended Mix), "Alt wie ein Baum '99" (Turbo Mix), "Alt wie ein Baum" (Live Mix), "Türen öffnen sich zur Stadt" |
![]() Format: Single (CD Maxi) Label: BMG (D) Katalognummer: 74321 667412 Erschienen: 1999 Titel: "Wenn ein Mensch lebt" (Radio Edit I), "Wenn ein Mensch lebt" (Radio Edit II, "Geh zu ihr" (Radio Edit), "Geh zu ihr" (Extended Version), "Ikarus" (Original Version) |
![]() Format: Single (CD Maxi) Label: BMG (D) Katalognummer: 74321 700582 Erschienen: 1999 Titel: "Hipp-Hipp Hurra" (Radio Mix 1), "Hipp-Hipp Hurra" (Radio Mix 2), "Hipp-Hipp Hurra" (Extended Mix), "Normales Glück" |
![]() Format: Single (CD Maxi) Label: BMG (D) Katalognummer: ohne Erschienen: 1999 Anmerkung: Promo CD Single im Pappcover. Diese Maxi CD ist nur für Werbe-Zwecke an Presse und Rundfunk ausgegeben worden und war nicht im freien Handel erhältlich. Titel: "Wilder Frieden", "Wilder Frieden" (live) |
![]() Format: Single (CD Maxi) Label: BMG (D) Katalognummer: 74321 729212 Erschienen: 1999 Anmerkung: Promo CD mit nur einem Song Titel: "Wut will nicht sterben [feat. Till Lindemann]" (Radio Edit) |
![]() Format: Single (CD Maxi) Label: BMG (D) Katalognummer: 74321 732382 Erschienen: 2000 Anmerkung: Die Erstauflage mit dem abgebildeten Cover wurde aus rechtlichen Gründen von der Plattenfirma wieder zurückgezogen und mit anderem Cover und ohne Till Lindemanns Gesangsbeitrag erneut veröffentlicht. Inzwischen ein teuer gehandeltes Sammlerstück mit Preisen bis zu 200,00 Euro. Titel: "Wut will nicht sterben [feat. Till Lindemann]" (Radio Edit), "Wut will nicht sterben [feat. Till Lindemann]" (Extended Mix), "Wilder Frieden", "Türen öffnen sich zur Stadt" (Live) |
![]() Format: Single (CD Maxi) Label: BMG (D) Katalognummer: 74321 759372 Erschienen: 2000 Anmerkung: Zweitauflage Titel: "Wut will nicht sterben" (Radio Edit), "Wut will nicht sterben" (Extended Mix), "Doch die Gitter schweigen", "Türen öffnen sich zur Stadt" (Live) |
![]() Format: Single (CD Maxi) Label: BMG (D) Katalognummer: 74321 782692 Erschienen: 2000 Titel: "Speed Kings" (Radio Edit), "Speed Kings" (Formel Eins Mix), "Speed Kings" (Tribünen Mix), "Harley-Traum" |
![]() Format: Single (CD Maxi) Label: BMG (D) Katalognummer: 74321 789752 Erschienen: 2000 Titel: "Eisern Union" (Radio Edit), "Eisern Union" (Karaoke Mix), "Was bleibt" (Live Mix) |
![]() Format: Single (CD Maxi) Label: BMG (D) Katalognummer: 74321 87330 2 Erschienen: 2001 Anmerkung: Promo CD Maxi - wurde nur an Presse und Rundfunk ausgegeben und war nicht im Handel erhältlich. Titel: "Ich hab ein Gefühl" (New Single-Version), "Was Du sagst", "Du hast schuld" |
![]() Format: Single (CD Maxi) Label: BMG (D) Katalognummer: 74321 855902 Erschienen: 2001 Titel: "Stars" (Radio Edit), "Stars" (Extended Version), "Stars" (Radio Edit II), "Geister" |
![]() Format: Single (CD Maxi) Label: BMG (D) Katalognummer: 74321 826752 Erschienen: 2001 Anmerkung: Promo CD Single ohne eigenes Artwork (Cover). Titel: "Hey, wir woll'n die Eisbärn sehn", "Hey, wir woll'n die Eisbärn sehn" (Remix) |
![]() Format: Single (12" Maxi) Label: Celebrate Records (D) Best-Nr.: CR 0005 Erschienen: 2003 Anmerkung: Nicht unter dem Namen PUHDYS sondern Disco at Puhdys und nur als Schallplatte veröffentlicht! Titel: Seite 1: "Das Buch" (Original Mix) Seite 2: "Das Buch" (Electric Max Remix) |
![]() Format: Single (CD Maxi) Label: Multirecords (D) Katalognummer: ohne Erschienen: 2006 Anmerkung: Diese kleine 3" CD Single war/ist Teil einer "Schnapskollektion" der Firma Schilkin. Es gab sie weder einzeln, noch im Fachhandel. Titel: "Hey, wir woll'n die Eisbärn sehn", "TV Show", "Rockerrente" |
![]() Format: Single (CD Maxi) Label: Buschfunk (D) Katalognummer: BF 04933 Erschienen: 2008 Anmerkung: Limitierte Auflage im Digipak. Titel: "Hey wir woll'n die Eisbärn sehn", "Leck mich am Arsch", "Bye, Bye ... H'arryvederci (Abschiedslied für Harry)", "Hey wir woll'n die Eisbärn sehn" (Instrumental) |
![]() Format: Single Label: Buschfunk Katalognummer: BF 04943 Erschienen: 2009 Titel: "Hey, wir woll'n die Eisbär'n sehn!", "Ich liebe Dich", "Abenteuer", "Hey, wir woll'n die Eisbär'n sehn!" (Ostrock in Klassik-Version) |
![]() Format: Single (CD Maxi) Label: Buschfunk (D) Katalognummer: BF 40403 Erschienen: 2009 Titel: "Abenteuer" (Album Version), "Ohrwurm" (Album Version) |
![]() Format: Single Label: Universal/Polydor Katalognummer: 2763480 Erschienen: 2011 Titel: "Hey wir wolln die Eisbärn sehn" (Single Version), "Hey wir wolln die Eisbärn sehn" (Radio Version) |
![]() Format: Single (CD Maxi) Label: Multiart (D) Katalognummer: ohne Erschienen: 2011 Anmerkung: Diese kleine 3" CD Single war/ist Teil einer weiteren Schnapskollektion der Firma Schilkin. Es gab sie weder einzeln, noch im Fachhandel. Titel: "Mein zweites Leben", "Meldey mit den schönsten Ostsongs", "Auf nach Kamenz" |
![]() Format: Single (CD Maxi) Label: Universal (D) Katalognummer: 00602537218325 Erschienen: 2012 Anmerkung: Promo CD Maxi! Wurde zu Werbe-Zwecken nur an Presse und Rundfunk ausgegeben. Titel: "Es war schön" (Radio Edit) |
![]() Format: Single (CD Maxi) Label: Universal (D) Katalognummer: ohne Erschienen: 2012 Anmerkung: Promo CD Maxi! Wurde zu Werbe-Zwecken nur an Presse und Rundfunk ausgegeben. Titel: "Draußen warten die Sterne" (Radio Edit), "Draußen warten die Sterne" (Album Version) |
![]() Format: Single (CD Maxi) Label: Universal (D) Katalognummer: ohne Erschienen: 2013 Anmerkung: Promo CD Maxi! Wurde zu Werbe-Zwecken nur an Presse und Rundfunk ausgegeben. Titel: "All diese Jahre" (Radio Edit) |
![]() Format: Single (CD Maxi) Label: Universal (D) Katalognummer: 00602537664023 Erschienen: 2014 Anmerkung: Promo CD Maxi! Wurde zu Werbe-Zwecken nur an Presse und Rundfunk ausgegeben. Titel: "Mach Dir um mich keine Sorgen" (Radio Edit) |
Literatur:
Hier sind nur Bücher über die PUHDYS aufgelistet, keine Musiker-Biographien
oder Solo-Publikationen! Diese sind in den einzelnen Musiker-Portraits aufgeführt.
![]() Autor: Monika Fehlberg Format: Buch Verlag: VEB Lied der Zeit Erschienen: 1979 Inhalt: 96 Seiten, gebundene Ausgabe/Hardcover. Erste Biographie über die PUHDYS. Erstauflage. |
![]() Autor: Monika Fehlberg Format: Buch Verlag: VEB Lied der Zeit Erschienen: 1982 (1979) Inhalt: 96 Seiten, gebundene Ausgabe/Hardcover. Erste Biographie über die PUHDYS. Zweite Auflage mit geändertem Cover. |
![]() Autor: Volker Ettelt, Wolfgang Tilgner Format: Buch Verlag: VEB Lied der Zeit Erschienen: 1983 Beschreibung: 164 Seiten, gebunden, im Leinenbezogenen Hardcover mit Schutzumschlag. Incl. vieler Fotos und Texten, incl. Diskographie, Biographie, ausgewählten Songtexten, u.v.m. |
![]() Autor: Wolfgang Tilgner Format: Buch Verlag: VEB Lied der Zeit Erschienen: 1982 Beschreibung: 40 Seiten, Taschenbuch/broschiert. Liederbuch mit Noten zu den Songs "Vorn ist das Licht", "Melanie", "Lied für Generationen", "Wenn ein Mensch lebt", "Hey John", "Kein Paradies", "Alt wie ein Baum", "Geh zu ihr", "Heiß wie Schnee", "Doch die Gitter schweigen", "Geh dem Wind nicht aus dem Wege", "Wilde Jahre", "Lebenszeit", "Was vom Leben bleibt", "Bis ans Ende der Welt". |
![]() Autor: Roland Magnussen Format: Buch Verlag: VEB Lied der Zeit Erschienen: 1984 Beschreibung: 40 Seiten, Taschenbuch/broschiert. Liederbuch zum gleichnamigen Album. |
![]() Autor: Irmela Hannover, Peter Wicke Format: Buch Verlag: Elefanten Press Erschienen: 1994 Inhalt: 153 Seiten, ISBN-13: 978-3885205197. Eine weitere Biographie anlässlich des 25. Bandgeburtstages mit vielen Abbildungen (farbig). |
![]() Autor: Uwe Beyer Format: Buch Verlag: Schwarzkopf + Schwarzkopf Erschienen: 1999 Inhalt: 160 Seiten, ISBN-13: 978-3896021878. Die nächste Biographie - dieses Mal zum 30. Bandgeburtstag. Im Jahre 2002 nochmal als Zweitauflage erschienen. |
![]() Autor: Uwe Beyer, Christian Hentschel Format: Buch Verlag: Schwarzkopf + Schwarzkopf Erschienen: 2002 Inhalt: 160 Seiten, ISBN-13: 978-3896021878. Das Buch "30 Jahre Puhdys" von 1999 als Zweitauflage incl. Interview mit den Puhdys, geführt von Christian Hentschel |
![]() Autor: Angela Kaiser, Christian Hentschel Format: Buch Verlag: Neues Leben Erschienen: 2009 Rezension: HIER Inhalt: 288 Seiten, ISBN-13: 978-3355017558. Das Buch zum 40. Bandjubiläum. Ein persönliches Buch über Musik, Show und Privates. |
![]() Autor: Puhdys Format: Buch Verlag: Geiger MV Erschienen: 2010 Inhalt: 84 Seiten. Liederbuch (Songbook). Jeder Song enthält einen vollständigen Klaviersatz mit Text und Akkorden. Noten zu den Liedern: "Geh zu ihr", "Lebenszeit", "Königin", "Wenn Träume sterben", "He John", "Was bleibt", "Wenn ein Mensch lebt", "Ich will nicht vergessen", "Doch die Gitter schweigen", "Türen öffnen sich zur Stadt", "Melanie", "Bis ans Ende der Welt", "An den Ufern der Nacht", "Kleiner Planet", "Alt wie ein Baum", "Rockerrente", "Hey wir woll'n die Eisbärn sehn", "Süden", "Steh auf und lauf", "Das Buch". Dazu ein Bleistift mit Radiergummi |
![]() Autor: Christian Hentschel Format: Buch Verlag: EV Erschienen: 2015 Beschreibung: 148 Seiten. Fan-Magazin mit der kompleten Bandgeschichte in Wort und vielen Bildern, exklusive Interviews aller Bandmitglieder |
![]() Autor: Ingo Friedrich Format: Buch Verlag: EV Erschienen: 2015 Rezension: HIER Beschreibung: 300 Seiten mit farbigen Abbildungen. Diskographie mit ausführlicher Chronologie, Abbildungen aller Singles, Alben auf Vinyl, MC + CD, VHS, DVD, Bücher, Notenhefte, Eintritts- und Autogrammkarten, Konzertdaten und kompletter Titelübersicht. Zusammengetragen von einem Fan der Band. |
![]() Autor: Thomas Reibetanz Format: Buch Verlag: Chemnitzer Verlag Erschienen: 2016 Beschreibung: 108 Seiten, gebundene Ausgabe/Hardcover. Die Geschichte der PUHDYS und ihrer "Heimat", der "Tivoli" in Freiberg. |
![]() Autor: diverse Format: Buch Verlag: Musikverlag Bernhard Geiger Erschienen: 2016 Inhalt: 72 Seiten, Notenbuch für Gesang, Klavier, Gitarre, usw. (Akkorde und Musiknoten). Folgende Lieder sind enthalten: "Sternstunden", "z.B. Susann", "Glastraum", "Blumen aus Eis", "Über sieben Brücken musst du gehn", "Flieg ich durch die Welt", "Jede Stunde", "Kleiner Planet", "Schwanenkönig", "Magisches Licht", "Am Fenster", "Der blaue Planet", "An den Ufern der Nacht", "Wir sind wir" |
![]() Format: VHS Label: EV Erschienen: 1988 Beschreibung: Erster von zwei Teilen. Mitschnitt eines Konzerts der "Neue Helden"-Tournee in Paderborn 1988. FSK: ohne. Promo-Video, das es offensichtlich NICHT im Handel gab. |
![]() Format: VHS Label: Dakoda GmbH Erschienen: 1988 Beschreibung: Zweiter von zwei Teilen. Mitschnitt eines Konzerts der "Neue Helden"-Tournee in Paderborn 1988. FSK: ohne. Promo-Video, das es offensichtlich NICHT im Handel gab. |
![]() Format: VHS Videocassette Label: Dakoda GmbH Erschienen: 1989 Inhalt: Letztes Live-Konzert der Puhdys nach ihrer Rücktrittserklärung 1989 am 16. Dezember 1989 in der Paderborner Schützenhalle. 108 Minuten (beide Teile zusammen), FSK: ohne. Promo-Video, das es offensichtlich NICHT im Handel gab. |
![]() Format: VHS Videocassette Label: Dakoda GmbH Erschienen: 1989 Inhalt: Letztes Live-Konzert der Puhdys nach ihrer Rücktrittserklärung 1989 am 16. Dezember 1989 in der Paderborner Schützenhalle. 108 Minuten (beide Teile zusammen), FSK: ohne. Promo-Video, das es offensichtlich NICHT im Handel gab. |
![]() Format: VHS Videocassette Label: ARIOLA Erschienen: 1995 Inhalt: 92 Minuten, FSK: ohne. In dieser umfangreichen Dokumentation wird der Weg der Puhdys von den schwierigen Anfängen bis zum Comeback in den 90ern gezeichnet. Die Musiker kommen zu Wort und im Vordergrund steht die Musik und vor allem die Hits wie "Alt wie ein Baum", "Lebenszeit", "Wenn ein Mensch lebt", "Rockerrente"... Stationen sind neben diversen Fernsehaufnahmen, Auftritte im Friedrichsstadtpalast (1979), Stadthalle Karl-Marx Stadt (1984), Bebelplatz (1989), Freiberg (1994), Rostock, Kamenz (1995) und als Bonus sind Videos zu den Hits "Kleiner Planet", "Wie ein Engel", "FC Hansa" und "Ewig leben" enthalten. |
![]() Format: VHS Videocassette Label: ARIOLA Erschienen: 1999 Inhalt: FSK: ohne. Am 19. Juni 1999 fand das 3000. Konzert der PUDHYS in der ausverkauften Berliner Waldbühne statt. Vor 22.000 begeisterten Fans spielten die PUDHYS über zwei Stunden ihre Hits. Höhepunkte des Konzerts waren der Auftritt von Mario Adorf, der mit Dieter "Maschine" Birr ein Duett sang, der Ritt von Peter "Eingehängt" Meyer auf einer Kuh (Saxophon blasend) sowie der Welturaufführung der Neufassung ihres ersten Hits "Türen öffnen sich zur Stadt" mit den Auftritt von 7 Drummern (darunter 3 Söhnen und einem Enkel der PUHDYS). Im Jahre 2002 bei SONY auf DVD erschienen und als Bestandteil der Jubiläums-CD-Box im Jahre 2009 auf Doppel CD. |
![]() Format: DVD Label: ARD Video Produktionsjahr: 1985 Erschienen: 2001 Inhalt: 44 Minuten, FSK: ohne. Zeitreise in das Jahr 1977: Live-Auftritt der Gruppe PUHDYS im Musikladen. Titel: Sturmvogel - Geh zu ihr - Rock'n Roll Potpourri - Lebenszeit - Gedicht "Rehlein" - I Need Your Love Tonight - Steine - Wie ein Pfeil - Reise zum Mittelpunkt der Erde - Wenn ein Mensch lebt - Lied für Generationen. |
![]() Format: DVD Label: BuschFunk Erschienen: 2004 Inhalt: Puhdys live im Tempodrom Berlin 2003. Titel: Dezembertage - Merry Christmas - Halleluja - Weihnachten war damals spektakulär - Catch You (Bell Book & Candle) - Rescue Me (Bell Book & Candle) - An den Ufern der Nacht - Fern weht der Sommerwind - Das Meerschweinchen - So große Wünsche - Wenn die Weihnachtskerzen brennen - Leise weht der Wind - Ave Maria - Sehnsucht - Vom Himmel hoch da komm ich her - Back swing (Stamping Feet) - Stomp (Stamping Feet) - Wenn ein Mensch lebt - Lebenszeit - Medley - Geh zu ihr - Rockkerrente - Knecht Ruprecht (Kommet ihr Hirten) - Alt wie ein Baum - Hey, wir woll'n die Eisbärn sehn - Auf ins neue Jahrtausend |
![]() Format: 2 DVDs Label: Icestorm Erschienen: 2007 Inhalt: DVD 1: Spielfilm, DVD 2: bisher unveröffentlichtes Filmmaterial. Die PUHDYS gehen an Bord: »Tausend Meilen über’s Meer« (1979), DEFA-Dokumentarfilm über das Schulschiff MS Fichte (1979), Discofilm »16« (1976), Discofilm »22« (1977), Der Augenzeuge berichtet… »Vorn ist das Licht«: Im Friedrichstadtpalast (1974), Die PUHDYS beim Aufbau der Technik (1980) |
![]() Format: Box (1 DVD/1 CD) Label: SONY Erschienen: 2007 Inhalt: Disc 1 (DVD): Das 3000. Konzert (Programminhalt siehe oben) Disc 2: (Audio CD): Wenn ein Mensch lebt (Live) - Türen öffnen sich zur Stadt - Geh dem Wind nicht aus dem Weg - Geh zu ihr - Rockerrente - He, John - Von der Liebe ein Lied - Lebenszeit - Die Sonne kennt ihren Weg - Nie wieder werde ich weinen um dich - Lied für Anja - An den Ufern der Nacht - Tausend Meilen von Zuhaus - Flieg, Vogel, flieg - Hiroshima (Live) - Alt wie ein Baum (Live). Die DVD und die CD sind auch einzeln erschienen. |
![]() Format: DVD Label: SONY Erschienen: 2009 Inhalt: 190 Minuten, FSK: 6 Jahre. Die Dokumentation anläßlich des 40. Bandjubiläums ist das Herzstück dieser DVD. Dazu gibt es Zusatzmaterial, mehr als zwei Stunden Dokumentatiion plus nicht in der Doku verwendete Aufnahmen, teilweise rare und vielfach bisher völlig unveröffentlichte Live-Aufnahmen, TV-Auftritte und Videos. |
![]() Format: Doppel-DVD Label: BuschFunk Erschienen: 2010 Inhalt: 240 Minuten DVD 1: Das Jubiläumskonzert: Happy Birthday, Puhdys - Lust auf Abenteuer - Kühle Lady - Hier oben - Neue Helden - Ich will nicht vergessen - Abenteuer - Wilder Frieden - Am Fenster (City gratuliert) - PUHDYS Medley - Hiroshima - Wenn ein Mensch lebt - Lebenszeit/Wenn Träume sterben (Jan Josef Liefers als Gast) - Alt wie ein Baum - Bis ans Ende der Welt - Segelboot - Uns zwingt keiner auf die Knie (Karat gratuliert) - Drums Duo - Bandvorstellung (Die Randfichten gratulieren) - Ich bin der Liebe Gott - Rockerrente - Alt wie ein Baum - Hey, wir woll'n die Eisbärn' sehn - Das Buch DVD 2: diverse Konzertausschnitte vom Hutberg in Kamenz, über das Tivoli Freiberg bis zu akustisch in Schwerin, sowie ausführliche Portraits, u.v.m. |
![]() (DDR-Rockmusik in DEFA-Discofilmen) Format: DVD Label: IceStorm Erschienen: 2010 Inhalt: 106 Minuten, FSK: ohne. In den 70ern und 80ern produzierten das DEFA-Studio für Dokumentarfilme sogenannte Diskofilme. Heute würde man Musik- oder Video-Clip dazu sagen. Die Puhdys sind hier neben KARAT, SILLY, CITY, Magdeburg und anderen Größen mit ihren Songs "Steine", "Kinder", "Sonntagsfahrer", "Lebenszeit" und "Reise zum Mittelpunkt der Erde" zu hören und sehen. |
![]() Format: DVD/Blue Ray Label: AMIGA (D) Katalognummer: 0602547796080 Erschienen: 2016 Anmerkung: Aufgenommen am 1. und 2. Januar 2016 in der Mercedes Benz Arena Berlin. Auch als einfaches Doppel Album (CD) und in einer Box (alles zusammen) erschienen (siehe Rubrik "Alben" oben). Titel: "Was bleibt", "An den Ufern der Nacht", "Unser Schiff", "Geh zu ihr", "Melanie", "Kühle Lady", "Wenn Träume sterben", "Die Welt ist ein Wunder", "Ich will nicht vergessen", "Wilder Frieden", "Abenteuer", "Es war schön", "Hiroshima", "All diese Jahre", "Wirst Du für mich da sein", "Bis ans Ende der Welt", "Schlagzeugsolo", "Rescue Me", "Rockerrente", "Boote der Jugend", "Mein zweites Leben", "Sternenstunden", "Ich bin der liebe Gott", "Wenn ein Mensch lebt", "Lebenszeit", "Alt wie ein Baum", "Was bleibt", "Hey, wir wolln die Eisbärn sehn", "Eine Frage der Ansicht", "Das Buch", "Perlenfischer", "Erinnerung", "Königin" + Bonusmaterial (Making Of, Beilagen) |
Projekte:
![]() Format: Album (CD) Label: Buschfunk (D) Katalognummer: BF 02222 Erschienen: 2007 Bemerkung: Die Puhdys sind die Initiatoren der Konzertreihe "Ostrock in Klassik". Sie sind mit den drei Songs "Lebenszeit", "Hey, Wir woll'n die Eisbärn seh'n" und "Das Buch" auf dieser Kopplung vertreten. |
![]() Format: DVD (2 Discs) Label: BuschFunk (D) Katalognummer: BF 02229 Erschienen: 2007 Inhalt: 288 Minuten, FSK: Ohne. Die Puhdys sind auf der ersten DVD mit den Titeln "Wenn ein Mensch lebt", "Lebenszeit", "Ufer der Nacht", "Alt wie ein Baum", "Hey, wir woll'n die Eisbärn sehn" und "Das Buch" zu hören und sehen. Auf der 2. DVD befinden sich ein 90-minütiger Blick hinter den Kuliseen, sowie 49 Minuten Reportage (Backstage, Interviews u.a. mit Silly, Puhdys, Rainer Oleak), seltene Studioaufnahmen, Fotogalerie u.v.m. |
![]() Format: Album (CD) Label: Buschfunk (D) Katalognummer: BF 03332 Erschienen: 2009 Titel: Die Puhdys sind mit den Songs "Wenn ein Mensch lebt" und "Alt wie ein Baum" auf dieser Kopplung vertreten. |
![]() Format: Album (CD) Label: Universal Katalognummer: 0602527565958 Erschienen: 2010 Titel: Die Puhdys sind auf dieser Kopplung mit einem "Intro" und den Songs "Ich will nicht vergessen", "Perlenfischer" und "Geh zu ihr" vertreten. |
![]() Format: DVD Label: Universal (D) Erschienen: 2010 Inhalt: Alle 27 Titel der Doppel CD (s.o.) als Live-Videomitschnitt auf DVD 1. Auf DVD 2 befindet sich die Dokumentation Ost-Rock Klassik: Proben - Soundchecks - Interviews - und vieles mehr. Die Puhdys sind beim Konzert mit einem Intro und den Titeln "Ich will nicht vergessen", "Perlenfischer" und "Geh zu ihr" vertreten. |
![]() Format: Album (CD) Label: Universal (D) Katalognummer: 3799809 Erschienen: 2014 Rezension: HIER Anmerkung: Die in roter Farbe markierten Titel sind von den PUHDYS gespielt und aufgenommen worden! Rezension: HIER Titel: "Sternstunden", "Magisches Licht", "Glastraum", "Kleiner Planet", "Vom gleichen Schlag", "An den Ufern der Nacht", "Jede Stunde", "Immer mehr", "Helden", "Amerika", "Eiszeit", "Wir sind wir", "Medley" |
![]() Format: Album (Doppel CD) Label: Universal (D) Best-Nr.: 0602547505002 Erschienen: 18.09.2015 Rezension: HIER Beschreibung: Live-Doppel-Album mit einem Mitschnitt des Konzerts der Rock Legenden am 6. Dezember 2014 in der Arena zu Chemnitz. Die Titel dieser CD entnehmt bitte der Rezension HIER. |
![]() Format: Album (2 CDs/1 DVD) Label: Universal (D) Katalognummer: 0602547505002 Erschienen: 18.09.2015 Rezension: HIER Beschreibung: Live-Doppel-Album und DVD in einer Box. Limitierte Auflage! Mitschnitt des Konzerts der Rock Legenden am 6. Dezember 2014 in der Arena zu Chemnitz. Die Titel dieser CD und der DVD entnehmt bitte der Rezension HIER. |
Sonstige Veröffentlichungen:
![]() Format: Album (CD) Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 8 56 017 Erschienen: 1983 Anmerkung: Zusammenstellung mit den Songs für den Sport "daheim". Ostdeutscher Beitrag zur Aerobik-Welle aus den Staaten. Die PUHDYS sind auf dieser Platte mit den Instrumental-Versionen ihrer Hits "TV Show" und "Jahreszeiten" zu hören. |
![]() Format: Mappe Label: ohne Katalognummer: ohne Erschienen: 1989 Anmerkung: In geringer Stückzahl (100 Stück) zum 20. Jubiläum der Band aufgelegte Präsentations-Mappe mit handgemalten Skizzen. |
![]() Format: Album (CD) Label: Quadriga (D) Katalognummer: 1009394 Erschienen: 1993 Anmerkung: Zusammenstellung mit den Songs aus dem Kinofilm "Die Legende von Paul und Paula" aus dem Jahre 1973. Neben Dialogen und Stücken von Peter Gotthart sind die PUHDYS auf der CD mit den Songs "Wenn ein Mensch lebt", "Zeiten und Weiten", "Manchmal im Schlaf", "Geh zu ihr", "Lovedreams" und "Ihre Liebe war stark wie der Tod" zu hören. |
![]() Format: Album (CD) Label: ohne Katalognummer: ohne Erschienen: unbekannt Anmerkung: Bootleg! Keine offizielle Publikation! Ohne Angabe einer Plattenfirma und Erscheinungsjahr. Remix-Versionen von Puhdys-Titeln. Titel: "1984", "Der Angstverkäufer", "Schlaf mit mir", "Die Wärme der Nacht", "Rockerrente", "Das Märchen", "TV Show", "Das Buch" |
![]() Interpret: Rammstein Format: Album (Doppel CD) Label: NOL (D) Katalognummer: RAMCD 2952001 Erschienen: 2001 Anmerkung: Keine offizielle Publikation (Bootleg). Die PUHDYS sind auf diesem Album mit dem Titel "Wut will nicht sterben" im Duett mit Till Lindemann zu hören. |
![]() Format: Album (CD) Label: SONY (D) Katalognummer: 88697309792 Erschienen: 2009 Anmerkung: Die PUHDYS sind auf dieser Kopplung mit ihrer Version des Fanta4-Hits "MfG" zu hören. |
![]() Format: Album (Doppel CD) Label: AMIGA (D) Katalognummer: 88985311642 Erschienen: 2016 Anmerkung: Best of Ostrock mit vier Bands (Karat, Silly, Puhdys, City) auf einer Doppel CD. Die PUHDYS sind hier mit den Songs "Wenn ein Mensch lebt", "Geh zu ihr", "Wenn Träume sterben", "Ich will nicht vergessen", "Die Boote der Jugend", "Lebenszeit", "Alt wie ein Baum", "Wilder Frieden", "Das Buch" zu hören. |
Videoclips: