DIE ALEXANDERS
Beat / Rock
![]() in alphabethischer Reihenfolge; nicht vollständig! • Andreas Altenfelder (tp, fl. voc) • Hansi Biebl (g) • Herbert Dreilich (g, voc) † 2004 • Bernd Emich (?) • Heiner Fabian (?) • Genadi Frolow (sax, fl) • Sybille Fritzen (voc.) • Kurt Gerlach (sax) • Carsten Görner (voc, g) † 2019 • Jochen Gleichmann (tp, fl, harm, perc) • Josef Günter (org) • Rolf Hammerschmidt (tp) • Conny Hasbach (g) • Knut Hoffmann (sax) • Pawel Ivangikow (tp) • Jürgen Kratzenberg (bg) • Robert Kuljurgis (g) • Reinhard Lakomy (key, voc) † 2013 • Johannes Lemke (dr) • Henning Protzmann (bg) • Udo Reichel (dr) • Rolf Reimann (fl) • Eberhard "Bimbo 2." Reißmann (dr) † 2023 • Uve Schikora (g) • Alexander Schilling (dr, tb) † 2009 • Joachim Schmauch (as, ts, fl, perc) † 2023 • Klaus Schuster (dr) † 2023 • Ulrich "Ed" Swillms (key) † 2023 • Gunter Thiel (p) |
Bandgeschichte:
Es ist äußerst schwer, etwas über die ALEXANDERS zu finden. Musik sowieso, da von der Band weder eine Single noch ein Album veröffentlicht wurde. Gegründet wurde die Gruppe im Jahre 1968, d.h. eigentlich handelte es sich bei den ALEXANDERS um die kurz zuvor verbotene Gruppe Berolinas, die sich nach dem Verbot kurzerhand in ALEXANDERS unbenannte. Zur ersten Besetzung der ALEXANDERS gehörten Hansi Biebl, Reinhard Lakomy,

Wie bei vielen anderen Bands in dieser Zeit, war es auch bei den ALEXANDERS üblich, internationale Titel nachzuspielen. Doch schon kurze Zeit später entstanden erste eigene Titel. Leider bekamen die ALEXANDERS keine Gelegenheit, einen ihrer Songs auf Vinyl zu veröffentlichen. Lediglich der Song "Honigmond" schaffte es 1969 auf den AMIGA-Sampler "Schlager im Schnee". Erst nach der Wende wurden die beiden anderen, beim Rundfunk der DDR produzierten Titel, auf CD veröffentlicht.
Im Jahre 1970 kam es dann zu einem größeren Aderlass bei den ALEXANDERS. Johannes Lemke, Ulrich "Ed" Swillms, Henning Protzmann, Joachim Schmauch und Herbert Dreilich verließen die Band und gründeten die Gruppe PANTA RHEI. Danach formierte sich die Gruppe nochmals neu und spielte - wieder in unterschiedlicher Besetzung. Die neue Formation hatte zwei verschiedene Konzertprogramme im Angebot. Das eine war geprägt von Soul und Jazzrock, mit Fremdtiteln u.a. von Chicago, Joe Cocker, Janis Joplin, usw. Das zweite Bühnenprogramm war ein "Planprogramm" der KGD Leipzig mit dem Titel "Prager Journal". Die Alexanders traten dabei zusammen mit der tschechischen Sängerin Karin-Maria (übrigens die Ehefrau von "Ali" Schilling) und Siegfried König (aus der Fernsehsendung "Clock 8, achtern Strom") auf. Mit diesem Programm war die Band ein Jahr lang unterwegs. Die Alexanders gab es noch bis Ende der 70er. Dann löste sich die Gruppe auf.
Stand: 02/2022
Autor: Christian Reder
Autor: Christian Reder
Foto: Aurogrammkarte/Pressematerial Band
Vielen Dank an Gunter Thiel für zusätzliche Informationen zur Bandgeschichte.
Die Diskographie:
Von den Alexanders gibt es offiziell keine Single oder Album.
Es gibt jedoch folgendes Bootleg und folgende Sampler
Von den Alexanders gibt es offiziell keine Single oder Album.
Es gibt jedoch folgendes Bootleg und folgende Sampler
Bootleg
Sampler und mehr
Clips:
![]() Interpret: Die Alexanders
Format: Single/EP (10") Label: Edition Privat Katalognummer: DDJR2101
Erschienen: 2021 Beschreibung: Kleinstauflage eines Fans in klarem/clear Vinyl. Bootleg/nicht offiziell erschienen und nicht im Handel erhältlich. Titel: Seite 1: "Honigmond", "Hoffnung", "An Jenem Tag, Mein Freund"<br> Seite 2: "Nachts", "Kloster Chorin"
|
Sampler und mehr
![]() Interpret: Diverse
Format: Sampler/Kopplung Label: AMIGA Erschienen: 1969 Beschreibung: Die Alexanders sind auf dieser Kopplung mit dem Titel "Honigmond" zu hören |
![]() Interpret: Jirka Rieckhoff & Alexanders
Format: Single Label: AMIGA Erschienen: 1970 Titel: Seite 1: "Nun bist Du da" (Jirka Rieckhoff & Alexanders mit Orchester Reinhard Lakomy)
Seite 2: "Es ist eine uralte Weise" (Jirka Rieckhoff & Alexanders mit Orchester Reinhard Lakomy)
|
![]() Interpret: Diverse
Format: Sampler / Kopplung Label: Age D'or / Rough Trade Erschienen: 1995 Anmerkung: Die Gruppe ALEXANDERS ist auf dieser Kopplung mit dem Titel "Honigmond" vertreten. |
![]() Interpret: Diverse
Format: Sampler / Kopplung Label: BuschFunk / Barbarossa Erschienen: 1996 Anmerkung: Die Gruppe ALEXANDERS ist auf dieser Kopplung mit dem Titel "Hoffnung" vertreten. |
![]() Interpret: Diverse
Format: Sampler / Kopplung Label: BuschFunk / Barbarossa Erschienen: 1996 Anmerkung: Die Gruppe ALEXANDERS ist auf dieser Kopplung mit dem Titel "Nachts" vertreten. |
![]() Interpret: Diverse
Format: Sampler / Kopplung Label: AMIGA Erschienen: 2007 Anmerkung: Auf CD 2 dieser 3er CD Box sind die ALEXANDERS mit dem Titel "Hoffnung" vertreten. Außerdem findet sich hier noch der Song "Espresso" von Die Berolinas. Die ALEXANDERS sind später aus den Berolinas entstanden. |
Clips: