Pop | Rock
Die Biographie:
CHANTAL waren:
• Andrea Richter (Gesang)
• Thomas Kühn (Gitarre)
• Thomas Wegner (Bass)
• Hendrik Franck (Keyboard)
• Detlef Loest (Schlagzeug)
• Jens Glasa (Techniker)
Bandgeschichte:
Die Gruppe CHANTAL wurde im Januar 1988 von der Sekretärin Andrea Richter, dem Elektromonteur Thomas Wegner, dem Zahntechniker Thomas Kühn, dem Elektromonteur Hendrik Franck und dem Maurer Detlef Loest in Ostberlin als Amateurband gegründet. Für die Musiker, die damals alle Anfang 20 und in festen Berufen waren, war CHANTAL die erste Band. Öffentliche Auftritte hatte bis dahin nur Sängerin Andrea, die vorher Mitglied eines Singeklubs war.
Bei ihrer ersten Einstufung im April 1988 bekam die Band gleich die Sonderstufe. Alle fünf CHANTAL-Musiker waren Autodidakten, begannen nach der Einstufung allerdings ein Studium an der Musikschule Friedrichshain. Im Repertoire der Band befanden sich mit Songs von EURYTHMICS und BOB SEEGER zwar auch Stücke anderer Künstler, vorrangig spielte die Band bei ihren Konzerten aber eigene Titel, die von Andrea Richter und Thomas Wegner betextet und von Andrea Richter, Hendrik Franck, Thomas Wegner und Thomas Kühn komponiert wurden. So entstanden u.a. mit dem "Hummellied", "Das sind wir", "Menschen" und "Not Too Late" Stücke, die beim Rundfunk produziert und in verschiedenen Sendungen auch eingesetzt wurden.
Geplant war auch ein eigenes Rock-Kabarett-Programm, zu dem es schon erste Ideen und Überlegungen gab. Doch dazu sollte es nicht mehr kommen. Die Band bestand letztlich knapp zwei Jahre. In den Wirren der Wendezeit und aufgrund der anschließend weggebrochenen Möglichkeiten für Bands aus der ehemaligen DDR verlor sich die Spur von CHANTAL.
• Andrea Richter (Gesang)
• Thomas Kühn (Gitarre)
• Thomas Wegner (Bass)
• Hendrik Franck (Keyboard)
• Detlef Loest (Schlagzeug)
• Jens Glasa (Techniker)
Bandgeschichte:
Die Gruppe CHANTAL wurde im Januar 1988 von der Sekretärin Andrea Richter, dem Elektromonteur Thomas Wegner, dem Zahntechniker Thomas Kühn, dem Elektromonteur Hendrik Franck und dem Maurer Detlef Loest in Ostberlin als Amateurband gegründet. Für die Musiker, die damals alle Anfang 20 und in festen Berufen waren, war CHANTAL die erste Band. Öffentliche Auftritte hatte bis dahin nur Sängerin Andrea, die vorher Mitglied eines Singeklubs war.
Bei ihrer ersten Einstufung im April 1988 bekam die Band gleich die Sonderstufe. Alle fünf CHANTAL-Musiker waren Autodidakten, begannen nach der Einstufung allerdings ein Studium an der Musikschule Friedrichshain. Im Repertoire der Band befanden sich mit Songs von EURYTHMICS und BOB SEEGER zwar auch Stücke anderer Künstler, vorrangig spielte die Band bei ihren Konzerten aber eigene Titel, die von Andrea Richter und Thomas Wegner betextet und von Andrea Richter, Hendrik Franck, Thomas Wegner und Thomas Kühn komponiert wurden. So entstanden u.a. mit dem "Hummellied", "Das sind wir", "Menschen" und "Not Too Late" Stücke, die beim Rundfunk produziert und in verschiedenen Sendungen auch eingesetzt wurden.
Geplant war auch ein eigenes Rock-Kabarett-Programm, zu dem es schon erste Ideen und Überlegungen gab. Doch dazu sollte es nicht mehr kommen. Die Band bestand letztlich knapp zwei Jahre. In den Wirren der Wendezeit und aufgrund der anschließend weggebrochenen Möglichkeiten für Bands aus der ehemaligen DDR verlor sich die Spur von CHANTAL.
Vielen Dank an Jan Schröder für das Material zu diesem Portrait!
Autogramme/Fotos: