
Deutschrock | Rock | Art-Rock
![]()
Wo gespielt und wann? |

Der am 20. Juli 1950 in Biehla (Sachsen) geborene Sänger Stephan Trepte ist der Vater des Schauspielers Ludwig Trepte und gehört als Sänger zu den großen Ausnahmekünstlern in unserem Land. Schon als Kind genoss er eine klassische Ausbildung am Klavier und erlernte außerdem das Gitarrenspiel.
Nach seinem Abitur machte Trepte eine Ausbildung zum Maschinenbauer und spielte nebenher in den Amateurbands QUINTANAS und STEREO-CLUB. Nach seiner Ausbildung arbeitete der Sänger in seinem Beruf als Maschinenbauer und wirkte nebenbei weiterhin bei den eben erwähnten Gruppen mit. Bei einer Tanzveranstaltung im Jahre 1972, bei der Trepte mit einer der Bands auftrat, wurde der Chef der Gruppe electra, Bernd Aust, auf ihn aufmerksam und bot ihm den Posten des Sängers an. Trepte nahm das Angebot an und wechselte zur Gruppe electra. Innerhalb kürzester Zeit machte er sich mit seiner Stimme und seinem Auftreten bei Konzerten als Frontmann der Dresdener Band landesweit einen Namen. In dieser Zeit entstand auch der Titel "Tritt ein in den Dom", der in der Original-Version von Trepte gesungen wurde. Zwar war der Titel bei den Fans sehr beliebt, damals aber wegen angeblicher Werbung für die Kirche von den Kulturoberen der DDR aus dem Rundfunk verbannt worden. Er wurde auch nicht auf dem ersten Album von electra, sondern erst auf der dritten LP im Jahre 1980 veröffentlicht, als Trepte schon längst nicht mehr zur Besetzung gehörte und bereits von Manuel von Senden am Mikrophon abgelöst wurde. Seine ersten eigenen Kompositionen schrieb Stephan Trepte während seiner Zeit bei electra. Im Jahre 1974 verließ er die Gruppe aber nach nur zwei Jahren aufgrund innerer Spannungen wieder.
Noch im gleichen Jahr wechselte er zur Gruppe LIFT, die erst ein Jahr zuvor (1973) aus dem Dresden Septett hervorgegangen war. Hier setzte Trepte seine erfolgreiche Arbeit als Sänger und Komponist fort. Titeln wie z.B. "Soldat vom Don" oder "Atlantis" verlieh der Sänger erst durch seine Art des Vortrags den letzten Schliff. Aber auch bei LIFT war nach nur zwei Jahren schon wieder Schluss für Trepte. Nach einer Tournee im Jahre 1976 verließ er die Band und spielte kurzzeitig bei der Gruppe NEON mit. Dies ist aber nur als Intermezzo anzusehen, denn schon 1977 ging er - ebenfalls für kurze Zeit - zur Klaus Lenz Big Band. Noch im gleichen Jahr stieg er dort aber wieder aus und löste bei der Gruppe REFORM Frank Schönfeld als Sänger ab. REFORM sollte Treptes bis dahin längste Station werden, und mit ihm wurde die Band durch die modernen Arrangements und die tiefgreifenden Texte zu einer der angesagtesten Rock-Formationen in der DDR. Trepte produzierte mit REFORM zahlreiche Lieder, von denen der größte Teil aus seiner Feder stammt. Bis zur Auflösung der Band wurden drei Alben und zwei Singles in der DDR, und eine weitere Single in Bulgarien veröffentlicht.

Seit 1989 war Stephan Trepte - abgesehen von einer Pause, die die Band Anfang der 90er einlegte - wieder als fester Sänger bei electra dabei. Bis zum Ausstieg von Peter "Mampe" Ludewig im Jahre 2012 teilte er sich den Part als Sänger noch mit zwei anderen Kollegen (der andere war Gisbert Koreng), danach hatte electra mit Gisbert Koreng und ihm "nur" noch zwei Sänger. Die Gruppe electra und Stephan Trepte traten entweder mit einem eigenen Programm auf, u.a. wurde 2012 und 2013 die "Sixtinische Madonna" wieder live gespielt, oder zusammen mit der Stern-Combo Meißen und LIFT als SACHSENDREIER. Zwischenzeitlich war Stephan auch mit der Gruppe REFORM wieder aktiv. Für das im September 2009 stattgefundene Festival "Impro im Stadtpark" stand die Band mit ihm als Sänger wieder auf der Bühne.
Mit electra gab der Musiker am 26. September 2015 in Obervogelgesang sein letztes Konzert. Danach löste sich die Gruppe auf und er selbst ging in den Ruhestand. Am 22. Juli 2020 - nur zwei Tage nach seinem 70. Geburtstag - starb der Sänger.
Stand: 05/2021
Autor: Christian Reder
Fotos: Benjamin Weinkauf (2), Redaktion/Torsten Meyer (1)
Interview:
• Stephan Trepte im Gespräch mit Deutsche-Mugge (7/2012): HIER
Die Single-Diskographie
Autor: Christian Reder
Fotos: Benjamin Weinkauf (2), Redaktion/Torsten Meyer (1)
Interview:
• Stephan Trepte im Gespräch mit Deutsche-Mugge (7/2012): HIER
Die Album-Diskographie
![]() Interpret: electra Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Best-Nr.: 8 55 311 Erschienen: 1974 Anmerkung: Bei Grauzone Records im Jahre 1995 (# GRZ 301-26) erstmals auf CD erschienen. Außerdem ist das Album in CD-Form Teil der Box "Die Original Amiga Alben" aus dem Jahre 2004 . Titel: Seite 1: "Der Hahn mit dem roten Kamm", "Die Erde is 'ne Kugel", "Kraniche fliegen im Keil", "Einen kleinen Tag lang" Seite 2: "Feuer", "Das kommt weil deine Seele brennt", "Augen von der Liebe verlassen", "Tut mir leid", "Große Fenster" |
![]() Interpret: Reform Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Best-Nr.: 855 690 Erschienen: 1979 Anmerkung: Dieses Album wurde im Jahre 1993 bei Deutsche Schallplatten Berlin mit dem Bonustrack "Mein Freund" erstmals auf CD veröffentlicht (# DSB 3217-2). Titel: Seite 1: "Drachentöter", "Ich suche Dich", "Feuerball" Seite 2: "Wie im Film", "He Schwester küss mich", "Dicke Bohnen", "Der Tod und das Mädchen" |
![]() Interpret: electra Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Best-Nr.: 8 55 762 Erschienen: 1980 Anmerkung: Stephan Trepte ist nur bei dem Titel "Tritt ein in den Dom" als Sänger zu hören, da der Song schon Jahre vorher aufgenommen wurde. Zum Zeitpunkt des Erscheinens auf Schallplatte war Trepte bereits bei der Gruppe REFORM. im Jahre 2000 bei Buschfunk/Unionton erstmals auf CD erschienen (# BF 04502). Außerdem ist "electra 3" Teil der Box "Die Original Amiga Alben" aus dem Jahre 2004. Titel: Seite 1: "Alter Alter Dankeschön", "Frau im Spiegelglas", "Gott Morpheus", "Einmal ich, einmal du, einmal er", "Beschreibung eines Zimmers" Seite 2: "Tritt ein in den Dom", "Der grüne Esel", "Manchmal" |
![]() Interpret: Reform Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Best-Nr.: 855 899 Erschienen: 1982 Anmerkung: Im gleichen Jahr bei AMIGA auch auf Kassette erschienen (# 055 899). Titel: Seite 1: "Das hab ich nicht so gern", "Der Löwenzahn", "Über uns", "Wenn die Blätter fallen" Seite 2: "Stadtgesicht", "Schöner Traum", "Wie ein Baum" |
![]() Interpret: Reform Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Best-Nr.: 856 176 Erschienen: 1985 Titel: Seite 1: "Uhren ohne Zeiger", "Hoppe Reiter", "Was ich liebe", "Schlaf mein Sohn", "Das Tier in mir", "Strandgut" Seite 2: "Tänzer", "Stehaufmännchen", "Atemlos", "Soldat vom Don", "Mein Herz soll ein Wasser sein" |
![]() Interpret: electra Format: Album Label: AMIGA (DDR) Erschienen: 1989 (2004) Anmerkung: Im Jahre 1989 bei AMIGA produziert aber in den Wirren der Wende nicht veröffentlicht. Erst 2004 bei AMIGA/SONY in der Box "Die Original Amiga Alben" (# 828766451429) auf CD erschienen. Titel: "Der aufrechte Gang", "Wolfsgesetz", "Einmal Amerika", "Not For Sale", "Goldhamster", "Raus aus meiner Haut", "Die Königin der Nacht", "Ganz starke Frauen", "Diplomaten", "Hinter den Tränen" |
![]() Interpret: Sachsendreier Format: Album (CD) Label: BuschFunk (D) Best-Nr.: BF 05522 Erschienen: 1999 Anmerkung: Stephan Trepte ist bei einigen Liedern als Sänger zu hören, u.a. bei "Tritt ein in den Dom". Der Sachsendreier besteht aus den Gruppen electra, LIFT und Stern-Combo Meißen. Titel: "Wasser und Wein", "Der weite Weg", "Vivaldi", "Jeden Abend", "Wenn die Blätter fallen", "Die sixtinische Madonna", "Türkischer Marsch", "Also was soll aus mir werden", "Mein Herz soll ein Wasser sein", "Du falsche Schöne", "Das kommt weil deine Seele brennt", "Der grüne Esel", "Kampf um den Südpol", "Tagesreise", "Tritt ein in den Dom", "Wasser und Wein (Finale)" |
![]() Interpret: Klaus Lenz Modern Soul Big Band Format: Album (CD) Label: Töne/BuschFunk (D) Katalognummer: BF 04802 Erschienen: 2000 Anmerkung: Aufgenommen im Januar 1977 im Palast der Republik, Ost-Berlin. Ausschließlich auf CD erschienen. Titel: "DT64-Erkennungsmelodie", "Tarantel", "Hab' nur ein Gesicht", "Liebeserklärung", "Erinnerungen an Jürgen H.", "Octopus", "Blues für L.", "Kann schon sein", "Seh' in die Kerzen", "Der Tag steigt auf", "La Fiesta", "Blood Sweat & Tears Medley" |
![]() Interpret: Reform Format: Album (CD) Label: Unionton/Buschfunk (D) Best-Nr.: 8047-2 Erschienen: 2002 Titel: "Drachentöter", "Ich suche Dich", "He Schwester küss mich", "Dicke Bohnen", "Der Löwenzahn", "Wenn die Blätter fallen", "Über uns", "Wie ein Baum", "Das hab ich nicht so gern", "Schöner Traum", "Was ich liebe", "Uhren ohne Zeiger", "Hoppe Reiter", "Schlaf mein Sohn", "Strandgut", "Stehaufmännchen" |
![]() Interpret: Reform Format: Album (CD) Label: Eigenvertrieb (D) Best-Nr.: ohne Erschienen: 2002 Anmerkung: Live-Mitschnitt vom 18. Februar 2002 im "Maritim" zu Magdeburg. Titel: "Ich suche Dich", "He Schwester küss mich", "Feuerball", "Wenn die Blätter fallen", "Das hab' ich nicht so gern", "Reform Impressionen (Bonus)" |
![]() Interpret: Stephan Trepte Format: Album (CD) Label: Choice Of Music (D) Best-Nr.: 200141-2 Erschienen: 2005 Anmerkung: Zusammenstellung von Liedern mit Stephan Trepte als Sänger verschiedener Bands und als Solist. Titel: "Mein Herz soll ein Wasser sein" [LIFT], "Meine Schulden" [LIFT], "Atlantis" [LIFT], "Tochter Courage" [LIFT], "Der Musikant" [electra], "Dem Kummer" [electra], "Neuer Tag bricht an" [LIFT], "Seh' in die Kerzen" [Stephan Trepte], "Mein Hund" [Stephan Trepte], "Nebel" [Reform], "Wände wie aus Glas" [Reform], "Tätowierte Herzen" [Reform], "Dummer August" [T & W Music], "Deinetwegen" [T & W Music], "Kleptoman" [Stephan Trepte], "Sie kommt nicht mehr zurück (Live)" [Reform], "Kinder der Erde" [Stephan Trepte], "Wenn die Blätter fallen (Live)" [electra], "Tritt ein in den Dom (Live)" [electra] |
![]() Interpret: Reform Format: Album (CD) Label: AMIGA (D) Best-Nr.: 88697070772 Erschienen: 2007 Anmerkung: Diese CD war Teil der achten Box zu "60 Jahre AMIGA". Neben je einer "Best of" der Gruppen WIR und KLOSTERBRÜDER/MAGDEBURG befand sich auch diese CD darin. Kurze Zeit später gab es die CD auch einzeln. Titel: "Ich suche Dich", "He Schwester küss mich", "Dicke Bohnen", "Wie im Film", "Drachentöter", "Stadtgesicht", "Der Löwenzahn", "Wenn die Blätter fallen", "Tänzer", "Das Tier in mir", "Was ich liebe", "Uhren ohne Zeiger", "Hoppe Reiter", "Atemlos", "Soldat vom Don" |
![]() Interpret: Sachsendreier Format: Album (CD) Label: BuschFunk (D) Best-Nr.: CD 05502 Erschienen: 2007 Anmerkung: Stephan Trepte ist bei einigen Liedern als Sänger zu hören, u.a. bei "Seh in die Kerzen" und "Dicke Bohnen". Der Sachsendreier besteht aus den Gruppen Electra, LIFT und Stern-Combo Meißen. Titel: "Am Abend mancher Tage", "Finden wir uns neu", "Der Motor", "Eine Nacht", "Einmal ich einmal du einmal er", "Dicke Bohnen", "Meine Schulden", "Scherbenglas", "Bouree", "Die Sage", "Leben möchte ich", "Lass mich hier nicht liegen", "Nach Süden", "Weiter, weiter", "Nie zuvor", "Seh in die Kerzen" |
![]() Interpret: LIFT Format: Album (CD) Label: Sechzehnzehn (D) Katalognummer: BF 05942 Erschienen: 2008 Anmerkung: Stephan Trepte ist als Sänger bei fünf Stücken dieser CD zu hören. Titel: "Wenn", "Regentag", "Skandal", "Komm nicht wieder", "Lied zu den Anden", "Komm doch einfach mit", "Jeder Tag ist eine lange Reise", "Musikanten in der Stadt", "Wind trägt alle Worte fort", "Roter Stein", "Mein Herz soll ein Wasser sein", "Soldat vom Don", "Tochter Courage", "Komm heraus", "Der Frieden (Studioversion 1981)", "Sag mir alles", "Immerfort", "Memento Mori" |
![]() Interpret: electra Format: Doppel Album (2 CDs) Label: BuschFunk (D) Best-Nr.: 14922 Erschienen: 2009 Rezension: HIER Titel: CD 1: "Intro Säbeltanz", "Einmal ich, einmal du, einmal er", "Vier Milliarden in einem Boot", "Frau im Spiegelglas", "Die Sixtinische Madonna" ("Der Maler", "Das Bild", "Der Betrachter") CD 2: "Bouree/Locomotve Breath", "Still got the Blues", "Türkischer Marsch", "Wenn die Blätter fallen", "Wie im Film", "Weiter weiter", "Das kommt weil deine Seele brennt", "Der grüne Esel", "Tritt ein in den Dom", "Nie zuvor", "Good golly, Miss Molly", "Seh in die Kerzen" |
![]() Interpret: Stephan Trepte Format: Album (CD) Label: Sechzehnzehn (D) Katalognummer: BF 06932 Erschienen: 2020 Rezension: HIER Titel: "Komm doch einfach mit" (Christiane Ufholz, Stephan Trepte & Lift), "Atlantis" (Lift), "Meine Schulden" (Lift), "Mein Herz soll ein Wasser sein" (Lift), "Soldat vom Don" (Lift), "Tochter Courage" (Lift), "Tritt ein in den Dom" (electra), "Einen kleinen Tag lang" (electra), "Der Musikant" (electra), "Der aufrechte Gang" (electra), "Einmal Amerika" (electra), "He, Schwester küss mich" (Reform), "Wenn die Blätter fallen" (Reform), "Dummer August" (T&W Music), "Kleptoman" (Stephan Trepte), "Mein Hund"! (Stephan Trepte), "Seh in die Kerzen" (Stephan Trepte & Klaus Lenz/Modern Soul Big Band), "Komm einfach mit - LIVE" (Stephan Trepte & Christiane Ufholz) |
![]() Interpret: Reform Format: Doppel-Album (2 CDs) Label: sechzehnzehn/Buschfunk (D) Best-Nr.: BF 08212 Erschienen: 2021 Anmerkung: Die drei Studio-Alben der Band nebst Bonusmaterial auf 2 CDs. Rezension: HIER Titel: CD 1: "Drachentöter", "Ich suche dich", "Feuerball", "Wie im Film", "He, Schwester, küss mich", "Dicke Bohnen", "Der Tod und das Mädchen", "Das hab ich nicht so gern...", "Der Löwenzahn", "Über uns", "Wenn die Blätter fallen", "Stadtgesicht", "Schöner Traum" CD 2: "Wie ein Baum", "Uhren ohne Zeiger", "Hoppe Reiter", "Was ich liebe", "Schlaf mein Sohn", "Das Tier in mir", "Strandgut", "Tänzer", "Stehaufmännchen", "Atemlos", "Soldat vom Don", "Mein Freund", "Hau ab", "Tätowierte Herzen", "Der Fluss (Demo)", "Planetenblues (Live)" |
Die Single-Diskographie
![]() Interpret: electra Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Best-Nr.: 4 55 922 Erschienen: 1973 Anmerkung: sog. Splittsingle mit zwei Interpreten auf einer Platte: Seite A) Electra Combo, Seite B) Die Nautiks Titel: Seite 1: "Der Musikant" (electra) Seite 2: "Lichter in Deinen Augen" (Die Nautiks) |
![]() Interpret: LIFT Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 033 Erschienen: 1974 Titel: Seite 1: "Komm doch einfach mit" Seite 2: "Jeder Tag ist eine lange Reise" |
![]() Interpret: Diverse Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 133 Erschienen: 1975 Beschreibung: Sog. Splitt-Single mit mehreren Interpreten auf einer Platte. Titel: Seite 1: "Lied einer alten Stadt" (Klosterbrüder) Seite 2: "Soldat vom Don" (LIFT) |
![]() Interpret: LIFT Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 128 Erschienen: 1975 Titel: Seite 1: "Mein Herz soll ein Wasser sein" Seite 2: "Roter Stein" |
![]() Interpret: Reform Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Best-Nr.: 456 355 Erschienen: 1978 Titel: Seite 1: "Ich suche Dich" Seite 2: "Mein Freund" |
![]() Interpret: Reform Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Best-Nr.: 456 473 Erschienen: 1981 Titel: Seite 1: "Der Löwenzahn" Seite 2: "Schöner Traum" |
![]() Interpret: Reform
Format: Single (7") Label: Balkanton (BLG) Best-Nr.: BTK 3762 Erschienen: 1983 Anmerkung: In Bulgarien erschienene Single, der Song auf Seite 2 ist auf Englisch. Titel: Seite 1: "Ich suche Dich" Seite 2: "Happyness" |