
Deutschrock | Jazzrock | Funk
MUSIKER | BIOGRAPHIE | DISKOGRAPHIE | VIDEOCLIPS |
![]() • Heinz-Jürgen Gottschalk (voc, g) bis 1978 • Hans-Joachim Schweda (bg, voc) • Wolfgang Kobischke (g) bis 1978 • Axel Donner (key) bis 1977 • Petko Datschew (sax, fl, perc) • Michael Behm (dr) bis 1977 Weitere Musiker: • Hans-Jürgen Neumann (voc) ab 1978 • Rainer Oleak (key) ab 1977 • Daniel Mischna (dr) ab 1977 |
Bandgeschichte:
Die Geschichte der NEUEN GENERATION ist schnell erzählt, denn die Band bestand nur zwei Jahre. Petko Datschew hatte die Idee zur Musikgruppe NEUE GENERATION. Er holte u.a. Heinz-Jürgen Gottschalk dazu, den er bereits von der HORST KRÜGER BAND kannte. Die Managerin der HORST KRÜGER BAND, Claudia Nietz,

Der erste Song auf Platte erschien 1977 mit "Hol über", als dieser auf dem AMIGA-Sampler "Rhythmus '77" veröffentlicht wurde. Ein Jahr später brachte AMIGA mit "Glashaus" die erste und einzige Single der Band auf den Markt, und die NEUE GENERATION spielte als Studioband die Holger Biege LP "Wenn der Abend kommt" ein.
Das Ende der NEUEN GENERATION nahm ebenfalls im Jahre 1978 seinen Anfang. Gotte Gottschalk verließ die Gruppe und startete eine Solokarriere. Kurz vorher war Hans-Jürgen "Neumi" Neumann nach abgeleistetem Wehrdienst zur NEUEN GENERATION gekommen, und sollte Gottschalk nach seinem Ausstieg ersetzen. Wolfgang Kobischke ging ebenfalls und gründete die Gruppe KLEEBLATT. Oleak, Mischna und Schweda gründeten zusammen mit "Neumi" und dem dazu geholten Gitarristen Stefan Schirrmacher die Gruppe NEUMIS ROCK CIRCUS. Somit war die NEUE GENERATION ab 1979 nicht mehr existent. Heinz-Jürgen Gottschalk sagte in einem Interview mit unserem Magazin dazu, dass die NEUE GENERATION in NEUMIS ROCK CIRCUS über ging. Andere Quellen sprechen vom Ende der NEUEN GENERATION im Jahre 1979 und einer späteren Bandgründung von NRC.
Als die NEUE GENERATION bereits aufgelöst und Geschichte war, veröffentlichte AMIGA 1979 die gleichnamige LP "Neue Generation". Im gleichen Jahr platzierten sich dann mehrere Titel aus dieser LP in der DDR-Jahreshitparade.
Stand: 06/2024
Autor: Christian Reder
Fotos: Bernd Scheubert (AMIGA)
Interviews:
• Hans-Jürgen "Gotte" Gottschalk im Gespräch mit Deutsche Mugge (07/2009): HIER
• Rainer Oleak im Gespräch mit Deutsche Mugge (05/2008): HIER
Autor: Christian Reder
Fotos: Bernd Scheubert (AMIGA)
Interviews:
• Hans-Jürgen "Gotte" Gottschalk im Gespräch mit Deutsche Mugge (07/2009): HIER
• Rainer Oleak im Gespräch mit Deutsche Mugge (05/2008): HIER
![]() Interpret: Neue Generation Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 330 Erschienen: 1978 Titel: Seite 1: "Glashaus" Seite 2: "Wenn die Sterne tanzen" |
![]() Interpret: Neue Generation Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 8 55 644 Erschienen: 1979 Beschreibung: Dieses Album beinhaltet sowohl Rundfunk- als auch Studio-Produktionen, die bei AMIGA gemacht wurden. Es erschien außer auf LP auch auf Kassette und vorab als Testpressung (Weißmuster). Titel: Seite 1: "Unterwegs", "Der Seiltänzer", "Kaffee komplett", "Paule Müller und ich", "Hol über", "Sie ist wie Wind" Seite 2: "Torero", "Wer kann zur Liebe zwingen", "Generations Suite", "Vorbei", "Unterwegs" |
![]() Interpret: Gotte Gottschalk & Neue Generation Format: Album (Download) Label: AMIGA (D) Katalognummer: ohne Erschienen: 2013 Beschreibung: Ausschließlich digital als Download und nicht physisch auf CD oder Schallplatte erschienen. Titel: "Traum vom Baum" (Gotte Gottschalk), "Danny" (Gotte Gottschalk), "Wenn ich auf dem Rücken lieg" (Gotte Gottschalk), "Der Angler" (Gotte Gottschalk), "Abendlied" (Gotte Gottschalk), "Schür das Feuer" (Gotte Gottschalk), "Am Morgen" (Gotte Gottschalk), "Der Regenmacher" (Gotte Gottschalk), "Doch wer bist du?" (Gotte Gottschalk), "Lied für einen Freund" (Gotte Gottschalk), "Boat On The River" (Gotte Gottschalk), "Unterwegs 1" (Neue Generation mit Gotte Gottschalk), "Der Seiltänzer" (Neue Generation mit Gotte Gottschalk), "Kaffee komplett" (Neue Generation mit Gotte Gottschalk), "Paule Müller und ich" (Neue Generation mit Gotte Gottschalk), "Hol über" (Neue Generation mit Gotte Gottschalk), "Sie ist wie Wind" (Neue Generation mit Gotte Gottschalk), "Torero" (Neue Generation mit Gotte Gottschalk), "Wer kann zur Liebe zwingen" (Neue Generation mit Gotte Gottschalk), "Generations-Suite" (Neue Generation mit Gotte Gottschalk), "Vorbei" (Neue Generation mit Gotte Gottschalk), "Unterwegs 2" (Neue Generation mit Gotte Gottschalk), "Glashaus" (Neue Generation mit Gotte Gottschalk), "Wenn die Sterne tanzen" (Neue Generation mit Gotte Gottschalk) |
Kopplungen:
• "Rhythmus ´77" (AMIGA, 1977)
mit dem Song "Hol über" • "Diskotreffer" (AMIGA, 1978) mit dem Song "Glashaus" • "Festival En La Habana" (AMIGA, 1978) mit dem Song "Wenn die Sterne tanzen" • "Die grossen Erfolge '78" (AMIGA, 1978) mit dem Song "Wie Dynamit" • "Deutscher Demokratischer Beat I" (DSB, 1993) mit dem Song "Glashaus" • "Beatkiste Vol. 6" (BARBArossa, 1996) mit dem Song "Funky, Funky" • "Stimmen der DDR Vol. 2" (AMIGA, 2006) mit dem Song "Der Seiltänzer" • "Die AMIGA Hit-Collection III" (AMIGA, 2008) mit dem Song "Hol über" • "Die AMIGA Hit-Collection IV" (AMIGA, 2010) mit dem Song "Wenn die Sterne tanzen" • "Die Extra-langen Versionen" (AMIGA, 2015) mit dem Song "Generations-Suite" |
Unveröffentlichte Titel:
• "Heiß, heiß" • "Ich war ein Narr" • "Meine Braut ist weg" • "Traum zu verschenken" |