![]() • Brigitte Stefan (voc) - damals noch Brigitte Otto • Heinz Putz (g, voc) • Michael Strauß (bg) • Erhard Kostka (g) • Christian Knabe (g) • Günther Leonhard (dr) Letzte Besetzung (1996): • Brigitte Stefan (voc) • Frank Zückmantel (key) • Torsten Großmann (bg) • Matthias Langenfeld (bg) • Stefan Schulze (g) • Heinz Putz (org) • Arndt Schmidt (dr) Ehemalige Musiker: • Michael Lehrmann (g) • Bernd Fleischer (g) • Christian Lohs (g) • Jürgen Punkt (g) • Jürgen Claus (bg) • Wolfgang Schweimer (org, key) • Günther Putz (dr) • Rolf Epperlein (dr) |

Die Gruppe MERIDIAN wurde 1969 von dem Gitarristen Heinz Putz, der Sängerin Brigitte Stefan, dem Bassisten Michael Strauß, den weiteren Gitarristen Erhard Kostka und Christian Knabe, sowie dem Schlagzeuger Günther Leonhard gegründet. Es war in der DDR zu dieser Zeit nicht einfach, sich "Band" zu nennen, da dieser Begriff zu westlich angehaucht war. Darum wählte die Gruppe den Namen MERIDIAN und setzte noch das Kürzel "JTO" davor. Dieses Kürzel stand für "Jugend Tanz Orchester". In der Anfangszeit spielte die Gruppe MERIDIAN sehr viel live und dabei - wie bei jungen Bands damals üblich - natürlich auch die maximale Quote an Coverversionen von Songs aus den internationalen Hitparaden. Aber schon Anfang der 70er begann die Formation sich eigene Songs zu erarbeiten.
Mitte der 70er wechselte die Gruppe in den Profistatus. Die Band wurde in BRIGITTE STEFAN & MERIDIAN umbenannt. Der bürgerlicher Name der Sängerin ist Brigitte Putz (geb. Otto), Brigitte Stefan ihr Künstlername und gleichzeitig der zweite Vorname ihres Ehemannes. Erste Rundfunkproduktionen konnte die Gruppe bereits Anfang der 70er machen. Ab ihrem Wechsel in den Profistatus wurde es BRIGITTE STEFAN & MERIDIAN zudem ermöglicht, bis zu vier Rundfunkproduktionen im Jahr zu machen.
In den 80ern - sicherlich auch durch einen musikalischen Stilwechsel - konnte die Band ein paar Hits landen und eine größere Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Erfolge durch Titel wie "Linie 6" oder "Allein" brachten der Band dann auch eine eigene Schallplatte beim staatlichen Plattenlabel AMIGA ein. Diese Platte heißt genau wie die Band, erschien 1985 und beinhaltet zehn Songs. Bereits ein Jahr zuvor erschien die Single "Allein" mit dem Song "Tastenmann" auf der B-Seite.

Die Frontfrau und ihr Ehemann Heinz Putz, der anfangs selbst Musiker in der Band war und sich später um das Management und diverse technische Dinge für die Gruppe kümmerte, eröffneten kurz nach der Wende ein Musikgeschäft und etwas später auch eine Musikschule in Chemnitz, die inzwischen von ihrer Tochter Annett erfolgreich betrieben wird. Nachdem sich der sogenannte "Ostrock" ab Mitte der 90er wieder erholt hatte und die Leute die Bands ihrer Jugend wieder hören wollten, entschlossen sich auch die Musiker von BRIGITTE STEFAN & BAND wieder zurückzukehren. Beim Label Buschfunk erschien im Jahre 1996 das Album "Augenblicke", auf dem eine Mischung aus 11 älteren und neueren Liedern präsentiert wurden. In der Folge gab es auch noch Konzerte, u.a. von Brigitte mit Frank Zückmantel als Pianisten und der Gruppe BLOCK aus Limbach-Oberfrohna, aber diese Aktivitäten schlief dann irgendwann ein. Offiziell aufgelöst wurde die Gruppe BRIGITTE STEFAN & BAND nicht, ist aber seit etwa Ende der 1990er Jahren nicht mehr aktiv.
Stand: 05/2023
Autor: Christian Reder
Fotos: Pressematerial/Autogrammkarte Band, Brigitte Stefan privat
Interviews:
• Brigitte Stefan und Heinz Putz im Gespräch mit Deutsche-Mugge (01/2010): HIER
Brigitte Stefan im Internet:
• Homepage von Brigittes Musikschule: www.musikschule-charts.de
Autor: Christian Reder
Fotos: Pressematerial/Autogrammkarte Band, Brigitte Stefan privat
Interviews:
• Brigitte Stefan und Heinz Putz im Gespräch mit Deutsche-Mugge (01/2010): HIER
Brigitte Stefan im Internet:
• Homepage von Brigittes Musikschule: www.musikschule-charts.de
Die Album-Diskographie:
![]() Interpret: Diverse Format: Sampler/Kopplung (LP) Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 8 55 781 Erschienen: 1980 Beschreibung: Kein reines Album von Brigitte Stefan oder ihrer Band, sondern eine Splitt-LP aus der "Kleeblatt"-Reihe von AMIGA, auf der zwei Lieder der Sängerin erschienen sind. Titel: Seite 1: "Was einmal war" (Rainer Garden), "Und sowas nennt sich nun mein Freund" (Rainer Garden), "Man lernt nie aus" (Ina-Maria Federowski), "Warum können wir nicht wie Kinder sein?" (Ina-Maria Federowski), "Keinen Tag hab ich bereut" (Peter Lewin), "Mein Sohn" (Peter Lewin) Seite 2: "Ein Gefühl wie noch nie" (Andreas Schulte), "Bester Freund" (Andreas Schulte), "Immer nur Du" (KES), "Es wird Zeit" (KES), "Regenspaß" (Brigitte Stefan), "Ich bin wie ich bin" (Brigitte Stefan) |
![]() Interpret: Brigitte Stefan & Meridian Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 8 56 143 Erschienen: 1985 Titel: Seite 1: "Immer unterwegs", "Linie 6", "Teuflisch", "Eitelkeit", "Tastenmann" Seite 2: "Allein", "Heut' hab ich Zeit", "Fensterglas im Winter", "Hin und her", "Nichts verpassen" |
![]() Interpret: Brigitte Stefan Band Format: Album (CD) Label: Noiseworks/BuschFunk (D) Katalognummer: NW 140/0120-2 Erschienen: 1996
Titel: "Grenzenlos", "Ich will schrei'n", "Welke Blätter", "Spiele der Nacht", "Teuflisch", "Im Mantel der Nacht", "Augenblick", "Manchmal will ich", "Sie ist stärker", "Allein", "Nichts verpassen" |
![]() Interpret: Diverse Format: Album-Box (3 CDs) Label: AMIGA (D) Katalognummer: 88697064892 Erschienen: 2007 Beschreibung: CD-Box Nr. 1 zum 60. Geburtstag des Plattenlabels AMIGA. Neben einer CD mit dem Titel "Die größten Hits" von BRIGITTE STEFAN & MERIDIAN befinden sich noch zwei Best-Of-Kopplungen von Katrin Lindner und Anett Kölpin & DATZU in dieser Box. Titel: "Immer unterwegs", "Linie 6", "Teuflisch", "Eitelkeit", "Tastenmann", "Allein", "Heut` hab ich Zeit", "Fensterglas im Winter", "Hin und her", "Nichts verpassen", "Männer", "Oh war das ein Typ", "Regenspass", "Ich bin wie ich bin" |
![]() Interpret: Brigitte Stefan & Meridian Format: Album (CD) Label: AMIGA (D) Katalognummer: 88697070512 Erschienen: 2007 Beschreibung: Diese CD war u.a. auch Teil der oben beschriebenen CD-Box Nr. 1 zum 60. Geburtstag des Plattenlabels AMIGA. Es gab dieses Album kurz darauf auch als Einzel-CD und auch als Download. Titel: "Immer unterwegs", "Linie 6", "Teuflisch", "Eitelkeit", "Tastenmann", "Allein", "Heut` hab ich Zeit", "Fensterglas im Winter", "Hin und her", "Nichts verpassen", "Männer", "Oh war das ein Typ", "Regenspass", "Ich bin wie ich bin" |
Singles/Kopplungen:
Die Single-Diskographie
![]() Interpret: Brigitte Stefan & Meridian Format: 7" Single Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 562 Erschienen: 1984 Titel: Seite 1: "Allein" Seite 2: "Tastenmann" |
Sampler/Kopplungen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
• "Schlagersterne 1/'79" (AMIGA, 1979)
mit dem Song "Oh, war das ein Typ" (als Brigitte Stefan) • "Das Album Rock-Bilanz 1982" (AMIGA, 1982) mit dem Song "Männer" (als Brigitte Stefan & Meridian) • "Linie 6 - Neue Tanzmusik" (AMIGA, 1982) mit dem Song "Linie 6" (als Brigitte Stefan & Meridian) • "Beatkiste Vol. 7" (BARBArossa, 1996) mit dem Song "Rockmaschine" (als Brigitte Stefan & Meridian) • "Die DT64 Story - Vol. 1 bis 8" (AMIGA, 2003) mit den Songs "Fensterglas im Winter" und "Linie 6" (als Brigitte Stefan & Meridian)
|
DVDs:
![]() Interpret: Diverse Format: DVD Box (4 Discs) Label: SONY (D) Katalognummer: 88843083029/1-4 Erschienen: 2014 Beschreibung: Laufzeit ca. 747 Minuten. Vier DVDs randvoll mit Clips aus der DDR-TV-Sendung "Stop! Rock". Brigitte Stefan & Meridian sind mit den Songs "Allein" auf DVD 2 und "Teuflisch" auf DVD 3 zu sehen und hören. |