
Deutschrock | Prog Rock | Jazz Rock | Pop
MUSIKER | BIOGRAPHIE | ALBEN | SINGLES |
VHS/DVD | SAMPLER/KOPPLUNGEN | VIDEOCLIPS |
![]() • Stephan Trepte (voc) 1977 bis 1986 / 2009 [† 22.07.2020] • Jörg Blankenburg (git) 1975 bis 1985 / 2009 • Detlev "Delle" Kriese (dr) 2009 • Marcus Schloussen (bg) 1982 bis 1985 / 1986 / 2009 [† 2019] • Thomas Kolbe (key) 1982 bis 1986 / 2009 [† 2019] Ehemalige Musiker: • Frank Schönfeld (voc, as, fl) 1975 bis 1977 • Günther "Grete" Fischer (g) 1979 bis 1986 • Wolfgang 'Wolle' Densky (g) 1986 • Michael Lehrmann (g) 1985 bis 1986 • Hans Wintoch (vio) 1981 bis 1984 • Werner Kunze (key) 1975 bis 1982 • Reinhard Repke (bg) 1985 bis 1986 • Jörg Dobbersch (bg) 1978 bis 1980 • Michael Demnitz (bg) 1975 bis 1978 / 1980 bis 1982 • Christian Jähnig (dr) 1982 bis 1986 • Christian Hofmann (dr) 1978 bis 1979 • Peter 'Beppo' Förster (dr) 1979 bis 1982 • Peter Piele (dr) 1975 bis 1978 • Detlef Kessler (dr) 1975 |
Bandgeschichte:
Das Ende und die Auflösung der KLOSTERBRÜDER hatte die Gründung zwei ganz neuer Bands zur Folge: Einige der ehemaligen Musiker gründeten die Gruppe MAGDEBURG, und der Gitarrist "Matze" Blankenburg gründete 1975 die Band REFORM. Zur ersten Besetzung zählten neben Jörg Blankenburg noch Mike Demnitz am Bass, Peter Piele am Schlagzeug, Werner Kunze als zweiter Gitarrist und Keyboarder sowie Frank Schönfeld als Sänger. Frank Schönfeld war nicht nur Gründungsmitglied, sondern bis 1977 "Macher" und Frontmann von REFORM. Ihm folgte Stephan Trepte (electra, Lift), der ab 1977 und bis zur Auflösung Sänger der Band war.
Markenzeichen von REFORM waren die verjazzten und von vielen Rhythmus- und Tempowechseln durchzogenen, komplizierten bzw. anspruchsvollen Songstrukturen, die man heute "Progressive Rock" nennt. Nach der Veröffentlichung ihrer ersten Single im Jahre 1978 ("Ich suche Dich"), folgte mit "Reform" ein Jahr später das erste Album. Die Zeit danach war gezeichnet von verschiedenen personellen Umbesetzungen, die das Erscheinungsbild von REFORM nachhaltig veränderten. Nach der Veröffentlichung des Albums "Der Löwenzahn" im Jahre 1982 kamen mit Marcus Schloussen am Bass, Thomas Kolbe am Keyboard und Christian Jähnig am Schlagzeug neue Musiker zum letzten verbliebenen Gründungsmitglied Blankenburg und Sänger Trepte hinzu.
Im Jahre 1985 veröffentlichte REFORM das dritte und letzte Album unter dem Titel "Uhren ohne Zeiger". Im gleichen Jahr verließ der Bandgründer Jörg Blankenburg die Band wegen Gehörproblemen. Kurz darauf kam es zu weiteren personellen Veränderungen: Michael Lehrmann kam als neuer Gitarrist und Marcus Schloussen verließ REFORM ebenfalls, nachdem er einen Ausreiseantrag stellte. Für ihn kam Reinhard Repke als Bassgitarrist neu dazu. In dieser Besetzung spielte die Band allerdings nicht lange. Es gab im darauf folgenden Jahr noch eine Tournee. Während der Tour wechselte Repke zur Gruppe ROCKHAUS und für die restlichen Termine kam Schloussen nochmals zurück. Im Anschluss an die Konzertreise löste sich die Gruppe REFORM auf.
Im neuen Jahrtausend gab es immer mal wieder Gerüchte, REFORM hätte sich neu aufgestellt und würde wieder spielen. Das tat die Band auch, aber nur zu ausgewählten Anlässen. Das große Magdeburger Musik-Festival "Impro im Stadtpark" im September 2009 war so ein Anlass, und die Band stand wieder vor mehreren Tausend Zuschauern auf der Bühne. In der Besetzung Stephan Trepte (Gesang), Jörg "Matze" Blankenburg (Gitarre), Detlev "Delle" Kriese (Schlagzeug), Marcus Schloussen (Bass) und Thomas Kolbe (Keyboard) spielte REFORM ihre Klassiker wieder live. Der Wunsch der Fans, dass die Band weiter aktiv bleibt, war da, wurde aber nicht erfüllt. Die letzte Hoffnung auf ein Comeback erlosch, nachdem Frontmann Stephan Trepte am 22. Juli 2020 im Alter von 70 Jahren in seiner Berliner Wohnung verstarb. Ihm voraus ging bereits im Dezember des Vorjahres der langjährige Bassist Marcus Schloussen.
Stand: 07/2021
Autor: Christian Reder
Foto: Herbert Schulze
Autor: Christian Reder
Foto: Herbert Schulze
Besondere Beiträge:
Interviews:
• Marcus Schloussen im Gespräch mit Deutsche Mugge (09/2018): HIER
• Stephan Trepte im Gespräch mit Deutsche-Mugge (7/2012): HIER
• Jörg "Matze" Blankenburg im Gespräch mit Deutsche Mugge (08/2009): HIER
• Werner Kunze im Gespräch mit Deutsche Mugge (08/2009): HIER
• Marcus Schloussen im Gespräch mit Deutsche Mugge (09/2018): HIER
• Stephan Trepte im Gespräch mit Deutsche-Mugge (7/2012): HIER
• Jörg "Matze" Blankenburg im Gespräch mit Deutsche Mugge (08/2009): HIER
• Werner Kunze im Gespräch mit Deutsche Mugge (08/2009): HIER
Die Album-Diskographie:
![]() Interpret: Reform Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Best-Nr.: 855 690 Erschienen: 1979 Anmerkung: Dieses Album wurde im Jahre 1993 bei Deutsche Schallplatten Berlin mit dem Bonustrack "Mein Freund" erstmals auf CD veröffentlicht (# DSB 3217-2). Titel: Seite 1: "Drachentöter", "Ich suche Dich", "Feuerball" Seite 2: "Wie im Film", "He Schwester küss mich", "Dicke Bohnen", "Der Tod und das Mädchen" |
![]() Interpret: Reform Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Best-Nr.: 855 899 Erschienen: 1982 Anmerkung: Im gleichen Jahr bei AMIGA auch auf Kassette erschienen (# 055 899). Titel: Seite 1: "Das hab ich nicht so gern", "Der Löwenzahn", "Über uns", "Wenn die Blätter fallen" Seite 2: "Stadtgesicht", "Schöner Traum", "Wie ein Baum" |
![]() Interpret: Reform Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Best-Nr.: 856 176 Erschienen: 1985 Titel: Seite 1: "Uhren ohne Zeiger", "Hoppe Reiter", "Was ich liebe", "Schlaf mein Sohn", "Das Tier in mir", "Strandgut" Seite 2: "Tänzer", "Stehaufmännchen", "Atemlos", "Soldat vom Don", "Mein Herz soll ein Wasser sein" |
![]() Interpret: Reform Format: Album (CD) Label: Unionton/Buschfunk (D) Best-Nr.: 8047-2 Erschienen: 2002 Titel: "Drachentöter", "Ich suche Dich", "He Schwester küss mich", "Dicke Bohnen", "Der Löwenzahn", "Wenn die Blätter fallen", "Über uns", "Wie ein Baum", "Das hab ich nicht so gern", "Schöner Traum", "Was ich liebe", "Uhren ohne Zeiger", "Hoppe Reiter", "Schlaf mein Sohn", "Strandgut", "Stehaufmännchen" |
![]() Interpret: Reform Format: Album (CD) Label: Eigenvertrieb Best-Nr.: ohne Erschienen: 2002 Anmerkung: Live-Mitschnitt vom 18. Februar 2002 im "Maritim" zu Magdeburg. Titel: "Ich suche Dich", "He Schwester küss mich", "Feuerball", "Wenn die Blätter fallen", "Das hab' ich nicht so gern", "Reform Impressionen (Bonus)" |
![]() Interpret: Stephan Trepte Format: Album (CD) Label: Choice Of Music (D) Best-Nr.: 200 141-2 Erschienen: 2005 Beschreibung: Auf dieser Kopplung mit Songs, an denen Stephan Trepte als Sänger aktiv beteiligt war, ist auch die Gruppe REFORM mit den Stücken "Nebel", "Wände wie aus Glas", "Tätowierte Herzen" und "Sie kommt nicht mehr zurück" vertreten. |
![]() Interpret: Reform Format: Album (CD) Label: AMIGA (D) Best-Nr.: 88697070772 Erschienen: 2007 Anmerkung: Diese CD war Teil der achten Box zu "60 Jahre AMIGA". Neben je einer "Best of" der Gruppen WIR und KLOSTERBRÜDER/MAGDEBURG befand sich auch diese CD darin. Kurze Zeit später gab es die CD auch einzeln. Titel: "Ich suche Dich", "He Schwester küss mich", "Dicke Bohnen", "Wie im Film", "Drachentöter", "Stadtgesicht", "Der Löwenzahn", "Wenn die Blätter fallen", "Tänzer", "Das Tier in mir", "Was ich liebe", "Uhren ohne Zeiger", "Hoppe Reiter", "Atemlos", "Soldat vom Don" |
![]() Interpret: Reform Format: Doppel-Album (2 CD) Label: sechzehnzehn/Buschfunk (D) Best-Nr.: BF 08212 Erschienen: 2021 Anmerkung: Die drei Studio-Alben der Band nebst Bonusmaterial auf 2 CDs.. Rezension: HIER
Titel: CD 1: "Drachentöter", "Ich suche dich", "Feuerball", "Wie im Film", "He, Schwester, küss mich", "Dicke Bohnen", "Der Tod und das Mädchen", "Das hab ich nicht so gern...", "Der Löwenzahn", "Über uns", "Wenn die Blätter fallen", "Stadtgesicht", "Schöner Traum" CD 2: "Wie ein Baum", "Uhren ohne Zeiger", "Hoppe Reiter", "Was ich liebe", "Schlaf mein Sohn", "Das Tier in mir", "Strandgut", "Tänzer", "Stehaufmännchen", "Atemlos", "Soldat vom Don", "Mein Freund", "Hau ab", "Tätowierte Herzen", "Der Fluss (Demo)", "Planetenblues (Live)" |
Die Single-Diskographie:
![]() Interpret: Reform Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Best-Nr.: 456 355 Erschienen: 1978 Titel: Seite 1: "Ich suche Dich" Seite 2: "Mein Freund" |
![]() Interpret: Reform Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Best-Nr.: 456 473 Erschienen: 1981 Titel: Seite 1: "Der Löwenzahn" Seite 2: "Schöner Traum" |
![]() Interpret: Reform Format: Single (7") Label: Balkanton (BLG) Best-Nr.: BTK 3762 Erschienen: 1983 Anmerkung: In Bulgarien erschienene Single, der Song auf Seite 2 ist auf Englisch. Titel: Seite 1: "Ich suche Dich" Seite 2: "Happyness" |
VHS/DVD:
![]() Interpret: Diverse Format: Video (DVD Box) Label: Sony/AMIGA (D) Katalognummer: 88843083029/1-4 Erschienen: 2014 Beschreibung: Die Gruppe REFORM ist auf DVD 1 mit dem Clip zu ihrem Song "Uhren ohne Zeiger" und auf DVD 4 mit dem Clip zu ihrem Song "Mein Sohn" zu hören und sehen. |
Sampler/Kopplungen:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
• "Rhythmus '78" (AMIGA, 1978)
mit dem Song "Mein Freund" • "Rock + Pop 2 '79" (AMIGA, 1979) mit dem Song "He Schwester küss mich" • "Rock + Pop 2'80" (AMIGA, 1980) mit dem Song "Das hab ich nicht so gern" • "Das Album Rock - Bilanz 1982" (AMIGA, 1982) mit dem Song "Stadtgesicht" • "Das Album - Rock-Bilanz 1983" (AMIGA, 1983) mit dem Song "Nachts im Hotel" • "Disco Non Stop" (AMIGA, 1984) mit dem Song "Atemlos" • "Rock für den Frieden '84" (AMIGA, 1984) mit dem Song "Soldat vom Don" • "Dein und mein Planet" (AMIGA, 1985) mit dem Song "Soldat vom Don" • "Deutscher Demokratischer Beat I" (DSB, 1993) mit dem Song "Der Löwenzahn" • "Original AMIGA Masters" (AMIGA, 1993) mit dem Song "Atemlos" • "100% wahrer Osten" (Castle, 1994) mit dem Song "Der Löwenzahn" • "Beatkiste Vol. 1" (BARBArossa, 1995) mit dem Song "Wände wie aus Glas" • "Beatkiste Vol. 6" (BARBArossa, 1996) mit dem Song "Nebel" • "Super Beatkiste" (BARBArossa, 1996) mit dem Song "Tätowierte Herzen" • "Die Extralangen XXL Rock Klassiker I" (AMIGA, 2001) mit dem Song "Feuerball" • "Ostrock - Das Beste I" (BMG, 2001) mit dem Song "Atemlos" • "Ostrock - Das Beste II" (BMG, 2001) mit dem Song "Der Löwenzahn" • "Mein Herz soll ein Wasser sein" (DSB, 2007) mit dem Song "Ich suche Dich" • "Hits & Raritäten aus dem DDR Rundfunkarchiv I" (Choice Of Music, 2007) mit dem Song "Hau ab" • "Die AMIGA Hit-Collection" (AMIGA, 2007) mit dem Song "Nachts im Hotel" • "Die AMIGA Hit-Collection II" (AMIGA, 2008) mit dem Song "Mein Herz soll ein Wasser sein" • "Ost-Rock" (AMIGA, 2014) mit dem Song "Drachentöter" • "Die Extra Langen Versionen" (AMIGA, 2015) mit dem Song "Ich suche Dich" • "OstKraut"! - Teil 2" (Bear Family, 2022) mit den Songs "Stadtgesicht" und "Rock'n Roll" |