BROT & SALZ
Deutschrock / Folk
Deutschrock / Folk
MUSIKER | BIOGRAPHIE | ALBEN | SINGLES | CLIPS |
![]() • Thomas Natschinski (key, g, harp, voc) bis 1976 • Ingo Koster (g, voc) ab 1974 • Aurora Lacasa (voc) als GAST • Detlev Haak (g, voc) durchgehend dabei • Martin Lehmann (g, voc) bis 1974 • Thomas Friedrich (g, voc) ab 1976 • Carsten Görner (g, voc) ab 1976 - [† 2019} • Burkhard Neumann (g, voc) ab 1976 • Helmut Frommhold (bg, p, voc) durchgehend dabei • Wolf-Dieter Binge (bg) ab 1976 • Horst Schmäke (org, p) ab 1976 • Hermann Naehring (dr) bis 1974 • Peter Müller (dr) 1974 bis 1976 |
Bandgeschichte
Die Gruppe BROT & SALZ (auch die Schreibweise "Brot und Salz" wird verwendet) wurde 1973 nach den X. Weltfestspielen in Ostberlin gegründet. Sie ging aus der THOMAS NATSCHINSKI GRUPPE hervor, als Band-Chef Natschinski zur Armee musste. Ursprünglich war vorgesehen, dass die verbliebenen Musiker der THOMAS NATSCHINSKI GRUPPE während der Armeezeit des Bandchefs ohne ihn und unter dem alten Bandnamen weitermachen. Als Natschinski von der Armee zurückgekehrte, hatte sich der Stil der Band in der Zwischenzeit vom Beat in Richtung melodiösen Rock mit Country- und Folkeinflüssen verändert. Allerdings hatte sich auch die musikalische Landschaft in der DDR verändert, so dass eine Rückkehr zum alten Format nicht mehr in Frage kam. Die Band bekam mit BROT & SALZ einen neuen Namen, und die Idee dazu stammte von Detlev Haak: In vielen Ländern, z.B. auch in Russland, ist es Sitte, dass Gäste mit Brot und Salz empfangen werden. Der Bandname sollte Gastfreundschaft und Aufgeschlossenheit für andere Kulturen symbolisieren.
Die Band komponierte vorwiegend Rockballaden, von denen die ersten Titel (u.a. "Deine Schritte sind so klein", "Nie zuvor" und "Ich liebe dich mehr und mehr") 1974 beim Rundfunk der DDR produziert, und teilweise auch auf Single-Schallplatte bei AMIGA veröffentlicht wurden. Ebenfalls 1974 kam es zu ersten personellen Änderungen. Hermann Naehring verließ die Band, und für ihn kam Peter Müller. Außerdem kam Ingo Koster für Martin Lehmann. Ein Jahr später steuerte die Gruppe für den DEFA-Spielfilm "Ein Schlüssel für ein neues Haus" die Songs "Mach's gut altes Haus" und "Spielplatz" bei. Noch im gleichen Jahr (1975) ging die Gruppe BROT & SALZ erstmals auf Auslands-Tournee, u.a. nach Polen und Belgien.
Mit Ingo Koster, Thomas Natschinski und Helmut Frommhold hatte die Band drei kreative Komponisten, was sich auch auf den Stil und die Musik der Gruppe auswirkte. Eine einheitliche Linie wurde so nie erreicht. Außerdem hatte sich - wie erwähnt - die Musik und der Geschmack des Publikums in eine härtere Rockrichtung entwickelt, so dass die vielen schönen und melodiösen Balladen nicht den Geschmack der Masse traf, und der gewünschte Erfolg leider ausblieb. Dies hatte zur Folge, dass Thomas Natschinski 1976 die Gruppe verließ um sich in Ruhe auf seine Karriere als Komponist für Filmmusik und andere Künstler zu konzentrieren. Auch Peter Müller verließ die Band und wechselte zur Gruppe WIR. Danach übernahm Ingo Koster die musikalische Leitung von BROT & SALZ. Auch mit ihm und neuen Musikern wollte sich der Erfolg nicht einstellen. Koster löste 1977 die Gruppe BROT & SALZ dann endgültig auf und gründete mit seinen Kollegen Carsten Görner und Burkhard Neumann die Band DREI.
Stand: 11/2021
Autor: Christian Reder
Interviews:
• Thomas Natschinski im Gespräch mit Deutsche-Mugge (10/2007): HIER
• Ingo Koster im Gespräch mit Deutsche-Mugge (03/2009): HIER
• Helmut Frommhold im Gespräch mit Deutsche-Mugge (02/2019): HIER
Konzertbericht:
• Historischer Konzertbericht: Brot & Salz live 1977 in Elsterwerda: HIER
Brot & Salz im Internet:
• Homepage von Hermann Naehring: www.hermann-naehring.de
• Homepage von Thomas Natschinski: www.thomas-natschinski.de
• Label von Ingo Koster: www.talismanmusic.de
Interviews:
• Thomas Natschinski im Gespräch mit Deutsche-Mugge (10/2007): HIER
• Ingo Koster im Gespräch mit Deutsche-Mugge (03/2009): HIER
• Helmut Frommhold im Gespräch mit Deutsche-Mugge (02/2019): HIER
Konzertbericht:
• Historischer Konzertbericht: Brot & Salz live 1977 in Elsterwerda: HIER
Brot & Salz im Internet:
• Homepage von Hermann Naehring: www.hermann-naehring.de
• Homepage von Thomas Natschinski: www.thomas-natschinski.de
• Label von Ingo Koster: www.talismanmusic.de
![]() Interpret: Gruppe DREI + BROT & SALZ Format: Album (CD) Label: AMIGA (D) Katalognummer: 886971658323 Erschienen: 2007 Beschreibung: Diese CD war Bestandteil der Box Nr. 18 zum 60. Firmenjubiläum von AMIGA. Spater gab es sie auch einzeln.
Titel: Brot & Salz: Deine Schritte sind so klein - Nie zuvor - Chef, lass mich rein - Bleib nicht steh'n - Epilog - Dies ist die Erde - Blues vom Abschied - War ein Tag - Zu schnell - Und holt mich nach Haus' - Nichts zu machen Feuer brennen
Gruppe Drei: Mal verreisen - Du - Maikäfer such' ich nicht mehr - Steigen wie ein Falk - Goldsucher - Da hinauf - Sonne wie Blei - Ja, es kommt vor - Baby nur du - Eh' die Kinder Leute sind |
![]() Interpret: Detlev Haak & Die Gruppe Brot & Salz
Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 027
Erschienen: 1974 Titel: Seite 1: "Epilog"
Seite 2: "Deine Schritte sind so klein"
|
![]() Interpret: Brot & Salz Format: Single (7")
Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 047
Erschienen: 1974Titel: Seite 1: "Blues vom Abschied"
Seite 2: "Bleib nicht steh'n"
|
![]() Interpret: Brot & Salz Format: Single (7")
Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 106
Erschienen: 1975Titel: Seite 1: "Nie zuvor"
Seite 2: "Chef, lass mich rein"
|