Die Musiker:
![]() Aktuelle Besetzung • André Herzberg (voc) 1981 bis 1990 / seit 1996 • Jürgen Ehle (g) durchgängig dabei • Kulle Dziuk (key) seit 1996 • Stefan Dohanetz (dr) seit 1986 • André Drechsler (g, bg) Gast seit der 2016/2017er Tour Ehemalige Musiker/Gäste: • Rainer Kirchmann (key) 1981 bis 1996 • Ritchie Barton (key) Gast bei der 2008er Tour • Wolfram "Boddi" Bodag (key) Gast bei der 2016/2017er Tour • Frank Hille (dr) 1981 bis 1985 († 2004) • Jäcki Reznicek (bg) 1981 bis 1986 / 1997 bis 2008 • Axel Schäfer (bg) 1994 • Ingo York (bg) 1987 bis 1990 / 2011 • Jens Jensen (voc, g) 1991 bis 1996 • Heiner Witte (g) Beim Jubiläumskonzert "10 Jahre Pankow", 1991 • Volker Schlott (sax) Beim Jubiläumskonzert "10 Jahre Pankow", 1991 • Blanche Ellitz (back-voc) Beim Jubiläumskonzert "10 Jahre Pankow", 1991 |
Bandgeschichte:
Nachdem zunächst Hansi Biebl und später auch Franz Bartzsch die Gruppe "4 PS" verlassen hatten, suchten die übrigen Mitglieder Jürgen Ehle, Jäcki Reznicek und Frank Hille im Jahre 1981 einen neuen Frontmann. Diesen fanden sie in André Herzberg, der von der Gaukler Rock Band kam. Außerdem stieß der Keyboarder Rainer Kirchmann dazu, der vorher bei der Hardrock-Formation "Prinzip" gespielt hatte. Diese Besetzung benannte sich kurz darauf in "Pankow" um.

Im Jahre 1982 erschien die erste Single der Band mit dem Titel "Inge Pawelczik". Ein Jahr später wurde das Debüt-Album "Kille Kille" veröffentlicht. Markenzeichen der Pankow'schen Musik war der moderne Rocksound mit kleinen Ausflügen in die New Wave und die offenen sowie kritischen Texte. Letztere waren auch der Grund dafür, dass das 1982 mitgeschnittene Konzert "Paule Panke live" erst mit siebenjähriger Verspätung veröffentlicht wurde. Die Herren ganz oben hatten nämlich Einwände gegen die Darstellung des "sozialistischen Alltags in der DDR" durch die Gruppe Pankow.
1985 kam es nach insgesamt drei veröffentlichten LPs zum ersten personellen Wechsel bei Pankow. Für Frank Hille, der die DDR in Richtung BRD verlassen hatte, nam Stefan Dohanetz die vakante Position am Schlagzeug ein. Kurze Zeit später wechselte Bassist Jäcki Reznicek zur Gruppe SILLY und musste durch Ingo York von Rockhaus ersetzt werden. In dieser Besetzung entstand die vierte LP „Aufruhr in den Augen“ mit dem legendären Song "Langeweile", in dem die provokanten Textzeilen "Das selbe Land zu lang gesehn, die selbe Sprache zu oft gehört" und "...zu lange gewartet, zu lange gehofft, zu lange die alten Männer verehrt" zu hören sind. Eine Spitze, die eindeutig in Richtung DDR-Staatsführung ging, und ein echtes Wunder, dass dieser Text so durch's Lektorat ging...
Nach der Wende verließ André Herzberg im Jahre 1990 die Gruppe, um als Solist weiter zu arbeiten. Bis 1994 veröffentlichte Herzberg zwei Solo-Alben. Für ihn kam Jens Jensen als neuer Sänger. Ohne Herzberg und ohne den altbekannten und beliebten Pankow-Sound erschienen mit "Viererpack" (1994) und "Paparazzia" (1996) zwei weitere Alben. Im Jahre 1997 kehrten André Herzberg und Jäcki Reznicek zu Pankow zurück, und noch im gleichen Jahr erschien das Album "Am Rande vom Wahnsinn". Nach der Veröffentlichung besagten Albums und dem (Abschieds-)Konzert am 23. Dezember 1998 im Berliner Prater löste sich Pankow auf.
Mit einer kleinen Konzert-Tournee kehrte Pankow nach 6 Jahren Bühnenabstinenz 2004 zurück. Die Konzerte wurden mitgeschnitten und erschienen noch im gleichen Jahr unter dem Titel "Wieder auf der Straße - Pankow live" als Doppel CD. Mit "Die wundersame Geschichte von Pankow" gab's das Konzert auch auf DVD. Nach der kleinen Tournee gingen die Musiker wieder ihrer Wege, fanden sich zwei Jahre später aber zur Ausarbeitung und Aufnahme neuer Songs in einem abgelegenen Landhaus in Mecklenburg-Vorpommern wieder ein. Dort entstand das Album "Nur aus Spaß", das 2006 bei Buschfunk erschien. Dem Album folgte eine Tournee. Zum 25. Jahrestag der "Hans im Glück"-Veröffentlichung trafen sich die Pankow-Musiker drei Jahre später erneut, um auf eine kleine Tournee durch's Land zu gehen. In den ersten Monaten des Jahres 2009 gab die Band im Rahmen dieser Tournee zahlreiche gut besuchte bis ausverkaufte Konzerte. Im gleichen Jahr startete die Wiederaufführung des Rockspektakels "Hans im Glück" mit Schauspielern der Berliner Volksbühne.
Im Jahr 2011 feierte die Band den 30. Geburtstag. Passend zu diesem Anlass serschien im November des Jahres das neue Studio-Album "Neuer Tag in Pankow". Passend dazu gab es im November und Dezember eine ausgedehnte Jubiläums-Tour, die in Stralsund startete und Mitte Dezember in Berlin endet. Nicht zur Besetzung der Band gehörte Bassist Jäcki Reznicek, der inzwischen ausschließlich bei der Gruppe SILLY aktiv ist. Für die Aufnahmen des Albums und für die Tour kehrte Ingo York kurzzeitig zur Band zurück. In den Jahren danach wurde auf der Position des Bassisten fleißig durchgewechselt. Nach York spielten Axel Schäfer (Stern-Combo Meißen, Bobo in white wooden Houses) und André Drechsler (ex Jessica, ex PERL) den Bass bei PANKOW.
Im Herbst 2016 gab die Band in der Besetzung Jürgen Ehle (Gitarre), André Herzberg (Gesang) und Stefan Dohanetz (Schlagzeug), zusammen mit den Gästen Wolfram "Boddi" Bodag (Keyboards) und André Drechsler (Bass), zwei Konzerte im Berliner "Frannz Club". Bei beiden Konzerten machte die Gruppe PANKOW einen Mitschnitt für das Album "Aufruhr in den Augen Reloaded", das pünktlich zur Tour im Januar 2017 am Fanartikelstand und im Fachhandel erhältlich war.
Stand: 11/2021
Autor: Christian Reder
Fotos; Pressematerial Band, Herbert Schulze
Interviews:
• André Herzberg (08/2007): HIER
• André Herzberg, Jürgen Ehle und Ritchie Barton (01/2009): HIER
• Jürgen Ehle (02/2009): HIER
• André Herzberg (01/2011): HIER
• Jürgen Ehle (11/2011): HIER
PANKOW im Internet:
• Off. Homepage von PANKOW: www.electrocadero.de/pankow
• Off. Homepage von Jürgen Ehle: www.juergen-ehle.de
• Off. Homepage von André Herzberg: www.andreherzberg.de
• Off. Homepage von Rainer Kirchmann: www.rainer-kirchmann.de
• Off. Homepage von Jäcki Reznicek: www.jackireznicek.com
Interviews:
• André Herzberg (08/2007): HIER
• André Herzberg, Jürgen Ehle und Ritchie Barton (01/2009): HIER
• Jürgen Ehle (02/2009): HIER
• André Herzberg (01/2011): HIER
• Jürgen Ehle (11/2011): HIER
• Jäcki Reznicek (09/2019): HIER
• Jürgen Ehle (10/2019): HIERPANKOW im Internet:
• Off. Homepage von PANKOW: www.electrocadero.de/pankow
• Off. Homepage von Jürgen Ehle: www.juergen-ehle.de
• Off. Homepage von André Herzberg: www.andreherzberg.de
• Off. Homepage von Rainer Kirchmann: www.rainer-kirchmann.de
• Off. Homepage von Jäcki Reznicek: www.jackireznicek.com
Die Diskographie (Alben):
Die Diskographie (Singles):
VHS/DVD:
Videoclips:
"Rock'n Roll im Stadtpark" (1983)
"Langeweile" (1988)
"Wetten Du willst" (live 2010)
![]() Interpret: PANKOW Format: Album (LP) Label: AMIGA Best-Nr.: 855 994 Erschienen: 1983 Anmerkung: Im gleichen Jahr bei AMIGA auch auf Kassette (# 055 994) erschienen. Im Jahre 1993 bei DSB (# DSB 3213-2) erstmals auf CD, 2004 in der CD Box "Die 5 Amiga Original Alben" nochmals veröffentlicht. Titel: Seite 1: "Komm Karlineken komm", "Rock'n Roll im Stadtpark", "Das Mädchen und die Motte Lotte", "Ilse Bilse", "Die wundersame Geschichte von Gabi" Seite 2: "Das Lied von der See'nsucht", "Ich bin lieb", "Werkstattsong", "Inge Pawelczik" |
![]() Interpret: PANKOW Format: Album (LP) Label: AMIGA Best-Nr.: 856 097 Erschienen: 1985 Anmerkung: Bei AMIGA im gleichen Jahr auch als Kassette (Best-Nr.: # 056 097) erschienen. Im Jahre 2004 in der CD Box "Die 5 Amiga Original Alben" erstmals auf CD veröffentlicht. Titel: Seite 1: "Festrede I", "Die Schule ist aus", "Hoppe hoppe Reiter", "Aufstiegsspezialist", "Klappsmühle", "Businessman", "Knast" Seite 2: "Familienpapa", "Mitropa", "Hänschen Mittelmaß", "Trinkerheilanstalt", "Hans Negativ", "Festrede II", "Stille" |
![]() Interpret: PANKOW Format: Album (LP) Label: AMIGA Best-Nr.: 856 170 Erschienen: 1986 Anmerkung: Im Jahre 2004 in der CD Box "Die 5 Amiga Original Alben" erstmals auf CD veröffentlicht. Titel: Seite 1: "Keine Stars", "Die Band", "Wetten du willst", "Isolde", "Doris" Seite 2: "Gut Nacht", "Nebel", "Er will anders sein", "Trübsal", "Das Zauberwort heißt Rock'n Roll" |
![]() Interpret: PANKOW Format: Album (LP) Label: Teldec (BRD) Best-Nr.: 6.26391 Erschienen: 1986 Titel: Seite 1: "Keine Stars", "Die Band", "Wetten du willst", "Isolde", "Doris" Seite 2: "Gut Nacht", "Nebel", "Er will anders sein", "Trübsal", "Das Zauberwort heißt Rock'n Roll" |
![]() Interpret: PANKOW Format: Album Label: AMIGA Best-Nr.: 856 294 Erschienen: 1988 Anmerkung: Bei AMIGA im gleichen Jahr auch als Kassette (Best-Nr.: 056 294) erschienen. In der BRD im Jahre 1988 mit gleichem Coverartwork bei der BMG als LP (Best-Nr.: 808014-938) und CD (Best-Nr.: 885048-906) erschienen. Im Jahre 2004 in der CD Box "Die 5 Amiga Original Alben" auf CD veröffentlicht. Titel: Seite 1: "Aufruhr in den Augen", "Einsam", "Langeweile", "Straßenlärm", "Marilyn", "Gib mir'n Zeichen" Seite 2: "Ich bin ich", "Der Ausreißer", "Du kriegst mich nicht", "Ich bin bei dir", "Wieder auf der Straße" |
![]() Interpret: PANKOW Format: Album (LP) Label: AMIGA Best-Nr.: 856 473 Erschienen: 1989 Anmerkung: Im Jahre 1993 bei DSB (# DSB 3205-2) erstmals auf CD erschienen. Im Jahre 2004 in der CD Box "Die 5 Amiga Original Alben" nochmals auf CD veröffentlicht. Titel: Seite 1: "Rede", "Ouvertüre", "Ich komm nicht hoch", "Frühstückswalzer", "Tempo", "Omnibuslied", "Werkstattsong", "Pause", "Sitzung" Seite 2: "Nach der Arbeit", "Freitag", "Discosong", "Nach der Disco", "Komm aus'm Arsch" |
![]() Interpret: PANKOW Format: Album (LP) Label: DSB/Gala Best-Nr.: 0785 029 Erschienen: 1992 Anmerkung: Auch als CD (Best-Nr.: 0185 029) und Kassette (# 0485 029) erschienen. Titel: Seite 1: "Inge Pawelczik", "Werkstattsong", "Die wundersame Geschichte von Gabi", "Das Lied von der See'nsucht", "Isolde" Seite 2: "Wetten du willst", "Er will anders sein", "Nebel", "Doris", "Langeweile", "Marilyn", "Gib mir'n Zeichen" |
![]() Interpret: PANKOW Format: Album (CD) Label: Buschfunk Best-Nr.: 0034-2 BF Erschienen: 1994 Titel: "Harte Zeiten", "Lass es sein", "Somewhere", "Nimm mich mit", "Abschied", "Er kauft nichts", "Angst", "Große Worte", "Keiner liebt dich so wie ich", "Und du wärst gar nicht da", "Verblendet", "Was mich hier hält", "Deutschland" |
![]() Interpret: PANKOW Format: Album (CD) Label: BMG/AMIGA Best-Nr.: 7432120128-2 Erschienen: 1994 Titel: "Komm Karlineken komm", "Rock'n Roll im Stadtpark", "Gut Nacht", "Wetten du willst", "Aufruhr in den Augen", "Inge Pawelczik", "Das Lied von der See'nsucht", "Er will anders sein", "Doris", "Die wundersame Geschichte von Gabi", "Langeweile", "Nebel", "Gib mir'n Zeichen", "Werkstattsong", "Ilse Bilse", "Isolde", "Marilyn", "Freitag" (Gitarreros) |
![]() Interpret: PANKOW Format: Album (CD) Label: Grauzone/Buschfunk Best-Nr.: GRZ 304-26 Erschienen: 1996 Titel: "Wissen ist Macht", "Rein, lehn dich zurück", "Taxi 648", "Ich kann nicht mehr", "Slow motion", "Medizin", "Engel", "Bunter Hund", "Kopf hoch", "Ich sag dir alles", "Nimm dir Zeit", "Strandgut", "Schlaflied" |
![]() Interpret: PANKOW Format: Album (CD) Label: Grauzone/Buschfunk Best-Nr.: GRZ 3001-2 Erschienen: 1997 Titel: "Am Rande vom Wahnsinn", "Mal gesagt", "Verknallt sein", "Euch werd' ich's zeigen", "Wenn ich du wär", "Es regnet", "Mir egal", "Rita", "Staub im Wind", "Allein 2", "Das Böse in dir", "Wunderbar", "Ich bin ein Stern", "Ich nehm's leicht" |
![]() Interpret: PANKOW Format: Album (CD) Label: BMG Best-Nr.: n.b. Erschienen: 1999 Titel: "Egal", "Das Mädchen und die Motte Lotte", "Ich bin lieb", "Keine Stars", "Die Band", "Trübsal", "Das Zauberwort heißt Rock'n Roll", "Ich bin ich", "Du kriegst mich nicht", "Der Ausreißer", "Ich bin bei dir", "Rock'n Roll im Stadtpark", "Wieder auf der Straße", "Einsam", "Gut Nacht" |
![]() Interpret: PANKOW Format: Album (Doppel CD) Label: Sire Records Best-Nr.: SIRE004 Erschienen: 1999 Anmerkung: Bootleg! Mitschnitt des Jugendradio DT64 vom Jubiläumskonzert in der "Halle" in Berlin-Weißensee am 13.12.1991 mit der Big Band der in Deutschland stationierten Streitkräfte der Roten Armee der UdSSR Titel: CD 1: "In The Mood", "Nimm mich mit", "Alles wird gut", "Abschied", "Du kriegst mich nicht", "Gib mir'n Zeichen", "Aufruhr in den Augen", "Marilyn", "Ich bin ich", "Langeweile", "Er will anders sein", "Nebel", "Rock'n'roll im Stadtpark", "Isolde" CD 2: "Gut Nacht", "Das Lied von der See'nsucht", "Wetten, Du willst", "Nach der Arbeit", "Werkstattsong", "Business Man", "Doris", "Die wundersame Geschichte von Gabi", "Freitag", "Wieder auf der Strasse", "Komm Karlineckin Komm", "Inge Pawelcik", "Kille, Kille Pankow" |
![]() Interpret: PANKOW Format: Album Box (5 CDs) Label: AMIGA Best-Nr.: 8287659447-2 Erschienen: 2004 Boxinhalt: Die Alben "Kille, Kille" (1983), "Hans im Glück" (1984), "Keine Stars" (1986), "Aufruhr in den Augen" (1988), "Paule Panke live 1982" (1989) auf CD. |
![]() Interpret: PANKOW Format: Album (Doppel CD) Label: BMG/AMIGA Best-Nr.: 82876 60729 2 Erschienen: 2004 Titel: CD 1: "Wieder auf der Straße", "Aufruhr in den Augen", "Ich bin ich", "Ich bin lieb", "Am Rande vom Wahnsinn", "Er will anders sein", "Nach der Arbeit", "Du hast es nicht bemerkt", "Doris", "Isolde", "Mal gesagt", "Nebel", "Das Lied von der See'nsucht", "Freitag" CD 2: "Die wundersame Geschichte von Gabi", "Langeweile", "Rock'n Roll im Stadtpark", "Wetten du willst", "Inge Pawelczik", "Gib mir'n Zeichen", "Gut Nacht", "Komm Karlineken komm", "Wunderbar" |
![]() Interpret: PANKOW Format: Album (Doppel CD) Label: BMG/AMIGA Best-Nr.: 8287668826-2 Erschienen: 2005 Titel: CD 1: "Komm Karlineken komm", "Rock'n Roll im Stadtpark", "Aufruhr in den Augen", "Isolde", "Die wundersame Geschichte von Gabi", "Doris", "Stille", "Nebel", "Das Lied von der See'nsucht", "Langeweile", "Hoppe hoppe Reiter" CD 2: "Das Zauberwort heißt Rock'n Roll", "Ich bin ich", "Ilse Bilse", "Keine Stars", "Komm aus'm Arsch", "Inge Pawelczik", "Hänschen Mittelmaß", "Werkstattsong", "Freitag", "Wieder auf der Straße", "Gut Nacht" |
![]() Interpret: PANKOW Format: Album (CD) Label: Buschfunk Best-Nr.: BF 02182 Erschienen: 2006 Titel: "Ich wart heut' Nacht", "Bleib mir mit Politik vom Leib", "Du kannst mich haben", "Nur aus Spaß", "Wenn du hier bei mir bist", "Stille", "Komisch", "Hallo Chaos", "Geld", "Herz aus Stein", "Kleiner Mann was nun", "Alles was ich will", "Ich hab Zeit", "Am Besten" |
![]() Interpret: PANKOW Format: Album (Doppel CD) Label: SONY Best-Nr.: 8869796554-2 Erschienen: 07.10.2011 Rezension: HIER Titel: CD 1: "Komm, Karlineken, komm", "Rock'n Roll im Stadtpark", "Die wundersame Geschichte von Gabi", "Das Lied von der See'nsucht", "Inge Pawelzik", "Festrede (Teil 1)", "Festrede (Teil 1)", "Hänschen Mittelmaß", "Hans Negativ", "Stille", "Gut Nacht", "Wetten, du willst", "Er will anders sein", "Doris", "Langeweile", "Aufruhr in den Augen", "Marylin", "I Wanna Be Loved By You", "Ich bin ich", "Freitag" CD 2: "Deutschland", "Große Worte", "Harte Zeiten", "Und du wärst gar nicht da", "Medizin", "Taxi 648", "Strandgut", "Allein Vol. 2", "Mir egal", "Rita", "Verknallt sein", "Wunderbar", "Ich wart heut Nacht", "Du kannst mich haben", "Geld", "Am Besten", "Hurra", "Dreigroschen-Finale II", "Lied von der Unzulänglichkeit menschlichen Strebens" |
![]() Interpret: PANKOW Format: Album (CD) Label: Buschfunk Best-Nr.: 0786-2 BF Erschienen: 04.11.2011 Rezension: HIER Titel: "Neuer Tag in Pankow", "Atme ein", "Es gibt keine besseren Zeiten", "Schneller geh'n", "Ich mach 'ne Liste", "Was willst du mehr", "Korrekt", "Plattes Land", "Wie weit kannst du geh'n", "Ich bin da", "Krach", "Auswendig", "Babel", "The day they took the wall away", "Take" |
![]() Interpret: PANKOW Format: Album (Doppel CD) Label: Buschfunk Best-Nr.: BF 06732 Erschienen: 06.01.2017 Anmerkung: Mitschnitt der Konzerte in Berlin am 12. und 13. November 2016. Rezension: HIER Titel: CD 1: "Aufruhr in den Augen", "Einsam", "Langeweile", "Straßenlärm", "Marylin", "Gib mir 'n Zeichen", "Ich bin ich", "Der Ausreißer", "Du kriegst mich nicht", "Ich bin bei Dir", "Wieder auf der Straße" CD 2: "Neuer Tag in Pankow", "Ich mach 'ne Liste", "Ich wart' heut Nacht", "Stille", "Es gibt keine besseren Zeiten", "Freitag", "Die wundersame Geschichte von Gabi", "Rock'n Roll im Stadtpark", "Outro", "Wetten, Du willst", "Langeweile", "Inge Pawelczyk", "Komm, Karlinken, komm" |
Die Diskographie (Singles):
![]() Interpret: PANKOW Format: Single (7") Label: AMIGA Best-Nr.: 456 508 Erschienen: 1982 Titel: Seite 1: "Inge Pawelczik" Seite 2: "Egal" |
![]() Interpret: PANKOW Format: Single (7") Label: RCA (BRD) Best-Nr.: PB 9951 Erschienen: 1982 Titel: Seite 1: "Inge Pawelczik" Seite 2: "Egal" |
![]() Interpret: PANKOW Format: Single (7") Label: AMIGA Best-Nr.: 456 524 Erschienen: 1983 Titel: Seite 1: "Die wundersame Geschichte von Gabi" Seite 2: "Rock'n Roll im Stadtpark" |
![]() Interpret: PANKOW Format: Single (7") Label: AMIGA Best-Nr.: 456 574 Erschienen: 1985 Titel: Seite 1: "Er will anders sein" Seite 2: "Wetten Du willst?" |
![]() Interpret: PANKOW Format: Single (7") Label: AMIGA Best-Nr.: 456 585 Erschienen: 1985 Titel: Seite 1: "Isolde" Seite 2: "Gut' Nacht" |
![]() Interpret: PANKOW Format: Single (7") Label: Teldec Best-Nr.: C-6.14 687-01 Erschienen: 1985 Anmerkung: Anpressung/Weißlabel-Promo ohne eigenes Artwork und ohne Label-Druck. Titel: Seite 1: "Wetten Du willst?" Seite 2: "Er will anders sein" |
![]() Interpret: PANKOW Format: Single (7") Label: Teldec Best-Nr.: 6.14687 Erschienen: 1985 Titel: Seite 1: "Wetten Du willst?" Seite 2: "Er will anders sein" |
![]() Interpret: PANKOW Format: Single (7") Label: Focus/Ariola (BRD) Best-Nr.: 810 116 Erschienen: 1988 Titel: Seite 1: "Langeweile" Seite 2: "Aufruhr in den Augen" |
![]() Interpret: PANKOW Format: Single (CD Maxi) Label: BMG/Pool Best-Nr.: GRZ 306-26 Erschienen: 1996 Titel: "Am Rande vom Wahnsinn", "Rita" |
VHS/DVD:
![]() Format: VHS Video Label: Telekult Best-Nr.: SPV 084-90707 Erschienen: 1992 Beschreibung: Konzertmitschnitt vom 13. Dezember 1991 in der "Halle" Berlin-Weißensee. Titel: "Nimm mich mit", "Alles wird gut", "Gib mir'n Zeichen", "Aufruhr in den Augen", "Ich bin ich", "Langeweile", "Er will anders sein", "Gut' Nacht", "Isolde", "Rock'n Roll im Stadtpark", "Wetten, Du willst", "Nach der Arbeit", "Businessmann", "Die wundersame Geschichte von Gabi", "Freitag", "Wieder auf der Strasse", "Inge Pawelczik" |
![]() Format: DVD Label: SONY/BMG Best-Nr.: 82876 607289 Erschienen: 2004 Beschreibung: Konzertmitschnitt vom 2004. Titel: "Wieder auf der Straße", "Aufruhr in den Augen", "Ich bin ich", "Ich bin lieb", "Am Rande vom Wahnsinn", "Er will anders sein", "Nach der Arbeit", "Du hast es nicht bemerkt", "Doris", "Isolde", "Mal gesagt", "Nebel", "Das Lied von der Seensucht", "Freitag", "Die wundersame Geschichte von Gabi", "Langeweile", "Rock´n Roll im Stadtpark", "Wetten du willst", "Inge Pawelczik", "Gib mir'n Zeichen", "Gut Nacht", "Komm Karlineken komm", "Wunderbar" + Bonusmaterial: Pankow in den 80ern + Video-Clips |
Videoclips:
"Rock'n Roll im Stadtpark" (1983)
"Langeweile" (1988)
"Wetten Du willst" (live 2010)