Das Neuste auf Deutsche Mugge
wird Euch präsentiert von:

 
 
   

Bereits im Mai ist das 39. Studioalbum (!) von Heinz Rudolf Kunze, „Können vor Lachen“, erschienen (Wir berichteten bereits darüber). Vor knapp zwei Wochen konnte unsere Kollegin Antje den Musiker dazu befragen. In der Rubrik „Interviews“ könnt ihr das komplette Gespräch nun nachlesen (Direktlink: HIER).
Dazu gibt es noch eine weitere Rezension zum Album von Heinz Rudolf Kunze in der Rubrik „Neuerscheinungen“. Antje hatte die Fanbox vorliegen, so dass ihre Plattenkritik die des Fanclubs, in der es nur um das Album geht, jetzt ergänzt (Direktlink: HIER).

Vor knapp zwei Wochen haben wir Euch das neue Album vom in Dresden geborenen und nunmehr in Wien lebenden Singer-Songwriter Ansa Sauermann, „Du kriegst was Du brauchst“, vorgestellt. In der Woche seines Erscheinens hat unser Kollege Christian die Gelegenheit genutzt, mit dem Künstler über dieses Album und seine bisherige Karriere zu sprechen. Dieses Gespräch könnt Ihr seit heute in unserer Rubrik „Interviews“ nachlesen (Direktlink: HIER).
Außerdem haben wir mal bei Jenne Brüssow (Die Zöllner, LIFT) nachgefragt, wie es ihm so geht. Der Musiker hat vor kurzem eine schwere menschliche Enttäuschung erleben müssen, von der er uns erzählt hat. In der Rubrik „Zeitzeuge“ gibt es einen aktuellen Stand der Dinge rund um Jenne, sein Leben und seine Gesundheit (Direktlink: HIER).
Bereits vorgestern veröffentlichten STERN MEISSEN den Videoclip zum "Reiter der Nacht (2023 Mix)" von ihrer im Mai erschienenen 8-CD-Box "STERN-COMBO MEISSEN - Die Original-Studio-Alben". Zu sehen und zu hören ist er in unseren „Videopremieren“ (Direktlink: HIER).

Alles Gute zum heutigen 80. Geburtstag, Conny Bauer. Die besten Wünsche, vor allem für Gesundheit und Wohlbefinden, von der Deutsche-Mugge-Redaktion. Aus diesem Anlass möchten wir heute nochmal an unser Interview mit Conny vom 1. September 2020 erinnern (Direktlink: HIER).

Gestern ist der Musiker Joachim Schmauch im Alter von 78 Jahren verstorben. Er spielte in den 60ern und 70ern bei den Alexanders, Panta Rhei und der Modern Soul Band, und war zuletzt Mitglied der Gruppe Music Blend von Lutz Krüger. Vor zwei Jahren erkrankte Achim schwer an Blutkrebs. Den Kampf gegen diese heimtückische Krankheit hat er nun leider verloren. In der Rubrik „Zeitzeuge“ gibt es aus diesem Anlass nun einen Nachruf unseres Kollegen Christian (Direktlink: HIER).

Liebe Leute, wir sind Opfer von Hackern geworden. In den letzten Tagen ist Euch möglicherweise aufgefallen, dass es hier plötzlich „Popup-Werbung“ mit erotischem Inhalt gegeben hat, oder dass Eure Firewall bzw. Euer Virenschutz angeschlagen hat. Das lag nicht an uns, wir haben ganz sicher keine Werbeverträge mit Erotikanbietern abgeschlossen. Vielmehr hat sich jemand in unser System gehackt und hier Schad-Codes in unsere Seite eingebaut. Diesen Code haben wir inzwischen entfernen können, so dass wir nun hier wieder ganz normal arbeiten können und Ihr ohne lästige Werbung bei uns surfen könnt. Sorry für die Funkstille und die unerwünschten Zusatzfenster, und herzlichen Dank an die ungebetenen Gäste. Mögen Euch die Pfoten abfaulen!
In den nächsten Tagen geht es hier auch wieder mit Inhalten weiter. Bis dahin wünschen wir Euch ein schönes Wochenende. 

Am 21. Juni jährte sich der Todestag von Gerhard „Gundi“ Gundermann zum 25. Mal. An diesem Tag im Jahre 1998 starb der „singende Baggerfahrer“ plötzlich und unerwartet. Auch wir möchten heute an ihn erinnern und haben deshalb in den Tiefen unseres Archivs gekramt. Gefunden haben wir ein Interview, das im Rahmen unserer Radio-Show im Oktober 2013 gesendet wurde. Hier sind Gundis Tochter Linda und seine Frau Conny zu hören. Dieses Gespräch könnt Ihr jetzt in der Rubrik „Interviews“ noch einmal als Podcast hören (Direktlink: HIER).
Auch an Jörg „Speiche“ Schütze erinnern wir uns heute. Seine Kollegen taten dies bereits Ende Mai mit einem Konzert in Berlin. Wegen der Corona-Pandemie konnte ein würdiges Auf-Wiedersehen-sagen bisher nicht stattfinden, am 31. Mai wurde dies aber nachgeholt. Unser Kollege Thorsten und unser Freund Wieland waren dabei und erzählen Euch heute in der Rubrik „Live-Berichte“ wie dieser besondere Tag begangen wurde, und wer dabei auf der Bühne stand (Direktlink: HIER).

Freitags ist immer Zeit für Neuveröffentlichungen. Bereits in der letzten Woche kam das neue Album von Sascha Gutzeit, „Der falsche Mann“, in den Handel. In 11 Songs mit überwiegend krachendem Rock erzählt der gebürtige Wuppertaler Geschichten aus seinem Leben und über das, was er so beobachtet. In der Rubrik „Neuerscheinungen“ könnt Ihr nun nachlesen, was unser Kollege Christian über die Scheibe denkt (Direktlink: HIER).
In der gleichen Rubrik und vom gleichen Rezensenten ist die Plattenkritik zum heute erscheinenden Album des Dresdner Musikers Ansa Sauermann, „Du kriegst was Du brauchst“, zu finden. Auch hier könnt Ihr lesen, was in Sachen Rock und Folk Neues und Spannendes auf Euch wartet. Hier sogar mit Videoclips (Direktlink: HIER).

Eigentlich veröffentlichen wir Beiträge anlässlich von runden Geburtstagen unserer Musiker immer am gleichen Tag der Feierlichkeiten, zumindest aber zeitnah nach dem Termin. Bei Dietmar „Diete“ Bernhardt (Höhne & Co., Western Railroad) ist das nicht passiert. Das hatte Gründe und auch „Diete“ selbst hat den Tag nicht gefeiert. Warum? Das und vieles andere über den Musiker erfahrt Ihr jetzt in dem nachträglich verfassten Beitrag zu seinem 70. Geburtstag, der eigentlich schon im November war. Die Laudatio unseres Kollegen Christian ist jetzt in der Rubrik „Zeitzeuge“ zu finden (Direktlink: HIER).

   
   
© Deutsche Mugge (2007 - 2023)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.