Das Neuste auf Deutsche Mugge
wird Euch präsentiert von:

 
 
   

Heute erreichten uns zwei sehr traurige Nachrichten. Bereits vor wenigen Tagen verstarb der ehemalige Musiker der Gruppe SET und Chef der Rockband EISENHEINRICH, Lutz Heinrich, im Alter von 69 Jahren.
Ende des vergangenen Monats, genauer am 27. Juni, verstarb auch der Komponist und Schöpfer so großer Werke wie „Der blaue Planet“, „Über sieben Brücken“ oder „Schwanenkönig“, Ulrich 'Ed' Swillms, im Alter von 76 Jahren in seiner Heimatstadt Berlin.

Unser Kollege Micha stellt Euch heute die Gruppe JULS. näher vor. Dies tut er mit einem Bericht über das Konzert der Gruppe im vergangenen Monat in Waltenhofen (Allgäu). In dem Beitrag wird Euch die Band vorgestellt und dann über die Mugge berichtet. Michas Beitrag mit vier Videoclips vom Abend könnt Ihr jetzt in der Rubrik „Live-Berichte“ finden (Direktlink: HIER).
Außerdem möchten wir Euren Appetit auf das von uns am 31. August veranstaltete Konzert von Fährmann anregen, in dem wir einen Vorbericht in der Rubrik „Soundcheck“ für Euch hinterlegt haben (Direktlink: HIER).

Im Mai gastierte Christian Haase mit seiner „Optimismus 23-Tour“ im Castrop-Rauxeler Brauhaus Rütershoff. Das von uns veranstaltete Konzert wurde bereits mit einem ausführlichen Bericht samt Fotos HIER beschrieben. Heute folgt in der Rubrik „Live-Berichte“ der dazu passende Konzertfilm. Ihr könnt darin nicht nur ein Interview unseres Kollegen Christian mit seinem Namensvetter finden, sondern auch das komplette Konzert mit allen Songs, die der Haase dort gespielt hat (Direktlink: HIER).

In den Sommermonaten und der Ferienzeit spielen immer wieder einzelne Künstler und Bands Konzerte in den Ostseebädern. Natürlich auch in diesem Jahr. Unter der Überschrift „Meer.Momente“ konnte man z.B. am 21. Juli die Gruppe SALZUFER (u.a. mit René Decker) und am 25. Juli Hardy Krischkowsky solo live auf der Bühne am Eventstrand erleben. Unser Freund Jens war bei beiden Muggen dabei und erzählt Euch heute darüber in Wort und Bild. Jens‘ Beitrag ist in der Rubrik „Live-Berichte“ zu finden (Direktlink: HIER).

Am Wochenende gastierte Stern Meißen in Stralsund. Da unsere Kollegin Lisa auch von dort oben kommt, hat sie den Auftritt der Artrock-Legende besucht und für Euch einen Bericht mit Fotos dazu angefertigt. Lisas Beitrag ist nun in der Rubrik „Live-Berichte“ zu finden (Direktlink: HIER).

Seit ein paar Wochen ist die Neuauflage des „Sachsendreiers“ live zu erleben. Stern Meissen, Karussell und LIFT treten unter dieser Überschrift auf verschiedenen Bühnen auf. Am vergangenen Wochenende taten sie dies in Rüdersdorf bei Berlin. Unsere Kollegin Dajana war dabei und hat von dort einen Bericht mit Fotos mitgebracht. Ihre Eindrücke schildert sie Euch in der Rubrik „Live-Berichte“ (Direktlink: HIER).

Die Nachricht über den Tod von BAYON-Gründer Christoph Theusner erreichte uns heute am späten Abend. Es gab zu der Meldung keine weiteren Details, und für die Öffentlichkeit nur ein Foto von Theusner mit Geburts- und Sterbejahr auf der Homepage von BAYON. Der Musiker war mit seiner Band Grundsteinleger für die sogenannte Weltmusik und hat in über 50 Jahren gemeinsamer Arbeit mit ihr tiefe Spuren hinterlassen. Im August wäre Christoph 75 Jahre alt geworden. Diese Marke wird er nun leider nicht mehr erreichen. Unser tief empfundenes Beileid sprechen wir auf diesem Wege seiner Familie, insbesondere seinen vier Töchtern, aus. Wir wünschen viel Kraft in den kommenden Tagen.

Heute wird der Gründer und Vater von rockradio.de, Klaus Schnabel-Koeplin, 70 Jahre alt. Auf diesem Wege unsere herzlichsten Glückwünsche. Zum Thema gibt es in unserer Rubrik „Zeitzeuge“ auch noch einen kleinen Beitrag, der ihn etwas näher vorstellt (Direktlink: HIER).

Die (ost)deutsche Blues-Legende Jürgen Kerth wird heute 75 Jahre alt. Der gelernte Feinmechaniker startete im Jahre 1964 zusammen mit Heinz-Jürgen Gottschalk mit der Schülerband SPOTLIGHTS (später in RAMPENLICHTER umbenannt) in die DDR-Musikszene und ist seit 1967 unter seinem Namen in der Welt des Bluesrock unterwegs (u.a. als Jürgen-Kerth-Quintett oder Gruppe Jürgen Kerth). Bekannt ist auch „die Eine“, die untrennbar mit ihm verbunden ist. Sie stammt aus Markneukirchen im Vogtland, wurde von ihm selbst umgebaut und begleitet ihn schon seit vielen Jahren: Seine E-Gitarre, der er sogar ein Lied gewidmet hat. Von ihm gibt es diverse Alben und Singles, und in Sachen Konzerte war er bis zuletzt immer noch viel unterwegs. Im Januar 2015 veranstalteten wir sogar eine Mugge in Castrop-Rauxel. Dort, wo seine Großmutter einst her kam. Leider hat ihm die Gesundheit einen Streich gespielt. Seit nunmehr fast einem Monat ist Jürgen im Krankenhaus und lässt sich dort behandeln. Es geht ihm inzwischen schon wieder besser, aber seinen heutigen Geburtstag muss er leider dort verbringen. Trotzdem wünschen wir von Deutsche Mugge einen schönen Tag, alles Gute und senden die herzlichsten Glückwünsche nach Thüringen. Bitte beachtet auch den Beitrag, den wir in der Rubrik „Zeitzeuge“ zu Jürgens 70. Geburtstag im Jahre 2018 veröffentlicht haben (Direktlink: HIER).

   
   
© Deutsche Mugge (2007 - 2023)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.