NEU auf der Seite (31.10.2023)
In der Rubrik „Interviews“ wartet ein neuer Beitrag auf Euch. Unser Kollege Christian hat mit Eric Fish über dessen neues Album „Untiefen“ gesprochen und das komplette Gespräch kann nun bei uns nachgelesen werden (Direktlink: HIER).
Außerdem stellen wir Euch in der Rubrik „Neuerscheinungen“ das Album von Pe Werner, „´ne Prise Zimt“, ausführlich vor. Dies ist bereits vor 10 Jahren erschienen, ist gerade aber nochmals mit zwei Bonustracks neu aufgelegt worden und passt ganz wunderbar zur Jahreszeit (Direktlink: HIER).
NEU auf der Seite (29.10.2023)
Am Wochenende gastierte Reinhardt Repke mit seinem Club der toten Dichter in der Kulturfabrik Fürstenwalde. Er stellte dort sein aktuelles Solo-Programm mit vertonten Texten der Dichterin Eva Strittmatter vor. Unsere Kollegin Dajana war auch vor Ort und erzählt Euch heute in der Rubrik „Live-Berichte“, was sie dort erlebt hat (Direktlink: HIER).
NEU auf der Seite (26.10.2023)
Am Sonntag fand in Berlin die Premierenlesung mit Musik zum neuen Buch von Wolfgang Martin statt. „Schluss mit dem YEAH, YEAH, YEAH?: Die BEATLES und die DDR“, heißt es und bei seiner Vorstellung waren zahlreiche Gäste mit dabei, u.a. The Quarrymen aus England. Ebenfalls dabei, allerdings vor der Bühne, war unsere Kollegin Dajana, die Euch heute in Wort und Bild über den Abend erzählen möchte. Ihr Beitrag ist in der Rubrik „Live-Berichte“ zu finden (Direktlink: HIER).
NEU auf der Seite (24.10.2023)
Am Freitag erscheint die von Deutsche Mugge in Zusammenarbeit mit sechzehnzehn ins Leben gerufene Doppel-CD von KARAT, „Die legendären Konzerte 1975 + 1978“. Wie es der Titel schon verspricht, enthält sie zwei Mitschnitte von Konzerten aus den 70ern, zum Einen das erste überhaupt mitgeschnittene KARAT-Konzert vom Oktober 1975, noch mit Ulrich Pexa an der Gitarre und Konrad Burkert am Schlagzeug, sowie eins der Schülerkonzerte aus dem Jahre 1978. In der Rubrik „Neuerscheinungen“ stellt Euch Christian diese Publikation, die von den Machern dem kürzlich verstorbenen Ulrich "Ed" Swillms gewidmet ist, ausführlich vor und erzählt auch etwas über die Hintergründe (Direktlink: HIER). Bitte vormerken: Am Freitag startet dazu bei uns hier auch noch eine besondere Aktion …
NEU auf der Seite (23.10.2023)
Der aus Leipzig stammende und in Hamburg wohnhafte Liedermacher Johannes Kirchberg hat geade ein neues Album veröffentlicht. Darauf hat er die Texte des Dichters Hans Leip vertont, aus dessen Feder u.a. die Zeilen zum Klassiker „Lili Marleen“ stammen. Unsere Kollegin Antje hat sich mit dem Künstler sowohl über das Album als auch über andere aktuelle Dinge unterhalten. Das komplette Gespräch kann nun in der Rubrik „Interviews“ nachgelesen werden (Direktlink: HIER).
Passend dazu stellt Euch Antje ferner auch das besagte Album „Wie einst Lili Marleen“ von Johannes Kirchberg in der Rubrik „Neuerscheinungen“ vor (Direktlink: HIER).
NEU auf der Seite (22.10.2023)
Über das Konzert der Gruppe The Flower Kings in Berlin am vorletzten Donnerstag erzählt Euch heute unser Kollege Bodo in der Rubrik „Live-Berichte“ mit Worten und Bildern (Direktlink: HIER).
Unser Kollege Roland hat zwei CD Neuvorstellungen für Euch. Die erste ist jedoch ein Nachzügler aus dem Jahr 2022, die uns erst jetzt „auf den Teller“ gekommen ist. Dabei handelt es sich um das Album „Wir leuchten im Dunkeln“ der österreichischen Rockband Love God Chaos. Die Rezension dazu findet Ihr jetzt in der Rubrik „Neuerscheinungen“ (Direktlink: HIER).
Die zweite Neuvorstellung ist noch ofenwarm und ist Anfang des Monats erschienen. Sie kommt vom Blues-Musiker Jochen Volpert und heißt „Modern Blues-Guitar 9“. Auch die Rezension dazu ist in der Rubrik „Neuerscheinungen“ zu finden (Direktlink: HIER).
NEU auf der Seite (17.10.2023)
Über das Konzert der Gruppe dArtagnan in Hamburg erzählen wir Euch heute in der Rubrik „Live-Berichte“. Die Mittelalterrock-Formation ist derzeit mit der Gruppe Rauhbein im Vorprogramm auf Tour, und wir erzählen Euch in Wort und Bild, was Ihr beim Besuch einer ihrer Muggen erleben könnt (Direktlink: HIER).
NEU auf der Seite (16.10.2023)
Am gestrigen Sonntag gastierte Mike Kilian mit seiner Band und dem Solo-Programm im „Studio 7“ zu Panketal. Das hat sich unsere Kollegin Dajana angeschaut und Euch von dort einen Bericht mitgebracht. Den könnt Ihr jetzt zusammen mit vielen Fotos in der Rubrik „Live-Berichte“ finden (Direktlink: HIER).
NEU auf der Seite (15.10.2023)
Am Freitag, den 13., spielte Thomas Rühmann mit seiner Band ein weiteres Mal in diesem Jahr „richtige“ und „falsche“ Lieder im Berliner Neu-Helgoland. Nachdem unsere Freundin Franzi über das Programm bereits im Januar berichtet hatte, gibt es heute in unserer Rubrik „Live-Berichte“ einen weiteren Beitrag mit Fotos darüber. Dieses Mal mit einer Fotostrecke von unserem Kollegen Reinhard und aus Sicht unseres Kollegen Christian (Direktlink: HIER).