![]() |
Label: VÖ: Best.-Nr.: Titel: |
Sechzehnzehn / Buschfunk 10/2009 BF 06332 Die schönsten Lieder und Sketche Mit den besten Weihnachtsmärchen Einzelheiten siehe unten |
Margot Ebert & Heinz Quermann Richard Adam Thomanerchor Leipzig Jochen Petersdorf Peter Wieland Händelchor Parchim & Philh. Kinderchor Dresden Jochen Petersdorf Philh. Kinderchor Dresden & Orch. J. Dannenberg Philh. Kinderchor Dresden & Orch. J. Dannenberg Spejbl & Hurvinek Jochen Petersdorf Herbert Roth Wolfgang Roeder Monika Hauff & Klaus-Dieter Henkler Leni Statz & Wolfgang Roeder Jochen Petersdorf Aurora Lacasa, Frank Schöbel, Odette & Dominique Hans-Jürgen Beyer Aurora Lacasa & Frank Schöbel Thomanerchor Leipzig Margot Ebert & Heinz Quermann |
Begrüßung Weihnachten steht vor der Tür Fröhliche Weihnacht überall Weihnachtsmärchen "Rotkäppchen" Weißer Winterwald Sind die Lichter angezündet Weihnachtsmärchen "Der Fischer und sine Fru" Weihnacht ist da (Little Drummer Boy) So viel Heimlichkeit Moderation Weihnachtsmärchen "Schneewittchen und die 7 Zwerge" Wandern durch den Winterwald Stollenlied Leise rieselt der Schnee Kabarettistisches Duett "Du ich mag dich" Weihnachtsmärchen "Die Bremer Stadtmusikanten" Weihnachten in Familie Ave Maria O, du fröhliche Stille Nacht, heilige Nacht Schlußmoderation |
Die Weihnachtszeit naht und damit auch wieder der alljährliche Musikterror. Aus nahezu allen Radiostationen, TV-Geräten und Straßenlautsprechern quillt die gleiche Grütze hervor und vermiest einem die festliche Stimmung nach Kräften. Spätestens nach einer Woche hat man von all dem Quatsch die Schnauze voll und hofft, daß es schnell vorübergehen möge. Auch Weihnachts-CDs gibt's wie Sand am Meer und die meisten davon sind noch nicht mal zum Wegschmeißen gut genug. Beliebigkeit und notorische Unkreativität bestimmen das Bild, Hauptsache billig und möglichst blöd. Am besten noch auf Englisch... Da lobt man sich seine Kindheitserinnerungen umso mehr und denkt gerne daran zurück, wie man im eingemauerten Staat Weihnachten zu feiern wußte. Dazu gehörten natürlich die mondän-festlichen Eterna-Platten, die heute wertvoller sind denn je. Dazu gehörte auch "Zwischen Frühstück und Gänsebraten", die Fernsehsendung am ersten Feiertag mit Margot Ebert und Heinz dem Quermann, die zwar durchaus ihre "Hänger" hatte, aber stets mit einem festlich angemessenen Rahmenprogramm aufwartete. Ausschnitte aus ebenjenem präsentiert diese CD, angereichert mit diversen bekannten Weihnachtsklassikern aus (DDR-)Funk und (DDR-)Plattenstudio. Nun ist zwar auch hier nicht alles Gold was glänzt (Das Lied vom "Dräsdner Stolln" ist einfach nur doof!), doch ist es am Ende dennoch eine wunderbar nostalgische Melange aus Festmusik und Humor, die den Weihnachtstagen einen würdigen und freundlichen Anstrich verpaßt. Wer sich das Frohe Fest nicht durch Konsumschlacht und Rock-Christmas-Nervtöterei verderben lassen möchte, darf hier bedenkenlos zugreifen. (kf)