![]() |
Label: VÖ: Best.-Nr.:
|
Sony Music 02/2009 88697366292 (Jewel Case) 88697366282 (DigiPak) Jetzt ist Pumpe |
Und wieder ein Fall von: "Ach, den gibt's auch noch!?" Mit Peter Tschernig ("Taxi 408", "Schlaf schön, Rosmarie") meldet sich ein veritabler Ex-Star zurück, den garantiert jeder Musikhörer mit DDR-Vergangenheit kennt, mit dem aber sicherlich kaum noch jemand gerechnet hätte. Mit seinem Soundgemisch aus Status Quo, Johnny Hill und Johnny Cash und seinen im Trucker-Jargon verfaßten, trivialen Alltagsgeschichten-Texten (hin und wieder auch ernsthaft-philosophisch, wie z.B. in "Die Erde braucht uns nicht" und "Tschüss Deutschland"), die er augenzwinkernd und herzlich mit tiefer Baßstimme mehr gesprochen als gesungen vorträgt, musiziert Tschernig wie eh und je munter am Zeitgeist vorbei. Nein, verbogen hat er sich wahrlich nicht, von Trend- oder Modekompromissen fehlt jede Spur. Das nennt man authentisch und dafür haben wir stets Respekt übrig, auch wenn wir nicht unbedingt auf die Mugge abfahren, die uns auf Dauer zu eindimensional daherkommt. Wer jedoch gerne in Trucker-Kneipen abhängt und zu Bier und Männergesprächen unkomplizierte und trendfreie Ambiente-Musik mag, ist bei Tschernig sehr gut aufgehoben. Und wer ihn früher schon mochte, darf auf jeden Fall blind zugreifen - Enttäuschung ausgeschlossen. Um im Genre-Slang zu bleiben: Welcome back, Alter! Take it easy und hau rein! (kf)