000 20250207 1245092105
Magdeburg | "Nach Hengstmanns" | 3. Februar 2025
 
Ein Bericht mit Fotos von Patrick Heise



Robert Gläser war mir vor der legendären Machandeltal-Geburtstagsfeier von Dirk Zöllner zwar ein Begriff, aber ich wusste nicht sehr viel über ihn und seine Musik. Auf besagter Feier von "Scholle" war er auch zu Gast. Wir haben danach auf Facebook Freundschaft geschlossen und ich hab mich intensiver mit ihm und seiner Musik beschäftigt. Im Mai 2023 konnte ich Robert Gläser dann mit dem Projekt APFELTRAUM live auf dem Alten Markt in Magdeburg zum Pfingstfest live erleben, und nun - im Februar 2025 - mit seinem Power Trio im "Nach Hengstmanns", einem sehr gemütlichen kleinen Kabarett hier in Magdeburg.

Die Hengstmann-Brüder hatten Robert bei anderen Veranstaltungen hier in Magdeburg kennengelernt und nun in ihr Kabarett eingeladen. Für mich war es mein erster Besuch dort und die gemütliche, familiäre Atmosphäre der Location gefiel mir sehr. Ich werde sicherlich bald wiederkommen! Bei einem sehr leckeren Würzfleisch als Stärkung vorweg kam ich dann mit den anderen Besuchern in den Genuss eines kostenlosen Soundchecks - Robert und sein Team standen während der Anfahrt nach Magdeburg zweieinhalb Stunden im Stau - und schon beim Checken des Sounds hatte ich das Gefühl: Das hier kann nur gut werden ... Und es wurde seeeeehr gut!


001 20250207 1536202956



Kleine Nuancen wurden dann noch während des Konzerts nachgebessert und Robert am Bass und Gesang, Hannes Funke an der Gitarre und der Mundharmonika und Ilir Mulaj am Schlagzeug strotzten nur so vor Spiellaune! Überhaupt ist ja Robert ´ne echte Rampensau. Er bezieht das Publikum mit ein, redet mit ihm, macht Späße und Frotzeleien und sorgt so für eine tolle Stimmung. Eine zusätzliche Motivation war für ihn sicher auch die Anwesenheit seiner Mutter im Publikum. Gespielt wurden Songs seiner bisher erschienenen vier Soloalben, darunter natürlich auch die Hitsingles vom letzten Album "Jetzt erst recht" (übrigens Platz 5 der aktuellen Deutsche Mugge-Abstimmung über die "Veröffentlichung des Jahres 2024), aber auch ein paar Stücke aus seiner Zeit bei der Rockband SIX. Und selbstverständlich auch zur Erinnerung an seinen Vater das "Gänselieschen" und als letzte Zugabe "Wer die Rose ehrt" - damals im Original von der Gruppe RENFT und heute von besagtem APFELTRAUM interpretiert.

Robert erzählte dann auch von seinem allerersten Open Air-Konzert im Haus Auensee in Leipzig als Vorband von Heinz Rudolf Kunze. Und ja, bei diesem Konzert war ich damals auch und die Erinnerungen daran kamen sofort wieder. Als Reminiszenz an HRK spielte er dann auch "Dein ist mein ganzes Herz", das dann nahtlos in ein sehr witziges Medley aus NDW- und anderen deutschen Songs überging. Mit dem berühmt-berüchtigten "Thüringer Klöße"-Lied zauberte er schließlich ein breites Grinsen in die Gesichter des Publikums.

Mit Hannes Funke und Ilir Mulaj hat er geniale Musikerkollegen an seiner Seite, die auch mit Solostücken beeindruckten. Ilir sang und spielte auf der Gitarre "Valerie " von Amy Winehouse und Hannes von Depeche Mode "Shake the disease", und beide Stücke wurden auch völlig zurecht vom Publikum begeistert aufgenommen.

Nach dem Konzert gab es schließlich noch reichlich Gelegenheit zu kurzen Smalltalks, Fotos und Autogrammen und ich fuhr nach diesem tollen Konzert mit zwei Wünschen nach Hause: bald mal wieder ins "Nach Hengstmanns" zu gehen und Robert mit einem seiner Projekte bald mal wieder zu sehen!






   
   
© Deutsche Mugge (2007 - 2025)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.