000 20241216 1375519474
Leipzig | Haus Auensee | 13. Dezember 2024





000b 20241218 1619325118
Ein Bericht mit Fotos von Sarah Kromeyer



Am 13. Dezember 2024 war es soweit: Radio Doria, die Band um Schauspieler und Musiker Jan Josef Liefers, spielte ihr letztes Konzert - und setzte damit den Schlusspunkt unter eine über zwei Jahrzehnte währende musikalische Erfolgsgeschichte. Der emotionale Abschied fand im ausverkauften Haus Auensee in Leipzig statt und wurde zu einem unvergesslichen Abend, geprägt von Wehmut, Freude und einzigartigen Momenten.


001 20241216 2055969816



Schon der Auftakt des Abends war außergewöhnlich. Die gesamte Band betrat gemeinsam die Bühne, eng umschlungen und sichtlich bewegt. Noch bevor ein einziger Ton erklang, spendete das Publikum minutenlangen Applaus. Die Band ließ das Intro laufen, verharrte still und genoss den Moment - ein Moment voller Emotionen, in dem deutlich wurde, wie sehr das Ende auch den Musikern naheging. Der erste Song des Abends war das "Abendlied", mit dem Radio Doria ihr allerletztes Konzert eröffnete. Es folgten "Jacks Baby" und "You Ought to Know Me", zwei Stücke aus den Anfangsjahren der Band, die damals noch unter dem Namen Oblivion auftraten. Besonders hier zeigte sich, wie sich Jan Josef Liefers' Stimme über die Jahre entwickelt hatte - ein Wandel, der die Tiefe der Songs noch unterstrich.

Ein weiteres Highlight war "Mein Herz soll ein Wasser sein", ein Lied von LIFT, das Jan schon 2015 in Dresden gemeinsam mit LIFT-Sänger Werther Lohse performte. Es war ein Moment, der die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart spürbar machte. Eine Reise durch die emotionale Bandbreite der Band. Mit "Wir sind" präsentierte Radio Doria eines ihrer charakteristischsten Stücke - ein Liebeslied, das in seiner Schönheit einzigartig bleibt. Die Atmosphäre im Saal war magisch, die Band spielte sich mit jedem Song tiefer in die Herzen der Fans. Als "Nie egal" erklang, das im Original ein Duett von Jan Josef Liefers und Reinhard Mey ist, gab es eine besondere Überraschung: Jan wurde von seiner Ehefrau, der Musikerin Anna Loos, unterstützt. Die kraftvolle Stimme von Anna Loos und die Harmonie der beiden machten diesen Moment unvergesslich.

Mit Songs wie "Zweifel", "Angstlied" und "Ein Halleluja" bewegte sich der Abend in Richtung Finale. Bei "Sehnsucht Nr. 7" stand das gesamte Publikum, klatschte, tanzte und feierte ausgelassen. Es folgte eine fröhliche Party mit "Verlorene Kinder", bei der Luftballons durch den Saal flogen und niemand mehr auf den Sitzen blieb.


002 20241216 1614073334



Der Abschied
Für die Zugaben kehrte die Band noch einmal auf die Bühne zurück. Mit "Blutmond" und "Jeder meiner Fehler" beschlossen sie den Abend - und ihre Karriere als Radio Doria. Es war ein Moment, der vielen Tränen in die Augen trieb, auch Jan Josef Liefers schien von der Atmosphäre überwältigt. Mit einem schlichten "Wow" bedankte er sich bei den Fans, die Leipzig für die Band zu einem unvergesslichen Abschiedsort machten. Für mich persönlich, die über Jahre hinweg unzählige Konzerte besucht hat, war dieser Abend ein bittersüßer Höhepunkt. Die Mischung aus Wehmut und Dankbarkeit für all die wundervollen Jahre prägte die Stimmung - und bleibt in Erinnerung.

Danke, Radio Doria
Ein großes Dankeschön an alle, die diese letzten Jahre und besonders diese Tour ermöglicht haben: Licht- und Tontechniker, das Management und natürlich die Band selbst. Danke, Radio Doria, für über 20 Jahre Musik voller Herzblut. Danke an Jan Josef Liefers, Christian Adameit, Timon Fenner, Sebastian Cuthbert und Jens Nickel. Und wie es in "Blutmond" heißt: "Wir werden uns wiedersehen und dann" - mögen wir diesen Moment irgendwann erleben. Wir werden euch vermissen!











   
   
© Deutsche Mugge (2007 - 2025)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.