000 20241201 1428852581
Ein Bericht mit Fotos von Petra Meißner




Rocker sind die Härtesten. Gerade noch bis 2.00 Uhr in Berlin zur Geburtstagsfete (siehe unseren Beitrag darüber HIER), ging es für Quaster und Band vormittags wieder auf Tour. Das Ziel war der Kreißsaal der PUHDYS im Tivoli in Freiberg.

Die Silberstadt Freiberg war früher mal als PUHDYS-Stadt bekannt, was man zeitweise sogar an den Ortseingangsschildern sehen konnte. Aber diese ruhmreichen Zeiten sind lange vorbei. Ich bin dankbar, sie erlebt zu haben. Geblieben ist uns die Erinnerung. Aber die kann bekanntlich wieder aufleben, wenn der passende Anlass da ist. Der ehemalige Puhdy Quaster Dieter Hertrampf wurde 80 und beging dieses Jubiläum standesgemäß in seiner früheren Wirkungsstätte. Die Zahlen 80/60 spielte eine besondere Rolle. Mit 80 auch 60 Jahre auf der Bühne, so war der Code zu entziffern.


001 20241201 1820597125
Ulli Neumann versteigert für den guten Zweck



Mit 350 Zuschauern war der Saal gut gefüllt und es war wie ein Klassentreffen. Viele PUHDYS-Fans aus allen Himmelsrichtungen konnten sich endlich wieder begegnen. Eine Aktion gehört in dieser Szene dazu und auch diesmal organisierte Ulli Neumann eine Versteigerung zu Gunsten der Rexrodt von Fricks Stiftung, die sich um Kinder krebskranker Mütter kümmert. Eine Gitarre von Quaster stand zur Versteigerung. Es war ein ganz edles Teil und kein Wunder, dass die Gebote durch die Decke gingen. Für 1.000 Euro wechselte das Instrument den Besitzer. Weiteres Geld kam durch den Verkauf von gespendeten Fanartikeln zusammen. Viele Dinge kommen durch ganz traurige Ereignisse zum Verkauf. Es sind "Fan-Nachlässe". Für Erben haben Fanartikel oft nicht die Bedeutung oder sie haben keinen Platz. Ulli Neumann sucht für die Sachen dann neue Besitzer. Das wird aber immer schwieriger, PUHDYS sind eigentlich ein abgeschlossenes Sammelgebiet. Die letzten Artikel schickte die Witwe vom Hessen Micha, in der Fan Szene war er eine feste Größe und wir haben oft mit ihm in erster Reihe gestanden. Insgesamt kamen so 1.800 Euro zusammen.

Der Quaster Fanclub hatte für den Jubilar eine Laudatio vorbereitet und ein Liedchen einstudiert. Quaster war davon sichtlich bewegt. Es soll wie früher sein, diesen Wunsch hatten ganz viele Fans und die alten Rituale wurden tatsächlich gepflegt. Da ist es gut, dass der ehemalige Tourmanager der Puhdys, Kay Suttner, nun Chef im Tivoli ist. Der weiß, wie es geht und was die Fans erwarten. Er erinnerte daran, dass die PUHDYS nun seit 55 Jahren in den ehrwürdigen Hallen des Tivoli spielen, wenn auch in den letzten Jahren nicht mehr gemeinsam.

"Erinnerung", dieser Titel wurde gespielt und war auch Programm. Auch nach 28 Jahren gab es im Saal noch viele Fans, die sich an Hans die Geige erinnerten. Er war in den Neunziger Jahren oft Vorband der PUHDYS und wir haben ihn dort kennengelernt. Wieso nun 28 Jahre vergehen mussten, bis er wieder im Tivoli spielen konnte, erschließt sich mir nicht. Vom ersten Ton an wurde Hans gefeiert, leider durfte er nur drei Titel spielen. Mit dabei "Flieg mit mir" vom Projekt Scharfschwerdts Neuland mit dem ehemaligen PUHDYS-Schlagzeuger Klaus Scharfschwerdt. Wie gerne hätte ich die Band Scharfschwerdts Neuland mal im Tivoli erlebt. Der Krebs bei Klaus war leider schneller.


002 20241201 1631052220



Quaster & Friends begaben sich mit den Zuschauern wieder auf Zeitreise. Die PUHDYS-Ära nahm den größten Raum ein. Wir hörten begeistert die alten Songs und schwelgten in Erinnerungen. Das Arrangement gefällt mir ausgesprochen gut, alles total rockig. Besonders hat mir "Es war schön" gefallen, so mit Geige ganz neu und anders. Bei Hiroshima verlor Quaster einige Worte zur aktuellen Situation und am Beifall merkte man, er hat den Nerv des Publikums getroffen. Solche kleinen Sachen wie Torte anschneiden, Sekt ausgeben und vom Bühnenrand mit den Leuten anstoßen ließen einfach ein Wir-Gefühl unter den Fans aufkommen, was ich schon lange zu keinem Konzert mehr erlebt habe. Das größte Lob war: "Es war wie früher."

Was es auch früher gab, war die After Show Party im Kreller. Ulli Neumann hat sich die Aufgabe gestellt, das wieder aufleben zu lassen. Das ist heute nicht mehr so einfach zu organisieren und Ulli hatte auch Zweifel, ob es klappt. Längst nicht mehr alle Musiker schlafen im Hotel Kreller, aber alle kamen. Unglaublich nach so einem Wochenende. Quasters Band war komplett da und feierte mit den Fans. Hans die Geige ließ es sich auch nicht nehmen, obwohl er Sonntag wieder um 15.00 Uhr in Cottbus spielen musste und der gesamte Technikaufbau zu bewältigen war. Es ging kein Apfel zur Erde. Überraschungsgäste waren zwei Jungs, die 2016 im Tivoli vor den PUHDYS spielten. Sie waren damals 13 und 14 Jahre alt und spielten die Titel der alten Herren. Das war vielen Leuten noch in Erinnerung. Aus den Kids von damals sind junge Männer geworden. Eigentlich machen sie gar keine Musik mehr, spielten aber die alten Sachen lupenrein und total rockig. War ganz großes Kino.


003 20241201 1464207743
… als Kids im Vorprogramm, als junge Männer Party-Gäste



Für die Verpflegung mit Geburtstagstorte sorgte im Kreller ein Fan mit einer besonderen Geschichte. Jens Kleinschmidt ist gebürtiger Ossi, puhdyssozialisiert und im Westen in Tangstedt bei Hamburg Bürgermeister. Er brachte von dort mit einer Kühlkiste eine Geburtstagstorte mit. Hundert Punkte für diese tolle Aktion. Der Mann ist aber kein heuriges Häschen, er veranstaltet selbst Konzerte und hatte damals 50 Jahre PUHDYS in Rostock auf die Beine gestellt. Sicher war er der Konzertbesucher mit dem längsten Anfahrtsweg. Gegen Zwei strich ich die Segel, da war bei den Musikern noch kein Ende abzusehen. Kay wollte mit Quaster ausmachen, dass er zu seinem 90. wieder im Tivoli spielt. "Ich weiß doch nicht, ob ihr da noch lebt", war seine schlagfertige Antwort. Aber er hat Recht, 10 Jahre muss es nicht mehr dauern, ehe sich wieder die Fangemeinde in Freiberg versammelt.











   
   
© Deutsche Mugge (2007 - 2025)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.