000 20240425 1587330879
Ein Konzertbericht von Matthias Ziegert mit Fotos von Matthias & Sebastian Ziegert




Am 19. April 2024 erschien das neue und inzwischen zehnte Album der Ostrock-Ikonen KARUSSELL bei Meisel Music, dessen Produktion in den Hansastudios Berlin erfolgte. Es trägt den Titel "Unter den Sternen" und ist nach sechs Jahren Studiopause ein Lebenszeichen der Sachsen (Rezension: HIER). Das Erscheinen dieses neuen Werks wurde zum Anlass genommen, es am 22. April 2024 mit einem exklusiven Konzert über den Dächern der Messestadt in der Leipziger LVZ-Kuppelhalle live vorzustellen. Es ist fast schon zu einer liebgewonnenen Tradition geworden, dass die KARUSSELLer Neuigkeiten aus dem Studio oder dem Proberaum dort der Öffentlichkeit präsentieren. Die verglaste Stahlkonstruktion auf dem Gebäude der "Leipziger Volkszeitung" ist aber auch wirklich ein idealer Ort für besondere Events wie dieses.


001 20240425 1997712482
Autogrammkarte der Band



Die Leipziger Band KARUSSELL ist auch achtundvierzig Jahre nach ihrer Gründung noch immer ein Garant für ehrliche, gute und handgemachte Musik mit deutschen Texten, in denen auch gesellschaftskritische Themen aufgegriffen werden. Im Gegensatz zu anderen Bands aus dem Genre, die musikalisch ins Schlagergefilde und inhaltlich in die Belanglosigkeit abgedriftet sind, ist KARUSSELL seinen Idealen treu geblieben. Dafür werden sie von ihren treuen Fans geliebt, von denen sich an diesem Montagabend natürlich auch wieder eine Menge auf den Weg nach Leipzig gemacht haben. Aber auch Vertreter von TV und regionalen Radiosendern waren im Publikum vertreten.

Pünktlich um 20:00 Uhr starteten die Musiker mit dem instrumentalen Intro "Als ich fortging", zu dem die Musiker mit reichlich Vorschussapplaus auf der Bühne erschienen, in ihr Programm. Mit dem Klassiker "Entweder oder" ging es dann gleich richtig zur Sache und die Besucher waren sofort auf Betriebstemperatur. Direkt im Anschluss folgten acht Titel vom neuen Album "Unter den Sternen", und damit traf die Band auch eine gute Auswahl, denn jeder der drei Gesangssolisten hatte ausreichend Gelegenheit, sein Können unter Beweis zu stellen. Dabei war den Musikern die Begeisterung über ihr neues musikalisches Werk nicht nur anzusehen, sondern sie war auch deutlich zu hören, denn sie präsentierten die noch ganz frischen Nummern mit großer Spielfreude und einer bemerkenswerten Sicherheit - so, als würden sie sie schon lange Jahre spielen. Die Fans dankten es ihnen mit reichlich Applaus nach jedem Titel, und zeigten sich hier schon ziemlich textsicher. Als Belohnung gab es dann noch die Zugaben "Wie ein Fischlein unterm Eis" und den KARUSSELL-Megahit "Als ich fortging", beide von Reinhard "Oschek" Huth wie gewohnt solide vorgetragen. Zu "Autostopp" wurde dann noch mal richtig abgerockt, wobei Gitarrist Moritz Pachale einmal mehr ordentlich in die Saiten griff. Nach dem "Nachtkind" verabschiedete sich KARUSSELL zu reichlich Beifall und Rufen nach weiteren Zugabe von der Bühne. Aber irgendwann muss ja mal Schluss sein, und an diesem Punkt des Abends war der musikalische Teil dann auch zu Ende …





Nach dem dem letzten Ton von der Bühne nahmen sich die Musiker aber noch reichlich Zeit für Gespräche, Fotos und Autogramme. Auch hier ist KARUSSELL noch nicht müde, und widmet dem eigenen Anhang stets noch zu Zeit für sowas. Andere Kollegen haben diese Nähe inzwischen schon eingestellt … Mit ihrem zehnten Album seit Bandgründung und dem vierten Album nach der Wende hat KARUSSELL wieder einmal gezeigt, dass sie noch immer eine feste und verlässliche Größe in der deutschen Rockmusiklandschaft ist. Als kleinen Trost für alle, die am Montag nicht da sein konnten, haben wir hier (siehe oben) den Clip vom Sachenspiegel mit Ausschnitten der Show für Euch eingebaut. Live kann man sie aber bald wieder an anderen Orten erleben. Im Herbst 2024 wird die Band das tausendste Konzert in Leipzig nach Ihrem Comeback im Jahr 2008 spielen. Vielen Dank an die Band, an René Fabrizius von Meisel Music und an die Swen & Marc Eventmanufactur, die uns das Dabeisein in Leipzig und somit diesen Bericht ermöglichten.



Setlist:
Zum Vergrößern bitte anklicken

set0424


Termine:
• 28.04.2024 - Coswig - St. Nikolai Kirche
• 30.04.2024 - Trebsen - Schloss Trebsen

Alle Angaben ohne Gewähr! Nähere Infos und
weitere Termine auf der bandeigenen Homepage.











   
   
© Deutsche Mugge (2007 - 2025)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.