
Ein Konzertbericht mit Fotos von Reinhard Baer
Am Ostersamstag loderten wieder in vielen Orten die Osterfeuer. Dies ist inzwischen ein schöner Brauch geworden, trägt es doch auch zur Geselligkeit der Menschen in unserem Land bei. Seit über zwanzig Jahren findet am Ostersamstag auch immer eine Veranstaltung im 'Turm' auf dem Funkerberg in Königs Wusterhausen statt, und somit ist zu Ostern auch dies schon ein schöner Brauch geworden ...

Ich habe BLACKBIRD im vorigen Jahr beim Konzert für Reinhard Fißler im 'Neu Helgoland' erleben dürfen. Damals wurde aber nur ein kurzer Beitrag gespielt und ich nahm mir da schon fest vor, die beiden Musiker bei einem ihrer eigenen Konzerte zu besuchen. Nachdem ich vom Turmchef Stefan Burkert per Mail erfuhr, dass BLACKBIRD in diesem Jahr wieder im seinem Haus gastieren würden, fasste ich den Beschluss, mein Vorhaben in die Tat umzusetzen. Das diesjährige Konzert im Turm KW war im Gegensatz zum Vorjahr ausverkauft, und das ohne Werbung! Stefan Burkert hatte lediglich Mails verschickt und auf der Homepage des Hauses über das Konzert informiert. Die Qualität der Musik und deren Umsetzung durch BLACKBIRD scheint sich wohl schon rumgesprochen zu haben ...
Eine Bühne gibt es im Turm nicht. Man spielt gewissermaßen zu ebener Erde. Kurz nach 20:00 Uhr kamen die beiden Musiker die eiserne Wendeltreppe herunter um auf dieser ebenerdigen Bühne ihre Plätze einzunehmen. Das Konzert konnte also beginnen. Während Ivonne und Bodo bei LIFT in erster Linie Instrumentalisten waren und bestenfalls mal ein oder zwei Lieder sangen,

Bodo ist bei BLACKBIRD Komponist der rockigen Songs, während Ivonne eher die leiseren und - wie sie selbst sagte - "schnulzigen" Titel geschrieben hat. Die beiden Musiker begleiten sich nicht nur selbst auf ihren Instrumenten, sondern haben für ihre Lieder ganz tolle Arrangements erschaffen, die sie ihrem Publikum voller Lust und Spielfreude darbieten. Es stehen bei BLACKBIRD nur zwei Musiker auf der Bühne, so dass ein paar externe Klänge dazu genommen werden, die Bodo vorab im Studio produziert hat und beim Konzert vom "Band" abspielt. So ist es den beiden Musikern möglich, bei ihren Auftritten auch mal ein Schlagzeug oder einen Bass erklingen zu lassen, ohne dass diese Gerätschaften auf der Bühne zu finden sind. Hier zeigt man sich ebenfalls sehr kreativ und äußerst erfinderisch. Eine komplette Live-Band ist schließlich auch immer ein Kostenfaktor. Die Akustikgitarre klang dank entsprechender Effektgeräte manchmal wie eine E-Gitarre und auch eine elektronische Trommel gab es, die für die Umsetzung der Lieder verwendet wurde. Für das alles steht Bodo eine Menge an Technik mit Knöpfen und Reglern zur Verfügung, die der "Sound-Zauberer" virtuos bediente und mit der er einen vollen Klang erzeugte.
Ivonne spielte neben ihren angestammten Instrumenten auch mal ein Tamburin oder ein Glockenspiel. Letzteres reichte sie bei einem Song an einen Herrn im Publikum weiter, der dann an bestimmten Stellen bestimmte Töne anschlagen durfte. Überhaupt wurde das Publikum in den Vortrag mit einbezogen, indem die Leute zum Beispiel mit den Fingern schnippen oder klatschten konnten. Dass die beiden Musiker nicht nur hervorragende Instrumentalisten, sondern mindestens ebenso gute Sänger sind, steht völlig außer Frage. Ich war z.B. völlig angetan, als Ivonne - schon bei der Zugabe - einen der "geborgten" Titel sang. Es war der Song "Thank U" von der kanadischen Sängerin Alanis Morissette, mit dem sie mich echt umgehauen hat. Die Frage, warum LIFT-Chef Werther Lohse in all den Jahren nicht auf diese Kreativität und den Einfallsreichtum von Ivonne Fechner und Bodo Kommnick zurückgegriffen hat, um damit auch etwas Neues für LIFT zu schaffen, darf an dieser Stelle durchaus erlaubt sein. Ich finde, hier ist eine gute Chance vertan worden. Umso schöner ist es, dass die beiden Künstler das jetzt für sich in ihrem neuen Bandprojekt ausleben.
Das Konzert von BLACKBIRD dauerte etwa zwei Stunden. Es gab vier Zugaben (!) und vom Publikum reichlich Beifall. Und das völlig zurecht! Schon während des Konzertes hielt Bodo immer mal wieder, wenn ein Titel davon gespielt wurde, die EP von BLACKBIRD hoch, und diese konnte man am Ende des Konzerts auch kaufen.

Setlist:
Zum Vergrößern bitte anklicken

Termine:
• 11.04.2015 - Ostseebad Boltenhagen - Iberotel Weiße Wiek
• 25.04.2015 - Berlin - Winzerfest Schlossinsel
• 13.06.2015 - Perleberg - Perleberg Festival
• 14.06.2015 - Berlin - Kunstfest Pankow
• 21.06.2015 - Erfurt - Krämerbrückenfest
• 23.06.2015 - Suhl - Moist Corner
Alle Angaben ohne Gewähr. Nähere Infos und weitere Termine auf der bandeigenen Homepage.
Bitte beachtet auch:
• off. Homepage von Blackbird: www.blackbird-berlin.de
• Homepage vom 'Turm' in Königs Wusterhausen: www.der-turm-kw.de
Zum Vergrößern bitte anklicken
Termine:
• 11.04.2015 - Ostseebad Boltenhagen - Iberotel Weiße Wiek
• 25.04.2015 - Berlin - Winzerfest Schlossinsel
• 13.06.2015 - Perleberg - Perleberg Festival
• 14.06.2015 - Berlin - Kunstfest Pankow
• 21.06.2015 - Erfurt - Krämerbrückenfest
• 23.06.2015 - Suhl - Moist Corner
Alle Angaben ohne Gewähr. Nähere Infos und weitere Termine auf der bandeigenen Homepage.
Bitte beachtet auch:
• off. Homepage von Blackbird: www.blackbird-berlin.de
• Homepage vom 'Turm' in Königs Wusterhausen: www.der-turm-kw.de
Fotostrecke