

Ein Bericht mit Fotos von Hans-Peter Lauschke
Das Leipziger KONZERT FÜR DIE KINDERHILFE AFGHANISTAN hat unterdessen eine lange Tradition, blickt auf sechs erfolgreiche Events zurück, anlässlich derer beachtliche Spendensummen für den genannten, überaus honorigen Zweck, eingesammelt werden konnten. 2014, das verflixte siebente Jahr, hat es nun in sich: Eine Unterbrechung, Zwangspause drohte,

Gegen 20.00 Uhr, dem avisierten Beginn, herrschte noch allenthalben Gewusel vor, auf und hinter der improvisierten Bühne. Tontechnisch gab es noch einiges einzupegeln und auszubalancieren, nach und nach trudelte Publikum ein, darunter auch so manches Szene- bzw. Stadtgesicht, getreu dem Motto, sehen und gesehen werden. Die VODKARIA gibt eine prächtige, noble Location ab, Bar, Lounge und Gaststätte in einem, kennt mittlerweile zwei benachbarte Adressen und lohnt auch an "normalen" Tagen einen Abstecher bzw. Absacker. Offenkundig geben sich hier, auf der Szenemeile "Gottschedstraße", Promis die Klinke in die Hand, man stößt allenthalben auf visuelle Beweise.
Die Organisatoren setzen, was das Line Up angeht, auf Bekannte und Vertrautes und haben doch die eine oder andere Überraschung nicht ausgespart. Der Beginn fällt laut und schrill aus, großes Besteck auf der Bühne, wer irgend Platz findet, muggt mit. Robert P. Mau, Neo Kaliske, Robert Weinkauf, Andy Bayless, Joe Kucera, Jann van de Kaast und Anton Sterz geben sich die Ehre.

Es existierte kein fertiges Programm, der Abend trug Session-Charakter, diverse Künstler traten mehrfach auf. Dennoch hätte, so meine ich, ein Moderator, der die einzelnen Acts vorstellte und sich immer mal wieder, den Faden aufnehmend, an das Publikum wandte, dem Ablauf gut getan. Die vielseitig talentierten Jann van de Kaast und Anton Sterz sind zu nennen, die als verlässliche Rhythmusgruppe fungierten, allzeit ansprechbar waren, abgeklärt reagierten. Der bärtige Geheimtipp Neo Kaliske aus Leipzig schloss sich an, typischer Vertreter der Generation Smartphone, als Singer/Songwriter auf gutem Wege. Er findet sein Publikum dank direkter, unkomplizierter Ansprache. Der Hamburger Sven Panne ist mit seinen Rockchansons hier unterdessen ein guter Bekannter, nahm am Benefiz zum wiederholten Male teil. Bastian Bandt, ein Name, den man sich merken sollte, lieferte für mein persönliches Empfinden eines der Highlights des Abends! Sprachmächtig und musikalisch versiert, ganz in schwarz gekleidet und mit einer Gitarre von eben solcher Farbe, präsentierte er ausgereifte, zu Ende geschriebene Songs. Er verbleibt inhaltlich nicht in seiner privaten Welt, sondern weitet die Sicht auf globale Zusammenhänge, relativiert Glück mit Abgründigkeit. Liebesszenen vermag er derb und direkt in Worte zu fassen, ohne in Peinlichkeiten abzugleiten. Bandt, der auch als Regisseur arbeitet, verweist, das ist sein gutes Recht, auf seine neue CD "Nach Osten".
Eine weitere reizvolle ästhetische Nuance brachten John Vaughan und Joe Kucera ein. Ganz Künstler alter Schule, präsentierten sie sich, auf den Punkt vorbereitet, mit Gitarre, Gesang und Saxophon professionell und zeitlich nicht ausufernd ihren Zuhörern.

Zu vorgerückter Stunde zelebrierte Alex Huth, Moderator beim Kinderkanal von ARD und ZDF, schließlich seine stimmige musikalische Visitenkarte. Danach war noch lange nicht Schluss ... Die Besucher hatten während all dem die Gelegenheit, Spenden in einer dafür bereit gestellte Laterne zu hinterlegen. Benjamin und Robert Weinkauf nebst ihrer Mitstreiter zeigten sich überwältigt vom emotionalen wie auch finanziellen Ergebnis des Abends: 1.030 Euro an Spendengeldern kamen zusammen. Davon sei, so die Macher, durch die Kinderhilfe Afghanistan 51 Kindern ein Jahr lang der Schulbesuch finanzierbar.
Dank einer unkonventionellen Club-Session blieb eine verdienstvolle Idee präsent, wurde in würdigem Ambiente eine beachtliche Spendensumme akquiriert, bekannten Akteuren und künstlerischem Nachwuchs eine Bühne geboten.
Bitte beachtet auch:
• Homepage über das Konzert für Afghanistan: www.konzertfuerafghanistan.de
• Homepage der Vodkaria in Leipzig: www.vodkaria.de
• Off. Homepage von Sven Panne: www.sven-panne.de
• Off. Homepage von Neo Kaliske: www.neokaliske.de
• Off. Homepage von Bastian Bandt: www.bastian-bandt.de
• Off. Homepage von John Vaughan: www.john-vaughan.com
• Off. Homepage von Joe Kucera: www.joe-kucera.com
• Off. Homepage der Liedertour: www.liedertour.de
• Seite über Alex Huth beim KiKa: www.kika.de/kika/moderatoren/alex
• Off. Homepage der Gruppe The But: www.the-but.de
• Homepage über das Konzert für Afghanistan: www.konzertfuerafghanistan.de
• Homepage der Vodkaria in Leipzig: www.vodkaria.de
• Off. Homepage von Sven Panne: www.sven-panne.de
• Off. Homepage von Neo Kaliske: www.neokaliske.de
• Off. Homepage von Bastian Bandt: www.bastian-bandt.de
• Off. Homepage von John Vaughan: www.john-vaughan.com
• Off. Homepage von Joe Kucera: www.joe-kucera.com
• Off. Homepage der Liedertour: www.liedertour.de
• Seite über Alex Huth beim KiKa: www.kika.de/kika/moderatoren/alex
• Off. Homepage der Gruppe The But: www.the-but.de
Fotostrecke:
Auftakt-Session
Robert P. Mau, Neo Kaliske, Robert Weinkauf, Andy Bayless, Joe Kucera, Jann van de Kaast und Anton Sterz
Neo Kaliske
Sven Panne
Bastian Bandt
John Vaughan und Joe Kucera
Alex Huth