
Beat | Rock | Disko | Pop
![]() Neoton Együttes (1965 bis 1977)
• László Pásztor (g, voc) • Lajos Galácz (g, bg, voc) • Gábor Kertész (bg) 1965 bis 1969 [† 1985] • Pál Herrer (key) 1965 bis 1967 • István Tóth (dr) 1965 bis 1968 • Fecó Balázs (key, voc) 1967 bis 1972 [† 2020] • Ferenc Debreczeni (dr) 1968 bis 1971 • Gábor Rédey (bg) 1969 • Lajos Som (bg) 1969 bis 1972 [† 2017] • Zoltán Ambrus (dr) 1971 bis 1977 • János Tiboldy (bg) 1972 bis 1973 • György Jakab (key, voc) 1972 bis 1977 [† 1996] • Éva Csepregi (voc) 1973 bis 1977 • Éva Fábián (voc) 1973 bis 1977 • Éva Pál (voc) 1973 bis 1977 Neoton Família (1977 bis 1990) • Eva Csepregi (voc) • Éva Fábián (voc) 1977 bis 1979 • Éva Pál (voc) 1977 bis 1983 • László Pásztor (g, key) • Ádám Végvári (g, voc) 1980 bis 1990 • György Jakab (key, voc) [† 1996] • Lajos Galácz (bg, voc) 1977 • János Baracs (bg, voc) 1977 bis 1990 • Zoltán Ambrus (dr, perc) 1977 bis 1979 • Gyula Bardóczi (dr, perc) 1980 bis 1990 • Erzsébet Lukács (voc) 1983 bis 1990 • Janula Stefanidu (voc) 1983 bis 1984 • Mária Juhász (voc) 1984 bis 1989 [† 1996] • Edina Schäffer (voc) 1989 bis 1990 Új Neoton (1990 bis 1991) • Andrea Szulák (voc) • László Pásztor (g, key) • Miklós Borhi (g) • György Jakab (key, voc) [† 1996] • Gyula Bardóczi (dr) Éva-Neoton (1990 bis 1992) • Eva Csepregi (voc) • Ádám Végvári (g, voc) • János Baracs (bg, voc) • Gábor Erdélyi (key) • Sándor Herpai (dr) [† 2014] • Edina Schäffer (back voc) • Renáta Rajcs (back voc) Neoton Família Sztárjai (2005 bis...) • Éva Csepregi (voc) • Andrea Bodza aka Andrea Lukács (voc, key) • László Lukács (g) • Ádám Végvári (g, voc) • János Baracs (bg, voc) • Gyula Bardóczi (dr) 2005 bis 2007 • Gábor Bardóczi (dr, perc) 2005 bis 2007 • Dávid Heatlie (dr, perc) seit 2007 |
Bandgeschichte
Die Gruppe NEOTON Együttes, später NEOTON Família (in der DDR als NEOTON FAMILIE und in der BRD unter dem Namen NEWTON bekannt) gehörte zu den erfolgreichsten Ungarischen Bands. Im Jahre 1965 von László Pásztor and Lajos Galácz als Beat- bzw. Rockband gegründet, hatte sie Ihre erfolgreichste Zeit mit Disko- und Pop-Musik zwischen 1977 und 1990. Die Gruppe veröffentlichte zahlreiche Platten im In- und Ausland. Auch heute ist die NEOTON FAMÍLIA (unter dem Namen NEOTON FAMÍLIA SZTÁRJAI) noch als Live-Band aktiv, jedoch ohne ein einziges Mitglied aus der Gründungsbesetzung (Neoton Együttes).
Nach ihrer Gründung im Jahre 1965 dauerte es noch drei Jahre, bis die junge Band ihren ersten großen Erfolg feiern konnte. Im Jahre 1968 gewann NEOTON ein Festival mit ihrem Song "Nekem eddig Bach volt a mindenem" und erlangte damit landesweite Aufmerksamkeit. Noch im gleichen Jahr erschien ihr Hit-Song "Kell hogy várj". Nach Single-Veröffentlichungen in Ungarn erschien im Jahre 1970 beim Ungarischen Plattenlabel PEPITA ihr erstes Album "Bolond város", an dessen Entstehung auch der spätere OMEGA-Musiker Ferenc "Ciki" Debreceni als Schlagzeuger aktiv beteiligt war. Musikalisch bewegte sich die Band in ihrer Anfangszeit im Bereich Rock, wobei klassischer Beat, Progressive Rock und auch Psychodelic Rock auf dem Album zu hören sind. Die LP verkaufte sich aber eher mäßig und die Gruppe ging auf eine ausgedehnte Tournee nach Afrika. Nach Rückkehr in ihre Heimat Ungarn verließen einige Musiker die Gruppe, darunter Ferenc "Ciki" Debreceni, der zu OMEGA wechselte, Lajos Som, der später mit der Gruppe PIRAMIS erfolgreich war und Ferenc "Fecó" Balázs, der einige Zeit später die Gruppe KORÁL gründen sollte.
Neben neuen Instrumentalisten kamen im Jahre 1973 die Sängerinnen der Mädchen-Band KÓCBABÁK, Éva Csepregi, Éva Fábián und Éva Pál, als feste Mitglieder zu NEOTON. Die beiden Gruppen fusionierten quasi und arbeiteten unter dem Namen NEOTON weiter. Dieses Mädchen-Trio hatte seinen ersten Auftritt im Jahre 1972 bei dem gleichen Festival, das NEOTON im Jahre 1968 gewann. Mit den personellen Veränderungen kam auch ein musikalischer Wechsel. Die Band spielte fortan im Bereich des Pop und machte Disko-Musik. In dieser neuen und erweiterten Besetzung veröffentlichte die Gruppe im Jahre 1976 das Album "Menedekhaz", das von diesem Richtungswechsel deutlich gezeichnet war. Ab 1977 firmierte die Formation dann unter dem Namen NEOTON FAMÍLIA. Noch im gleichen Jahr entstanden Lieder der NEOTON FAMÍLIA in deutscher Sprache.

Im Jahre 1979 kam es zu einem Wendepunkt in der Bandgeschichte der NEOTON FAMÍLIA, da hier der Grundstein für internationale Erfolge gelegt wurde. Die Gruppe bekam die Möglichkeit, als Ungarischer Teilnehmer beim "Midem Musik Festival" in Cannes (FRA) dabei zu sein. Dort spielte die NEOTON FAMÍLIA auch vor Offiziellen internationaler Plattenfirmen und erregte dabei deren Aufmerksamkeit. In der Folge wurden die LPs "Sunflower" und "Marathon" (beide 1980) veröffentlicht, die auch im Ausland erschienen und z.B. in Japan, Dänemark, auf den Philippinen und in verschiedenen anderen Ländern sehr erfolgreich liefen. Ab 1980 erschienen dann auch Platten der Gruppe in der BRD. Hier firmierte die Kapelle unter dem Namen NEWTON. Die Zeit nach Cannes und den ersten Veröffentlichungen im Ausland wurde für die Musiker sehr hektisch und der Terminkalender war randvoll.
Ab 1981 veröffentlichte die Gruppe jedes Jahr mindestens eine Langspielplatte, es gab Veröffentlichungen im In- und Ausland, TV-Auftritte auch außerhalb Ungarns und Konzertreisen in zahlreiche Länder der Welt. Bei einer Tournee durch Japan spielte die NEOTON FAMÍLIA z.B. 42 Konzerte in 42 Städten! Ein Mitschnitt der Japan-Tournee erschien 1982 unter dem Titel "Jumping Tour" auf Schallplatte - allerdings nur in Japan. Der Stress und das ständige Unterwegssein blieb nicht ohne Folgen. Es entstanden zwar - auch durch das stetig wachsende Team von Komponisten und Textern - zahlreiche tolle Songs und Platten, allerdings kam es innerhalb der Gruppe zu erheblichen Spannungen unter den Musikern. Die Folge war, dass sich die Gruppe im Jahre 1990 wegen unüberbrückbarer Differenzen auflöste.
In der Folge entstanden mit ÚJ NEOTON und ÉVA-NEOTON zwei verschiedene Splitter-Projekte, in denen die Musiker der NEOTON FAMÍLIA aktiv waren, die aber beide nur knapp 1 bis 2 Jahre bestanden. Jakab György erkrankte anschließend an einer unheilbaren Krankheit und verstarb im Jahre 1996. Sein Wunsch, dass die Band nochmal für ein letztes Konzert auf die Bühne geht, wurde im Jahre 1998 posthum erfüllt. Ein Mitschnitt dieses Konzerts wurde im gleichen Jahr auf der CD "Búcsúzni csak szépen... (Live)" veröffentlicht. Die Nachfrage nach der NEOTON FAMÍLIA im Anschluss an dieses Konzert war sehr groß. Die Band piekste in ein Wespennest, denn die Fans wollten mehr von ihrer NEOTON FAMÍLIA haben. Schließlich wurde der Druck der Ungarischen Fans und Veranstalter nach weiteren Konzerten sieben Jahre später - im Jahre 2005 - mit einem weiteren Konzert beantwortet. Seit dieser Zeit ist die Gruppe unter dem Namen NEOTON FAMÍLIA SZTÁRJAI wieder live aktiv. Neue Platten bzw. CDs hat es bisher aber nicht gegeben.
Stand: 01/2021
Autor: Christian Reder
Fotos: Pressematerial (u.a. Pepita/Hungaroton, Diner Tamásm József Kulcsár, Szipál László), Herbert Schulze
Die Band im Internet:
• Offizielle Homepage von Neoton:www.neotonfamilia.com (abgeschaltet)
Weitere Beiträge:
• Nachruf auf Ferenc "Fecó" Balázs (11/2020): HIER
Autor: Christian Reder
Fotos: Pressematerial (u.a. Pepita/Hungaroton, Diner Tamásm József Kulcsár, Szipál László), Herbert Schulze
Die Band im Internet:
• Offizielle Homepage von Neoton:
Weitere Beiträge:
• Nachruf auf Ferenc "Fecó" Balázs (11/2020): HIER
Album-Diskographie
![]() Interpret: Neoton Format: Album (LP) Label: Pepita (HU) Best-Nr.: LPX 17422 Erschienen: 1970 Anmerkung: Dieses Album erschien damals nur als Schallplatte und für die Sowjetunion auch mit einem anderen Cover mit kyrillischer Schrift (# SLPX 17422). Es ist im Jahre 1995 in Ungarn bei Hungaroton erstmals auf CD erschienen (# HCD 17422). Eine weitere Neuauflage auf CD gab es 2014 in Italien bei Eastern Time Records (# ET 16). Auf dieser CD befinden sich die Bonustracks "Nekem Eddig Bach Volt Minden", "Telböl Tavasz", "Szeretni Jo", "Ha Ertenem Mit Mond A Szel", "Oh Jaj Meddig Tart Ez?", "Viragenek", "A Fal", "Mint Egy Pava", "Maid Ha Nem Leszek", "A Lany Es A Madar" und "Miert Van Ez Igy". Titel: Seite 1: "Bolond Város", "Oh , Napsugár", "Pardon, Ez A Kezem Volt", "Sárga Lámpák", "Dal A Magányról", "Nehéz Fiúk", "Vándorút" Seite 2: "A Ház", "Megered Az Ég", "Fények A Távolban", "Láttam Én Egy Osztrigát", "Gyere Álom" |
![]() Interpret: Neoton & Kócbabák Format: Album (LP) Label: Pepita (HU) Best-Nr.: SLPX 17510 Erschienen: 1976 Anmerkung: Dieses Album erschien damals nur als Schallplatte. Es ist im Jahre 1995 in Ungarn bei MEGA erstmals auf CD erschienen (# HCD 17510). Titel: Seite 1: "Hozzánk Mindig Hazaérkezel", "Denevérszárnyú Éjszakák", "Egy Vidám Dal", "Egy Kicsit Csendben Lehetnél", "Szeretem Azt", "Sose Add Fel A Reményed" Seite 2: "Maradj Még Egy Percet", "Vallomás", "Mondj Egy Jó Szót", "A Várunk Rád", "Aludj El", "Menedékház" |
![]() Interpret: Neoton Família Format: Album (LP) Label: Pepita (HU) Best-Nr.: SLPX 17537 Erschienen: 1977 Anmerkung: Dieses Album erschien damals als Schallplatte und Kassette (# MK 7021). Eine spätere Neuauflage auf CD ist hier nicht bekannt. Titel: Seite 1: "Köszönjük Mr Edison", "Boldog Család", "Célfotó", "Nagyvárosi Szerelem", "Szeress Úgy", "Csak A Zene" Seite 2: "A Riporter", "Bárcsak Nálam Lehetnél", "Önarckép", "A Disco-Királyno", "Ej, Ej, Kisember", "Hívlak", "A Legutolsó Dal" |
![]() Interpret: Neoton Família Format: Album (LP) Label: Pepita (HU) Best-Nr.: SLPX 17568 Erschienen: 1978 Anmerkung: Bei CBS Grammofoonplaten BV im gleichen Jahr auch in den Niederlanden erschienen (# 83913). Im Jahre 1981 wurde die Platte beim Label Codiscos auch in Kolumbien veröffentlicht (# ECI-328). Eine spätere Neuauflage auf CD ist hier nicht bekannt. Titel: Seite 1: "Keep On Runnin' (Te Csak Rohansz)", "Proud Mary (Büszke Mary)", "Hear Me (Hívlak)", "Over The Rainbow (Szivárvány)" Seite 2: "Downtown (Belváros)", "Don't Let Me Down (Ne Hagyj El)", "Let's Go Dancing (Ha Zene Szól)", "California Dreaming (Kaliforniáról Álmodom)" |
![]() Interpret: Neoton Família Format: Album (LP) Label: Pepita (HU) Best-Nr.: SLPX 17594 Erschienen: 1979 Anmerkung: Dieses Album erschien damals als Schallplatte und Kassette (# MK 17594). Bei GONG wurde es in Ungarn im Jahre 1996 erstmals auf CD veröffentlicht (HCD 37817). Darauf enthalten sind die Bonus-Tracks "Let's Go Dancing", "Vándorének" und "California Dreamin'". Titel: Seite 1: "Ha Szombat Este Táncol", "Szédült Napraforgó", "Hegyirabló", "Ha Varázslólány Lehetnék", "Forrófeju Lány" Seite 2: "Santa Maria", "Szia!", "Megorülök A Szerelemért", "Diszkókece", "Hazafelé" |
![]() Interpret: Neoton Família, Fonograf Format: Album (LP) Label: Pepita (HU) Best-Nr.: PR 687/BI Erschienen: 1979 Anmerkung: Bei dieser Platte handelt es sich um eine Testpressung (Weißmuster) ohne Artwork und Label-Druck. Sie wurde an den Rundfunk ausgegeben und war im Handel nicht erhältlich. Auf der A-Seite befinden sich Songs der Gruppe Fonograf, auf der B-Seite die der Neoton Família. Titel: Seite 1: "Silver Dancer" (Fonográf), "Blue Birds" (Fonográf), "Greyhound" (Fonográf), "Brand New Day" (Fonográf), "Always Find A Reason" (Fonográf) Seite 2: "Santa Maria" (Neoton Família), "Needing Someone" (Neoton Família), "Discokece" (Neoton Família), "Voodoo-Girl" (Neoton Família), "Mad For Love" (Neoton Família) |
![]() Interpret: Neoton Famíly Format: Album (LP) Label: Pepita (HU) Best-Nr.: SLPR 701 Erschienen: 1980 Anmerkung: Bei "Sunflower" handelt es sich um die englische Version des Albums "Napraforgó". Es ist außer in Ungarn (nur auf Schallplatte) unter verschiedenen Titeln, mit verschiedenen Covern und bei unterschiedlichen Plattenfirmen auch in Kolumbien (Orbe Records, # OBS-E-25230), in Mexiko (Orfeon Records, # LP-16-1-3026), Japan (RCA Records, # RVP-6466), auf den Philippinen (RCA Victor, # PR-687), West-Deutschland (Marifon, # 48953), Griechenland (Music-Box, # SMB 40097), Spanien (Movieplay, # 17.1590/9), Argentinien (RCA Victor, # AVI-4906), Brasilien (RCA Victor, # 104.8186), Uruguay (RCA Victor, # LPUS343), Dänemark (RA Records, # RALP6050) und Süd-Korea (Bond Records, # HSL1011) erschienen. Eine offizielle Neuauflage auf CD ist hier nicht bekannt. Eine inoffizielle VÖ als CD ist 2014 bei Overseas Records erschienen (# 30CP-252). Sie soll laut Aufdruck "Made in Japan" sein, ist aber ein russisches Bootleg! Titel: Seite 1: "Disco Story", "Easy-Breezy", "Lord Of The Mountain", "Seeing Is Believing", "Hot Headed Girl" Seite 2: "Santa Maria", "Needing Someone", "Discokece", "Voodoo-Girl", "Mad For Love" |
![]() Interpret: Neoton Família Format: Album (LP) Label: Pepita (HU) Best-Nr.: SLPX 17637 Erschienen: 1980 Anmerkung: Dieses Album ist außer in Ungarn (nur auf Schallplatte) mit verschiedenen Covern und bei unterschiedlichen Plattenfirmen auch in Spanien (Movieplay, # 17.2290/1), auf den Philippinen (RCA Victor, # RPL-8013), Japan (RCA Records, # RPL-8013), West-Deutschland unter dem Titel "Listen To Me" (Marifon, # 47998OT), Kolumbien (Orbe Records, # OBS-E-25284), in Venezuela (Disqueras Unidas, # L.P.U-90.013), Bolivien (RCA Victor, # RLP-089), Dänemark (RA Records, # RALP6052), Ecuador (Fadisa, # 710192-0) und Brasilien (RCA Victor, # 108.8222) erschienen. Eine offizielle Neuauflage auf CD ist im Jahre 1998 in Ungarn bei GONG erschienen (HCD 17637). Titel: Seite 1: "Don Quijote", "Egy Húszas Elég", "Marathon", "Körbenjárás", "Nézz Rá!" Seite 2: "A Felügyelo", "Apám Szólt", "Hova Menjek?", "Nehéz Úgy", "Te Quiero" |
![]() Interpret: Neoton Família, Liszt, Goldmark Format: Doppel-Album (2 LPs) Label: Pepita (HU) Best-Nr.: SPLX 12179-B Erschienen: 1980 Anmerkung: Bei dieser Platte handelt es sich um eine Testpressung (Weißmuster) ohne Artwork und Label-Druck. Sie wurde an den Rundfunk ausgegeben und war im Handel nicht erhältlich. Auf der A- unf C-Seite dieser Doppel-LP sind die Songs des Albums "Marathon" verteilt. Seite B und D sind mit Klassik bespielt. Titel: Seite A: "Don Quijote" (Neoton Família), "Listen To Me" (Neoton Família), "Marathon" (Neoton Família), "Bars And Chains" (Neoton Família), "New Love" (Neoton Família) Seite B: Liszt: Hungarian Coronation Mass Seite C: "Family Superman" (Neoton Família), "He's Gone" (Neoton Família), "It's All Over" (Neoton Família), "Come On Child" (Neoton Família), "Te Quiero" (Neoton Família) Seite D: Goldmark: Die Königin Von Saba |
![]() Interpret: Neoton Famíly Format: Album (LP) Label: Pepita (HU) Best-Nr.: SLPR 706 Erschienen: 1981 Anmerkung: Dieses Album ist außer in Ungarn (nur auf Schallplatte) auch in Japan (RCA Records, # RPL-8088), West-Deutschland (Jupiter Records, # 6.25164 AP) und Argentinien (RCA Victor, # AVI-5023) erschienen. Eine offizielle Neuauflage auf CD ist hier nicht bekannt. Titel: Seite 1: "Racing", "Samson And Delilah", "The Sound Of Summer", "Love The Night", "Dandelion" Seite 2: "Lobo", "One Day", "Game Of Chance", "Renegade", "If You Come Tonight" |
![]() Interpret: Neoton Família Format: Album (LP) Label: Pepita (HU) Best-Nr.: SLPX 17678 Erschienen: 1981 Anmerkung: Bei diesem Album handelt es sich um die in ungarischer Sprache gesungene Version der LP "Dandelion" aus dem gleichen Jahr. Es ist ausschließlich auf Schallplatte und nur in Ungarn erschienen. Bei Hungaroton in Ungarn im Jahre 2001 erstmals auf CD veröffentlicht (HCD17678). Titel: Seite 1: "Kétszázhúsz Felett", "Sámson És Delila", "Jöjjön A Nyár!", "A Legkisebb Fiú", "Vadvirág" Seite 2: "Lobo, Az Idegen", "Egyszer Megértelek", "Caligula", "Hazudós", "Régi Zongorám" |
![]() Interpret: Newton Family Format: Album (LP) Label: RCA (JAP) Best-Nr.: RPL-8091 Erschienen: 1981 Anmerkung: Ausschließlich in Japan und nur auf Schallplatte erschienen. Eine Auflage auf CD gab es im Jahre 1988, ebenfalls bei RCA in Japan. Titel: Seite 1: "Don Quijote", "Marathon", "The Sound Of Summer", "Family Superman", "New Love", "Smile Again" Seite 2: "Samson And Delilah", "Easy-Breezy", "Santa Maria", "Lobo", "Load Of The Mountain", "Dandelion" |
![]() Interpret: Newton Family Format: Doppel-Album (2 LPs) Label: RCA (JAP) Best-Nr.: RPL-7519-20 Erschienen: 1982 Anmerkung: Ausschließlich in Japan und nur auf Schallplatte erschienen. Titel: Seite 1: "Don Quijote", "Marathon", "California Dreamin'", "Family Superman", "New Love" Seite 2: "One Day", "It's All Over", "Lord Of The Mountain", "Needing Somebody", "Renegade" Seite 3: "Atra", "Dandelion", "Racing", "Te Quiero", "The Sound Of Summer" Seite 4: "Samson And Delilah", "Lobo", "Santa Maria", "Easy Breezy", "Smile Again" |
![]() Interpret: Newton Family Format: Album (LP) Label: RCA (JAP) Best-Nr.: RPL-8117 Erschienen: 1982 Anmerkung: Mitschnitt der Konzerte in der Kosei Nenkin Kaikan Halle, Tokio, vom 17. und 18. Oktober 1981. Ausschließlich in Japan und nur auf Schallplatte erschienen. Titel: Seite 1: "It's All Over", "Forget", "Barbados", "Samson And Delilah", "Yesterday" Seite 2: "Dandelion", "Don Quijote", "Love The Night", "Sukiyaki", "Santa Maria" |
![]() Interpret: Neoton Familía Format: Album (LP) Label: Pepita (HU) Best-Nr.: SLPX 17719 Erschienen: 1982 Anmerkung: Auf CD erstmals im Jahre 1998 bei GONG in Ungarn veröffentlicht (# HCD 17719). Titel: Seite 1: "Monte Carlo", "Eszterlánc", "Tini-Dal", "Napfogyatkozás", "Üvegház", "Kell, Hogy Várj!" Seite 2: "Nem Szállunk Ki A Hajóból", "Rongyszonyeg", "Jöjj El! / Who Let The Hearthache In", "Szárszó", "Születésnap", "Szerencsejáték" |
![]() Interpret: Newton Family Format: Album (LP) Label: RCA (JAP) Best-Nr.: RPL-8154 Erschienen: 1982 Anmerkung: Identisch mit der LP "Szerencsejáték" aus Ungarn von 1982, jedoch sind die Songs auf dieser Platte in englischer Sprache gesungen. Titel: Seite 1: "Monte Carlo", "Lady Mary Anne", "Boat Song", "Rainbow", "She's Home", "River Deep, River Slow" Seite 2: "Tini-Dal", "Heartbreaker", "Who Let The Heartache In", "Save Me", "Hijack", "Gambling" |
![]() Interpret: Neoton Familía Format: Album (LP) Label: Pepita (HU) Best-Nr.: SLPM 17788 Erschienen: 1983 Anmerkung: Auf CD erstmals im Jahre 2005 bei Hungaroton in Ungarn veröffentlicht (# HCD 17788). Titel: Seite 1: "Pago Pago", "Holnap Hajnalig", "Margaréta", "A Tigris", "Egy Kis Nyugalmat" Seite 2: "Mamma Mia", "Hátizsák-Dal", "Halló, Mr. Yutani", "Szeretek Ugrálni", "Szalad A Lány" |
![]() Interpret: Neoton Familía Format: Album (LP) Label: Pepita (HU) Best-Nr.: SLPM 17811 Erschienen: 1983 Anmerkung: Die Titel auf dieser LP sind wie bei einem Megamix aneinander gereiht und gehen ohne Pause ineinander über. Eine spätere Auflage dieser Platte auf CD ist hier nicht bekannt. Titel: Seite 1: "Intro + Szeretek Ugrálni", "Hijack", "Heartbreaker", "Lord Of The Mountain", "He's Gone", "Marathon", "She's Home", "Monte Carlo" Seite 2: "Silly Song", "Racing", "Lobo", "Boat Song", "Sally, The Boxer", "Samson And Delilah", "Santa Maria", "Jumpy Dance" |
![]() Interpret: Neoton Familía Format: Album (LP) Best-Nr.: SLPM 17855 Erschienen: 1984 Anmerkung: Im Jahre 2005 bei Hungaroton in Ungarn auf CD wiederveröffentlicht (# HCD 17855). Titel: Seite 1: "Hétvégi Motorozás", "Karnevál", "Volt Egy Lány", "Senorita Rita", "Látomás" Seite 2: "Na-Na, Nagyfiú!", "Gimi Love", "Égi Vándor", "Jó, Hogy Lány Vagyok", "Nem Az Utolsó Tánc" |
![]() Interpret: Newton Family Format: Album (LP) Label: RCA (JAP) Best-Nr.: RPL-8268 Erschienen: 1984 Anmerkung: Identisch mit der LP "Karnevál" aus Ungarn von 1984, jedoch sind die Songs auf dieser Platte in englischer Sprache gesungen. Titel: Seite 1: "Stop The Night", "Carnival", "Round And Round", "Senorita Rita", "Every Night" Seite 2: "Sugar Boy", "Adam And Eve", "Prima Donna", "Dance To Feel Alive", "Ladybird" |
![]() Interpret: Neoton Familía Format: Album (LP) Label: Favorit (HU) Best-Nr.: SLPM 17934 Erschienen: 1985 Anmerkung: Im Jahre 2008 bei Hungaroton in Ungarn auf CD wiederveröffentlicht (# HCD 17934). Titel: Seite 1: "Halley", "Végtelen Játék", "Egyszeru Kis Zene", "S.O.S.", "Újra Itt Vagyok" Seite 2: "Nyár Van", "Glória", "Magánügyek", "Pofozkodó", "Éjszakai Láz" |
![]() Interpret: Newton Family Format: Album (LP) Label: RCA (JAP) Best-Nr.: RPL-8322 Erschienen: 1985 Anmerkung: Der Titel "The Middle Of The Night" erschien in Italien als Solo-Single der Sängerin Eva Csepregi. Das Album ist bei Seoul Records auch in Süd-Korea veröffentlicht worden (# SRD2-132). Titel: Seite 1: "Halley's Comet", "No", "Music", "Digital Love", "Home Again" Seite 2: "Under The Sun", "Gloria", "Monotony", "Fly In Your Pie", "The Middle Of The Night" |
![]() Interpret: Newton Family Format: Album (LP) Label: Seoul Records (KOR) Best-Nr.: RPL-8221, SRD2-108 Erschienen: 1985 Anmerkung: Ausschließlich in Südkorea und nur auf Schallplatte erschienen. Die Songs sind in englischer Sprache gesungen. Titel: Seite 1: "Smile Again (Korean Version)", "Pago Pago", "Time Goes By", "Pinny Winnie", "Dancing Girl" Seite 2: "Don Quijote", "Mamma Mia", "Put In A Dance", "Jumpy Dance", "Living A Life Of A King" |
![]() Interpret: Newton Family Format: Album (LP) Label: Seoul Records (KOR) Best-Nr.: RPL 8268, SRD2-162 Erschienen: 1986 Anmerkung: Ausschließlich in Südkorea und nur auf Schallplatte und Kassette erschienen. Die Songs sind in englischer Sprache gesungen. Titel: Seite 1: "Love Is Magic", "Marathon", "Carnival", "Bars And Chains", "Ladybird" Seite 2: "Sugar Boy", "Adam And Eve", "It's All Over", "Senorita Rita", "Every Night" |
![]() Interpret: Neoton Familía Format: Album (LP) Label: Profil (HU) Best-Nr.: SLPM 37001 Erschienen: 1986 Anmerkung: Ausschließlich auf Schallplatte und Kassette veröffentlicht. Bei den Songs handelt es sich um Cover-Versionen internationaler Hits von Baltimora, Madonna, Modern Talking, Ivan u.v.a.. Titel: Seite 1: "Tarzan Boy", "Material Girl", "You're A Woman I'm A Man", "Nightshift", "Fotonovela" Seite 2: "Cheri Cheri Lady", "Under The Sun", "Neutron Dance", "L'estate Sta Finendo", "The Power Of Love" |
![]() Interpret: Neoton Familía Format: Album (LP) Label: Profil (HU) Best-Nr.: SLPM 37043 Erschienen: 1986 Anmerkung: Ausschließlich auf Schallplatte und Kassette veröffentlicht. Eine Wiederauflage auf CD ist hier nicht bekannt. Titel: Seite 1: "Yo-Yo", "Robinson", "Rossz fiú volt", "Vár az élet", "Búcsú" Seite 2: "I Love You", "Ha elmúlik karácsony", "Újra a farmer", "Nyári zápor", "Minek ez a cirkusz?" |
![]() Interpret: Newton Family Format: Album (LP) Label: Teichiku/Overseas Records (JAP) Best-Nr.: 30CP-250 Erschienen: 1987 Anmerkung: Ausschließlich in Japan erwchienen. Diewes Album wurde auch auf CD veröffentlicht. Titel: Seite 1: "The Love That I Need", "Round The Track", "Another Saturday Night On My Own", "Love Is Magic", "Tonight" Seite 2: "I Love You", "Robinson", "Falling Star", "Fire", "When Christmas Time Is Over" |
![]() Interpret: Newton Family Format: Album (CD) Label: Teichiku/Overseas Records (JAP) Best-Nr.: 30CP-251 Erschienen: 1987 Anmerkung: Bei dieser Kopplung soll es sich um ein Bootleg, also keine offizielle Publikation handeln. Ausschließlich in Japan und nur auf CD erschienen. Titel: "Smile Again", "Under The Sun", "Midnight", "Samson And Delilah", "Haley's Comet", "Sugar Boy", "Tini Dal", "The Middle Of The Night", "Dance With Me", "Time Goes By", "Pago Pago", "No", "Santa Maria", "Dandelion", "Don Quijote", "Smile Again (Korean Version)" |
![]() Interpret: Neoton Familía Format: Album (LP) Label: Profil (HU) Best-Nr.: SLPM 37109 Erschienen: 1987 Anmerkung: Ausschließlich auf Schallplatte und Kassette erschienen. Eine Neu- bzw. Wiederauflage auf CD ist hier nicht bekannt. Titel: Seite 1: "Visz A Hajó, Fúj A Szél", "Szellem-Szerelem", "Megváltást Várok", "Ilyen Egy Lány", "Emlékül" Seite 2: "Védoháló Nélkül", "By-By, Kedvesem", "Latin Szerenád", "A Vágyak Városa", "A Szállóról A Lányok" |
![]() Interpret: Neoton Familía Format: Album (LP) Label: Profil (HU) Best-Nr.: SLPM 37110 Erschienen: 1987 Anmerkung: Ausschließlich auf Schallplatte und Kassette erschienen. Eine Neu- bzw. Wiederauflage auf CD ist hier nicht bekannt. Titel: Seite 1: "Kék Virág", "Katicabogárka", "A Pöttyös Bögre", "Labda" Seite 2: "Donka-Dal", "Ne Félj Kiskutyám", "Borzasztó", "Esti Mese" |
![]() Interpret: Neoton Familía Format: Album (LP) Label: Profil (HU) Best-Nr.: SLPM 37075 Erschienen: 1987 Anmerkung: Ausschließlich auf Schallplatte und Kassette veröffentlicht. Bei den Songs handelt es sich um Cover-Versionen internationaler Hits von Madonna, Europe, Status Quo, OFF, Bangles u.v.a.. Titel: Seite 1: "U.S.S.R.", "Walk Like An Egyptian", "In The Army Now", "Another Saturday Night On My Own", "The Miracle Of Love" Seite 2: "The Final Countdown", "True Blue", "Electrica Salsa", "I Love You", "Two Of Hearts" |
![]() Interpret: Neoton Familía Format: Album (Kassette) Label: Profil (HU) Best-Nr.: MK 37145 Erschienen: 1987 Anmerkung: Ausschließlich auf Kassette veröffentlicht. Titel: Seite 1: "Hot French", "Dance With Me", "Material Girl", "Fire", "The Love That I Need", "I Love You", "Lady, Lady, Lady" Seite 2: "My Blue Glasses", "Caribbean Holiday", "Round The Track", "True Blue", "Robinson", "Another Saturday Night On My Own", "The Middle Of The Night" |
![]() Interpret: Neoton Familía Format: Album Label: Profil (HU) Best-Nr.: SLPM 37151 Erschienen: 1988 Anmerkung: Ausschließlich auf Schallplatte und Kassette veröffentlicht. Titel: Seite 1: "Santa Maria (re-recorded version)", "Holnap hajnalig", "Marathon", "Hétvégi motorozás", "Látomás" Seite 2: "Don Quijote (remix)", "Vándorének", "Egy kis nyugalmat", "Eszterlánc", "Nem szállunk ki a hajóból", "Szédült napraforgó" |
![]() Interpret: Neoton Familía Format: Album (LP) Label: Profil (HU) Best-Nr.: SLPM 37157 Erschienen: 1988 Anmerkung: Ausschließlich auf Schallplatte und Kassette veröffentlicht. Eine Neu- bzw. Wiederauflage auf CD ist hier nicht bekannt. Titel: Seite 1: "Holnap", "Esik? Esik...", "Megyek Az Utcán", "Vonalra Várva", "Buon Giorno (Jó Reggelt!)" Seite 2: "Medve Táncdal", "Barátnok", "Az Ördög Lánya", "Szembekötosdi", "Új Év" |
![]() Interpret: Neoton Familía Format: Album (LP) Label: Profil (HU) Best-Nr.: HCD 37205 Erschienen: 1988 Anmerkung: Als Schallplatte und Kassette erschienen. Im Jahre 2000 bei Hungaroton in Ungarn auch auf CD veröffentlicht (# HCD 37205). Titel: Seite 1: "Védoháló nélkül", "Nyár van", "I love you", "Robinson", "Búcsú", "Újra a farmer", "Megváltást várok", "Ilyen egy lány" Seite 2: "Visz a hajó, fúj a szél", "Bye Bye kedvesem", "Emlékül", "Latin szerenád", "Yo-yo", "Ha elmúlik karácsony", "Santa Maria", "Minek ez a cirkusz?" |
![]() Interpret: Neoton Familía Format: Album (LP) Label: Profil (HU) Best-Nr.: SLPM 37265 Erschienen: 1989 Anmerkung: Als Schallplatte und Kassette erschienen. Im Jahre 1990 bei Profil (# HCD 37265) und 1998 bei GONG (# HCD 37265) in Ungarn jeweils auch auf CD veröffentlicht. Titel: Seite 1: "Abrakadabra", "Nincs semmi baj", "Vannak kivételek", "Csipkerózsika", "Elso szerelem" Seite 2: "Na, gyere!", "Elmész már", "Ugye arra gondoltál?", "Azon az éjszakán", "Esoben" |
![]() Interpret: Newton Family Format: Album (LP) Label: Seoul Records (KOR) Best-Nr.: SDPR-017 Erschienen: 1989 Anmerkung: Ausschließlich in Sädkorea und außer als Schallplatte auch auf Kassette (# SDPC-017) und CD (# SRCD-2026) erschienen. Titel: Seite 1: "Smile Again (English Version)", "Jumpy Dance", "Love Is Magic", "Yo Yo (Hungarian Version)", "All Over The World" (Eva Sun), "Monotony" Seite 2: "Korea" (Mandoki & Eva Sun), "I Love You", "Midnight", "Senorita Rita", "Run Away" (Eva Sun), "Smile Again (Korean Version)" |
![]() Interpret: Új Neoton Format: Album (LP) Label: New Tone (HU) Best-Nr.: NTLP 007 Erschienen: 1990 Anmerkung: Ausschließlich als Schallplatte und Kassette (# NTCA 007) erschienen. Eine Wieder- oder Neuauflage auf CD ist hier nicht bekannt. Titel: Seite 1: "Fogd a kezem", "Szalad a külváros", "Végzet asszonya", "Merem a vizet", "Találkozás a világhírrel" Seite 2: "A vadmacska", "Vádlottak padján", "Telefonok", "Megszületett a trónörökös" |
![]() Interpret: Éva-Neoton Format: Album (LP) Label: Profil (HU) Best-Nr.: SLPM 37478 Erschienen: 1990 Anmerkung: Ausschließlich als Schallplatte und Kassette (# MK 37478) erschienen. Eine Wieder- oder Neuauflage auf CD ist hier nicht bekannt. Titel: Seite 1: "Édentol keletre", "Veszedelmes vagyok", "Táncolnék veled", "Számíthatsz rám", "Nem megy tovább", "Százszorszép" Seite 2: "Kyokushinkay", "Elutazom", "Levegot!", "Sohase gondolj rá!", "Hiányzol" |
![]() Interpret: Éva-Neoton Format: Album (LP) Label: Profil (HU) Best-Nr.: SLPM 37441 Erschienen: 1990 Anmerkung: Ausschließlich auf Schallplatte und Kassette (# MK 37441) erschienen. Eine Wieder- oder Neuauflage auf CD ist hier nicht bekannt. Titel: Seite 1: "Egy kicsit szemtelen", "Casa Musica", "Útlevél", "Száll a buborék", "Kalandorok kíméljenek", "Itt vagyunk!" Seite 2: "Kalapot fel!", "Nessie", "Visszatér Dániel", "Ne tekints le rám, Uram!", "Fúj a szél" |
![]() Interpret: Éva-Neoton Format: Album (LP) Label: Seoul Records (KOR) Best.-Nr.: SDPR-022 Erschienen: 1991 Anmerkung: Ausschließlich in Südkorea erschienen. Hierbei handelt es swich um die koreanische Version des Albums "Édentol keletre" aus dem Jahre 1990 mit zwei englisch gesungenen Songs ("Édentol Keletre" = "Main Street" und "Nem Megy Tovább" = "I Can't Go On Like This"). Titel: Seite 1: "Main Street", "Veszedelmes vagyok", "Táncolnék veled", "Számíthatsz rám", "I Can't Go On Like This", "Százszorszép" Seite 2: "Kyokushinkay", "Elutazom", "Levegot!", "Sohase gondolj rá!", "Hiányzol" |
![]() Interpret: Éva-Neoton Format: Album (LP) Label: Mega (HU) Best-Nr.: SLPM 37542 Erschienen: 1991 Anmerkung: Ausschließlich auf Schallplatte und Kassette (# MK 37441) erschienen. Eine Wieder- oder Neuauflage auf CD ist hier nicht bekannt. Titel: Seite 1: "Várd ki a végét", "A kocka el van vetve", "Eduardo", "Zavaros idok", "Jöjj velem", "Csillagfény" Seite 2: "Nostradamus", "Írj egy dalt nekem", "A mérleg jegyében", "Fo a fejem", "Nélküled" |
![]() Interpret: Éva-Neoton Format: Album (LP) Label: Profil (HU) Best-Nr.: SLPM 37573 Erschienen: 1991 Anmerkung: Ausschließlich auf Schallplatte erschienen. Eine Wieder- oder Neuauflage auf CD ist hier nicht bekannt. Titel: Seite 1: "Tájdal", "Akadálydal", "Királydal", "Haldal" Seite 2: "Félelemdal", "Diadal", "Ajándékdal", "Végedal" |
![]() Interpret: Éva-Neoton Format: Album (LP) Label: Hungaroton/Gong (HU) Best-Nr.: SLPM 37617 Erschienen: 1992 Anmerkung: Außer auf Schallplatte auch als CD (# HCD 37617) und Kassette (# MK 37617) erschienen. Titel: Seite 1: "Minden megoldás érdekel´", "Szerelem és a rock and roll", "Végre itt vagy", "Kék limousin", "Furcsa lány" Seite 2: "A kedvenc dalom", "Határidonapló", "Menedéket vártam", "Zöld dollár", "Szállnék" |
![]() Interpret: Éva-Neoton Format: Album (Kassette) Label: Hungaroton/Gong (HU) Best-Nr.: MK 37638 Erschienen: 1992 Anmerkung: Ausschließlich auf Kassette erschienen. Eine Wieder- oder Neuauflage auf CD ist hier nicht bekannt. Titel: Seite 1: "Hercegno", "Mondd, mire való?", "Mamma Mia", "S.O.S.", "Gondoltál-e arra?" Seite 2: "Waterloo", "Chiquitita", "Mit szólna az édesanyád", "Fernando", "Arrival" |
![]() Interpret: Neoton-Pro Format: Album (Kassette) Label: Eigenvertrieb (HU) Best-Nr.: ohne Erschienen: 1993 Anmerkung: Offenbar eine Promo-Kassette im Eigenvertrieb. Als Interpret ist hier Neoton-Pro angegeben, die Besetzung ist allerdigs die von Éva-Neoton. Ausschließlich auf Kassette erschienen. Eine Wieder- oder Neuauflage auf CD ist hier nicht bekannt. Titel: Seite 1: "Rasputin", "Holiday", "Ragyogó hó", "Babylon", "Daddy Cool", "Ma Baker" Seite 2: "Sunny", "Barna lány a körben", "Január, Február...", "El Lute" |
![]() Interpret: Neoton Format: Album (CD) Label: GONG (HU) Best-Nr.: HCD 37847 Erschienen: 1996 Anmerkung: Erschien nach dem Tod von Jakab György. Das Album wurde ausschließlich als CD veröffentlicht. Titel: "Halley", "Régi Zongorám", "Pago Pago", "Esoben", "Szerencsejáték", "Don Quijote", "Forrófeju Lány", "Szalad A Lány", "Denevérszárnyú Éjszakák", "Holnap Hajnalig", "Te Quiero", "Elso Szerelem", "Vannak Kivételek", "220 Felett", "Csak A Zene", "Búcsú" |
![]() Interpret: Neoton Família Format: Album (CD) Label: Magneoton (HU) Best-Nr.: 3984-24085-2 Erschienen: 1998 Anmerkung: Made in Germany! Mitschnitt des Konzerts im Sportcsarnok in Budapest am 24. April 1998. Das Album erschien als CD und Kassette (# 398424085-4). Titel: "Santa Maria", "Apám szólt", "Holnap hajnalig", "Nyár van", "Kétszázhúsz felett", "Társasjáték", "A legkisebb fiú", "Pago Pago", "Elmentél", "Párizsi lány", "Medve táncdal", "A sárkány éve", "Tini-dal", "Szeret vagy nem szeret", "Yo-yo", "I love you" |
![]() Interpret: Neoton Família Format: Album (CD) Label: Magneoton (HU) Best-Nr.: 5999884690030 Erschienen: 2010 Anmerkung: CD im Pappcover. Lag dem Ungarischen "Story Magazin" bei. Der Titel "Szerelmes Dal" war bis dahin unveröffentlicht. Titel: "Szerelmes Dal", "Holnap Hajnalig", "Tini Dal", "Nyár Van", "I Love You" |
![]() Interpret: Neoton Format: Album (CD) Label: Hungaroton (HU) Best-Nr.: HCD 71285 Erschienen: 2014 Anmerkung: CD im Pappcover. Titel: "Kell, Hogy Várj!", "Santa Maria", "Nyár Van", "Ha Szombat Este Táncol", "Vándorének", "Kétszázhúsz Felett", "Holnap Hajnalig", "Don Quijote", "Sandokan", "Pago Pago" |
Die Gruppe hat weltweit zahlreiche Platten veröffentlicht, so
dass einige Titel als Single in mehreren Ländern erschienen
sind. Hier sind jedoch die wichtigsten Platten aufgeführt ...
Jahr
|
Format
|
Titel
|
Label
|
Best-Nr.
|
1968
|
7"
|
A: "Nekem eddig Bach volt mindenem"
B: "Télbol tavasz lett" |
Qualiton (HU)
|
SP 569
|
1968
|
7"
|
A: "Szeretni jó"
B: "Kell, hogy várj" |
Qualiton (HU)
|
SP 594
|
1969
|
7"
|
A: "Ha érteném mit mond a szél"
B: "Óh, jaj, meddig tart ez?" |
Qualiton (HU)
|
SP 685
|
1969
|
7"
|
A: "Virágének"
B: "A fal" |
Qualiton (HU)
|
SP 656
|
1970
|
7"
|
A: "Holtido"
B: "Ment Az Utcán Hazafelé" |
Qualiton (HU)
|
SP 786
|
1971
|
7"
|
A: "Majd ha nem leszek"
B: "A lány és a madár" |
Pepita (HU)
|
SP 890
|
1971
|
7"
|
A: "Mért Van Ez Így?" (Neoton)
B: "Lélegzo, Furcsa Hajnalon" (Non-Stop) |
Pepita (HU)
|
SP 868
|
1972
|
7"
|
A: "Nóra" (Neoton)
B: "Pillanat" (Katona Klári) |
Pepita (HU)
|
SP 965
|
1972
|
7"
|
A: "Egyszer véget ér az út"
B: "Már nem hív senki sem" |
Pepita (HU)
|
SP 70059
|
1972
|
7"
|
A: "Lenn A Folyónál" (Juventus)
B: "Orgonák" (Neoton) |
Pepita (HU)
|
SP 70017
|
1973
|
7"
|
A: "Egyszer Véget Ér Az Út"
B: "Már Nem Hív Senki Sem" |
Pepita (HU)
|
SP 70059
|
1973
|
7"
|
A: "Miért Vitted El Álmaimat?" (Neoton)
B: "Fiú, Az Önzésed Unom Már" (Szucs Judit) |
Pepita (HU)
|
SP 70042
|
1975
|
7"
|
A: "Tükör" (Bergendy)
B: "Te Vagy A Minden" (Neoton) |
Pepita (HU)
|
SP 70202
|
1976
|
7"
|
A: "Vándorének"
B: "Tegnap még azt hittem" |
Pepita (HU)
|
SPS 70225
|
1977
|
7"
|
A: "Köszönjük Mr. Edison"
B: "Csak Egy Lány" |
Pepita (HU)
|
SPS 70248
|
1977
|
7"
|
A: "Hívlak" (Neoton Familía)
B: "Te Úgy Mentél El" (Apostol) |
Pepita (HU)
|
SPS 70264
|
1978
|
7"
|
A: "Let's Go Dancing"
B: "Hear Me" |
Durium (ITA)
|
DE 3037
|
1978
|
7"
|
A: "Let's Go Dancing"
B: "Hear Me" |
Boot Records (CAN)
|
BTX 248
|
1978
|
7"
|
A: "Let's Go Dancing"
B: "Hear Me" |
Tonpress (PL)
|
S-276
|
1978
|
7"
|
A: "Kotta-fej"
B: "Maradj még egy percet" |
Pepita (HU)
|
SPS 70347
|
1979
|
7"
|
A: "Ki szól?"
B: "Majd" |
Pepita (HU)
|
SPS 70394
|
1979
|
7"
|
A: "Santa Maria"
B: "Easy-Breezy" |
Movieplay (ESP)
|
02.1444/9
|
1979
|
7"
|
A: "Santa Maria"
B: "Easy-Breezy" |
RCA (JAP)
|
SS-3254
|
1979
|
7"
|
A: "Santa Maria"
B: "Easy-Breezy" |
RCA (BRA)
|
101.8207
|
1979
|
7"
|
A: "Santa Maria"
B: "Easy-Breezy" |
RCA (PHL)
|
SS-3254
|
1980
|
7"
|
A: "Don Quijote"
B: "Te Quiero" |
Movieplay (ESP)
|
02.2290/3
|
1980
|
7"
|
A: "Don Quijote"
B: "He's Gone" |
RCA (JAP)
|
RPS-12
|
1980
|
7"
|
A: "Lord of the Mountain"
B: "Needing Someone" |
Movieplay (ESP)
|
02.1467/1
|
1980
|
7"
|
A: "Lord of the Mountain"
B: "Needing Someone" |
Tonpress (PL)
|
S-414
|
1980
|
7"
|
A: "Lord of the Mountain"
B: "Needing Someone" |
RCA (PHL)
|
XFPBO-888
|
1980
|
7"
|
A: "Smile Again"
B: "Forget" |
Pepita (HU)
|
SPS 70467
|
1980
|
7"
|
A: "Smile Again" (Newton Family)
B: "Gabrielle" (Charles Linton) |
RCA (JAP)
|
RPS-18
|
1980
|
7"
|
A: "Let's Go Dancing"
B: "Hear Me" |
Tonpress (PL)
|
S-276
|
1981
|
7"
|
A: "Jöjjön a nyár!"
B: "Szerelmes dal" |
Pepita (HU)
|
SPS 70493
|
1981
|
7"
|
A: "The Sound of Summer"
B: "It's All Over" |
RCA (JAP)
|
RPS-34
|
1981
|
7"
|
A: "Samson And Delilah"
B: "Sally, The Boxer" |
RCA (JAP)
|
RPS-44
|
1981
|
7"
|
A: "Dandelion"
B: "Renegade" |
RCA (JAP)
|
RPS-59
|
1981
|
7"
|
A: "Racing"
B: "Dandelion" |
Jupiter (BRD)
|
6.13557 AC
|
1982
|
7"
|
A: "Atra"
B: "Atra (Instrumental)" |
RCA (JAP)
|
RPS-71
|
1983
|
7"
|
A: "Time Goes By"
B: "Pinny Winnie" |
RCA (JAP)
|
RPS-121
|
1983
|
7"
|
A: "Sandokan"
B: "Neoton-Disco (Megamix)" |
Pepita (HU)
|
SPS 70564
|
1983
|
7"
|
A: "Szeretek ugrálni!"
B: "Szeretek ugrálni! (Instrumental)" |
Pepita (HU)
|
SPS 70585
|
1983
|
7"
|
A: "Time Goes By"
B: "Holnap hajnalig" |
Pepita (HU)
|
SPS 70606
|
1984
|
7"
|
A: "Time Goes By (Japanese Version)"
B: "Mama Mia" |
RCA (JAP)
|
RPS-138
|
1984
|
7"
|
A: "Sugar Boy"
B: "Senorita Rita" |
RCA (JAP)
|
RPS-153
|
1985
|
7"
|
A: "Rock'n Roll (Don't Stop The Music)"
B: "Dance To Feel Alive" |
RCA (JAP)
|
RPS-169
|
1985
|
7"/EP
|
A: "Flashdance", "Lady, Lady, Lady"
B: "I'll Be Here Where The Heart Is", "Maniac" |
Favorit (HU)
|
SPMS 70678
|
1985
|
7"
|
A: "Halley"
B: "Halley (Instrumental)" |
Favorit (HU)
|
SPS 70684
|
1986
|
7"
|
A: "Cheri Cheri Lady"
B: "No" |
Favorit (HU)
|
SPS 70715
|
1989
|
7"
|
A: "Lambada"
B: "Varaderoi kaland (Remix)" |
Profil (HU)
|
SPS 70818
|
2013
|
DL
|
"Es ist schwer" ("Nehéz úgy")
"Don Quichote (German Version)" |
Hungaroton (HU)
|
ohne
|
2017
|
12"
|
A: "Áramszünet", "Alkonyat"
B: "Álom", "Élni Kell" |
Magneoton (HU)
|
5999887453168
|
VHS | DVD | Blue Ray
![]() Interpret: Neoton Familía Format: Video (VHS) Label: Televideo (HU) Best-Nr.: ohne Erschienen: 1987 Beschreibung: Mitschnitt eines Konzerts der "Time Goes By-Tournee" 1983 beim Yamaha Festival, Tokio. Dazu Video-Clips zu den Songs "Minek Ez A Cirkusz", "Kék Korszak", "Párizsi Lány", "Maradj Velem" und "Hot French" |
![]() Interpret: Neoton Familía Format: Video (VHS) Label: Televideo (HU) Best-Nr.: ohne Erschienen: 1988 Beschreibung: Mitschnitt eines Konzerts in Siófok (Balaton) 1988 mit insgesamt 22 Songs. |
![]() Interpret: Neoton Familía Format: Video (VHS) Label: Vico Filmek (HU) Best-Nr.: ohne Erschienen: 1990 Beschreibung: Eine Zusammenstellung von Live-Momenten, Clips und Einblicken ins Band-Leben. |
![]() Interpret: Neoton Familía Format: Video (DVD) Label: Magneoton (HU) Best-Nr.: 5999884690160 Erschienen: 2010 Beschreibung: 100 Minuten Laufzeit und 14 Clips ("Santa Maria", "Apám Szólt", "Tini Dal", "Búcsú", "A Legkisebb Fiú", "Szeret Vagy Nem Szeret", "Pago Pago", "Gondolj Néha Rá", "Nyár Van", "Varadero", "Dobszóló", "Yoyo", "I Love You", "Holnap Hajnalig") |
Deutsche Veröffentlichungen
![]() Interpret: Diverse Format: Sampler/Kopplung (LP) Label: AMIGA (DDR) Best-Nr.: 855 544 Erschienen: 1977 Beschreibung: Die Gruppe NEOTON FAMÍLIA ist auf dieser Kopplung mit dem Titel "Komm, Liebe komm" zu hören. |
![]() Interpret: Diverse Format: Single/EP (7") Label: AMIGA (DDR) Best-Nr.: 556 052 Erschienen: 1983 Beschreibung: Schallplatte aus der Reihe "AMIGA Quartett". Die Gruppe NEOTON FAMÍLIA ist auf dieser Kopplung mit dem Titel "Komm, Liebe komm" zu hören. |
![]() Interpret: Diverse Format: Sampler/Kopplung (LP) Label: AMIGA (DDR) Best-Nr.: 8 56 177 Erschienen: 1985 Beschreibung: Die Gruppe NEOTON FAMÍLIA ist auf dieser Kopplung mit dem Titel "Komm, Liebe komm" zu hören. |
![]() Interpret: Diverse Format: Sampler/Kopplung (3 CDs) Label: SONY (D) Best-Nr.: 88697165392 Erschienen: 2007 Anmerkung: CD Box aus der Reihe "60 Jahre AMIGA". Die Gruppe NEOTON ist auf dieser Kopplung mit dem Titel "Komm, Liebe komm" zu hören. |
![]() Interpret: Diverse Format: Sampler/Kopplung (3 CDs) Label: SONY (D) Best-Nr.: 88697366012 Erschienen: 2008 Anmerkung: CD Box aus der Reihe "60 Jahre AMIGA". Die Gruppe NEOTON ist auf dieser Kopplung mit dem Titel "Wo bist Du, alter Freund?" zu hören. |
![]() Interpret: Diverse Format: Sampler/Kopplung (4 CDs) Label: Choice of Music (D) Best-Nr.: 7008002 Erschienen: 2009 Beschreibung: CD Box als Sonderauflage für eine Elektromarkt-Kette mit Bonus CD. Auf dieser Bonus CD ist die Gruppe NEOTON mit dem Titel "Keine Ahnung" zu hören. |
![]() Interpret: Diverse Format: Sampler/Kopplung (3 CDs) Label: SONY (D) Best-Nr.: 88697667182 Erschienen: 2010 Anmerkung: CD Box aus der Reihe "60 Jahre AMIGA". Die Gruppe NEOTON ist auf dieser Kopplung mit dem Titel "Keine Ahnung" zu hören. |
![]() Interpret: Diverse Format: Kopplung/Sampler (CD) Label: AMIGA (D) Best-Nr.: 88697657602 Erschienen: 2010 Beschreibung: Diese CD war Beilage eines Magazins. Die Gruppe NEOTON ist auf dieser Kopplung mit dem Titel "Komm, Liebe komm" zu hören. |
Videoclips
TV-Auftritt in der DDR 1980
Die Bilder aus dieser Fotostrecke können in digitaler Form für den privaten Gebrauch gegen ein Honorar
vom Fotografen Herbert Schulze bezogen werden. Nachricht bitte an
vom Fotografen Herbert Schulze bezogen werden. Nachricht bitte an