Lebenslauf:
Der am 28. März 1954 in Falkensee (Havelland) geborene Rockmusiker DAN LUCAS heißt mit bürgerlichem Namen eigentlich LUTZ SALZWEDEL. Im Alter von elf Jahren stellte ihn der Vater vor die Entscheidung, entweder Fußball zu spielen oder ein Instrument zu lernen. Der Junge entschied sich gegen den Sport und für die Musik und bekam von seinem Vater eine Gitarre geschenkt. Als Jugendlicher im Alter von 15 Jahren hatte Lutz mit seiner Band ein erstes Konzert vor Publikum. Er machte Abitur, studierte anschließend Sprachwissenschaften und arbeitete nach dem Studium als Lehrer für Englisch und Russisch. Nebenher machte er aber weiter Musik und spielte in Bands. Als ihm sein Dienstherr dies untersagen wollte, hing er den Lehrerberuf an den Nagel und begann an der Hochschule ein Studium in den Fächern Gesang und Gitarre, das er mit der staatlichen Musikerprüfung abschlosser.
Nach Erhalt seiner Spielerlaubnis stieg LUTZ SALZWEDEL im Jahre 1981 als Sänger bei der Band PASSION ein. Dies war gleichzeitig auch seine erste Profistation als Musiker. PASSION war eine Berufsformation, die zu diesem Zeitpunkt schon diverse Rundfunkproduktionen hinter sich hatte, und von der bereits ein paar Songs auf AMIGA-Kopplungen veröffentlicht waren (z.B. auf "Kleeblatt 1/1981" und "Auf dem Wege..."). Dort spielte Salzwedel u.a. mit Delle Kriese (heute RENFT), Ulrich Mücke (heute TAKAYO) und Ulrich Schrödter (später DIALOG und TAKAYO) zusammen. Als Cäsar Peter Gläser im Jahre 1983 die Gruppe KARUSSELL verließ, suchte diese einen neuen Sänger. Die Nachfolge des großen Cäsar trat letztlich LUTZ SALZWEDEL an. Kurz nach seinem Einstieg produzierte die Band das Album "Was kann ich tun", an dem Salzwedel maßgeblich beteiligt war und einige Songs auch sang. Nach der Album-Veröffentlichung ging die Band auf Tournee, u.a. auch in der Bundesrepublik. Nach einem Konzert in Köln an Pfingsten 1985 entschloss sich der Sänger in der BRD zu bleiben und nicht wieder nach Hause zurück zu gehen. Er verließ nachts heimlich das Hotel und meldete sich in einer Polizeistation in Wermelskirchen als DDR-Flüchtling.
Auch im Westen blieb er der Musik treu und fand ziemlich schnell Anschluss an die dortige Szene. Über eine Zeitungsanzeige kam der Kontakt zur Gruppe KARO zustande, bei der er schon kurz nach seinem Umzug nach Westberlin als Sänger einstieg. Keine drei Monate nach seiner Flucht stand er bereits mit der Band wieder auf einer Bühne und spielte im Vorprogramm von NENA. Mit "Heavy Birthday" wurde 1988 auch ein Album veröffentlicht, und KARO ging auf eine gemeinsame Europa-Tournee mit MEAT LOAF. Kurz danach verließ er die Gruppe KARO, zog von Berlin nach München und unterzeichnete einen Plattenvertrag als Solist beim Label Marlboro Music. Dafür legte er auch seinen bürgerlichen Namen LUTZ SALZWEDEL ab und trat fortan nur noch unter dem Namen DAN LUCAS auf. Im Jahre 1992 erschien sein erstes Solo-Album "Canada", das mit Unterstützung solcher Szenegrößen wie z.B. Paul Dean, John Webster oder Nazareth-Gitarrist Manny Charlton entstand. Auch des Nachfolgewerk "2000!" entstand mit Unterstützung namhafter Kollegen. Produziert von Susan Hamilton (Peter Cetera, Glen Frey, Robin Beck, u.v.a.) wurde es im Studio in Los Angeles u.a. von John Pierce am Bass (u.a. Mick Jagger), Kane Roberts an der Gitarre (u.a. Alice Cooper), Greg Wells an den Keyboards (u.a. K.D. Lang) und Greg Chrichley am Schlagzeug eingespielt. Unter den Background-Sängerinnen war u.a. auch Dalbello dabei und beim Songwriting erhielt DAN Unterstützung von DESMOND CHILD. Auf dem Album befindet sich u.a. auch der Song "If You Need Me Tonight", ein Duett mit Robin Beck ("First Time"), der auch als Single ausgekoppelt wurde.
Knapp vier Jahre nach seinem Erscheinen wurde der Song "Heart Of America" zum Hit und deshalb auch zum zweiten Mal als Single veröffentlicht. Eine Fastfood-Kette wählte den Titel anläßlich der Olympischen Spiele 1996 in Atlanta für ihren Werbespot aus. "Heart Of America" wurde zum bisher größten Erfolg für Dan Lucas. Mit "News" und "Heart Of America - The Best Of" folgten noch ein weiteres Album und eine Best Of-Kopplung. Noch im gleichen Jahr kam es zu einer Zusammenarbeit mit dem Produzententeam Thomas Hen und Andreas Schulte und der Band THE WINNERS. DAN LUCAS übernahm den Gesangspart in der Formation, die zwischen 1996 und 1997 zwei Singles und ein Album veröffentlichte. Die Musik der WINNERS fand Verwendung in der ARD Serie "Klinik unter Palmen".
In der Folge war Dan Lucas hauptsächlich mit seiner Band live unterwegs, zu der Angie Buchzyk (key, voc), Markus Schiegl (g, voc), Holger "Holly" Schulten (bg) und Ernst "Zamp" Jomrich (dr) gehörten. Anläßlich der Fußball WM in Südafrika veröffentlichte der Künstler mit "South Africa" 2010 eine neue Single. Zu dem Zeitpunkt hatte er sich beruflich allerdings anders orientiert. Da es musikalisch bei ihm nicht weiter ging und er inzwischen auch wieder Familie hatte, nahm er einen Job als Lehrer an und machte ab 2011 als Sänger der Coverband HELTER SKELTER nur noch "nebenbei" Musik. Im Herbst 2018 nahm Dan Lucas am Casting-Format "The Voice Senior" teil, bei dem er sich gegen alle Konkurrenten durchsetzte und das er am Ende somit gewann. Als Sieger kündigte er ein neues Album an, das im Herbst 2021 unter dem Namen "The Long Road" in den Handel kam.
Stand: 11/2021
Autor: Christian Reder
Foto: Pressematerial Plattenfirmen (u.a. Jim Rakete, Sat1/André Kowalski)
Vielen Dank an Dan Lucas für die Unterstützung bei der
Erstellung dieses Portrait und die Zusendung der Bilder
Interview:
• Dan Lucas im Gespräch mit Deutsche Mugge (12/2018): HIER
• Dan Lucas im Gespräch mit Deutsche Mugge (12/2018): HIER
Besondere Beiträge:
• Dan Lucas' Steckbrief in "kurz & Knapp" (11/2021): HIER
• Dan Lucas' Steckbrief in "kurz & Knapp" (11/2021): HIER
Die Album-Diskographie:
Die Single-Diskographie:
Sonstige Veröffentlichungen:
![]() Interpret: Dan Lucas Format: Album (CD) Label: Marlboro Music Katalognummer: MRO 8705-2 Erschienen: 1992 Anmerkung: Ausschließlich auf CD erschienen. Titel: "Someone's Girl", "Wild Wild Wild", "Canadian Dream", "Hold On Me", "Over The Edge", "Hide In The Night", "The Fire", "Into The Night", "I'm Sailing", "Coming Home", "The Movie (a. Jenny's Theme, b. If You Need Me Tonite, c. The River, d. Talk To Me, e. If You Need Me tonite Reprise)", "Hot Stuff", "Canadian Dream (Reprise)" |
![]() Interpret: Dan Lucas Format: Album (CD) Label: Marlboro Music Katalognummer: 0087312 MRO Erschienen: 1994 Anmerkung: Ausschließlich auf CD erschienen. Titel: "It's Only Money", "By The Riverside", "Where Would I Be", "I Want To Be Wanted", "Close Your Eyes And Say Goodbye", "Waiting", "Can't Hold Back", "I'm Not Looking For An Angel", "Aim For The Heart", "Immaculate Eyes", "What Does It Take", "Stranger", "The Bridge", "If You Need Me Tonite" |
![]() Interpret: Dan Lucas Format: Album (CD) Label: Arcade Katalognummer: 8800576 Erschienen: 1996 Anmerkung: Ausschließlich auf CD erschienen. Titel: "Heart Of America '96", "Love Is The Answer", "Please Don't Ever Try To Change Me", "In The Rain", "Desperado", "One Woman Man", "Music Is The Enemy Of War", "No One Loves You More Than I", "Believe In Magic", "Face Another Day", "You're My Life", "Be Mine Tonight", "Tonight", "Heart Of America" |
![]() Interpret: Dan Lucas Format: Album (CD) Label: Marlboro Music Katalognummer: 0088252 MRO Erschienen: 1996 Anmerkung: Ausschließlich auf CD erschienen. Titel: "Heart Of America", "Hold On Me", "By The Riverside", "It's Only Money", "Waiting", "Someone's Girl", "Close Your Eyes And Say Goodbye", "Can't Hold Back", "If You Need Me Tonite", "Canadian Dream", "Stranger", "I'm Not Looking For An Angel", "The Bridge" |
![]() Interpret: Dan Lucas Format: Album (CD) Label: Pride & Joy Music/Soulfood Katalognummer: 4260432912661 Erschienen: 2021 Anmerkung: Ausschließlich auf CD erschienen. Rezension: HIER Titel: "1985", "The Long Road", "Memories", "Forget You", "Somebody Loves You", "What´s Left", "Can´t Leave It", "A Place In My Heart", "Sunshine", "In The Save Harbour", "You Reap What You Sow (Bonus Track)" |
Die Single-Diskographie:
![]() Interpret: Dan Lucas Format: Single (7") Label: Marlboro Music Katalognummer: 114 690 Erschienen: 1991 Anmerkung: Außer auf 7" Vinyl auch als Maxi CD (# 664 690) mit dem Summer Night Mix von "Hold On Me" als zusätzlichem Titel veröffentlicht. Titel: Seite 1: "Hold On Me (Radio Edit)" Seite 2: "Hide In The Night" |
![]() Interpret: Dan Lucas Format: Single (7") Label: Marlboro Music Katalognummer: 115 320 Erschienen: 1992 Anmerkung: Außer auf 7" Vinyl auch als Maxi CD (# 665 320) mit dem Song "Have You Ever Seen The Rain" als zusätzlichem Titel veröffentlicht. Titel: Seite 1: "Someone's Girl" Seite 2: "Over The Edge" |
![]() Interpret: Dan Lucas Format: Single (CD Maxi) Label: Marlboro Music Katalognummer: 665 568 Erschienen: 1992 Anmerkung: Ausschließlich auf CD erschienen. Titel: "Heart Of America (Radio Edit)", "Heart Of America (from the Loverboy Sessions)", "Heart Of America XXL", "Oh Darling" |
![]() Interpret: Dan Lucas Format: Single (CD Maxi) Label: Marlboro Music Katalognummer: MRO 8730-5 Erschienen: 1993 Anmerkung: Ausschließlich auf CD erschienen. Titel: "Wild Wild Wild", "Over The Edge", "Long Tall Sally" |
![]() Interpret: Dan Lucas Format: Single (CD Maxi) Label: Marlboro Music Katalognummer: MRO 8721-5 Erschienen: 1994 Anmerkung: Ausschließlich auf CD erschienen. Titel: "It's Only Money (Radio Edit)", "Where Would I Be", "It's Only Money (Album Version)" |
![]() Interpret: Dan Lucas & Robin Beck Format: Single (CD Maxi) Label: Marlboro Music Katalognummer: MRO 8725-5 Erschienen: 1994 Anmerkung: Ausschließlich auf CD erschienen. Titel: "If You Need Me Tonight", "What Does It Take?" |
![]() Interpret: Dan Lucas Format: Single (CD Maxi) Label: Marlboro Music Katalognummer: MRO 8722-5 Erschienen: 1991 Anmerkung: Ausschließlich auf CD erschienen. Titel: "Close Your Eyes And Say Goodbye (Radio Edit)", "Waiting", "Close Your Eyes And Say Goodbye (Long Version)" |
![]() Interpret: Dan Lucas Format: Single (CD Maxi) Label: Marlboro Music Katalognummer: MRO 8706-5 Erschienen: 1996 Anmerkung: Neuauflage der '92er Single aufgrund des großen Erfolges dieses Songs in einer TV-Werbung. Ausschließlich auf CD erschienen. Titel: "Heart Of America (Radio Version)", "Heart Of America (From The Loverboy Session)", "Heart Of America XXL", "Oh Darling" |
![]() Interpret: Dan Lucas Format: Single (Download) Label: Eigenvertrieb Katalognummer: ./. Erschienen: 2010 Anmerkung: Der Titel ist anläßlich der Fußball WM in Südafrika erschienen. Bei "South Africa" handelt es sich nicht um eine physische Veröffentlichung sondern nur um einen Download. |
Sonstige Veröffentlichungen:
![]() Interpret: Karussell Format: Album (LP) Label: AMIGA Katalognummer: 8 56 058 Erschienen: 1984 Anmerkung: Dan Lucas alias Lutz Salzwedel war zwischen 1983 und 1985 Sänger der Gruppe KARUSSELL und war an der Produktion dieses Albums aktiv beteiligt. Titel: Seite 1: "Was kann ich tun für dich", "Mut", "Schau, schau", "Bambule" Seite 2: "Willkommen und Abschied", "Nachtgesang", "Ich bin ein Wal", "Du gehörst dazu", "Wie ein Fischlein unterm Eis" |
![]() Interpret: KARO Format: Album (LP) Label: Frontrow/Teldec Katalognummer: ohne Erschienen: 1988 Anmerkung: Dan Lucas alias Lutz Salzwedel war zwischen 1985 und 1990 Sänger der Gruppe KARO und war an der Produktion dieses Albums aktiv beteiligt. Bei dieser Platte handelt es sich um eine Vorab-Promo ohne Coverartwork im neutralen weißen Cover mit beiliegendem Pressetext. Ausschließlich auf Schallplatte erschienen. Titel: Seite 1: "Wanna be loved", "One of a kind", "Still hate to loose", "Sister sister", "Ball of fire" Seite 2: "Call of the wild", "No-Man's land", "Out on the line", "Cold shoulder", "Nobody's fool" |
![]() Interpret: KARO Format: Album (LP) Label: Frontrow/Teldec Katalognummer: 6.26717 AP Erschienen: 1988 Anmerkung: Dan Lucas alias Lutz Salzwedel war zwischen 1985 und 1990 Sänger der Gruppe KARO und war an der Produktion dieses Albums aktiv beteiligt. Dieses Album ist außer auf Schallplatte auch als CD (# 8.26717 ZP) und Kassette (# 4.26717) erschienen. Titel: Seite 1: "Wanna be loved", "One of a kind", "Still hate to loose", "Sister Sister", "Ball of fire" Seite 2: "Call of the wild", "No-Man's land", "Out on the line", "Cold shoulder", "Nobody's fool" |
![]() Interpret: KARO Format: Single (12" Maxi) Label: Frontrow/Teldec Katalognummer: 6.20825 AE Erschienen: 1988 Anmerkung: Dan Lucas alias Lutz Salzwedel war zwischen 1985 und 1990 Sänger der Gruppe KARO. Diese Single ist ausschließlich als 12" Maxi erschienen. Titel: Seite 1: "Sister Sister" Seite 2: "Cold Shoulder" |
![]() Interpret: The Winners Format: Album (CD) Label: Weltbild/Koch Katalognummer: CD 703447 Erschienen: 1996 Anmerkung: Dan Lucas war zwischen 1996 und 1997 einer der Sänger der Gruppe THE WINNERS. Dieses Album ist ausschließlich auf CD erschienen. Titel: "Got A Feeling", "Island Of Sun", "(Music Is) The Enemy Of War", "S.O.S.", "Diamonds In Your Eyes", "Turn It Up", "Who Will Bring Her Flowers", "Till The Mornin' Comes", "Blue Night", "No More Loves You More Than I", "Tonight", "This Is My Way", "Wild Love" |
![]() Interpret: The Winners Format: Single (CD Maxi) Label: x-Mag Katalognummer: 703926 Erschienen: 1996 Anmerkung: Dan Lucas war zwischen 1996 und 1997 einer der Sänger der Gruppe THE WINNERS. Diese Single ist ausschließlich als CD Maxi erschienen. Titel: "Blue Night", "Turn It Up", "No One Loves You More Than I" |
![]() Interpret: The Winners Format: Single (CD Maxi) Label: Weltbild/Koch Katalognummer: 703553 Erschienen: 1997 Anmerkung: "Island Of Sun" ist der Titelsong aus der TV-Serie "Klinik unter Palmen". Dan Lucas war zwischen 1996 und 1997 einer der Sänger der Gruppe THE WINNERS. Diese Single ist ausschließlich als CD Maxi erschienen. Titel: "Island Of Sun", "S.O.S.", "Wild Love" |
![]() Interpret: Jennifer Format: Single (CD Maxi) Label: Ariola Katalognummer: 7432145120-2 Erschienen: 1997 Anmerkung: Dan Lucas ist Texter und Komponist des Songs "Kinder dieser Welt". |