PASCH
Deutschrock | Blues | Bluesrock











Die Musiker:
001abnew 20210614 1808282087

Gründungsbesetzung (1983)
• Andreas "Kirsche" Kirchner (voc) 1983 bis 1987
• Stefan Schulze (g) 1983 bis 1985
• Wilfried "Willie" Woigk (bg, voc) 1983 bis 1988
• Viola Woigk (key) 1983 bis 1985 | 1987 bis 1988
• Torsten Volkmann (sax) 1983 bis 1985
• Rüdiger "Üde" Schorr (dr) 1983 bis 1985



Aktuelle Besetzung
• Lothar "Lotix" Wilke (bg, key, org, voc) seit 1988
• Christof Hielscher (g) seit 2009
• Uwe Poller (dr) seit 2010

Anmerkung: Die Besetzung von 1986 ist seit 2014 unter dem Namen PASCH '86
gelegentlich wieder live zu erleben - Parallel zur aktuellen Besetzung von PASCH!



Weitere Musiker:
• André Greiner-Pol (voc, vio) 1987 bis 1988 († 2008)
• Klaus Müller von Baczko (g) 1986 bis 1987
• Garry Franke (g) 1987 bis 1989
• Jochen Freitag (g) 1989 bis 1991
• Axel Krause (g) 1991 bis 2009
• Ralf "Zappa" Iben (key) 1986 bis 1987
• Guntram Freytag (sax) 1986 bis 1987
• Hans-Jürgen "Larry" Hillert (dr) 1986 bis 1989
• Heiko Wiederhold (dr) 1989 bis 1991
• Siegfried "Siggi" Heilek (dr) 1991 bis 2009
• Jens "Erbse" Egerer (bg) 1989 bis 1991







 

 

 

Die Biographie:



Bandgeschichte
Die Gruppe PASCH wurde 1983 im Thüringischen Gotha von Wilfried "Willie" Woigk als Bluesrock-Band gegründet. Woigk spielte Bassgitarre und sang. Bereits in den 70ern war er bei der Gruppe THE POLARS aktiv, aus der 1972 die Band BLUES VITAL hervorging. Im Jahre 1981 belebte er THE POLARS neu und zwei Jahre später eben PASCH als ganz neue Band. Woigk spielte ab '83 parallel in beiden Kapellen. 
Zur ersten Besetzung von PASCH gehörte u.a. auch Woigks Tochter Viola, die den Posten der Keyboarderin inne hatte, und Sänger Andreas "Kirsche" Kirchner, der noch heute mit seiner Gruppe KIRSCHE & CO. auf Blues-Festivals und eigenen Konzerten spielt.

Schnell entstanden erste eigene deutschsprachige Titel, die vorwiegend von Sänger Andreas "Kirsche" Kirchner geschrieben wurden. "Kirsche" war Fan der Gruppe TON STEINE SCHERBEN, Rio Reiser und deren Songs, und in diese Richtung komponierte und textete er auch. So entstanden Lieder mit systemkritischem Inhalt, was der Band immer wieder Ärger einbrachte. Es gab Auftrittsverbote und der Bannstrahl der DDR-Medien sorgte dafür, dass PASCH weder im TV noch im Radio stattfand. PASCH war darum eine reine Live-Band, deren Konzerttermine sich durch Mund-zu-Mund-Propaganda schnell herumsprachen. Die Formation hatte eine große und treue Fangemeinde, so dass auch ohne große Werbung nicht selten vor ausverkauften Häusern gespielt wurde.

Bedingt durch die Hindernisse, die der Band von Seiten der Behörden in den Weg gelegt wurden, kam PASCH nicht von der Stelle. Dies hatte zur Folge, dass Sänger "Kirsche" und der ein Jahr zuvor eingestiegene Gitarrist Klaus Müller von Baczko die Band im Jahre 1987 verließen und die eben erwähnte Gruppe KIRSCHE & CO. gründeten. Für sie kamen Gitarrist Gerry Franke und Sänger André Greiner-Pol (AGP) von der Gruppe FREYGANG, die aufgrund eines eigenen Spiel- und Auftrittsverbots teilweise unter Pseudonymen bei PASCH mitspielten. 
Einen weiteren Aderlass erlebte die Band, als im Jahre 1988 zuerst Viola und kurze Zeit später auch Willie Woigk in die BRD übersiedelten. Ihr Ausreiseantrag wurde bewilligt und die Band verlor zwei ihrer wichtigsten Musiker. Für Viola Woigk kam Lothar "Lotix" Wilke zu PASCH, der bis heute noch die Geschicke der Band führt. PASCH hatte vor allen Dingen mit mangelnder Konstanz im personellen Bereich zu kämpfen. Im Jahre 1989 ging dann auch noch Hans-Jürgen "Larry" Hillert und PASCH versuchte mit neu dazu geholten Musikern weiter durchzuhalten. In der Besetzung Lothar "Lotix" Wilke (Bass, Keyboards, Gesang), Jochen Freitag (Gitarre), Jens "Erbse" Egerer (Bassgitarre) und Heiko Wiederhold (Schlagzeug) ging es bis 1991 weiter. Danach stiegen bis auf "Lotix" alle Musiker aus.

Ab 1991 arbeitete "Lotix" zusammen mit Siegfried "Siggi" Heilek am Schlagzeug und Axel Krause an der Gitarre unter dem Namen PASCH als Trio weiter. Allerdings wurde es um Lotix' PASCH ziemlich ruhig. Wie oft die Band in den folgenden 18 Jahren live spielte ist hier nicht bekannt und auch bei Recherchen war nichts zu finden. Erst weitere personelle Änderungen in den Jahren 2009 und 2010 rückten Lotix' PASCH wieder ins Licht. Christof Hielscher (Gitarre) und Uwe Poller (Schlagzeug) stiegen ein und ersetzten Heilek und Krause. In dieser Besetzung spielt Lotix' PASCH bis heute und gibt gelegentlich wieder Konzerte. Seit 2014 tritt auch Willie Woigk mit PASCH wieder auf. Allerdings in der Besetzung von 1986, also mit Andreas "Kirsche" Kirchner (Gesang), Klaus Müller von Baczko (Gitarre), Ralf "Zappa" Iben (Keyboard) und Hans-Jürgen "Larry" Hillert (Schlagzeug), und parallel zur heutigen Besetzung von PASCH. Es gibt also derzeit zwei Bands mit dem Wort PASCH im Namen. Während Lotix' PASCH vermehrt Blues-Standards nachspielt, spielen PASCH '86 auch wieder die eigenen Songs live. Um sich von der anderen Band zu unterscheiden und den Unterschied auch deutlich zu machen, nennt sich Woigks Gruppe PASCH '86.

Obwohl PASCH in den 80ern zu den Spitzenbands der DDR-Bluesszene gehörte, wurde keine eigene Platte veröffentlicht. Bereits für eine Album-Veröffentlichung produzierte Lieder passten den Kulturoberen nicht in den Kram, besonders die Texte nicht (siehe oben). Da sich die Band aber nicht verbiegen und in ihre Arbeit reinquatschen lassen wollte, verzichtete man auf eine Platten-Veröffentlichung beim einzigen Plattenlabel der DDR, AMIGA. Die eben erwähnten Produktionen, sowie ein paar Mitschnitte von Konzerten wurden erst weit nach der Wende im Eigenvertrieb veröffentlicht (siehe Diskographie unten). PASCH - sowohl die eine wie die andere Besetzung - ist wie oben schon erwähnt eine reine Live-Band. Ein Album mit neuen Liedern ist nicht geplant.
 
Stand: 10/2021
Autor: Christian Reder



Interviews:
• Gespräch mit Wilfried "Willie" Woigk  (05/2019): HIER
 
PASCH im Internet:
• offizielle Homepage von Lotix' PASCH: www.pasch-band.de
• offizielle Homepage von PASCH '86: www.eastsidepromotion.de
• Facebook-Seite von PASCH '86: www.facebook.com






Die Album-Diskographie


lp01 20160630 1683944362Titel: "Live in Berlin"
Interpret: Pasch
Format: Album (CD-R)
Label: Eigenvertrieb
Best-Nr.: ohne
Aufnahme: 1986
Erschienen: ohne Angabe
Beschreibung: Mitschnitt eines Konzerts in Berlin aus dem Jahre 1986. Diese CD wird als Demo ohne Cover und nur mit dem hier zu sehenden Label-Druck zu Werbezwecken ausschließlich an Veranstalter ausgegeben.

Titel:
"Nimm den Abschied nicht so schwer", "Chicago", "Komm aus'm Arsch", "Wir redeten", "Little Red Rooster", "Route 66", "Nein, nein das kann nicht sein", "Mario", "Zurück auf die Straße", "Dann ist es soweit", "Kurt", "Ich muss hier raus"


lp02 20160630 1412641327Titel: "Live in Themar"
Interpret: Pasch
Format: Album (CD-R)
Label: Eigenvertrieb
Aufnahme: 1986
Best-Nr.: ohne
Erschienen: ohne Angabe
Beschreibung: Mitschnitt eines Konzerts in Themar aus dem Jahre 1986. Diese CD wird als Demo ohne Cover und nur mit dem hier zu sehenden Label-Druck zu Werbezwecken ausschließlich an Veranstalter ausgegeben.

Titel:
"Alles einerlei", "Dann ist es soweit", "Darum liebe ich Dich", "Ich muss hier raus", "Ich will nicht werden, was mein Alter ist", "Junimond", "Mango Crazy", "Menschenfresser", "Nein, nein das kann nicht sein", "It's Never Too Late", "Oh well", "Stone Free", "I Really Can't Go Straight", "Wir sind geboren um frei zu sein"


lp03 20160630 1837314189Titel: "Dann ist es soweit"
Interpret: Pasch
Format: Album (CD-R)
Label: Eigenvertrieb
Aufnahme: 1985
Best-Nr.: ohne
Erschienen: ohne Angabe
Beschreibung: Studioproduktionen für ein Album bei AMIGA. Dieses ist aber nie erschienen, weil man von Seiten der Plattenfirma mit den Texten der Band nicht einverstanden war. Inzwischen gibt es die Lieder auf dieser CD, die ohne Cover und nur mit dem hier zu sehenden Label-Druck im Eigenvertrieb (z.B. bei den Konzerten) verkauft wird.

Titel:
"Chicago", "Komm aus'm Arsch", "Wir redeten", "Gib trotz der Dunkelheit nicht auf", "Kurt", "Deshalb liebe ich Dich", "Nimm den Abschied nicht so schwer", "Otto Normalverbraucher", "Dann ist es soweit", "Ich muss hier raus", "Nein, nein das kann nicht sein"













Videoclips:






















   
   
© Deutsche Mugge (2007 - 2023)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.