
Rock | Hardrock
MUSIKERINNEN | BIOGRAPHIE | DISKOGRAPHIE | AUTOGRAMME |
![]()
Letzte Besetzung [2006 - 2008] |

Im Jahre 1976 gründete die Dresdner Gymnasiastin und Schlagzeugerin Angela Ullrich die Gruppe DRESDENER MÄDCHENBAND. Diese war tatsächlich die erste reine Mädchenband der DDR. Zur ersten Besetzung gehörten neben der Gründerin noch die Sängerin Angelika Flade, die Gitarristin Galina Seminichina, die Bassistin Susanne Rahm und die Keyboarderin Marion Häußler. Musikalisch orientierte man sich in Richtung Hardrock und so coverte die Band anfangs internationale Klassiker aus diesem Bereich.
Während einer Tournee kam es 1983 zu einem tragischen Verkehrsunfall, bei dem die Bassistin Susanne Rahm und die Keyboarderin Marion Häußler tödlich verunglückten. Nach diesem tragischen Zwischenfall stellte Angela Ullrich die Band neu auf, und mit Sylvia Tuch am Bass (übrigens die damalige Frau von Basti Baur) und Joane Rekitt an den Tasten kamen zwei neue Musikerinnen dazu. Gleichzeitig wurde der Name in NA UND geändert. Die Musikerinnen begannen noch im Jahr der Umbesetzung und Namensänderung ein Studium an der Dresdner Musikhochschule. Mentor der fünf Mädels war der ehemalige LIFT-Musiker Michael Heubach, der kurz zuvor bei Ute Freudenbergs Gruppe ELEFANT ausgestiegen war. Parallel dazu war die Gruppe in Sachen Konzerte sehr fleißig, spielte oft und in einem großen Radius um Dresden.
NA UND hatte ihre aktivste und erfolgreichste Zeit während des Musikstudiums der einzelnen Mitglieder. Sie zogen durch ihre erfolgreichen Live-Aktivitäten nicht nur die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich, so dass die Mädchen 1985 die Möglichkeit bekamen , erste eigene Titel beim Rundfunk der DDR zu produzieren (u.a. "Mädchenrock"). Ein Höhepunkt in dieser Zeit war das Konzert im Sommer 1985 im Budapester Open Air-Park vor ca 10.000 Zuschauern.

Im Jahre 2006 kam es zu einem Comeback von NA UND. In der Besetzung mit Iris Fischer als Sängerin, Gitarristin Antje Wittösch, Bassistin Jeanine Langgemach, Keyboarderin Kathrin Spieler und Angela Ullrich am Schlagzeug spielte die Kapelle bis ins Jahr 2008 diverse Konzerte, löste sich dann aber wieder auf.
Platten- oder CD-Veröffentlichungen hat es von NA UND nicht gegeben. Bandgründerin Angela Ullrich spielt heute zusammen mit Eckehard Lipske (ehemals electra) und Tom Vogel bei der Band CRAZY BIRDS. Auch AGENTUR NULL ist noch aktiv (mit Angela). Sylvia Tuch (jetzt Baur) spielte zuletzt in der Tanzkapelle KRAUSE Bass. Die Band hat ihre Aktivitäten inzwischen aber wohl eingestellt.
Autor: Christian Reder
Fotos: Pressematerial/Autogrammkarten der Band
Vielen Dank an Angela Ullrich für die Unterstützung und die Fotos
Spuren im Netz:
• Homepage der Crazy Birds (mit Angela Ullrich): www.crazy-birds.com
• Homepage von Ina Morgan (Ina Morgenweck): www.ina-morgan.com
• Homepage der Tanzkapelle Krause (mit Syliva Tuch):
Von der Gruppe NA UND hat es bis heute keine Veröffentlichungen von Songs auf Tonträgern gegeben. Weder auf einem Album oder Single, noch auf einer Zusammenstellung (Kopplung/Sampler). Die folgenden Songs wurden jedoch beim Rundfúnk der DDR produziert und dürften auf Nachfrage im Deutschen Rundfunkarchiv unter www.dra.de erhältlich sein. Einfach mal nachfragen.
• "Flieg wenn du kannst" • "Tränen der Nacht" • "Hallo Marie" • "Nur für Mädchen" • "Mädchenrock" Bei den nachfolgend aufgeführen Platten handelt es sich nur um Solo-Platten oder solche mit Beteiligung einzelner Mitglieder der Band: |
Angela Ullrich
![]() Interpret: Crazy Birds Format: Single (CD Maxi) Label: Eigenvertrieb Katalognummer: ohne Erschienen: 2011 Beschreibung: Angela Ullrich ist auf dieser Maxi CD als Schlagzeugerin der Gruppe CRAZY BIRDS zu hören. Titel: "Dynamo-Star (Single Version)", "Dynamo-Star (Radio-Version)", "Dynamo-Star (Stadion-Version)" |
Ina Morgan alias
Sängerin, Gitarristin und Gesangslehrerin. Studium an der Musikhochschule Weimar (Rock, Pop und Jazz). Nach ihrer Zeit bei NA UND Sängerin der Gruppe CHARLIE, dann als Background-Sängerin bei Udo Lindenberg (1990er "Bunte Republik Deutschland"-Tour), 2012/2013 auch bei Chris Norman. Seit 1991 Solistin unter dem Künstlernamen Ina Morgan. Solo-Programme und Kooperationen u.a. mit Georg Crostewitz, Tony Carey und Thomas Petersen.
|
![]() Interpret: diverse Format: Sampler/Kopplung (LP) Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 8 56 474/475 Erschienen: 1989 Anmerkung: Ina Morgenweck ist auf dieser Kopplung als Sängerin der Gruppe CHARLIE mit dem Titel "Turn Away" zu hören. |
![]() Interpret: Ina Morgan (Ina Morgenweck) Format: Single (7" Vinyl) Label: EastWest (D)t Katalognummer: PM 1087 Erschienen: 1990 Beschreibung: Ausschließlich als Promo für die Ausgabe an Presse und Funk erschienen. Titel: Seite 1: "Jeannie Jeannie" Seite 2: "Und dann gingst Du" |
![]() Interpret: Ina Morgan (Ina Morgenweck) Format: Album (LP) Label: EastWest (D) Katalognummer: 9031-74318-1 Erschienen: 1991 Beschreibung: Außer auf Schallplatte auch auf CD (# 9031-74319-2) erschienen. Titel: Seite 1: "Jeannie Jeannie", "Lauf um dein Leben", "Kein Bock auf Zoff", "Zur falschen Zeit", "Alles easy", "Wenn die Liebe geht" Seite 2: "Sprache der Liebe", "Ich vertraue dir", "Hurricane", "Und dann gingst du", "Sommer" |
![]() Interpret: Ina Morgan (Ina Morgenweck) feat. Tony Carey Format: Single (7") Label: EastWest (D) Katalognummer: 9031-74361-7 Erschienen: 1991 Beschreibung: Außer als 7" Vinyl Single auch als Maxi CD (# 9031-74362-2) mit einer weiteren Version des Haupttitels (Album Version) und "Glück im Unglück" als zusätzlichem Song erschienen. Titel: Seite 1: "Wenn die Liebe geht (Single Version)" Seite 2: "Kein Bock auf Zoff" |
![]() Interpret: Ina Morgan (Ina Morgenweck) Format: Single (CD Maxi) Label: BMG/Hansa (D) Katalognummer: 7432164904-2 Erschienen: 1999 Titel: "Es ist so wie es ist (Radio Version)", "Es ist so wie es ist (Remix)", "Wo sind Deine Träume?" |
![]() Interpret: Ina Morgan (Ina Morgenweck) Format: Single/EP (CD Maxi) Label: Chezz Music (D) Katalognummer: ohne Erschienen: 2011 Titel: "Heading Down The Highway", "Rain In My Heart", "Love Has Got A Million Faces", "Waiting For Your", "Something Special", "Garden Of Eden" |
![]() Interpret: Thomas Petersen & Ina Morgan Format: Single (DL) Label: Mental Madness (D) Katalognummer: ohne Erschienen: 2013 Beschreibung: NUR digital als Download und NICHT physisch auf CD oder Vinyl erschienen! Titel: "Rendez-vous (Radio Edit)", "Rendez-vous (Cold Rush Remix Edit)", "Rendez-vous (Quickdrop Remix Edit)", "Rendez-vous (Anton Nue Remix Edit)", "Rendez-vous (Instrumental Edit)", "Rendez-vous (Original Mix)", "Rendez-vous (Cold Rush Remix)", "Rendez-vous (Quickdrop Remix)", "Rendez-vous (Anton Nue Remix)", "Rendez-vous (Instrumental Mix)" |
![]() Interpret: Thomas Petersen & Ina Morgan Format: Single (DL) Label: Mental Madness (D) Katalognummer: ohne Erschienen: 2014 Beschreibung: NUR digital als Download und NICHT physisch auf CD oder Vinyl erschienen! Titel: "Memories (Radio Edit)", "Memories (Cueboy & Tribune Remix Edit)", "Memories (Dub Radio Edit)", "Memories (Original Mix)", "Memories (Cueboy & Tribune Remix)", "Memories (Dub Mix)" |
![]() Interpret: Thomas Petersen & Ina Morgan Format: Single (DL) Label: Mental Madness (D) Katalognummer: ohne Erschienen: 2014 Beschreibung: NUR digital als Download und NICHT physisch auf CD oder Vinyl erschienen! Titel: "Suicide (Radio Edit)", "Suicide (Dream Fountain vs. Quickdrop Remix Edit)", "Suicide (DJ Vega Remix Edit)", "Suicide (Instrumental Edit)", "Suicide (Original Mix)", "Suicide (Dream Fountain vs. Quickdrop Remix)", "Suicide (DJ Vega Remix)", "Suicide (Instrumental Mix)" |
![]() Interpret: Thomas Petersen & Ina Morgan Format: Single (DL) Label: Mental Madness (D) Katalognummer: MMR-813 Erschienen: 2015 Beschreibung: NUR digital als Download und NICHT physisch auf CD oder Vinyl erschienen! Titel: "Welcome To My World (Radio Edit)", "Welcome To My World (Dream Dance Alliance Remix Edit)", "Welcome To My World (Quickdrop Remix Edit)", "Welcome To My World (Dub Edit)", "Welcome To My World (Original Mix)", "Welcome To My World (Dream Dance Alliance Remix)", "Welcome To My World (Quickdrop Remix)", "Welcome To My World (Dub Mix)" |
