![]() • Bruno Melzer (bg, g, voc) 1973 bis 1975 • Herbert Treichel (voc, g) 1973 bis 1984 / 1993 bis 10/2011 [† 03.10.2011] • Thomas Schmitt (voc) Aktuelle Besetzung • Thomas Schmitt (voc) • Frank Sültemeyer 1984 | 1993 bis 2000 | seit 10/2011 Ehemalige Musiker • Frank "Franki" Engelhardt (g, bg, fl, harp) 1975 bis 1983 | 1983 bis 1987 • Helmut Eggebrecht (bjo, voc) 1974 bis 1976 • Stefan Körbel (g, vio, voc) 1974 • Siegfried Girgner (g, acc) 1984 bis 1987 • Detta Herm (g, harp, voc) 1987 bis 1991 • Roland Wolter (g) 1987 • Mike Schafmeier (voc, dr, perc) 1983 bis 2015 [† 19.12.2020] |

Die Gruppe MTS wurde am 8. November 1973 in Berlin von Bruno Melzer, Herbert Treichel und Thomas Schmitt gegründet. Der Bandname bildete sich aus den Anfangsbuchstaben der Musiker-Nachnamen. Die Buchstaben wurden in den Jahren danach aber auch immer wieder für verschiedene Mottos verwendet, u.a. für "Mut, Tatendrang, Schönheit" oder "Makaber, taktlos aber sauber". Das Trio ging an den Start um mit kabarettistischem Liedgut im Stile der Bänkellieder einen weiteren bunten Farbtupfer in der DDR Musiklandschaft zu setzen. Inhaltlich hatte man stets ein kritisches Auge auf das Zeitgeschehen und die Gesellschaft, nahm sich aber immer wieder auch gerne mal selbst auf die Schüppe.
Bereits 1974, ein Jahr nach Bandgründung, landeten die Musikern von MTS mit der Bänkelballade "10 böse Autofahrer", die von AMIGA auf Single veröffentlicht wurde, einen Riesenhit, der noch bis heute zu den Pflichttiteln in jedem MTS-Konzert gehört. "10 böse Autofahrer" ist der größte Erfolg in der Bandgeschichte. Im Jahre 1975 stieg Gründungsmitglied Bruno Melzer aus. Für ihn kam Frank "Franki" Engelhardt zu MTS. In den Jahren danach gab es immer wieder personelle Veränderungen. Leute kamen und gingen, die Hand wuchs sogar mal bis auf Quintett-Größe an. Lediglich Thomas Schmitt ist von Anfang an und ohne Unterbrechungen dabei. Die bekannteste "Neuverpflichtung" in all den Jahren dürfte der SILLY-Schlagzeuger Mike Schafmeier sein, der 1983 als Trommler und Percussionist zu MTS kam und dort bis 2015 mitwirkte.
Bis zum Debüt-Album "Mut, Tatendrang, Schönheit" im Jahre 1977 wurden mit "Ballade vom Förster und seiner sensibelen Tochter" und "Ein Pferd wie du und ich" zwei weitere Singles veröffentlicht. Live war MTS schon kurz nach der Gründung kein Geheimtipp mehr. Die Gruppe um Thomas Schmitt erspielte sich schnell eine große und treue Fangemeinde. MTS spielte auch gemeinsame Tourneen mit anderen Künstlern, z.B. mit Bettina Wegner, Karat und 4 PS.

Nach der Wende hatte MTS die gleichen Probleme wie andere deutsche Künstler. Die Auftrittsmöglichkeiten waren übersichtlich, die Engagements ebenso und das Interesse der Leute an der Musik aus dem Osten verflogen. Die Gruppe MTS spielte kaum noch live. Herbert Treichel, der 1984 die DDR und damit auch die Band verlassen hatte, kehrte 1993 zurück zu MTS und feierte gemeinsam mit Thomas Schmitt und Mike Schafmeier das 20. Band-Jubiläum. Das dafür entstandene Programm lief dermaßen gut, dass man beschloss wieder auf Konzertreise zu gehen. Nach einer Erkrankung von Mike Schafmeier im Jahre 2006 trat die Gruppe kurzzeitig unter dem Namen "Schmitt/Treichel" als Duo auf. Ab 2008 war Mike wieder mit an Bord und MTS spielte deutschlandweit erfolgreich Konzerte.

Im Sommer 2013 erschien mit "Die Kneipe" eine neue Single. Sie bildete die Brücke zu einem neuen Studioalbum. Dieses erschien im Februar 2015 und heißt "Stammtisch". Es ist das letzte MTS-Album mit Beteiligung von Mike Schafmeier, der Ende März 2015 in den Ruhestand ging. MTS tritt seit seinem Ausstieg nur noch in einer Zweierbesetzung, bestehend aus Schmitt und Sültemeyer, auf. Mike Schafmeier starb am 19. Dezember 2020.
Stand: 03/2022
Autor: Christian Reder
Fotos: AMIGA, Pressematerial Band
Interviews:
• Mike Schafmeier im Gespräch mit Deutsche Mugge (09/2007): HIER
• Thomas Schmitt im Gespräch mit Deutsche-Mugge (07/2008): HIER
• Frank Sültemeyer im Gespräch mit Deutsche-Mugge (03/2022):: HIER
Autor: Christian Reder
Fotos: AMIGA, Pressematerial Band
Interviews:
• Mike Schafmeier im Gespräch mit Deutsche Mugge (09/2007): HIER
• Thomas Schmitt im Gespräch mit Deutsche-Mugge (07/2008): HIER
• Frank Sültemeyer im Gespräch mit Deutsche-Mugge (03/2022):: HIER
Der besondere Beitrag:
• Beitrag zum Tod von Herbert Treichel: HIER
• Beitrag zum Tod von Mike Schafmeier: HIER
Die Album-Diskographie
![]() Interpret: MTS Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 8 55 516 Erschienen: 1977 Anmerkung: Auf Schallplatte und Kassette (# 055 516) erschienen. Titel: Seite 1: "Ein Pferd wie du und ich", "Ballade in Blech", "Heiratsantrag", "Ballade vom Förster und seiner sensiblen Tochter", "Der Schein trügt nicht", "Ballade von Hermann Schmatzki" Seite 2: "Der schönste Platz ist an der Apotheke", "Relativitätslied", "Kein Anschiss unter dieser Nummer", "Uns're Liebe ist die Tür zum Sonnenschein", "Tamara", "Elf böse Autofahrer" |
![]() Interpret: Possenspiel & MTS Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 8 56 219 Erschienen: 1986 Anmerkung: Sogenannte Splitt-LP mit zwei Interpreten auf einer Schallplatte. Im Jahre 2011 bei Buschfunk erstmals auf CD erschienen (# 06492). Titel: Seite 1: "Begrüßungsrede (Possenspiel)", "Auf dem Korridor (Possenspiel)", "Schön, wenn der Schmerz nachlässt (Possenspiel)", "Sommer, Sonne, Sonnenbrand (Possenspiel)", "Hänsel und Gretel (Possenspiel)", "Himmelsritt (Possenspiel)", "Wir haben die Stones kaputtgespielt (Possenspiel)", "Wer wirft so spät nach Mitternacht noch Käse in den Fahrstuhlschacht?" Seite 2: "Wir stellen uns erst einmal vor (MTS)", "Keine Zwerge keine Zwerge (MTS)", "Limericks (MTS)", "Dialektericks (MTS)", "Heinz des Jahres (MTS)", "Kriminell Tango (MTS)", "Der letzte Kunde (MTS)", "Erste Komische Interessengemeinschaft (Possenspiel & MTS)" |
![]() Interpret: MTS Format: Album (CD) Label: Unionton (D) Katalognummer: 0867-2 Erschienen: 1993 Anmerkung: Ausschließlich auf CD erschienen. Im Jahre 2003 bei Buschfunk nochmals auf der CD neu aufgelegt (# 08672). Bei der Neuauflage wurde der Titel "10 verdiente Volksvertreter" gegen das Stück "Kost the Ost" getauscht. Titel: "10 böse Autofahrer", "Ein Pferd wie du und ich", "Ballade in Blech", "Heiratsantrag", "Ballade vom Förster...", "Der Schein trügt nicht", "Ballade von Hermann Schmatzki", "Der schönste Platz ist an der Apotheke", "Relativitätslied", "Kein Anschiss unter dieser Nummer", "Uns're Liebe ist die Tür zum Sonnenschein", "Tamara", "Elf böse Autofahrer", "So was placiert", "Ich und die alten Meister", "Wir stellen uns erst einmal vor", "Keine Zwerge keine Zwerge", "Dialektericks", "Heinz des Jahres", "Polizeiruf 110", "Der letzte Kunde", "Liebeslied für Dagmar", "Lied vom Arbeitsschutz", "10 verdiente Volksvertreter" |
![]() Interpret: MTS Format: Album (CD) Label: La Violette Records/Buschfunk (D) Katalognummer: 01392 Erschienen: 1998 Anmerkung: Ausschließlich auf CD erschienen. Titel: "Einleitung", "Titelbild", "Wünsch dir doch mal Volksmusik", "Der Berg groovt", "Zuleitung", "10 Patienten", "Die deutsche Schlagerparade", "Oh Mama!", "Der wahre Horst", "Ratgeber Gesundheit", "Tragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker", "Märchenstunde: Die Stressgeiß", "Aus dir wird keine Sau", "Überleitung", "Wettermän", "Umleitung", "Tropft alledem", "Sorgentelefon", "Müssenlied", "Verleitung", "Cool am Pool", "Ausleitung" |
![]() Interpret: MTS Format: Album (CD) Label: Buschfunk (D) Katalognummer: 01342 Erschienen: 2000 Anmerkung: Ausschließlich auf CD erschienen. Titel: "Spruchreif", "Motto", "10 Schüler", "Trouble making boy", "Nichts wie Ärger", "Reime Verse Limericks", "Spinne im Amt", "Vorurteil", "Ich bin nicht dick", "Tintenfisch", "Das kleine Krabbeln", "Überzieher", "Das Mountainbikel", "Konifere", "Meix Bluhs", "Herbertchen", "Ich mach alles mit", "Jodeln und Platteln", "Der Berg groovt", "Limericks", "Ein Seemann fuhr einst auf die See" |
![]() Interpret: MTS Format: Album (CD) Label: Buschfunk (D) Katalognummer: 01702 Erschienen: 2003 Anmerkung: Ausschließlich auf CD erschienen. Titel: "Das Schlagerderby", "Papa mach Licht", "Erinnerungen", "So was placiert", "Hans im Glück mit Wertausgleich", "Liebe zum Schutz", "Neues aus aller Welt", "Wenn ein Mensch klebt", "Das Auftragswerk", "Erinnerungen II", "Die Fahrschule", "Das große Rennen", "Erinnerungen III", "Abenteuer Schienenstrang", "Bis gleich", "Medley" |
![]() Interpret: MTS Format: Album (CD) Label: Neues Deutschland Verlag (D) Katalognummer: ohne Erschienen: 2004 Anmerkung: Ausschnitte aus dem Programm "Musiker, Trommler, Sänger" in Lengenfeld i.V. (2004). Diese CD im Pappcover lag einer Ausgabe der Zeitung "Neues Deutschland" bei. Ausschließlich auf CD erschienen. Titel: "Irgendwas fehlt ja immer", "10 böse Autofahrer", "10 Schüler", "Ich mach alles mit", "Kein schöner Lunch", "Spinne im Amt", "Hochzeit bei Zickenschulze", "Ballade vom Förster...", "Der schönste Platz ist an der Apotheke", "Der letzte Kunde", "Tamara", "Neues aus aller Welt", "10 verdiente Volksvertreter", "Kost the Ost", "10 Minister" |
![]() Interpret: MTS Format: Album (CD) Label: Buschfunk (D) Katalognummer: 01712 Erschienen: 2006 Anmerkung: Ausschließlich auf CD erschienen. Titel: "Der Schein trügt nicht", "Ballade in Blech", "10 Schüler", "Heinz des Jahres", "Der wahre Horst", "Ballade vom Förster...", "Hans im Glück mit Wertausgleich", "Tropft alledem", "Der schönste Platz ist an der Apotheke", "Relativitätstheorie", "Meix Bluhs", "Ich bin nicht dick", "Kommt 'ne Frau zum Arzt", "Medley" |
![]() Interpret: MTS Format: Album (CD) Label: Buschfunk (D) Katalognummer: 01412 Erschienen: 2009 Anmerkung: Live auf der Burg Stolpen. Ausschließlich auf CD erschienen. Titel: "Irgendwas fehlt ja immer", "Kein schöner Lunch", "Wünsche", "Nur liegen ist schöner", "Kost the Ost", "Man kommt viel rum", "Das Schürbeln", "Echte Männer", "Familienpolitik", "Meine Diät", "Kommt 'ne Frau zum Arzt", "Zehn Patienten" |
![]() Interpret: MTS Format: Album (CD) Label: La Violette Records/Buschfunk (D) Katalognummer: 06752 Erschienen: 02/2015 Anmerkung: Ausschließlich auf CD erschienen. Rezension: HIER Titel: "Anfang", "Stammtisch", "Zehn Genießer", "Pharmazeutische Kettenreaktion", "Sport ist ...", "Ein wahres Ritterlied", "Klagelied", "Stirb langsam IX", "Thank you ...", "Guten Flug", "Fernseh'n", "Im Himmel ist Jahrmarkt", "Nur liegen ist schöner", "Alter", "Stammtisch (Ende)" |
![]() Interpret: MTS Format: Album (CD) Label: Buschfunk (D) Katalognummer: 06702 Erschienen: 2017 Anmerkung: Ausschnitte aus den Alben "Lebendig" (live in Dresden). "Liederhörbuch" (live in Pirna) und "Echte Männer" (live auf der Burg Stolpen), sowie dem Bonustrack "Hochzeit bei Zickenschulze" (live in Lengenfeld im Vogtland). Ausschließlich auf CD erschienen. Titel: "Zehn Schüler", "Reime, Verse, Limericks", "Spinne im Amt", "Naur", "Das Kleine Krabbeln", "Überzieher", "Das Mountainbikel", "Herbertchen", "Ich mach' alles mit", "Satzbestimmung", "Meix Bluhs", "Satzbildung", "Ich bin nicht zu dick", "Wünsche", "Kein schöner Lunch", "Echte Männer", "Familienpolitik", "Meine Diät", "Kommt 'ne Frau zum Arzt (Kurt)", "Zehn Patienten", "Hochzeit bei Zickenschulze" |
![]() Interpret: Mike Schafmeier Format: Album (CD) Label: LaViolette Records (D) Katalognummer: 10864828 Erschienen: 2022 Anmerkung: Die Songs und Hits von MTS bis Silly. Rezension: HIER
Titel: "Der letzte Kunde", "Heinz des Jahres", "Spinne im Amt", "Wettermän", "Nur liegen ist schöner", "Mikes Blues", "Familienpolitik", "Wünsche", "Pharmazeutische Kettenreaktion", "Die Kneipe (Radio-Version)", "Medley" (MTS live), "Die Kneipe (Karaoke-Version)" |
Die Single-Diskographie
![]() Interpret: MTS Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 060 Erschienen: 1974 Titel: Seite 1: "10 böse Autofahrer" Seite 2: "Liebeslied für Dagmar" |
![]() Interpret: MTS Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 161 Erschienen: 1975 Titel: Seite 1: "Ballade vom Förster und seiner sensibelen Tochter" Seite 2: "Lied vom Arbeitsschutz" |
![]() Interpret: MTS Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 193 Erschienen: 1976 Titel: Seite 1: "Ein Pferd wie du und ich" Seite 2: "Tamara" |
![]() Interpret: MTS Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 436 Erschienen: 1980 Titel: Seite 1: "So was placiert" Seite 2: "Ich und die alten Meister" |
![]() Interpret: MTS Format: Single (CD Maxi) Label: Pool (D) Katalognummer: 80 021 Erschienen: 1993 Titel: "10 Minister", "Tropft alledem", "10 böse Autofahrer '93" |
![]() Interpret: MTS Format: Single (CD Maxi) Label: Unionton (D) Katalognummer: 80073 Erschienen: 1994 Titel: "Cool am Pool (Radio-Mix)", "Spinne im Amt", "Das Mountainbikel", "Kost the Ost", "Cool am Pool (Sprüche-Mix)" |
![]() Interpret: Mike mit MTS & Hasenscheiße Format: Single (Download) Label: La Violette Records (D) Katalognummer: ohne Erschienen: 2013 Anmerkung: Nur digital als Download und nicht physisch auf CD Single erschienen! Titel: "Die Kneipe (Radio-Mix)" |
VHS/DVD
![]() Interpret: Diverse Format: Video (DVD) Label: Eigenvertrieb (D) Katalognummer: ohne Erschienen: 2006 Inhalt: Live-Mitschnitt des Ulrich Roski Memorial-Konzerts vom 3. Oktober 2005. Mit dabei waren u.a. Martina Brandl, Gruppe MTS, Corinne Douarre & Marc Haussmann, Claudia Nentwich, Claas und Christian Engels, Detlef Wulff und Manfred Maurenbrecher. |
![]() Interpret: MTS Format: Video (DVD) Label: Buschfunk (D) Katalognummer: 01719 Erschienen: 2006 Anmerkung: Jubiläumskonzert 2006 mit Gästen und 4 bisher unveröffentlichten Liedern! Aufnahmen vom September 2006. Inhalt: "Irgendetwas fehlt ja immer", "Kein schöner Lunch", "Herbertchen/Ich mach alles mit", "Vererbung/Wettermän", "Limericks/Der Berg grooved", "Frau am Steuer/Böse Autofahrer 1", "Pisa/10 Schüler", "Unsre Liebe ist die Tür zum Sonnenschein", "Der Schein trügt nicht", "Sponsor/Spinne im Amt", "Klapphornverse/Echte Männer", "Musiker, Trommler, Sänger/Richtig viel Geld", "Satzbestimmung/Meix Bluhs", "Satzbildung/Ich bin nicht dick", "Kommt 'ne Frau zum Arzt", "Medley: Der letzte Kunde/Zwei Sätze", "Ballade von Herrmann Schmatzki", "Ein Pferd wie du und ich", "Tamara", "Böse Autofahrer 2" plus Extras: Chronik in Bildern und Diskografie |
![]() Interpret: Diverse Format: Video (DVD Box) Label: Sony Music (D) Katalognummer: 88725425459 Erschienen: 2012 Beschreibung: Die Gruppe MTS ist in dieser Box mit einem Clip zu ihrem Auftritt mit dem Titel "10 böse Autofahrer" zu sehen und hören. |
![]() Interpret: Diverse Format: Video (2 DVDs) Label: EuroVideo Medien GmbH (D) Katalognummer: n.b. Erschienen: 2018 Beschreibung: Thomas Schmitt war zwischen 1985 und 1991 Mitwirkender bei der TV-Kinderserie "1-2-3 Allerlei". Auf den hier beschriebenen zwei DVDs sind die 9 Episoden (300 Minuten) dieser Serie veröffentlicht. |
Literatur:
![]() Autor: Thomas Schmitt Format: Buch Label: Buschfunk (D) ISBN-13: 978-3931925864 Erschienen: 2009 Inhalt: 48 Seiten. Format A5. Taschenbuch/broschiert. Text, Noten und Harmonien für Gitarre von verschiedenen Songs. |