
![]() • Axel Gröseling (bg, voc) durchgehend dabei • Reinhard Tesch (g, voc) 1977 bis 1983 | ab 2014 • Dieter Görlich (g) Vertretung für Tesch | seit 2016 • Manfred Kusno (key) 1983 bis 1987 | 2004 | ab 2014 • Ralf Kricke (dr) 1983 bis 1986 | ab 2014 Gründungsformation (1977) • Reinhard Tesch (voc, g) 1977 bis 1983 | ab 2014 • Axel Gröseling (bg) durchgehend dabei • Uwe Paulik (g) 1977 bis 1983 • Roland Fischer (dr) 1977 bis 1986 / 2004 Ehemalige Musiker • Carsten Große (voc, g) 1983 bis 1985 | 2004 • Sebastian "Buzz Dee" Baur (g) 1985/86 • Michael Hein (g) 1987 • Bernd Damitz (dr) 1987 |
Bandgeschichte:
Als sich Ende 1976 die Berliner Amateurrockband OPUS auflöste, gründeten die beiden OPUS-Musiker Reinhard Tesch und Axel Gröseling die Amateurband METROPOL. METROPOL machte schon kurz nach Bandgründung als ausgezeichnete Liveband von sich Reden. Die Gruppe coverte internationale Hits, z.B. von Rainbow oder Toto.
Im Jahre 1981 stieg METROPOL ins Profilager auf. Fortan interessierten sich nicht mehr nur ausschließlich die Fans für die Band, sondern auch der Rundfunk der DDR wurde auf die Gruppe aufmerksam. Er ermöglichte es den Musikern, erste eigene Songs in ihren Studios zu produzieren. Der dabei entstandene Titel "Schnee von gestern" belegte 1981 den 13. Platz in der Jahreswertung. Etwas über ein Jahr später erschien bei AMIGA die erste Single "Und ich seh'n mich nach Dir". Dieser 1982 veröffentlichte Song wurde zum größten Hit der Band, der sich wochenlang auf Spitzenplätzen in Wertungssendungen hielt. In der Jahreswertung belegte das Lied den 6. Platz.
Ende des Jahres 1983 kam es zu einem großen personellen Umbruch innerhalb der Band. Nach dem Ausstieg von Bandchef und Komponist Reinhard Tesch, der mit TRIO TESCH & CO ein eigenes Projekt gründete, sowie der anderen Musiker, war Axel Gröseling das letzte verbliebene Gründungsmitglied. In Ralf Kricke (Schlagzeug), Carsten Große (Gitarrist und Sänger) und Manfred Kusno (Keyboard) fand er neue Mitstreiter. In dieser Besetzung entstanden weitere Titel beim Rundfunk der DDR, u.a. auch der Song "Es drängt die Zeit", mit dem die Band 1984 bei "Rock für den Frieden" teilnahm. Im gleichen Jahr ging die Band gemeinsam mit der ungarischen Gruppe DEO in deren Heimatland auf Tournee. Nach dieser Tour brachte die Gruppe das Projekt "Rock + Film auf Tournee" an den Start. Im Jahre 1987 veröffentlichte das Plattenlabel AMIGA eine zweite Single von METROPOL, genauer gesagt eine AMIGA Quartett-Single mit vier Songs. Noch im gleichen Jahr löste sich METROPOL auf.
Nach 17 Jahren "Pause" - so verkündete es die Gruppe METROPOL damals auf ihrer Homepage - rief Axel Gröseling die Band im Jahre 2004 in der Besetzung Roland Fischer, Axel Gröseling, Manfred Kusno und Carsten Große wieder zusammen. METROPOL ging auf eine kleine Comeback-Tour durch Ostdeutschland. Die Bandarbeit wurde aber schon kurz darauf wieder eingestellt. Das Plattenlabel AMIGA veröffentlichte im Mai 2013 mit "Ich sehn' mich nach Dir: Die Metropol Hits" ein sieben Titel umfassendes Best Of-Album, das allerdings nur als Download, aber leider nicht auf Platte oder CD in den Handel kam.
Im Juni 2014 meldete sich die Band mit einem weiteren Comeback zurück. In der Besetzung Axel Gröseling (Bass, Gesang), Reinhard Tesch (Gitarre, Gesang), Manfred Kusno (Keyboards) und Ralf Kricke (Schlagzeug) wollte die Gruppe nochmal richtig angreifen. Von Anfang an war klar, dass dieses Comeback von einem neuen Album - dem ersten Studioalbum der Band überhaupt - begleitet werden sollte. Ebenso war klar, dass die neuen Songs an die Stücke der 1987 bei AMIGA erschienenen Quartett-Single anschließen, aber in zeitgemäßem Sound arrangiert sein sollten. Da Reinhard Tesch seinen Hauptwohnsitz seit Jahren schon in den USA hat, wurde das neue Songmaterial in einem "Projekt über den Atlantik" erarbeitet. D.h., es wurde in Orlando/Florida und Berlin produziert. Jam Sessions und Proben fanden hingegen in Berlin statt. Als Gastmusiker bei der Produktion waren Ashley Duve (Sängerin), Caleb Lopez (Saxophon) und Reinhards Sohn Marius Tesch (Gitarre, Piano) mit im Studio. Vorbote für die Langrille war die Single "Und ich sehn mich nach mehr", die zu Weihnachten 2014 als digitaler Download veröffentlicht wurde. Das Album erschien dann im April 2016 und trägt den gleichen Namen. Seitdem gehört auch Dieter Görlich zum erweiterten Kreis der Band. Er vertritt Tesch, wenn dieser zu Konzerten nicht aus den USA anreisen kann.
Stand: 11/2021
Autor: Christian Reder
Foto: Pressematerial Band
Vielen Dank an Reinhard Tesch für die Hilfe
Metropol im Internet:
• off. Homepage der Band: www.metropol-dieband.de
• off. Homepage von Reinhard Tesch: www.reinhardtesch.com
Die Album-Diskographie:
![]() Interpret: Metropol Format: Album (Download) Label: AMIGA (D) Katalognummer: ohne Erschienen: 2013 Anmerkung: Dieses Album ist nicht auf CD oder Schallplatte, sondern nur digital als Download erschienen! Titel: "Das Wort", "Und ich sehn' mich nach Dir", "Schnee von gestern", "Du, wart auf mich", "Sie gab mir das Gefühl", "Momente", "Hilflose Worte" |
![]() Interpret: Metropol Format: Album (CD) Label: Eigenvertrieb Katalognummer: ohne Erschienen: 2016 Rezension: HIER Titel: "Und ich seh'n mich nach mehr", "Kein Weg zurück", "Was fang ich an", "Vergiss mich nicht", "Nur für eine Nacht", "Ich halt Dich fest", "Lass mir Zeit", "Heisses Blut", "Es tut noch weh", "Das Wort" |
Die Single-Diskographie:
![]() Interpret: Metropol Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 518 Erschienen: 1982 Titel: Seite 1: "Und ich seh'n mich nach Dir" Seite 2: "Schnee von gestern" |
![]() Interpret: Metropol Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 5 56 158 Erschienen: 1987 Titel: Seite 1: "Du wart' auf mich", "Sie gab mir das Gefühl" Seite 2: "Momente", "Hilflose Worte" |
![]() Interpret: Metropol Format: Single (DL) Label: YouTunez.com Katalognummer: ohne Erschienen: 2014 Anmerkung: Diese Single ist nicht physisch, also auf CD oder Vinyl, sondern nur digital als Download erschienen! Titel: "Und ich seh'n mich nach mehr", "Kein Weg zurück" |
VHS/DVD:
![]() Interpret: Diverse Format: Video (DVD Box) Label: SONY (D) Katalognummer: 88765409739 Erschienen: 2012 Beschreibung: Die Gruppe METROPOL ist auf der dritten DVD dieser Box mit ihrem Hit "Und ich seh'n mich nach Dir" zu sehen und zu hören. |
Hier sind nur die Kopplungen aufgeführt,
die bis zur Wende 1989 erschienen sind.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
• "Auf dem Wege" (AMIGA, 1979)
mit dem Song "Das Wort" • "Das Album Rock-Bilanz 1981" (AMIGA, 1981) mit dem Song "Schnee von gestern" • "Am Abend mancher Tage" (AMIGA, 1985) mit dem Song "Und ich seh'n mich nach Dir" • "Wir fliegen mit dem Wind" (AMIGA, 1986) mit dem Song "Und ich seh'n mich nach Dir" |