
Blues / Rock / Jazz
Bands in denen Alexander spielte oder noch spielt:
o Traveling Blues Band (1977 - 1978) o Stefan Diestelmanns Folk Blues Band (1978 - 1983) o Gruppe Zenit (1983 - 1988) o Intercity Blues Band (1988 - 1990) o Alexander Blume Jazz Family (seit 1998) o Alexander Blume Trio (seit 2003) o Iceland Blues Band (seit 2007) Anmerkung: Seit Mitte der 90er ist Alexander Blume hauptsächlich als Solist aktiv und hat diverse Soloalben veröffentlicht (siehe Diskographie unten) |

Schon mit 8 Jahren saß er am Klavier, er musizierte frühzeitig im legendären Eisenacher Jazzklub und war mit 16 Musiker der Travelling Blues Band. Das war 1977. Ein Jahr später holte ihn Stefan Diestelmann nach Berlin in seine FOLK BLUES BAND, mit der er zwei von drei LPs von Diestelmann einspielte. Zwar erschien die 3. Langrille "Folk, Blues & Boogie" nicht mehr als Vinyl, es wurde nur eine Kassette ausgeliefert, einige wenige Exemplare sind dennoch an den wissenden Sammler gekommen.
Nach Auflösung der FOLK BLUES BAND wechselte ALEXANDER BLUME zu Big Joe Stolles Gruppe ZENIT, wo er sein Spiel perfektionierte.

Im Jahre 1988 gründete ALEXANDER BLUME seine erste eigene Band, die INTERCITY BLUES BAND. Hier arbeitete er wieder Big Joe Stolle zusammen, mit dem er bereits bei ZENIT zusammen spielte. Mit dieser Band veröffentlichte Blume im Jahre 1990 die CD "Reflection in Blues".
Zusammen mit seiner Frau gründete er 1992 eine private Musikschule, an der er als Musikpädagoge sein Wissen, seine Fähigkeiten und sein Credo an seine Schüler weitergibt.
Ab 1995 führten ihn Gastspielreisen u.a. in die USA, nach Schweden, Litauen, Tschechien und in die Türkei.

Das letzte von ALEXANDER BLUME gegründete Projekt ist die ICELAND BLUES BAND, die 2007 gegründet wurde. Zu dieser Formation gehören neben Blume (Piano) noch Daniel Hofmann (Trompete, Flügelhorn), Wieland Götze (Schlagzeug), Christian Patzer (Saxophon) und Ole Rausch (Gitarre).
Dankeschön! Dieses Portrait ist unter Mitwirkung von Alexander Blume entstanden. Vielen Dank!
Interview:
Alexander Blume im Gespräch mit Deutsche Mugge (06/2013): HIER
Alexander Blume im Internet:
- Homepage des Musikers: www.alexanderblume.de
- Homepage der Musikschule: www.musikschule-blume.de
- Homepage des Musikers: www.alexanderblume.de
- Homepage der Musikschule: www.musikschule-blume.de
Die Diskographie:
Literatur:
Videoclips:
Iceland - "Elements" (live 2009)
Alexander Blume solo - "Sandmannlied" (live 2012)
Alexander Blume und Sohn Maximilian in Altzella (live 2013)
Fotos:

Die Brüder Alexander (li.) und Stanley Blume:
erster öffentlicher Auftritt am 23. Juni 1971
im AWE-Klubhaus Eisenach mit dem Song "Blume's Blues"

Jugendclub "Sonne" am 3. Juli 1976: Alexander Blume (Piano),
Stanley Blume (Saxophon), Wolfgang Kumpf (Gitarre), Uli Ebert (Bass)

Zuhause bei Stefan Diestelmann, zusammen mit Harmonica
Phill Wiggins, American Folk Blues Festival 1982

Alexander mit der ersten LP der Gruppe ZENIT, 1985

Alexander Blume 1985 in Halle/Saale, rechts:
Bobolina von Bobo in White Wooden Houses

Gruppe ZENIT 1985, Alexander Blume 2. v. rechts

Alexander Blume 1985 in einer Blindenschule in
Königswusterhausen mit Gunter Mlynski

Altdöbern, Open Air am 14. Mai 1988 (mit Peter Pabst)

Alexander und die JAZZ FAMILY

Alexander mit Nilüfer Verdi

Alexander mit Familie in New Orleans, 2002
![]() |
Titel: "Hofmusik"
Interpret: Stefan Diesteslmann & Folk Blues Band Format: Album Label: AMIGA Erschienen: 1980 Titel: Bernies Blues - Blues Geschichte - Für Ramsey L. - Der Alte und die Kneipe - Hof vom Prenzlauer Berg - Alexanders Swing Time - Blues von der guten Erziehung - Torturas - Bottleneck Anmerkung: Alexander Blume ist an dieser Platte als Mitglied der Folk Blues Band aktiv beteiligt. |
![]() |
Titel: "Folk, Blues & Boogie"
Interpret: Stefan Diestelmann & Folk Blues Band Format: Album Label: AMIGA Erschienen: 1984 Titel: Django - Rückblick - Reminiszens an A.A. - Guitar Boogie - An 'nen Kumpel - Thüringer Boogie - Heimweg - Biographie für Viele - Harps Boogie - Blues vom "Blauen Club" - Thank You Red, Schlußliedchen Anmerkung: Alexander Blume ist an dieser Platte als Mitglied der Folk Blues Band aktiv beteiligt. Dieses Album ist NUR auf Cassette veröffentlicht worden. Die bereits gepresste Langspielplatte wurde eingestampft nachdem Diestelmann 1984 nach einem Auftritt in der BRD nicht in die DDR zurückgekehrt ist. Eine handvoll Platten konnten aber gerettet werden und befinden sich im Umlauf. Der Wert dieser Platte ist inzwischen sehr hoch! Auf CD, MC und LP wurde das Album 1990 (nach der Wende) bei Musicando veröffentlicht (siehe unten) |
![]() |
Titel: "Dr. Blues"
Interpret: Zenit & Big City Blues Band Format: Album Label: AMIGA Erschienen: 1985 Titel: Dr. Blues - Der Langschläferblues - Ich such' die Hektik - Bleib doch mal locker - Wie ein Fieber - Jodler Husten Blues - Treat Me Right - Have You Ever Changed Your Mind - Georgia On My Mind - Got My Mojo Working - Going Home Anmerkung: Alexander Blume ist an dieser Platte als Musiker von Zenit & der Big City Blues Band aktiv beteiligt. |
![]() |
Titel: "Let The Good Times Roll (live)"
Interpret: Zenit Format: Album Label: AMIGA Erschienen: 1986 Titel: Der Müllmann Blues - Let The Good Times Roll - Schlicht gesagt - Komm sei schön brav - Nach Berlin - Swing für Dr. Ross - Du sagst kein Ton - Bye bye Blues - You Don't Love Me - Sittin' On Top Of The World - Boom Boom - Hallelujah I Love Her So Anmerkung: Alexander Blume ist an dieser Platte als Musiker der Gruppe Zenit aktiv beteiligt. |
![]() |
Titel: "Boogie Woogie Piano"
Interpret: Alexander Blume Format: Album Label: AMIGA Erschienen: 1987 Titel: Chicago Breakdown - Yancey's Blues - Tribute to O.Spann - Boogie Woogie Prayer - Sunday Morning Blues - Honky Tonk Train Blues - Boogie Woogie Night - Henry Street Special - Jumpin' the Boogie - After Hours - Grandma's Boogie - Joe's Idea - Little Corny Anmerkung: Erstes Solo-Album von Alexander Blume |
![]() |
Titel: "Stormy Spring"
Interpret: Mama Blues Project Format: Album Label: AMIGA Erschienen: 1989 Titel: I Got The Blues - Gelbes Segel - Stormy Spring - Schatten - Mama Blues - Don't Leave Me - Keith R. (Doktor) - Mrs. Kramer - 1970 - Schiffe versenken Anmerkung: Alexander Blume ist an dieser Platte als Musiker des Mama Blues Projects aktiv beteiligt. |
![]() |
Titel: "Folk, Blues & Boogie" (Wiederauflage)
Interpret: Stefan Diestelmann & Folk Blues Band Format: Album Label: Musicando Erschienen: 1990 Titel: Django - Rückblick - Reminiszenz an A.A. - Guitar Boogie - An 'nen Kumpel - Thüringer Boogie - Heimweg - Biografie für viele - Harps Boogie - Blues vom "Blauen Club" - Thank You, Red - Schlußliedchen Anmerkung: Wiederauflage des 1984 zurückgezogenen Albums erstmals (offiziell) auf Schallplatte und CD. |
![]() |
Titel: "Reflection In Blues"
Interpret: Alexander Blume & Intercity Bluesband Format: Album Label: Casino Records Erschienen: 1990 Titel: Let The Goodtimes Roll - Open Up Your Heart - Caledonia - I've Got A New Home - Up And Dowm - I Can't Call You - Side By Side - Early In The Morning - Blue Dany - Moon Dance - Right On, King Jesus |
![]() |
Titel: "Find Your Way"
Interpret: Jana Wiesenthal & Alexander Blume Format: Album Label: Rockwerk Erschienen: 1994 Titel: God is able - He lives in my soul - I got a name - God is love - Yes god is real - Happymax - Children - He will make everything all right - Jesus I love calling your name - What a friend we have in Jesus - God shall wipe all tears away |
![]() |
Titel: "15 Jahre 'Tonne'"
Anlass: Jubiläum "Jazzclub Tonne Dresden" Format: Sampler / Kopplung Label: DD Records Erschienen: 1996 Titel: Blues für L (Uschi Brünig) - Walking Blues (Alabama Bluesprojekt) - Easy (Uwe Kropinski) - Games (Chris Jarrett) - Improvisation (Aki Takase) - Improvisation (Andreas Böttcher) - I'm a sentimental Tango (Toto Blanke) - Shoe shine Boy (Alexander Blume) - Lady Bird (Jam session) - Improvisation (Baby Sommer) - The eye of the Hurrican (Pascal von Wroblewsky Quartett) - Trees a B1 (Lutz Gerlach) |
![]() |
Titel: "Das ist'ne coole Schule"
Anlass: für die Yamaha Musikschule Format: Album Label: Rockwerk Records Erschienen: 1997 Titel: Das ist'ne coole Schule - Entertainer - Blues Band - Präludium Nr.1 C-dur - Memory - Good night, Ladies - Brasil - Solveijs Lied - Chariots of fire - Teachers Boogie |
![]() |
Titel: "Kasseturm Jazzband Weimar"
Interpret: Kasseturm Jazzband Weimar Format: Album Label: Iron Curtain-Records Erschienen: 1998 Titel: Savoy Blues - Beale Street Blues - Basin Street Blues - Who's it - Everybody Loves my Baby - Dippermouth Blues - Memory of Louis - Careless Love Blues - Georgia Camp Meeting - The last Time - Original Dixieland one step - Creole Love call - Alabama Jubilee - Kasseturm Rag |
![]() |
Titel: "Postel & Pötsch"
Interpret: Postel & Pötsch Format: Album Label: Rockwerk Records Erschienen: 1998 Titel: Biografie für viele - Wir steh'n im Stau - Das Lied vom Wald - Weimar - Müller, Meier, Hoffmann - Blues für Josef - Stormy Monday Blues - Sweet Georgia Brown - Politessen Blues - Abschied - Flying blue balloon - Roolin and tumblin' - Hermsdorfer Kreuz - Schwester, Schwester Anmerkung: Alexander Blume ist auf diesem Album als Pianist zu hören. |
![]() |
Titel: "Undertaker Bluesband"
Interpret: Undertaker Bluesband Format: Album Label: Eigenvertrieb Erschienen: 1999 Titel: Wake up - Betty Mae - Little red flame kitchen - 32/20 - From four till late - Let the goodtimes roll - Every day I have the Blues - All you're lovin' - Love in vain - Drunken hearted man |
![]() |
Titel: "Break"
Interpret: Alexander Blume Format: Album Label: Rockwerk Records Erschienen: 2001 Titel: On A Slow Boat To China - Texas Boogie Man - Little Red Flame Kitchen - Kind Hearted Woman - Rosetta - Rudi's Rag - Bearcat Crawl - Beatrice - The Letter - Family Blues - One For Pinetop - On The Sunny Side Of The Street - Bring Me Back Home - A Break For Walter - Bye, Bye Blackbird - Do You Knew What It Means To Miss New Orleans |
![]() |
Titel: "JazzArt Vol. 2"
Interpret: Verschiedene Format: Sampler / Kopplung Label: kein Label Herausgeber: Thüringer Staatskanzlei Erschienen: 2002 Titel: Rosetta (Alexander Blume) - Ory's Creole Trombone (Old Time Memory Jazz Band) - All of me (Brass Up) - Modd Indigo (Sonneberger Jazzoptimisten) - Green dumplings (Matthias Bätzel) - Movin' up (Stanley Blume) - Foundation (Stanley Blume) - Bluebird (Friend 'n Fellow) - Colours (Friend 'n Fellow) - Nightfall (Jörg Krückel) - The Long Hellow (Jörg Krückel) |
![]() |
Titel: "On My Way"
Interpret: Alexander Blume / Jana Wiesenthal / Rüdiger Feuerbach Format: Album Label: Rockwerk Records Erschienen: 2002 Titel: Just a closer walk with thee - Everybody knows it - On my way - Let me go - By an' by |
![]() |
Titel: "I Believe In Music"
Interpret: Daniel Hoffmann Format: Album Label: Eigenvertrieb Erschienen: 2003 Titel: I believe in music - But not for me - Route 66 - Gee Baby, ain't I good to you - Five Brothers - Someday you'll be sorry - I'm beginning to see the light - Out of Residance - Centerpiece - On the sunny side of the street - Blue Room - Spätblau |
![]() |
Titel: "Blue(s)"
Interpret: Alexander Blume Format: Album Label: Rockwerk Records Erschienen: 2004 Titel: Back to the city - Once bitten, twice shy - Chicago breakdown - Send me someone to love - Going to Duke's place - Basin street blues - Numbers boogie - Hymn to freedom - Please don't talk about me when I'm gone - Knocking at your window - Don't forget me - You're in love Charlie Brown - Love will come - Christmas time is here |
![]() |
Titel: "Angels"
Interpret: Heavens Garden & Alexander Blume Format: Album Label: Eigenvertrieb Erschienen: 2005 Titel: Shackles - Swing low, sweet Chariot - Shut the Door - Angel - Ezek'el Saw the wheel - Oh happy day - Oh, when the saints - Amazing Grace - Put a little love in your heart - Deep River |
![]() |
Titel: "On The Road"
Interpret: Postel & Pötsch Format: Album Label: Rockwerk Records Erschienen: 2007 Titel: Light my fire - Little red rooster - Boogie for Double P - Gelmeroda - Georgia on my mind - Hear me callin - I cant be satisfied - Key to the highway - Blues for Double P - Story of Bo Diddley - intro for C.P. - On the road again - Summertime Anmerkung: Alexander Blume ist auf diesem Album als Pianist zu hören. Außerdem ist Blume Komponist der Titel "Boogie for Double P" und "Blues for Double P". |
![]() |
Titel: "Iceland Blues"
Interpret: Alexander Blume Format: Album Label: Rockwerk Records Erschienen: 2007 Titel: Bluesprint I - Iceland Blues - Bluesprint II - Iceland Godan daginn! - Bluesprint III - Iceland Road - Bluesprint IV - Iceland Elements - Bluesprint V - Iceland Water - Bluesprint VI - Iceland Horse - Bluesprint VII - Iceland Waterfall - Bluesprint VIII - Iceland Sky - Bluesprint IX - Iceland Flower - Bluesprint X - Lost in Iceland - Bluesprint XI - Iceland Bless! - In Conclusion |
Literatur:
![]() |
Titel: "Musik wird Hoffnung"
Autor: Alexander Blume Format: Buch + CD Verlag: Eigenvertrieb Erschienen: 2009 Beschreibung: Dieses Reisetagebuch wurde nur in einer sehr kleinen Auflage für den privaten Gebrauch hergestellt. Das Buch ist reich bebildert und mit vielen Tagesberichten von Alexanders musikalischer Reise nach Jordanien versehen. Hinten steckt eine CD im Buch, auf der die Lieder "Amman" (live im Jazzclub Eisenach am 31.10.2009), "Old Boogie" (live im Jazzclub Eisenach am 23.01.2009), "Amman" (live am 02.11.2009) und "Kein schöner Land in dieser Zeit" (live am 02.11.2009) enthalten sind. |
![]() |
Titel: "Songbook Vol. 1"
Autor: Alexander Blume Format: Buch/Ringbuch Verlag: Eigenvertrieb Erschienen: 2011 Beschreibung: 20 Seiten, Ringbuch, reich bebildert mit Noten zu den Liedern "Amman", "Bluesprint IV + X", "Iceland Flower", "Iceland Water", "Iceland Waterfall" und "Irbid". Limitierte Auflage. |
Videoclips:
Iceland - "Elements" (live 2009)
Alexander Blume solo - "Sandmannlied" (live 2012)
Alexander Blume und Sohn Maximilian in Altzella (live 2013)
Fotos:

Die Brüder Alexander (li.) und Stanley Blume:
erster öffentlicher Auftritt am 23. Juni 1971
im AWE-Klubhaus Eisenach mit dem Song "Blume's Blues"

Jugendclub "Sonne" am 3. Juli 1976: Alexander Blume (Piano),
Stanley Blume (Saxophon), Wolfgang Kumpf (Gitarre), Uli Ebert (Bass)

Zuhause bei Stefan Diestelmann, zusammen mit Harmonica
Phill Wiggins, American Folk Blues Festival 1982

Alexander mit der ersten LP der Gruppe ZENIT, 1985

Alexander Blume 1985 in Halle/Saale, rechts:
Bobolina von Bobo in White Wooden Houses

Gruppe ZENIT 1985, Alexander Blume 2. v. rechts

Alexander Blume 1985 in einer Blindenschule in
Königswusterhausen mit Gunter Mlynski

Altdöbern, Open Air am 14. Mai 1988 (mit Peter Pabst)
![]() Alexander Blume am Piano |
![]() Max und Alexander Blume |

Alexander und die JAZZ FAMILY

Alexander mit Nilüfer Verdi

Alexander mit Familie in New Orleans, 2002