![]() • Ingo Felix (voc) 1979 bis 1981 • Tino Eisbrenner (voc) 1981 bis 1986 | 1993 bis 1994 | 2011 • Andre Drechsler (g) 1979 bis 1986 | 1993 bis 1994 | 2011 • Gerd Hering (g) 1979 bis 1981 • Ralf Böhme (key) 1979 bis 1986 • Morten Luxenburger (key) Gast bei der Reunion 2011 • Janek Skirecki (bg) 1981 bis 1986 | 2011 • Steffen Krause (dr) 1979 bis 1981 • Olaf Becker (dr) 1984 bis 1986 | 1993 bis 1994 | 2011 |
Bandgeschichte
Die Gruppe JESSICA wurde 1979 als Schülerband gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern zählten neben den Schulfreunden André Drechsler, Ralf Böhme und Steffen Krause noch der Sänger Ingo Felix und Gerd Hering als zweiter Gitarrist. Nachdem Felix und Hering im Jahre 1981 zur Armee mussten, stand die Gruppe plötzlich ohne Sänger da. Daraufhin suchte man Ersatz und fand in Tino Eisbrenner sehr schnell einen passenden Frontmann.

Ihren Durchbruch hatte die Gruppe auf eine eher ungewöhnliche Weise: Auf dem Weg zu einer Probe wurde das englische Fernsehteam von "Tyne Tees Television" eher zufällig auf die Musiker aufmerksam. Das Fernsehteam drehte gerade einen Dokumentarfilm über neue Bands im Osten. Die Jungs nahmen die TV-Leute mit in den Proberaum (in einem Berliner Neubaukeller) und spielten ihnen eigene Interpretationen von POLICE-Hits vor. Begeistert von den Musikern und ihrem Vortrag entschlossen sich die TV-Leute, JESSICA mit in ihre Dokumentation aufzunehmen. Danach überschlugen sich die Ereignisse. Die Vertreter der DDR-Kultur kamen jetzt an der jungen Band nicht mehr vorbei. Es konnte schließlich nicht sein, dass eine Band aus der DDR zwar im kapitalistischen Ausland im TV zu sehen war, im eigenen Land aber unbekannt war. So wurden der Gruppe Aufnahmen im Studio von Günther Wosylus (ex Puhdys) ermöglicht. Hier entstand der Song "Ich such einen Traum", der im Rundfunk zum Einsatz kam. Eine Veröffentlichung auf Platte fand aber nicht statt. Die Band wurde im Folgejahr (1984) durch die Leser der Zeitung "Junge Welt" und die Hörer von "Radio der DDR" zur beliebtesten Newcomerband der DDR gewählt, und weitere Stücke entstanden.
Zwischen 1984 und 1986 tourte die Gruppe JESSICA durch nahezu alle Ostblockstaaten. Ihren größten Hit feierte sie mit ihrem Song "Ich beobachte Dich", der für sie zum erfolgreichsten Titel wurde und sie in verschiedene Fernseh- und Radiosendungen brachte. Der Song belegte in der Hitparade des Jahres 1984 den achten Platz.

Es gab zwei Versuche, die Band wieder an den Start zu bringen. Der erste Comeback-Versuch startete im Jahre 1988, nachdem Drechsler und Becker von der Armee zurückkamen. Ein solches Comeback kam aber letztlich nicht zustande. Einen zweiten Versuch gab es im Jahre 1993. Dieser wurde von den beiden City Musikern Toni Krahl und Fritz Puppel vorangetrieben. JESSICA ging als Trio mit Tino Eisbrenner, Olaf Becker und André Drechsler an den Start. Es entstand die Single "Du verzauberst mich" (Musik: Eisbrenner/Drechsler, Text: Eisbrenner), die von Heiner Lürig und Heinz Rudolf Kunze produziert, und beim Label K&P (von Krahl und Puppel) veröffentlicht wurde. Die Single kam ungünstigerweise zu einer Zeit heraus, in der sich im Land kaum jemand für die alten Bands aus dem Osten interessierte. So blieb es letztlich bei dieser Single, und die Bandarbeit wurde wieder eingestellt.
Zum 30. Bühnen-Jubiläum von Tino Eisbrenner wurde JESSICA im Jahre 2011 nochmals reaktiviert. Für drei Konzerte kehrte die Band im November und Dezember des Jahres nochmals auf die Bühne zurück. Alle Musiker der letzten "großen" Besetzung as dem Jahr 1986, mit Ausnahme von Ralf Böhme, der durch Morten Luxenburger auf dieser kleinen Tour ersetzt wurde, spielten nochmals die alten Hits aus den 80ern.

Tino Eisbrenner ist seit 1987 als Solist unterwegs und beteiligt sich an verschiedenen musikalischen Projekten, u.a. war er Gründungsmitglied von DER WILDE GARTEN mit Joro Gogow von City und von HAUSBOOT mit Heiner Lürig. André Drechsler spielte während der Pause von JESSICA in den Jahren 1982 und 1983 bei PERL, sowie während und nach seiner Zeit bei JESSICA u.a. bei Hansi Biebl, Dirk Zöllner und bei PANKOW (als Bassist). Zusammen mit der Textdichterin Heike Gaida nahm er außerdem das Album "Mondlicht" auf, das 2015 beim Label D7 erschien. Olaf Becker trommelte bisher u.a. bei Monokel, ebenfalls beim WILDEN GARTEN und bei Wenzel. Auch Janek Skirecki spielte bei Wenzel mit und arbeitete im Studio mit Michele Baresi zusammen. Ralf Böhme, der u.a. auch bei Wenzel mitwirkte, machte sich einen Namen als Produzent. So hat er u.a. den Song "Kling Klang" von KEIMZEIT und einige Songs von André Herzberg im Studio gemischt.
Stand: 03/2020
Autor: Christian Reder
Fotos: Pressematerial AMIGA, Herbert Schulze, K&P, Redaktion
Besondere Beiträge:
• Bericht über das Reunion-Konzert im November 2011: HIER klicken
Interviews:
• Interview mit Tino Eisbrenner (04/2011): HIER klicken
• Interview mit Tino Eisbrenner (06/2007): HIER klicken
Autor: Christian Reder
Fotos: Pressematerial AMIGA, Herbert Schulze, K&P, Redaktion
Besondere Beiträge:
• Bericht über das Reunion-Konzert im November 2011: HIER klicken
Interviews:
• Interview mit Tino Eisbrenner (04/2011): HIER klicken
• Interview mit Tino Eisbrenner (06/2007): HIER klicken
Die Album-Diskographie
![]() Interpret: Diverse Format: Sampler/Kopplung (LP) Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 8 56 149 Erschienen: 1985 Beschreibung: Kein reines JESSICA-Album, aber die erste Plattenveröffentlichung der Band. Neben Titeln der Gruppen WAHKONDA, M.JONES BAND und ZEBRA ist JESSICA darauf mit ihren Songs "Ich beobachte Dich", "Halt mich nicht" und "Lass doch" vertreten. |
![]() Interpret: JESSICA Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 8 56 186 Erschienen: 1986 Anmerkung: Das Album erschien im gleichen Jahr bei AMIGA auch auf Kassette (# 0 56 186). Im Jahre 2002 bei Manana Records erstmals auf CD erschienen (# 4021934949124). Auf der CD befinden sich mit "Du verzauberst mich" (1993) und einer weiteren Version von "Ich beobachte Dich" (Movie Version) noch zwei Bonustracks. Rezension: HIER Titel: Seite 1: "Ich beobachte dich", "Halt mich nicht", "Lass doch", "Mama", "Mein Mut", "Ich suche einen Traum" Seite 2: "Bring mir die Sonne", "Spieler", "Durch's Labyrinth", "Wenn ich mit dem Teufel tanze", "Song" |
![]() Interpret: Tino Eisbrenner Format: Doppel-Album (2 CDs) Label: SONY/Amiga (D) Katalognummer: 88697880792 Erschienen: 2011 Anmerkung: Lieder aus drei Dekaden von Eisbrenner als Solist und seinen Bands. Die Gruppe JESSICA ist auf diesem Album mit den Songs "Auf der Reise" (damals ein ganz neuer Titel), "Ich such einen Traum", "Ich beobachte Dich", "Bring mir die Sonne", "Mama", "Mein Mut", "Wenn ich mit dem Teufel tanze", "Spieler" und "Nach der Schule" vertreten. Ausschließlich auf CD erschienen. Rezension: HIER |
Die Single-Diskographie
![]() Interpret: Diverse Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 579 Erschienen: 1985 Anmerkung: Sog. Splitt-Single mit zwei Interpreten auf einer Schallplatte. Musik aus dem DEFA-Film "Erste Liebe". Titel: Seite 1: "Erste Liebe" (Marion Sprawe) Seite 2: "Nach der Schule" (Jessica) |
![]() Interpret: JESSICA Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 588 Erschienen: 1985 Titel: Seite 1: "Mein Mut" Seite 2: "Mama" |
![]() Interpret: JESSICA Format: Single (CD Maxi) Label: K&P/BMG (D) Katalognummer: 7432113419-2 Erschienen: 1993 Titel: "Du verzauberst mich (Single Edit)", "Fremd hier", "Du verzauberst mich (Long Version)" |
VHS / DVD / Blue Ray
![]() Interpret: Diverse Format: Video (DVD) Label: AMIGA/Sony (D) Katalognummer: 88697880759 Erschienen: 2011 Beschreibung: Die Gruppe JESSICA ist auf dieser DVD mit dem Clip zu ihrem Song "Ich beobachte Dich" zu sehen und hören. |
![]() Interpret: Diverse Format: Video (4 DVD-Box) Label: AMIGA/Sony (D) Katalognummer: 888430830292 Erschienen: 2014 Beschreibung: Die Gruppe JESSICA ist auf der zweiten DVD dieser Box mit dem Clip zu ihrem Song "Spieler" zu sehen und hören. |
Literatur:
![]() Autor: Tino Eisbrenner Format: Buch Verlag: Micado (D) ISBN-13: 978-3931891091 Erschienen: 1997 Beschreibung: broschiert. Dieses Buch ist die ungewöhnliche Story des ostdeutschen Rock- und Popstars Tino Eisbrenner und seiner Band Jessica. Rockpoet Tino Eisbrenner erzählt eine Geschichte von Aufstieg und Fall, von Gnadenlosigkeit und Neuanfängen, eine Geschichte, die halb im geteilten und halb im vereinten Deutschland spielt. |
![]() Autor: Tino Eisbrenner Format: Buch Verlag: Steffen (D) ISBN-13: 978-3937669564 Erschienen: 2005 Beschreibung: 229 Seiten, gebunden. Mit seiner Autobiografie zeichnet Tino Eisbrenner ein Bild seiner deutschen Geschichte: Er erzählt über seine Welt vor der Wende, vom Aufstieg, dem Fall nach dem Umbruch in der DDR, über sein Dasein im neuen Deutschland. Und er räumt auf mit Vorurteilen, rechnet ab mit Ostklischees. Unverfälscht und humorvoll beschreibt der Musiker einen deutsch-deutschen Lebensweg. Diesem Buch liegt eine CD bei (siehe Diskographie oben) |