
Pop | Synthie-Pop | Elektronik
Gründungsbesetzung:
• Marcus Meyn (voc) • Heiko Maile (key, synth) • Oliver Kreyssig (dr, perc, synth, voc) bis 1990 / seit 1999 • Martin Kähling (synth) bis 1984 Aktuelle Besetzung • Marcus Meyn (voc) • Heiko Maile (key, synth) • Oliver Kreyssig (dr, perc, synth, voc) bis 1990 / seit 1999 • Volker Hinkel (g) seit 2003 (Mitglied der Live-Band) • Jochen Schmalbach (dr) seit 2002 (Mitglied der Live-Band) |

Marcus Meyn, Heiko Maile, Oliver Kreyssig und Martin Kähling gründeten 1983 im Baden-Württembergischen Bietigheim-Bissingen die Gruppe LIZENCED TECHNOLOGY. Bereits ein Jahr später verließ Martin Kähling die Band wieder, und die verbliebenen Musiker traten fortan als Trio auf. Kurz nach Kählings Ausstieg nannte sich die Band dann in ihren bis heute gültigen Namen CAMOUFLAGE (französisch für "Tarnung") um.
Wieder ein Jahr später nahmen die drei Musiker erste Demos auf, die sie ab 1985 auf Kassetten im Eigenvertrieb bei Konzerten verkauften. Die Songs entstanden in einem selbst eingerichteten Studio im Keller des Elternhauses von Heiko Maile. Die Musiker gaben ihrem ersten eigenen Studio den Namen "Boy's Factory".
Eines der eben erwähnten Kassetten wurde von Oliver Kreyssig bei einem Radiosender für einen Wettbewerb eingereicht. Die Gruppe durfte an dem Wettbewerb teilnehmen und belegte am Ende den ersten Platz. Durch den Wettbewerb und ihr erfolgreiches Abschneiden wurde das Plattenlabel "Westside" auf CAMOUFLAGE aufmerksam. Ihrer Debüt-Single heißt "The Great Commandment" und erreichte im Herbst 1987 Platz 14 der deutschen Single-Charts und Platz 1 in den US Billboard-Dance-Charts. Nach Problemen mit ihrer Plattenfirma wechselte die Gruppe das Label und ging zur Metronome, die zuvor schon als Vertrieb tätig war und bei der CAMOUFLAGE nach dem Ausstieg bei "Westside" dann ihre weiteren Singles und Alben veröffentlichte.
Im Jahre 1988 folgte das erste Album der Gruppe mit dem Titel "Voices & Images". Auch die LP konnte sich erfolgreich in den Album-Charts platzieren (Platz 16). Aus ihm wurden die Songs "Strangers Thoughts" und "Neighbours" als weitere Singles ausgekoppelt. Bedingt durch den Erfolg des Songs "Stranger Thoughts" in den USA, bekam die Band dort einen weiteren Plattenvertrag bei Atlantic Records. Das Label veröffentlichte in den Staaten fortan die Songs der Band auf Single und LP.

Meyn und Maile setzten die Band-Arbeit in Zweier-Besetzung fort und produzierten im Jahre 1991 das dritte Album "Bodega Bohemia". Sowohl das Album als auch die daraus ausgekoppelten Singles konnten an die Erfolge der vorherigen Produktionen nicht anknüpfen. Der kommerzielle Erfolg blieb aus, und nach dem vierten Album "Bodega Bohemia" im Jahre 1993 lief auch der Plattenvertrag mit der Metronome aus. Mit neuer Plattenfirma (BMG / Ariola) kehrten CAMOUFLAGE im Jahre 1995 mit dem Album "Spice Crackers" zurück. Leider verkaufte sich auch dieses Album nicht sehr gut und auch medial gesehen war die Band nur noch selten zu sehen. Marcus Meyn und Heiko Maile beschlossen, eine Pause einzulegen und die Arbeit mit ihrer Band CAMOUFLAGE ab 1995 ruhen zu lassen. Es sollte vier Jahre dauern, bis es ein neues Lebenszeichen von CAMOUFLAGE geben sollte...
Dazwischen erschien im Jahre 1997 mit "We Stroke The Flames" ein Best Of-Album der Band. Knapp zwei Jahre später kam es zur Wiedervereinigung bei CAMOUFLAGE: Sowohl Marcus Meyn und Heiko Maile, als auch Oliver Kreyssig fanden 1999 wieder zusammen, um als CAMOUFLAGE weiter gemeinsam Musik zu machen. Noch im gleichen Jahr erschien die Single "Thief", die aber kaum Beachtung fand.

Dieses Album erschien dann knapp drei Jahre später beim Label SPV. Es ist das bis heute letzte Studioalbum der Band und heißt "Relocated". Trotzdem das Label kaum Werbung für die Platte machte, platzierte sich "Relocated" auf Platz 57 der Album Charts. Der Veröffentlichung schloss sich eine erfolgreiche Tournee durch mehrere Länder der Erde an. Die Band spielte neben Konzerten in Deutschland u.a. auch sehr erfolgreich in Asien und Lateinamerika.

Den 30. Bandgeburtstag feiert CAMOUFLAGE im Jahre 2003. Im Frühjahr 2013 gingen die Musiker auf eine ausgedehnte Südamerika-Tournee. Auch in Deutschland wurden ein paar Konzerte gespielt. Die eigentliche Jubiläums-Feier fand jedoch erst am 8. Februar 2014 mit einem Konzert in Dresden statt (Bericht siehe HIER). Mit vielen Gästen und Überraschungen für die Fans wurde dieses Konzert zu einem großen Erfolg. Vor der Show konnte man auch ein eigens für diesen Tag zusammengetragenes und aufgebautes "Camouflage-Museum" mit vielen seltenen Tonträgern und Erinnerungsstücken aus 30 Jahren Bandgeschichte besuchen. Einen Tag vor der Show erschien mit "The Singles" eine Best Of-CD bei Universal. Am Tag des Jubiläumskonzerts konnte erstmals die Retrospektive "The Box (1983 - 2013) erworben werden. Es handelt sich dabei um eine auf 1.000 Exemplare limitierte Box mit 10 CDs und zwei Büchern. Am 6. März 2015 veröffentlichte die Band mit "Greyscale" ihr siebtes Studio-Album beim Label Bureau B.
Interview:
• Marcus Meyn im Gespräch mit Music-Pleasuredome (2005): HIER
• Marcus Meyn im Gespräch mit Deutsche Mugge (06/2013): HIER
• Marcus Meyn im Gespräch mit Deutsche Mugge (03/2015): HIER
Camouflage im Internet:
• Offizielle Homepage der Band: www.camouflage-music.com
• Offizielle Homepage von Heiko Maile: www.heikomaile.com
• Offizielle Homepage von Areu Areu: www.areuareu.de
Die Album-Diskographie:
Die Single-Diskographie:
VHS / CD Video / DVD:
Sonstiges:
Videoclips:
Fotos / Autogramme:




![]() |
Titel: "Camouflage"
Format: Demo Tape Label: EV Erschienen: 1985 Titel: Seconds - Fade In Memory - All Is Programmable - Kling Klang - Mister X - Bonzai Anmerkung: Im Eigenvertrieb und ausschließlich auf Kassette veröffentlicht. Aufgenommen im Boy's Factory Studio im Februar 1985 |
![]() |
Titel: "From Ay To Bee"
Format: Demo Tape Label: EV Erschienen: 1985 Titel: The Winner Takes Nothing - From Ay To Bee - The Swing - Time Will Cure - Where The Childhood Has Gone - Torso (Anna's Song) Anmerkung: Im Eigenvertrieb und ausschließlich auf Kassette veröffentlicht. Aufgenommen im Boy's Factory Studio im Oktober/November 1985 |
![]() |
Titel: "Voices & Images"
Format: Album Label: Metronome Erschienen: 1988 Titel: That Smiling Face - Helpless Helpless - Neighbours - The Great Commandment - Winner Takes Nothing - Strangers Thoughts - From Ay To Bee - Where Has The Childhood Gone - Music For Ballerinas - I Once Had A Dream - They Catch Secrets - Pompeji Anmerkung: Als LP, MC und CD erschienen, auch im Ausland, z.B. in den USA. |
![]() |
Titel: "Methods Of Silence"
Format: Album Label: Metronome Erschienen: 1989 Titel: One Fine Day - Love Is A Shield - Anyone - Your Skinhead Is The Dream - On Islands - Feeling Down - Sooner Than We Think - A Picture Of Life - Les Rues - Rue Des Moorslede (Instrumental) Anmerkung: Als LP, MC und CD erschienen, auch im Ausland, z.B. in den USA. |
![]() |
Titel: "Meanwhile"
Format: Album Label: Metronome Erschienen: 1991 Titel: Seize Your Day - Heaven (I Want You) - Mellotron - Mother - Dad - Where The Happy Live - These Eyes - What For - Waiting - Accordion - This Day - Handsome - Bitter Sweet - Spellbound - Who The Hell Is David Butler? Anmerkung: Als LP, MC und CD erschienen, auch im Ausland, z.B. in den USA. |
![]() |
Titel: "Bodega Bohemia"
Format: Album Label: Metronome Erschienen: 1993 Titel: Pedestrian's Adventures - Crime - Jealousy - Time Is Over - Falling - Suspicious Love - Bondage People - Close - In Your Ivory Tower Anmerkung: Als MC, CD und audiophile CD erschienen. Ebenfalls als limitierte Auflage veröffentlicht, die sich aber nur durch ein anderes Cover von der Standardausführung unterscheidet. |
![]() |
Titel: "Spice Crackers"
Format: Album Label: BMG / Ariola Erschienen: 1995 Titel: Spice Crackers - X-Ray - Kraft - Electronic Music - Bad News - Days Run Wild - A Place In China (Heaven's Not) - Zwischenspiel 2 - Funky Service (What Do You Want To Drink?) - Back To Heaven - Je Suis Le Dieu - Ronda's Trigger - Travelling Without Moving - Spacetrain |
![]() |
Titel: "We Stroke The Flame (Best of)"
Format: Album Label: Polydor Erschienen: 1997 Titel: The Great Commandment - Jealousy - Sooner Than We Think - Handsome - One Fine Day - Neighbours - Suspicious Love - A Picture Of Life - Love Is A Shield - Strangers' Thoughts - Crime - Heaven (I Want You) - Waiting - Close (Remix) - I Once Had A Dream - Love Is A Shield (William Orbit Remix) |
![]() |
Titel: "Rewind"
Format: Album Label: Polymedia Erschienen: 2001 Titel: Love Is A Shield - That Smiling Face - Suspicious Love - Strangers' Thoughts - Sooner Than We Think - One Fine Day - Heaven (I Want You) - Falling - The Great Commandment - Pedestrian's Adventure - Bad News - Kraft - X-Ray - Neighbours - Crime - This Day - Close - I Once Had A Dream Anmerkung: Auch als limitiertes und nummeriertes Doppel Album mit Bonus DVD und allen Videos erschienen. |
![]() |
Titel: "Sensor"
Format: Album Label: Polydor Erschienen: 2003 Titel: Intro Sensor (Hidden Track) - Me And You - Perfect - Harmful - Here She Comes - I Can't Feel You - Lost - I'll Follow Behind - Adrenalin - Blink - Thief - Together - 74 Minutes - You Turn - Perfect Sensor (Hidden Track) Anmerkung: Die Erstpressung als CD war fehlerhaft, es fehlte der erste "Hiddentrack" und das Booklet war falsch zusammengeheftet. Außerdem auch als Doppel-Vinyl veröffentlicht. |
![]() |
Titel: "Relocated"
Format: Album Label: Synthetic Symphony Erschienen: 2006 Titel: Relocated (Hidden Track) - Memory - We Are Lovers - Motif Sky - Real Thing - Passing By - Confusion - The Perfect Sky - Stream - Dreaming - The Pleasure Remains - Bitter Taste - Something Wrong - Light - How Do You Feel? - Last Contact (Hidden Track) Anmerkung: Erstauflage im Digipak |
![]() |
Titel: "Archive #1"
Rare und unveröffentlichte Songs + Mixe Format: Doppel Album Label: Universal Erschienen: 2007 Titel: CD 1: The Great Commandment [Original US 12" Mix] - Love Is A Shield [Lexy & K-Paul Remix] - Me And You [Kaycee's Downbeat Mix] - Every Now And Then - Strangers Thoughts [Longer] - The Story Of The Falling Fighters [Extended Version] - Handsome [Mosaic Mix] - Computer Liebe [Live 1989] - Heaven [Club Mix] - In Cold Blood - Kling Klang - Crime [Ray & Ito Version] - Mr. X [Demo Version] CD 2: Love Is A Shield [Orbit Dub Mix] - The Great Commandment 2.0 [Very. Mix] - That Smiling Face [German Band Version] - Isolation - Perfect [Huntemann & Bodzin Mix] - Winter - Thief [Der Dritte Raum Mix] - One Fine Day [Daylight-Mix] - Telephone Sensor - They Catch Secrets [They Catch More Secrets] - Suspicious Love [Live At Bear Music Days] - Wet Electronics - Camou Says Abdulu |
![]() |
Titel: "Spice Crackers Remix Archive"
Format: Album (digital) Label: Bureau B Erschienen: 2009 Titel: Bad News (Single Edit) - Bad News (Continue-Musics-Mix) - Bad News (Tranceformer-Remix) - Bad News (Big-Kahuna-Mix) - Bad News (Dee-Lay-Mix 1) - Bad News (Dee-Lay-Mix 2) - Bad News (Ezekiel 25:17-Mix) - Bad News (Pronoia-Mix) - Bad News (Royal-With-Cheese-Mix) - Bad News (Foot Massage?-Mix) - Bad News (B.O.G./Umatic-X-Mix) - X-Ray (Tranceformer Single Mix) - X-Ray (Tranceformer Maxi Mix) - X-Ray (Ronda Ray Single Mix) - X-Ray (Ronda Ray Mix) - X-Ray (Soft Single Mix) Anmerkung: NUR digital als Download erschienen. NICHT auf CD oder Schallplatte! |
![]() |
Titel: "The Singles"
Format: Album Label: Polydor/Universal Erschienen: 07.02.2014 Titel: The Great Commandment - Strangers Thoughts - Neighbours - That Smiling Face - Love Is A Shield - One Fine Day - Heaven - This Day - Suspicious Love - Close - Jealousy - Bad News - X-Ray - Thief - The Great Commandment 2.0 - Me And You - I Can't Feel You - Motif Sky - Something Wrong - The Pleasure Remains |
![]() |
Titel: "The Box (1983 - 2013)"
Format: Album Box Label: Bureau B Erschienen: 08.02.2014 Rezension: HIER Beschreibung: Komplettwerk: Retrospektive der Band mit allen Studioalben in digital überarbeiteter Form sowie drei weiteren CDs mit Raritäten, Live-Stücken und der EP "Areu Areu". Limitiert auf 1.000 Stück. Von allen drei Musikern signiert. Die Titelliste ist in der Rezension zu finden: HIER. |
![]() |
Titel: "Greyscale"
Format: Album Label: Bureau B Erschienen: 6. März 2015 Rezension: HIER Titel: Shine - Laughing - In The Cloud - Count On Me (mit Peter Heppner) - Greyscale - Still - Misery - Leave Your Room Behind - Light Grey - End Of Words - Dark Grey - I'll Find |
Die Single-Diskographie:
![]() |
Titel: "The Great Commandment"
Format: Single Label: Metronome Erschienen: 1987 Titel: Seite 1: "The Great Commandment" - Seite 2: "Pompeji" Anmerkung: Auch als 12" Vinyl Maxi und 5" CD Maxi Single mit dem Extended Dance Mix (5:58 Min.) und dem Extended Radio Mix (5:37 Min.) erschienen. Außerdem im Ausland u.a. in den USA, England, Philipinen, Canada, Frankreich und vielen anderen Ländern erschienen. |
![]() |
Titel: "Strangers Thoughts"
Format: Single Label: Metronome Erschienen: 1988 Titel: Seite 1: "Strangers Thoughts" - Seite 2: "They Catch Secrets" Anmerkung: Auch als 12" Vinyl Maxi und 5" CD Maxi Single mit dem "Longer Mix" (5:58 Min.) erschienen. Außerdem auch als CD Video Maxi Single (Siehe Unterpunkt "Videos und DVDs". |
![]() |
Titel: "Neighbours"
Format: Single Label: Metronome Erschienen: 1988 Titel: Seite 1: "Neighbours" - Seite 2: "Every Now And Then" Anmerkung: Auch als 12" Vinyl Maxi und 5" CD Maxi Single mit der Extended Version (6:31 Min.) erschienen. |
![]() |
Titel: "That Smiling Face"
Format: Single Label: Atlantic (USA) Erschienen: 1988 Titel: Seite 1: "That Smiling Face" - Seite 2: "Every Now And Then" Anmerkung: Auch als 12" Maxi Single mit dem Justin Strauss Remix (7:21 Min.) und der (German Band Version (6:01 Min.) erchienen. Auf CD Maxi NUR in den USA, und auch nur als Promotion CD veröffentlicht. |
![]() |
Titel: "Love Is A Shield"
Format: Single Label: Metronome Erschienen: 1989 Titel: Seite 1: "Love Is A Shield" - Seite 2: "The Story Of The Falling Fighters" Anmerkung: Auch als 3" CD Single erschienen. Außerdem als 12" Vinyl Maxi und 5" CD Maxi Single mit dem Extended Mix (5:20 Min.) sowie der Extended Version des B-Seiten-Tracks ( Min. 5:36 Min.) veröffentlicht. |
![]() |
Titel: "One Fine Day"
Format: Single Label: Metronome Erschienen: 1989 Titel: Seite 1: "One Fine Day" - Seite 2: "Xenophobia / My Finger Makes Waves In You" Anmerkung: Auch als 3" CD Single erschienen. Außerdem als 12" Vinyl Maxi und 5" CD Maxi Single mit der Extended Version (6:03 Min.) und dem Song "Kling Klang" als zusätzlichem B-Track veröffentlicht. |
![]() |
Titel: "Heaven (I Want You)"
Format: Single Label: Metronome Erschienen: 1991 Titel: Seite 1: "Heaven (I Want You)" - Seite 2: "Who The Hell Is David Butler?" Anmerkung: Auch als 12" Vinyl Maxi und 5" CD Maxi Single mit dem Club Mix (6:58 Min.), der Album Version (5:15 Min.) und dem Club Too Mix (5:06 Min.) erschienen. |
![]() |
Titel: "This Day"
Format: Single Label: Metronome Erschienen: 1991 Titel: Seite 1: "This Day" - Seite 2: "Handsome" |
![]() |
Titel: "Handsome"
Format: Single Label: Metronome Erschienen: 1991 Titel: Seite 1: "Handsome" - Seite 2: "This Day" Anmerkung: Auch als 12" Vinyl Maxi und 5" CD Maxi Single mit dem Psycho-Ray-Mix von "Handsome" (6:33 Min.) und dem 12" US Orbit Mix von "Love Is A Shield" (8:09 Min.) erschienen. |
![]() |
Titel: "Handsome (Remix)"
Format: CD Maxi Single Label: Metronome Erschienen: 1991 Titel: Handsome (Mosaic Remix, 6:25 Min.) - Handsome [Slow-Motion-Mix, 5:38 Min.) - Computerliebe (Live, 6:02 Min.) Anmerkung: Auch als 12" Vinyl Maxi Single erschienen. |
![]() |
Titel: "Suspicious Love"
Format: CD Maxi Single Label: Metronome Erschienen: 1993 Titel: Suspicious Love (Radio Version, 4:15 Min.) - Suspicious Love (Radio Remix, 4:13 Min.) - Suspicious Love (G.R.D. Mix, 5:32 Min.) - Suspicious Love (Suspicious Riff Mix, 10:56 Min.) Anmerkung: auch als 12" Vinyl Maxi Single erschienen. |
![]() |
Titel: "Suspicious Love (Remix)"
Format: CD Maxi Single Label: Metronome Erschienen: 1993 Titel: Suspicious Love (Hatemix, 9:56 Min.) - Suspicious Love (Slow Motion Mix, 7:39 Min.) - Suspicious Love (Rave-Riff-Edit, 7:13 Min.) |
![]() |
Titel: "Close"
Format: CD Maxi Single Label: Metronome Erschienen: 1993 Titel: Close (Remix, 4:05 Min.) - Close (Album Version, 4:15 Min.) - Watch Out (Instrumental, 4:08 Min.) Anmerkung: Auch als 12" Vinyl Maxi Single erschienen. |
![]() |
Titel: "Jealousy"
Format: CD Maxi Single Label: Metronome Erschienen: 1993 Titel: Jealousy - Crime [Blind Mix, 3:52 Min.) - In Cold Blood (Instrumental, 5:49 Min.) |
![]() |
Titel: "Bad News"
Format: CD Maxi Single Label: BMG / Ariola Erschienen: 1995 Titel: Bad News - Bad News (Album Version, 6:00 Min.) - Bad News (Tranceformer Remix, 5:48 Min.) - Wet Electronics Anmerkung: Auch als dreifach Vinyl Maxi Single mit 11 verschiedenen Mixen erschienen. |
![]() |
Titel: "X-Ray"
Format: CD Maxi Single Label: BMG / Ariola Erschienen: 1996 Titel: X-Ray (Tranceformer Single Mix, 3:38 Min.) - X-Ray (Soft Single Mix, 3:55 Min.) - X-Ray (Ronda Ray Single Mix, 3:45 Min) - In Search Of Ray Milland |
![]() |
Titel: "Love Is A Shield '97"
Format: 12" Vinyl Maxi Single Label: Polydor Erschienen: 1997 Titel: Seite 1: "Love Is A Shield" (William Orbit Mix, 7:34 Min.) - "Suspicious Love" (Hatemix, 9:56 Min.) - Seite 2: "Handsome" (Mosaic Mix, 6:25 Min.) - "Suspicious Love" (Rave-Riff-Mix, 7:12 Min.)" |
![]() |
Titel: "Thief"
Format: CD Maxi Single Label: Virgin Erschienen: 1999 Titel: Thief (Single Mix, 3:19 Min.) - Isolation - Thief (Opal Mix, 3:31 Min.) - Thief (Der Dritte Raum Mix, 5:56 Min.) - Thief (Oh. Remix, 4:18 Min.) |
![]() |
Titel: "The Great Commandment 2.0"
Format: CD Maxi Single Label: Virgin Erschienen: 2001 Titel: The Great Commandment (Radio Edit, 3:55 Min.) - The Great Commandment (Very. Mix, 4:53 Min.) - The Great Commandment (Johannes Heil Remix, 5:09 Min.) - The Great Commandment (Instrumental, 5:28 Min.) Anmerkung: Auch als 12" Vinyl Maxi Single (Promo) erschienen. |
![]() |
Titel: "Me And You"
Format: CD Maxi Single Label: Polydor Erschienen: 2003 Titel: Me And You (Radio Version, 3:29 Min.) - Me And You (F.E.O.S. And Sniper Mode Downbeat Mix, 5:09 Min.) - Me And You (Kaycee's Downbeat Mix, 5:44 Min.) - Perfect (Huntemann And Bodzin Mix, 4:37 Min.) Anmerkung: Auch als 12" Vinyl Maxi Single erschienen. |
![]() |
Titel: "Me And You" (Remix)
Format: CD Maxi Single Label: Polydor Erschienen: 2003 Titel: Me And You (Humate Mix, 8:49 Min.) - Me And You (Smallboy Remix, 4:39 Min.) - Me And You (F.E.O.S. Tech Mix, 7:15 Min.) - Me And You (Warp Acht Mix, 6:23 Min.) Anmerkung: Auch als 12" Vinyl Maxi Single erschienen. |
![]() |
Titel: "I Can't Feel You"
Format: CD Maxi Single Label: Polydor Erschienen: 2003 Titel: I Can't Feel You (Radio Edit, 3:48 Min.) - I Can't Feel You (Extended Version, 5:19 Min.) - I Can't Feel You (Mellow Trax Short Full Vocal Club Remix, 3:59 Min.) - Telephone Sensor Anmerkung: Auch als 12" Vinyl Maxi Single erschienen. |
![]() |
Titel: "I Can't Feel You" (Remix)
Format: CD Maxi Single Label: Polydor Erschienen: 2003 Titel: I Can't Feel You (Mesh Remix, 6:59 Min.) - I Can't Feel You (Mellow Trax Full Vocal Remix, 7:47 Min.) - I Can't Feel You (Mellow Trax Club Remix, 6:03 Min.) Anmerkung: Auch als 12" Vinyl Maxi Single erschienen. |
![]() |
Titel: "Motif Sky"
Format: CD Maxi Single Label: Synthetic Symphony Erschienen: 2006 Titel: Motif Sky - Real Thing (Longer Mix, 5:26 Min.) - Conversation - Motif Sky (Extended Mix, 4:51 Min.) - Motif Sky (Smallboy Dub Mix, 7:05 Min.) |
![]() |
Titel: "Something Wrong"
Format: CD Single Label: Synthetic Symphony Erschienen: 2006 Titel: Something Wrong - Your Own World Anmerkung: Limitierte Auflage, die ausschließlich nur auf Konzerten während der Relocated Tour 2006 erhältlich war. |
![]() |
Titel: "The Pleasure Remains"
Format: CD Maxi Single Label: Synthetic Symphony Erschienen: 2007 Titel: The Pleasure Remains (Radio Edit, 4:03 Min.) - The Pleasure Remains (Camouflage Vs Wet Fingers - Radio Edit, 3:27 Min.) - The Pleasure Remains (Camouflage Vs Wet Fingers - Club Version, 7:32 Min.) - Your Own World - The Pleasure Remains (Love Pleasure Mix, 4:46 Min.) - The Pleasure Remains (Rezonance Remix, 6:55 Min.) Anmerkung: Diese CD Maxi Single ist ausschließlich in Polen veröffentlicht worden. |
![]() |
Titel: "Shine"
Format: CD Maxi Single Label: bureau b/Indigo Erschienen: 2015 Titel: Shine (Single Version) - Shine (Klaak Remix) - Shine (Car Crash Set Remix) |
VHS / CD Video / DVD:
![]() |
Titel: "Strangers Thoughts"
Format: 5" CD Video Maxi Single Label: Metronome Erschienen: 1988 Titel: Music For Ballerinas (Audio) - I Once Had A Dream (Audio) - That Smiling Face (Audio) - Strangers Thoughts (Audio) - Strangers Thoughts (Video) Anmerkung: Das Video auf dieser CD Video Single ist nur mit einem dazu passenden CD Video Player abspielbar. Die Audio-Tracks laufen auf jedem handelsüblichen CD Player. |
![]() |
Titel: "Images"
Format: VHS Video Label: PolyGram Video Erschienen: 1991 Titel: The Great Commandment (Video) - Strangers Thoughts (Video) - Neighbours (Video) - Love Is A Shield (Video) - One Fine Day (Video) - Heaven (Video) |
![]() |
Titel: "Rewind"
Format: Doppel Album Label: Polydor Erschienen: 2001 Anmerkung: Auf der CD befindet sich die reguläre "Best of" (Titelübersicht siehe Unterpunkt "Album Diskographie"). Auf der DVD, die nur bei der limitierten Edition und der Sonderauflage beilag, befinden sich die Videoclips zu den Songs The Great Commandment - Strangers' Thoughts - Neighbours - Love Is A Shield - One Fine Day - Heaven (I Want You) - This Day - Handsome - Suspicious Love - Bad News - X-Ray - In Cold Blood |
![]() |
Titel: "Live in Dresden"
Format: 2 DVD + 1 CD Label: Synthetic Symphony Erschienen: 2009 Anmerkung: Auf DVD 1 und DVD 2 befindet sich ein Live-Mitschnitt eines Konzerts in Dresden. Auf der 2. DVD außerdem noch Bonusmaterial (TV-Auftritte). Auf der CD befindet sich eine "Best of". |
Sonstiges:
![]() |
Titel: "Areu Areu"
unter dem Namen "Areu Areu" Format: CD Maxi Single Label: Metronome Erschienen: 1992 Titel: Day Tripper - Mr. X / Modern Technology - Ricky's Hand - I'm Your Money / Tora Tora Tora - Cold Anmerkung: Areu Areu waren Heiko Maile und Marcus Meyn |
Videoclips:
Fotos / Autogramme:

Der Camouflage-Vorgänger "Licenced Technology"
im Jahre 1984, noch mit Martin Kähling als viertem
Musiker (Foto aus der Doppel CD "Archive #1")
im Jahre 1984, noch mit Martin Kähling als viertem
Musiker (Foto aus der Doppel CD "Archive #1")

![]() Heiko Maile
|
![]() Oliver Kreyssig
|
![]() Marcus Meyn
|

v.l.n.r.: Heiko Maile, Oliver Kreyssig, Marcus Meyn
![]() |
![]() |
