
Deutschrock | Pop | Liedermacher

Der am 2. Mai 1950 in Berlin-Lichterfelde geborene und in Berlin-Wilmersdorf aufgewachsene Manfred Maurenbrecher zählt zu den bekanntesten Liedermachern unseres Landes. Maurenbrechers Klavierlehrer bemerkte sehr schnell sein Talent und Interesse an Musik. Dieser brachte Maurenbrecher auch das Komponieren bei. Nach der Schule studierte Maurenbrecher Germanistik, Politik, Musikwissenschaft und Soziologie, und machte seinen Abschluss im Fach Germanistik. Schon als Kind bekam er Klavier- und Flötenunterricht und machte während seines Studiums (Dauer: 11 Jahre!) nebenbei Musik. Nach Abschluss seines Studiums war er Mitgründer der Musikgruppe "Trotz & Träume".
Mit dieser Gruppe machte Manfred Maurenbrecher auch seine ersten Erfahrungen in einem Tonstudio. In Eigenregie und auf eigene Kosten mietete sich die Gruppe in ein Tonstudio ein. Leider hatte keiner der Musiker richtig Ahnung von Technik, so dass dieser erste Ausflug zum Flopp und zur Enttäuschung für den jungen Musiker wurde. Im Interview mit Deutsche Mugge beschrieb Maurenbrecher dieses Erlebnis so: "Da war mein erstes Gefühl ziemlich viel Wut über das verlorene Geld und Enttäuschung: Das soll ein Studio sein? Weil nichts funktionierte, es klang alles grässlich und wir wussten nicht, wie man es besser machen kann."

Bis heute hat der Musiker - mit Ausnahme einer kleinen Auszeit-Phase Anfang der 90er - regelmäßig neue Platten veröffentlicht. Aber auch für andere Musiker schrieb Maurenbrecher bisher Songs, z.B. für Klaus Lage, SPLIFF, Herman van Veen, Ulla Meinecke, Veronika Fischer und Katja Ebstein. Neben der Musik ist Maurenbrecher auch als Autor aktiv. Er schrieb diverse Bücher (siehe Punkt "Literatur" unten) und auch Drehbücher für's Fernsehen (z.B. für die RTL-Serie "Cobra 11"). Auch Skripte zu Theaterstücken stammen von ihm, so schrieb er z.B. die "Rheinfels-Sage" und "Die Burg der 1000 Jahre" für den Kultursommer Rheinland-Pfalz.

Im Jahre 2010 erschien mit "Maurenbrecher für alle" eine 3 CDs umfassende Box, auf der 62 Lieder enthalten sind, die aus der Feder von Manfred Maurenbrecher stammen, aber von Musikerkollegen wie z.B. Konstantin Wecker, Reinhard Mey, Klee, Veronika Fischer, Peter Butschke, Klaus Lage, Danny Dziuk, Lüül, Volly Tanner, Barbara Thalheim, Heinz Rudolf Kunze u.v.a. interpretiert wurden. Das letzte Soloalbum von Maurenbrecher erschien im März 2013 und heißt "No Go". Kurz nach Erscheinen der CD, wurde sie mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet.
Interview:
- Manfred Maurenbrecher im Gespräch mit Deutsche Mugge (01/2010): HIER
Manfred Maurenbrecher im Internet:
- offizielle Homepage des Künstlers: www.maurenbrecher.com/
Die Diskographie (Alben):
Die Diskographie (Singles):
Literatur:
Videoclips:
Manfred Maurenbrecher u. Johannes Kirchberg in Leipzig am 5. November 2011
Maurenbrecher live im Kunsthofgohlis am 20.10.2012
Fotos:
![]() |
Titel: "MaurenBrecher"
Interpret: Manfred Maurenbrecher Format: Album Label: CBS Erschienen: 1982 Titel: Seite 1: "Beutevogel", "Sie läuft dir nach", "Das Bekenntnis", "Herolds Blues", "Die Stimme kommt aus dem Radio" - Seite 2: "Kleiner Mann", "Wenn wir über Dämme klettern", "Da bin ich", "Lied vom Weggehen", "Zwei Jungs am Hafen" Anmerkung: Auf Musikkassette und Langspielplatte veröffentlicht. |
![]() |
Titel: "Feueralarm"
Interpret: Manfred Maurenbrecher Format: Album Label: CBS Erschienen: 1983 Titel: Seite 1: "Dietrich", "Hafencafé", "Ich kann's verstehen", "Feueralarm", "Die Lücke", "Die Spinne" - Seite 2: "Bingerbrück", "Beziehungs-Sketch", "Die linke Hand", "Mammi Mutti Muschi", "Ein Moment zum Überlegen", "Es tut mir gut" Anmerkung: Auf Musikkassette und Langspielplatte veröffentlicht. |
![]() |
Titel: "Viel zu schön"
Interpret: Manfred Maurenbrecher Format: Album Label: CBS Erschienen: 1985 Titel: Seite 1: "Höchste Zeit", "Avignon", "Der Junge kann malen", "Kurhotel", "In der Nachbarschaft" - Seite 2: "Tina", "Viel zu schön", "Im Zentrum des Bösen", "Gib mir deine Zigarette", "Flussabwärts" Anmerkung: Auf Musikkassette, CD und Langspielplatte veröffentlicht. |
![]() |
Titel: "Schneller leben"
Interpret: Manfred Maurenbrecher Format: Album Label: CBS Erschienen: 1986 Titel: Seite 1: "Halbwertzeit", "Reisende", "Blasmusik", "Manchmal", "Ich fühl' dich" - Seite 2: "Engel", "Augen", "Sibirien", "Geht's dir gut", "Nur in den Träumen", "Ins Blaue" Anmerkung: Auf Musikkassette und Langspielplatte veröffentlicht. |
![]() |
Titel: "Nichts wird sein wie vorher"
Interpret: Manfred Maurenbrecher Format: Album Label: CBS Erschienen: 1989 Titel: Seite 1: "Einstiegsdroge", "Kleine Geschenke", "Die kleine Schwester fliegt zum Mond", "Blut", "Schau in die Nacht raus" - Seite 2: "Federleicht", "Da die da du", "Was für ein Tag", "Brennende Boote", "Der Bote" Anmerkung: Auf Musikkassette, CD und Langspielplatte veröffentlicht. |
![]() |
Titel: "Das Duo - live"
Interpret: Manfred Maurenbrecher & Richard Wester Format: Album Label: Monopol Erschienen: 1991 Titel: "Airborne", "Hafencafé", "Federleicht", "Reise nach Perpignon", "Offene Grenze (23.12.1989)", "Bingerbrück", "Komm spiel mit mir", "Nachwuchs", "Schau in die Nacht raus", "Heimat", "Funky Sax", "Morgenwecker", "In der Nachbarschaft", "Ich kann's versteh'n", "Completly" Anmerkung: Nur auf CD veröffentlicht. |
![]() |
Titel: "Kakerlaken"
Interpret: Manfred Maurenbrecher Format: Album Label: Bellaphon Erschienen: 1996 Titel: "Kakerlaken", "Super billig", "Anerkennung", "Der Dicke hat Geburtstag", "Wo Adler schrei'n", "Haut ab!", "Den einen mehr, den andern weniger", "Magdeburg '92", "Günter - nur darum", "Meine Fee ist da", "Alles geht zur Neige", "Das Land" |
![]() |
Titel: "Pflichtgefühl gegen Unbekannt"
Interpret: Manfred Maurenbrecher Format: Album Label: Bellaphon Erschienen: 1997 Titel: "Bingerbrück", "Der Junge kann malen", "Halbwertzeit", "Höchste Zeit", "Dietrich", "Hafencafé", "Brennende Boote", "Avignon", "Reisende", "Mammi Mutti Muschi", "Die kleine Schwester fliegt zum Mond", "Offene Grenze (23.12.1989)", "Viel zu schön", "Schau in die Nacht raus", "In der Nachbarschaft", "Gib mir deine Zigarette", "Flussabwärts", "Es tut mir gut" |
![]() |
Titel: "Lieblingsspiele"
Interpret: Manfred Maurenbrecher Format: Album Label: Bellaphon Erschienen: 1997 Titel: "Wessi", "Meine Nachbarin", "Die Liebe kommt", "Schrumpfköpfe", "Ein Glas für Harry", "Die Unvermittelbaren", "Der Dreh", "Hol dein Horn raus", "Einfaches Ja", "Heut bin ich da", "Du bist da (Und wirst 3)", "Du (Alte Fotos)", "Noch 'ne Nacht", "Warum kommt Ihr erst jetzt?", "Das jüngste Gericht", "Lieblingsspiele", "Wessi (Live)" |
![]() |
Titel: "Weisse Glut" (Demo)
Interpret: Manfred Maurenbrecher & Puls Format: Album Label: n.o.L. Erschienen: 1998 Titel: "Schatten - Wolke - Sonne", "Das alte Fahrrad", "Wieder verliebt", "Dickes Ding", "Kleiner Forscher", "Sufi-Bar", "Biker-Song", "Du ließt mich in der Tür steh'n, heulend" |
![]() |
Titel: "Weisse Glut"
Interpret: Manfred Maurenbrecher & Puls Format: Album Label: Conträr Erschienen: 1999 Titel: "Schatten - Wolke - Sonne", "Wieder verliebt", "Das alte Fahrrad", "Dickes Ding", "Danke Mutter!", "Sufi-Bar", "Die Runde", "Kleine Forscher", "Geiles Teil", "Das", "Irgendwo-Zug", "Junge Mütter", "Der Biker", "Für immer Weihnachten", "Du ließt mich in der Tür steh'n, heulend", "Was kommt" |
![]() |
Titel: "Mittwochsfazit"
Interpret: Mittwochsfazit Format: Album Label: Silberblick-Musik / Conträr Erschienen: 2001 Titel: "Auf Wiedersehen D-Mark", "Schnipsel / Kakerlaken", "Im Kühlschrank", "Zwei Plätze für Scholz", "Cantar ao fado", "Im Kühlschrank 2", "Stein im Schuh", "Schwarzfahren", "Bäckerblume", "Im Kühlschrank 3", "Glücksbrötchen", "Gegenteil reden", "Im Kühlschrank 4", "Die Blumen" Anmerkung: Das Trio "Mittwochsfazit" bestand aus Horst Evers, Manfred Maurenbrecher und Bov Bjerg |
![]() |
Titel: "Hey Du – Nö!"
Interpret: Manfred Maurenbrecher & Richard Wester Format: Album Label: Conträr Erschienen: 2001 Titel: "In der Nachbarschaft", "Durch die Wand", "Mental Joruney", "Sufi-Bar", "Desolation Row", "Little Symphony", "Avignon", "Die Liebe kommt", "Dorfgeschichten", "Wieder beliebt", "Kleine Geschenke", "Hats", "Viel zu schön", "Für immer Weihnachten", "jenny", "Hey Du, Nö!" |
![]() |
Titel: "Gegengift"
Interpret: Manfred Maurenbrecher Format: Album Label: LaMu Erschienen: 2002 Titel: "Lied entstanden beim Singen", "Ich bin dir egal", "Unterwegs", "Gib nicht gleich auf", "Sie ist berühmt", "Ein Film", "Der Weg ist lang", "Mit dem Roller", "Haut ab!", "Solang es geht", "Vegetarische Küsse", "Spann den Wagen an", "Tilt", "Das verlernt man nicht", "Uraltes zerrissenes Hemd" |
![]() |
Titel: "Dumm fickt gut (Die Tragik der Hochbegabten)"
Interpret: Mittwochsfazit Format: Album Label: Silberblick-Musik / Conträr Erschienen: 2002 Titel: "Staubsauger", "Egal-Szene", "Gysi ist busy", "Mathematik", "120 Eier/h", "Sex auf Baustellen", "Herzkrank", "Ich komme - ich warte", "Umzüge", "Spandau", "An einem Morgen wie jeder andere", "Nachtbus" Anmerkung: Das Trio "Mittwochsfazit" bestand aus Horst Evers, Manfred Maurenbrecher und Bov Bjerg |
![]() |
Titel: "Ende der Nacht"
Interpret: Manfred Maurenbrecher Format: Album Label: LaMu Erschienen: 2004 Titel: "Liebe (Kann man lernen)", "Reise nach Binz", "Besser dran", "Wie für immer", "Nicht früher", "Ende der Nacht", "So gut tut das Leben", "Der Verfall", "Hochbegabtentrakt", "Kleine Dose", "Herrlich traurig", "Liebe kann man lernen" |
![]() |
Titel: "Geile Teile (Bäckereifachverkäuferinnen packen aus)"
Interpret: Mittwochsfazit Format: Album Label: Silberblick-Musik / Conträr Erschienen: 2005 Titel: "Schokoladenvorstadt", "Schnippsel 1", "Schnippsel 2", "Midwest Niedersachsen", "Bericht von der Durchquerung Niedersachsens", "Altersvorsorge", "Herbstlied", "Edeka", "Dein Student, das unbekannte Wesen", "Popp in der Provinz", "Düsseldorf", "Sibirien", "Reinickendorf", "Materialien zu einer Kritik der Globalisierung", "Ansage Kühlschrankszene", "Kühlschrankszene" Anmerkung: Das Trio "Mittwochsfazit" bestand aus Horst Evers, Manfred Maurenbrecher und Bov Bjerg |
![]() |
Titel: "Die Lichtenberger Texte"
Interpret: Manfred Maurenbrecher Format: Album Label: Silberblick Musik Erschienen: 2006 Titel: "Gysi is busy", "Instrumental", "Off", "Instrumental", "Nichts bleiben steh'n", "Instrumental", "Nicht aufregen", "Instrumental", "Überholen ohne Einzuholen", "Wundervoll", "Instrumental", "Ich bin weg" |
![]() |
Titel: "Glück"
Interpret: Manfred Maurenbrecher Format: Album Label: Reptiphon Erschienen: 2007 Titel: "Erst brennen dann löschen", "Augen", "Arbeit", "Alles hat seine Zeit", "Edeka", "Dumm fickt gut", "Hemd auf, Brust raus", "Nahrung", "Nah und wichtig", "Herz ohne Gefährten", "Schlag mich", "Tauendes Eis", "Glück zur Reise", "Auberginen Mann" |
![]() |
Titel: "Hoffnung für alle"
Interpret: Manfred Maurenbrecher Format: Doppl-Album Label: Reptiphon Erschienen: 2009 Titel: CD 1: "Manchmal (Dein Kreis)", "Links und rechts am Ufer", "Hoffnung für alle", "Off-Roader", "Bad Bank", "Stein im Schuh", "Sonntag", "Ewiger Kreislauf", "Neutales Terrain", "Es wirkt alles auf alles" - CD 2: "Agit-Prop 08", "Komm, wir helfen dem Klima", "Neo-Paedagogig", "Ich geh zurück ('Indian Queens')", "Die schwarze Katze", "Offene Grenze (29.12.1989)", "Bald", "Viel zu früh erschöpft" |
![]() |
Titel: "Maurenbrecher für alle"
Interpret: Manfred Maurenbrecher Format: CD Box Label: Reptiphon Erschienen: 2010 Beschreibung: CD Box mit 62 Titeln. Künstler wie Reinhard May, Klee, Danny Dziuk, Roger Trash, Götz Alsmann, Volly Tanner u.v.a. singen Songs von Manfred Maurenbrecher. |
![]() |
Titel: "Wallbreaker"
Interpret: Manfred Maurenbrecher Format: Doppel-Album Label: Reptiphon Erschienen: 29.04.2011 Beschreibung: Maurenbrechers erste Solo-Live-CD. Aufgenommen im Herbst 2010 bei Konzertabenden in Berlin, Dresden und Hannover. Titelliste HIER |
![]() |
Titel: "No Go"
Interpret: Manfred Maurenbrecher Format: Album Label: Reptiphon Erschienen: 01.03.2013 Rezension: HIER Inhalt: Welt ist am Durchdrehn - Das ist Kunst- No Go - Vorher - Naumburg - Ener von den fünfzig Helden - Die Kraft zu verzeihn - Freut euch des Lebens - Paradies Rüdi - Der Tod ist nicht der Schluss - Mond aus Papier - Ich war in einem hellen Land - Staubiger Staub |
![]() |
Titel: "Klagen ist für Toren (... eine Winterreise)"
Interpret: Marco Ponce Kärgel & Manfred Maurenbrecher Format: Album Label: Reptiphon Erschienen: 14.11.2014 Rezension: HIER Inhalt: Gute Nacht - Die Wetterfahne - Gefrorne Tränen - Erstarrung - Der Lindenbaum - Wasserflut - Auf dem Flusse - Rückblick - Irrlicht - Rast - Frühlingstraum - Einsamkeit - Die Post - Der greise Kopf - Die Krähe - Letzte Hoffnung - Im Dorfe - Der stürmische Morgen - Täuschung - Der Wegweiser - Das Wirtshaus - Mut - Die Nebensonnen - Der Leiermann |
![]() |
Titel: "Rotes Tuch"
Interpret: Manfred Maurenbrecher Format: Album Label: Reptiphon Erschienen: 10.04.2015 Rezension: HIER Inhalt: Rolle, Rolle, Rolle - Staubsauger - Aufbruch - Kiewer Runde - Hochwasser - Rotes Tuch - Wer hat, der kriegt - Ihr verdient uns nicht - Anderes Blau - Romanze - Verlorener Posten - Schuldunfähig - Elegie - Drüber - Zeitfenster |
Die Diskographie (Singles):
![]() |
Titel: "Beutevogel"
Format: Single Label: CBS Erschienen: 1982 Titel: Seite 1: "Beutevogel" - Seite 2: "Zwei Jungs am Hafen" |
![]() |
Titel: "Dietrich"
Format: Single Label: CBS Erschienen: 1983 Titel: Seite 1: "Dietrich" - Seite 2: "Beziehungssketch" |
![]() |
Titel: "Bingerbrück"
Format: Single Label: CBS Erschienen: 1983 Titel: Seite 1: "Bingerbrück" - Seite 2: "Es tut mir gut" |
![]() |
Titel: "Mammi - Mutti - Muschi"
Format: Single Label: CBS Erschienen: 1983 Titel: Seite 1: "Mammi - Mutti - Muschi" - Seite 2: "Hafencafé" |
![]() |
Titel: "Der Junge kann malen"
Format: Single Label: CBS Erschienen: 1985 Titel: Seite 1: "Der Junge kann malen" - Seite 2: "Beutevogel (Live Version)" |
![]() |
Titel: "Viel zu schön"
Format: Single Label: CBS Erschienen: 1985 Titel: Seite 1: "Viel zu schön" - Seite 2: "In der Nachbarschaft" |
![]() |
Titel: "Halbwertzeit"
Format: Single Label: CBS Erschienen: 1986 Titel: Seite 1: "Halbwertzeit" - Seite 2: "Unsichtbare Wand" |
![]() |
Titel:"Reisende"
Format: Single Label: CBS Erschienen: 1986 Titel: Seite 1: "Reisende" - Seite 2: "Ins Blaue" |
![]() |
Titel: "Super billig"
Format: CD Single Label: Bellaphon Erschienen: 1996 Titel: "Super billig" - "Wo Adler schrei'n" - "Haut ab!" |
Literatur:
![]() |
Titel: "Fast so was wie Liebe"
Autor: Manfred Maurenbrecher Format: Buch Verlag: RoRoRo Erschienen: 1989 Beschreibung: 116 Seiten, Taschenbuch / broschiert, ISBN: 3499126133, Untertitel: "Zeittakt und Melancholie", Roman |
![]() |
Titel: "Tür zu. Stimmen!"
Autor: Manfred Maurenbrecher Format: Buch Verlag: A-Verbal Verlag Erschienen: 1991 Beschreibung: Kurzgeschichten / Textsammlung. Leider liegen uns zu diesem Buch keine näheren Angaben vor. Kann jemand helfen? |
![]() |
Titel: "Ballade vom kleinen Doppelleben"
Autor: Manfred Maurenbrecher Format: Buch Verlag: Nora-Verlag Erschienen: 2000 Beschreibung: 164 Seiten, Taschenbuch / broschiert, ISBN-13: 978-3935445023. Viele der hier abgedruckten Texte wurden für den WDR-Hörfunk, Sendereihe 'Ohrenweide', geschrieben und leicht anderer Form dort gesendet. |
![]() |
Titel: "Ich bin nicht da"
Autor: Manfred Maurenbrecher Format: Buch Verlag: House of the Poets Erschienen: 2008 Inhalt: 276 Seiten, gebundene Ausgabe, ISBN-13: 978-3936706161. In diesem Roman nimmt Maurenbrecher den Leser mit in die Berliner Lesebühnen-Szene und auf eine Suche durch verschiedene Untergründe - eine Suche, die sich immer mehr zu einem lebensgefährlichen Spiel entwickelt. |
Videoclips:
Manfred Maurenbrecher u. Johannes Kirchberg in Leipzig am 5. November 2011
Maurenbrecher live im Kunsthofgohlis am 20.10.2012
Fotos:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |