![]() • Eva Fritzsch (voc) • Arnold Fritzsch (voc, key, g) • Gerhard Witte (g) bis 1979 • Matthias Neumann (bg) bis 1974 • Peter Rosenhahn (sax) bis 1974 • Uwe Perschke (dr) bis 1979 Weitere Musiker • Wolfgang Nicklisch (g) von 1979 bis 1982 • Jörg Dobbersch (bg) von 1979 bis 1982 • Hellmut Sickel (bg) von 1974 bis 1979 • Dietmar Stefan (dr) von 1979 bis 1982 |

Während ihres Studiums an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin lernen sich Eva Neumann und Arnold Fritzsch kennen. Die beiden heiraten im Dezember 1972 und gründen kurze Zeit später (1973) die Gruppe KREIS. Zur ersten Besetzung der Band zählten neben Eva und Arnold Fritzsch der Gitarrist Gerhard Witte, der Bassist Matthias Neumann, Saxophonist Peter Rosenhahn und der Schlagzeuger Uwe Perschke. Die Bandgeschichte zwischen 1973 und 1982 läßt sich in zwei Phasen unterteilen. In der ersten Phase, die bis 1979 dauerte, war die Band musikalisch in Richtung Diskosound und Pop ausgerichtet. Man orientierte sich damals am sogenannten Phillysound. Erste eigene Titel wurden schon sehr früh beim Rundfunk der DDR produziert.
Bereits im Gründungsjahr 1973 nahmen die Musiker dort den Song "Pipeline" auf. Ein Jahr später wurden die Lieder "Schichtschluss" und "Telefonballade" produziert. Richtig zünden wollten diese Songs jedoch noch nicht. Auch die 1975 (ebenfalls beim Rundfunk) aufgenommenen Lieder "Bleib doch hier" und "Kreise" bescherten KREIS noch nicht den erwünschten Erfolg. Dieser stellte sich jedoch mit Erscheinen der ersten Single "Eva weiß immer einen Dreh" (B-Seite "Doch ich wollt' es wissen") ein, die 1975 bei AMIGA veröffentlicht wurde und die gleichzeitig den Durchbruch von KREIS in der DDR-Musiklandschaft darstellt. Das Stück "Doch ich wollt' es wissen" konnte sich in sämtlichen Wertungssendungen weit vorn platzieren und landete Ende 1975 in der Jahreswertung des Rundfunks auf Platz 2 (siehe HIER). Auch die A-Seite der Single ("Eva weiß immer einen Dreh") erfreute sich beim Rundfunk und in den Diskotheken größter Beliebtheit, und landete in der Jahreswertung auf Platz 19. Damit war KREIS gleich mit zwei Titeln in der Jahresendwertung vertreten. Im Jahre 1976 wurde der Song "Doch ich wollt' es wissen" auch in der BRD als Single veröffentlicht. Bereits ein Jahr und drei weitere Singles später durfte die Band ihre erste Langspielplatte veröffentlichen. Mit "Alle Mann an Deck" erschien 1978 dann das zweite Album von KREIS.
Nach der Veröffentlichung des Albums "Alle Mann an Deck" im Jahre 1978 wollte man sich musikalisch in eine andere Richtung weiter entwickeln. Arnold und Eva Fritzsch formierten die Band neu, und die Musiker Wolfgang Nicklisch (Gitarre), Jörg Dobbersch (Bass) und Dietmar Stefan (Schlagzeug) ersetzten die bisherigen Musiker. Damit begann die zweite Phase. In dieser Besetzung veröffentlichte KREIS 1979 in der DDR noch eine weitere Single ("Gartenstraße Nr. 2").

Nach einer Tournee in Bulgarien löste sich KREIS 1982 auf. Das Aus der Band hatte private wie geschäftliche Gründe. Das Ehepaar Fritzsch hatte einen Sohn, der mit den ständigen Tourneen und damit verbundenen langen Reisen seiner Eltern nicht klar kam. Außerdem wurden der Gruppe von Seiten der Behörden immer wieder Steine in den Weg gelegt (u.a. oben erwähntes Nichtveröffentlichen von neuen Songs). Arnold Fritzsch trug schon etwas länger die Idee in sich, mehr als Komponist für andere Künstler zu arbeiten, was er direkt nach dem Ende der Band auch tat. Es entstanden Kompositionen u.a. für Arnulf Wenning, Wolfgang Lippert oder Ines Paulke, mit der er sogar weit nach der Wende noch zusammen gearbeitet hat (mit "Good News" erschien 2007 sogar ein Album, an dem Fritzsch aktiv als Musiker beteiligt war). Ein weiteres Projekt startete Arnulf Fritzsch im Jahre 1985 mit dem "Pop-Projekt". Fritzsch ist bis heute als Musiker und Komponist tätig.
Im April 2013 standen Eva Diessner (ehemals Fritzsch) und Arnold Fritzsch seit über 20 Jahren wieder gemeinsam auf einer Bühne. Im Rahmen von Dirk Zöllners "Café Größenwahn" spielten die beiden noch einmal den KREIS-Hit "Doch ich wollt' es wissen" zusammen mit der großen Besetzung von Die Zöllner live.
Stand: 04/2022
Autor: Christian Reder
Foto: Autogrammkarten/Pressematerial KREIS, Arnold Fritzsch PR
Vielen Dank: Dieses Portrait entstand unter tatkräftiger Mithilfe von Arnold Fritzsch und Knut Riemer
Interview:
• Arnold Fritzsch im Gespräch mit Deutsche-Mugge (2010): HIER
Konzertbericht:
• Konzertbericht über ein Konzert der Gruppe KREIS im Jahre 1977: HIER
KREIS im Internet:
• Off. Homepage von Arnold Fritzsch: www.arnoldfritzsch.de
Die Album-Diskographie
Die Single-Diskographie
Sonstige Veröffentlichungen:
VHS/DVD:
Videoclips:
"Du machst mich müd'" (1976)
"Stary Alex I Ostancino" (1978)
"Flügel und Wind" (1981, aus "Jockei Monika"
"Doch ich wollt' es wissen" (live 2012)
![]() Interpret: KREIS Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Best-Nr.: 855 480 Erschienen: 1976 Anmerkung: Im gleichen Jahr bei AMIGA auch als Kassette (# 0 55 480) und im Jahre 1993 bei DSB erstmals auf CD (# 0180 220) erschienen. Titel: Seite 1: "Philly's Tanz", "Ich will dich", "Denn ich liebe", "Wirst du da sein", "Du machst mich müd'", "Leg dich hin" Seite 2: "Doch ich wollt' es wissen", "Ein Tropfen nur auf einen heißen Stein", "Ich muss dich seh'n", "Bleib doch hier", "Und wir gingen auf uns zu" |
![]() Interpret: KREIS Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Best-Nr.: 8 55 582 Erschienen: 1978 Anmerkung: Im gleichen Jahr bei AMIGA mit anderem Covermotiv auch als Kassette (# 0 55 582) und im Jahre 2017 - ebenfalls bei AMIGA - in der Box "Pop-Perlen (70er)" erstmals auf CD (# 88985417842) erschienen (siehe unten). Titel: Seite 1: "Sie ist immer noch allein", "Ich will ihr Mann sein", "Du hast mein Wort", "Gib dich nie auf", "Alle Mann an Deck" Seite 2: "Fremder Mann", "Rock'n Roll Madonna", "Ich war der 5. Beatle", "Wir spielten Mann und Frau", "Nachtvogel flieg" |
![]() Interpret: KREIS Format: Album (LP) Label: Supraphon (CZ) Best-Nr.: 1113 2525 Erschienen: 1979 Anmerkung: Im Jahre 1979 bei Supraphon in der CSSR produziertes Album mit Songs in englischer Sprache. Titel: Seite 1: "Not A Lady", "Dorian Gray", "Put Your Arm Around Your Baby", "Give Me Just One More Chance", "Come Come Closer", "It's My Song" Seite 2: "Boing", "Sunday In April", "I Must Go, Mama", "Oh, Hey, Hey, Stay By Me", "Without A Name" |
![]() Interpret: KREIS Format: Album (LP) Label: Rocktopus (BRD) Best-Nr.: 202 815-320 Erschienen: 1980 Anmerkung: Das dritte Album der Gruppe KREIS, ausschließlich in der Bundesrepublik und nicht in der DDR erschienen. LP mit Texten auf der inneren Plattentasche und Posterbeilage. Titel: Seite 1: "Frei wie wir zwei", "Sein eigner Weg", "Alles dreht sich", "Holdrio", "Schenk mir noch mal ein" Seite 2: "Ich geh fort", "Er ist viel zu schön", "Rette mich wer kann", "Ganz genau wie du", "Morgen früh verkauf ich mein Lachen" |
![]() Interpret: Diverse Format: Album Box (3 CDs) Label: AMIGA (D) Best-Nr.: 88697064922 Erschienen: 2007 Anmerkung: Box anlässlich des 60. Geburtstages des Plattenlabels AMIGA. Neben CDs mit Songs von Arnold Fritzsch als Solist und seinem Pop Projekt ist in dieser Box auch ein "Best Of"-Album der Gruppe KREIS mit folgenden Titeln enthalten ... Titel: "Doch ich wollt' es wissen", "Grusinischer Tee", "Eva weiß kmmer einen Dreh", "Und wir gingen auf uns zu", "Du machst mich müd'", "Wirst du da sein?", "Sie ist immer noch allein", "Du hast mein Wort", "Alle Mann an Deck", "Ich war der 5. Beatle", "Nachtvogel flieg", "Leere Arena", "Kann das sein", "Gartenstraße No. 2", "Goldene Gocken", "Auf Engel schießt man nicht", "Nenn mich einfach Robinson", "Schenk mir noch mal ein" |
![]() Interpret: KREIS Format: Album (CD) Label: AMIGA (D) Best-Nr.: 88697064922 Erschienen: 2010 Anmerkung: CD aus der Box anlässlich des 60. Geburtstages des Plattenlabels AMIGA. Sie erschien 2010 auch einzeln. Titel: "Doch ich wollt' es wissen", "Grusinischer Tee", "Eva weiß kmmer einen Dreh", "Und wir gingen auf uns zu", "Du machst mich müd'", "Wirst du da sein?", "Sie ist immer noch allein", "Du hast mein Wort", "Alle Mann an Deck", "Ich war der 5. Beatle", "Nachtvogel flieg", "Leere Arena", "Kann das sein", "Gartenstraße No. 2", "Goldene Gocken", "Auf Engel schießt man nicht", "Nenn mich einfach Robinson", "Schenk mir noch mal ein" |
![]() Interpret: Diverse Format: Album Box (5 CDs) Label: AMIGA (D) Best-Nr.: 88985417842 Erschienen: 2017 Anmerkung: CD Box anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Plattenlabels AMIGA. Neben Alben der Gruppen SCIROCCO, HORST KRÜGER BAND, WINNI II und GERD MICHAELIS CHOR befindet sich auch das Album "Alle Mann an Deck" von der Gruppe KREIS in der Box - erstmals auf CD und mit drei Bonustracks! Titel: "Sie ist immer noch allein", "Ich will ihr Mann sein", "Du hast mein Wort", "Gib dich nie auf", "Alle Mann an Deck", "Fremder Mann", "Rock'n Roll Madonna", "Ich war der 5. Beatle", "Wir spielten Mann und Frau", "Nachtvogel flieg", "Telefonballade" (Bonustrack), "Frei wie wir zwei" (Bonustrack), "Schenk mir noch mal ein" (Bonustrack) |
Die Single-Diskographie
![]() Interpret: KREIS Format: Single (7") Label: AMIGA Best-Nr.: 456 149 Erschienen: 1975 Titel: Seite 1: "Eva weiß immer einen Dreh" Seite 2: "Doch ich wollt' es wissen" |
![]() Interpret: KREIS Format: Single (7") Label: AMIGA Best-Nr.: 456 177 Erschienen: 1975 Titel: Seite 1: "Ich will dich" Seite 2: "Wirst du da sein?" |
![]() Interpret: KREIS Format: Single (7") Label: AMIGA Best-Nr.: 456 207 Erschienen: 1976 Anmerkung: Auf Seite 1: ist eine Coverversion von Jürgen Drews' gleichnamigen Hit und auf Seite 2: eine Coverversion des Brotherhood Of Man-Hits zu hören. Titel: Seite 1: "Ein Bett im Kornfeld" Seite 2: "Save Your Kisses For Me" |
![]() Interpret: KREIS Format: Single (7") Label: AMIGA Best-Nr.: 456 208 Erschienen: 1976 Titel: Seite 1: "Und wir gingen auf uns zu" Seite 2: "Du machst mich müd'" |
![]() Interpret: KREIS Format: Single (7") Label: Decca (BRD) Best-Nr.: 6.11893 Erschienen: 1976 Titel: Seite 1: "Doch ich wollt' es wissen" Seite 2: "Doch Ich wollt' es wissen (Disco-Version)" |
![]() Interpret: KREIS Format: Single (7") Label: AMIGA Best-Nr.: 456 278 Erschienen: 1977 Titel: Seite 1: "Sie ist immer noch allein" Seite 2: "Gib dich nie auf" |
![]() Interpret: KREIS Format: Single (7") Label: AMIGA Best-Nr.: 456 301 Erschienen: 1977 Titel: Seite 1: "Rock'n Roll Madonna" Seite 2: "Du hast mein Wort" |
![]() Interpret: KREIS Format: Single (7") Label: AMIGA Best-Nr.: 456 377 Erschienen: 1978 Titel: Seite 1: "Leere Arena" Seite 2: "Kann das sein" |
![]() Interpret: KREIS Format: Single (7") Label: AMIGA Best-Nr.: 456 409 Erschienen: 1979 Anmerkung: Identisch mit der folgenden Single. Hier ist lediglich die Vorderseite des Covers zu sehen. Titel: Seite 1: "Gartenstraße No. 2" Seite 2: "Goldene Glocken" |
![]() Interpret: KREIS Format: Single (7") Label: AMIGA Best-Nr.: 456 409 Erschienen: 1979 Anmerkung: Identisch mit der oben abgebildeten Single. Hier ist lediglich die Rückseite des Covers zu sehen. Titel: Seite 1: "Gartenstraße No. 2" Seite 2: "Goldene Glocken" |
![]() Interpret: KREIS Format: Single (7") Label: Supraphon (CZ) Best-Nr.: 143 2162 Erschienen: 1979 Titel: Seite 1: "Komm, komm näher" Seite 2: "Er war der Clown" |
![]() Interpret: KREIS Format: Single (7") Best-Nr.: 1143 2305 Erschienen: 1979 Titel: Seite 1: "Boing" Seite 2: "It's My Song" |
![]() Interpret: KREIS Format: Single (7") Label: Hansa (BRD) Best-Nr.: 101 133-100 Erschienen: 1979 Anmerkung: Auch als 12" Super Sound Single (Maxi Single) mit der Long Version der A-Seite erschienen (# 600 152-213). Titel: Seite 1: "Auf Engel schießt man nicht" Seite 2: "Nenn mich einfach Robinson" |
![]() Interpret: KREIS Format: Single (7") Label: Rocktopus (BRD) Best-Nr.: 102 478 Erschienen: 1980 Titel: Seite 1: "Schenk mir nochmal ein" Seite 2: "Frei wie wir zwei" |
Sonstige Veröffentlichungen:
![]() Interpret: Diverse Format: Sampler/Kopplung (LP) Label: Melodija (UdSSR) Best-Nr.: C60—10847-8 Erschienen: 1978 Beschreibung: Die Gruppe KREIS ist auf dieser Schallplatte mit dem Song "Stary Alex I Ostancino" zu hören. Arnold Fritzsch singt den Song auf russisch und er heißt auf deutsch "Vom Alex bis Ostankino". Es handelt sich dabei um eine TV-Auftragsproduktion, die die Band in den 70ern machen mussten, um in einer Moskauer TV-Sendung auftreten zu können. |
![]() Interpret: Diverse Format: Sampler/Kopplung (LP) Label: Melodija (UdSSR) Best-Nr.: n.b. Erschienen: 1978 Beschreibung: Auch auf diesem russischen Sampler ist die Gruppe KREIS mit dem Song "Stary Alex I Ostancino" zu hören. |
VHS/DVD:
![]() Interpret: Diverse Format: DVD-Box (3 Discs) Label: SONY Music Best-Nr.: 88725425459 Erschienen: 2012 Beschreibung: Die Gruppe KREIS ist in dieser Box mit den Clips zu ihren Songs "Doch ich wollt' es wissen" und "Hello, Mary Lou" zu sehen und hören. |
![]() Interpret: Diverse Format: DVD-Box (3 Discs) Label: SONY Music Best-Nr.: 88765409729 Erschienen: 2012 Beschreibung: Die Gruppe KREIS ist in dieser Box mit dem Clip zu ihrem Song "Auf Engel schießt man nicht" zu sehen und hören. |
Videoclips:
"Du machst mich müd'" (1976)
"Stary Alex I Ostancino" (1978)
"Flügel und Wind" (1981, aus "Jockei Monika"
"Doch ich wollt' es wissen" (live 2012)