
Harry Jeskes erste musikalische Station war die Gruppe KARO-AS, bei der er Klarinette und Tenor-Saxophon spielte. Dass er Bassist wurde kam eher zufällig, nachdem er aus heiterem Himmel in einer fremden Band den krankheitsbedingt ausgefallenen Bassisten ersetzen sollte. Danach nahm er Unterricht und blieb letztlich beim Bass hängen.
Einige Zeit später stieg er bei der Uwe-Wendel-Combo ein und ging dann für drei Jahre zur Musikschule Berlin (Spezialklasse für Tanzmusik). Dort traf er auf Peter Meyer, Gunther Wosylus, Dieter "Quaster" Hertrampf und Dieter "Maschine" Birr. Ab Mitte der 60er spielte er beim Henry-Kottowski-Sextett, bei dem u.a. auch Peter Meyer, Herbert Dreilich und Udo Jakob spielten. Nachdem es dort zu internen Problemen kam, wechselte Dreilich zur Gruppe "Alexanders" und Meyer und Jeske starteten ein eigenes Projekt: Die Puhdys. Der Bandname setzte sich aus den Anfangsbuchstaben der Gründungsmitglieder zusammen: Peter (Meyer), Udo (Jakob), Harry und Dieter (Hertrampf). Hinten dran hängte man kurzerhand ein "ys" und die Band hatte einen Namen.
Jeske war nach dem Ausstieg von Udo Jakob der organisatorische Leiter der Band (heute würde man "Manager" sagen). Er kümmerte sich um "Muggen" und sorgte dafür, dass vor Ort bei den Auftritten alles reibungslos ablief. Selbst wenn an einem der Fahrzeuge des Fuhrparks mal was kaputt ging war es Harry, der sich um eine schnelle Beseitigung des Schadens kümmerte. Jeske gehörte über viele Jahre zur Besetzung der Puhdys, war maßgeblich am Erfolg der Band beteiligt, steuerte Songs bei (u.a. "Lied für Generationen") und trat nach der Wende bei den Puhdys sogar als Sänger in Erscheinung ("Alles war so neu", "Halbzeit").

Schon während der letzten Zeit bei den Puhdys feilte der Bassist an einem Kinderprogramm. Er erfand während eines Urlaubs am Strand die Figur "Haiko der Haifisch". Diese Figur war Hauptdarsteller in einem "Pop-Märchen", das Harry auf CD rausbrachte. Direkt nach seinem Ausstieg bei den Puhdys veröffentlichte er auch eine CD für "Erwachsene". Der Silberling heißt "...und tschüss", erschien 1997 bei FMD und ist eine bunte Mischung aus eigenen Solobeiträgen und solchen, die bei den Puhdys entstanden sind.
In den Jahren seiner aktiven Laufbahn war er aber nicht nur für die Puhdys tätig. Harry Jeske schrieb auch für andere Künstler Songs und Texte, u.a. für Tina, IC, Petra Zieger & Smokings, Ralf Bursy, Egon, u.a..

Kurz vor seinem 80. Geburtstag zog Harry zurück nach Deutschland. Er ließ sich mit seiner Frau in Wismar nieder, wo er bis zu seinem Tod am 20. August 2020 auch lebte. Seinen letzten öffentlichen Auftritt hatte er bei einer Feier zum 50. Jubiläum der PUHDYS in Rostock.
Stand:m 09/2020
Autor: Christian Reder
Fotos: Bert Kubik, Volker Ettelt, Herbert Schulze, HUI Press/dos Santos, Verlag Lied der Zeit, Redaktion
Interview:
• Harry Jeske im Gespräch mit Deutsche Mugge (10/2007): HIER
Besondere Beiträge:
• Nachruf auf Harry Jeske (08/2020): HIER
Autor: Christian Reder
Fotos: Bert Kubik, Volker Ettelt, Herbert Schulze, HUI Press/dos Santos, Verlag Lied der Zeit, Redaktion
Interview:
• Harry Jeske im Gespräch mit Deutsche Mugge (10/2007): HIER
Besondere Beiträge:
• Nachruf auf Harry Jeske (08/2020): HIER
Produktionen als aktiver Musiker / Solist. Neben diesen Platten ist
Harry an allen PUHDYS-Platten bis 1997 aktiv beteiligt (siehe HIER)
Harry an allen PUHDYS-Platten bis 1997 aktiv beteiligt (siehe HIER)
![]() Interpret: Harry Jeske Format: Single (CD Maxi) Label: Dakoda Katalognummer: PB 33095-8 Erschienen: 1994 Anmerkung: Arrangiert und produziert von IC Falkenberg, der auch die Keyboards gespielt hat. Engineer war Ralf Bursy. Mit Ralf Templin an der Gitarre und Hans Die Geige an der Violine. Titel: "Freunde sind wichtig", "Auf dem Grund des Ozeans", "Freunde sind wichtig (Karaoke-Fassung zum Mitsingen)" |
![]() Interpret: Harry Jeske Format: Album (CD) Label: Dakoda Katalognummer: HJ 001-2 Erschienen: 1994 Anmerkung: 2003 nochmals neu bei Hassel-Music neu aufgelegt. Titel: "Haiko, der Haifisch", "Man kann's ja versuchen", "Auf dem Grund des Ozeans", "Alles klar", "Was ist denn hier los", "Freunde sind wichtig", "Irgendwann ist jeder ein Held", "Haiko, der Haifisch (Discofassung)", "Alles klar (Karaokefassung)", "Freunde sind wichtig (Karaokefassung)", "Irgendwann ist jeder ein Held (Karaokefassung)" |
![]() Interpret: Harry Jeske u.a. Format: Single (CD Maxi) Label: Dakoda Katalognummer: PB-33077-8 Erschienen: 1996 Anmerkung: Komponiert von IC Falkenberg und Harry Jeske. Titel: "Dynamofieber" (Sologesang: Hans-Joachim Wolfram), "Halbzeit", "Einer geht noch rein" (Sologesang: Harry Jeske) |
![]() Interpret: Harry Jeske Format: Album (CD) Label: Fun Music Distribution Katalognummer: 5401-2 Erschienen: 1997 Titel: "Lied für Generationen", "Osten", "...und tschüss", "Abhaun", "Das alles bin ich", "60", "Pyramiden", "Kerzenlied", "Halbzeit", "Hände", "Wiederseh'n", "Sechs Null" |
![]() Interpret: Harry Jeske u.a. Format: Single (CD Maxi) Label: Eigenvertrieb Verein Katalognummer: ohne Erschienen: 1998 Titel: "Ankerhymne" (Alex Nolze), "Fanlied" (Toxica), "Fußballfieber" (Harry Jeske), "Halbzeit" (Harry Jeske) |
![]() Interpret: Harry Jeske Format: Album (CD) Label: Como (Das Ohr) Katalognummer: OHR40047-2 Erschienen: 2003 Anmerkung: Die Songs auf dieser CD sind ineinander gemischt, quasi als Mega-Mix zusammengestellt. Titel: "Alt wie ein Baum", "Lied für Generationen", "Keine Meile tut mir leid", "Rockerrente", "An den Ufern der Nacht", "Kein Paradies", "Geh zu ihr", "Bis ans Ende der Welt", "Melanie", "Ohne Schminke", "TV Show", "Sehnsucht", "Halbzeit", "Wenn Träume sterben", "Wenn ein Mensch lebt", "Lebenszeit", "Was bleibt" |
![]() Interpret: Harry Jeske & Erma Format: Single (CD Maxi) Label: Fun Music Distribution Katalognummer: 5402-2 Erschienen: 2003 Titel: "Kerzenlied (Single Version)", "Alle Zeit", "Alle Zeit (Instrumental)" |
![]() Interpret: Harry Jeske Format: Album (CD) Label: Haiko-Musikproduktion & Musikverlag Katalognummer: HJ 002-2 Erschienen: 2003 Anmerkung: Idee, Texte, Musik und alle Zeichnungen: Harry Jeske. Sarah Klecha & Bastian Vogt (Gesang), Vio (Sprecherin) und Tom Bennet (alle Instrumente). Titel: "Haiko, der Haifisch", "Wiederseh'n", "Zauberlied", "Pyramiden", "Das ist das Haiko der Haifisch Kinderpartygetränk", "Durch den Regen geh'n", "Schwimmen", "Ulf Schlammbacke", "Hände", "Tanzen", "Und Tschüß", "Medley" |
![]() Interpret: Harry Jeske Format: Album (CD) Label: Choice Of Music Katalognummer: 200154-2 Erschienen: 2007 Titel: "Das Alles bin ich" (Harry Jeske), "Alles war so neu" (Harry Jeske & Puhdys), "Leidenschaft" (Tina), "Die Welt" (Harry Jeske), "Einer geht noch rein" (Harry Jeske), "Ich bin kein Blatt im Wind" (Kirsten), "Pedalritter Rock" (Harry Jeske & Big George), "Kerzenlied" (Harry Jeske & Erma), "Freunde sind wichtig" (Conny & Clemens), "Halbzeit" (Harry Jeske & Puhdys), "Hände" (Harry Jeske), "Urlaub auf dem Meeresgrund" (Maxie), "Abhau'n" (Harry Jeske), "Wiederseh'n" (Harry Jeske), "Das tapfere Schneiderlein" (Doktor D.), "Alle Zeit" (Hary Jeske & Erma), "Lied für Generationen" (Harry Jeske), "Ich bin wieder da" (Conny), "Pyramiden" (Harry Jeske), "...und tschüss" (Harry Jeske), "The World" (Roxan) |
![]() Interpret: Harry Jeske & Roxan Format: Single (CD Maxi) Label: EV Katalognummer: ohne Erschienen: 2007 Titel: "Die Welt" (Harry Jeske), "Die Welt" (Halbplayback), "The World" (Roxan), "The World" (Halbplayback), "Die Welt/The World" (Halbplayback) |
![]() Interpret: Harry Jeske Projekt Format: Single (CD Maxi) Label: EV Katalognummer: ohne Erschienen: 2009 Anmerkung: Tina Daute, für die Harry einst Songs schrieb, war hier als Produzentin tätig. Titel: "Anders (Radio-Version)", "Anders (Instrumental-Version)", "Anders (Karaoke-Version)", "Sand im Kleid (Radio Version)", "Sand im Kleid (Karaoke-Version)" |
Harry als Komponist und/oder Texter. Wahrscheinlich unvollständig. Wer
kennt weitere Platten und CDs mit Kompositionen und Texten von Harry?
![]() Interpret: Tina Format: Single (7") Label: AMIGA Katalognummer: 4 56 536 Erschienen: 1983 Anmerkung: Harry Jeske ist Komponist der Songs. Titel: Seite 1: "Taktgefühl" Seite 2: "Urlaub auf dem Meeresgrund" |
![]() Interpret: Petra Zieger & Smokings Format: Single (7") Label: AMIGA Katalognummer: 4 56 543 Erschienen: 1983 Anmerkung: Harry Jeske ist Komponist des Songs "Rock'n Roll". Titel: Seite 1: "Der Himmel schweigt" Seite 2: "Rock'n Roll Show" |
![]() Interpret: Diverse Format: Kopplung (LP) Label: AMIGA Katalognummer: 8 56 059 Erschienen: 1984 Anmerkung: Harry Jeske ist Komponist des Songs "Eh' die Träume sterben" von Kirsten & S-L-J, der auf dieser Kopplung zu finden ist. |
![]() Interpret: Diverse Format: Kopplung (LP) Label: AMIGA Katalognummer: 8 56 034 Erschienen: 1984 Anmerkung: Harry Jeske ist Komponist des Songs "Rock'n'Roll Show" von Petra Zieger & Smokings, der auf dieser Kopplung zu finden ist. |
![]() Interpret: Petra Zieger & Smokings Format: Album (LP) Label: AMIGA Katalognummer: 8 56 075 Erschienen: 1984 Anmerkung: Harry Jeske ist Komponist des Songs "Tanz im Fieber der Nacht", der auf diesem Album zu finden ist. |
![]() Interpret: P.S.J. Format: Single/EP (7") Label: AMIGA Katalognummer: 5 56 117 Erschienen: 1985 Anmerkung: Harry Jeske ist Komponist der auf dieser Platte zu findenen Songs. Titel: Seite 1: "Leidenschaft", "Dancin'" Seite 2: "Ist denn alles vorbei", "I Love You" |
![]() Interpret: Diverse Format: Kopplung (LP) Label: AMIGA Katalognummer: 8 56 101 Erschienen: 1985 Anmerkung: Harry Jeske ist zusammen mit IC Komponist und Texter des von IC interpretierten Songs "Prinz Motorik", der auf dieser Kopplung zu finden ist. |
![]() Interpret: Diverse Format: Single (7") Label: AMIGA Katalognummer: 5 56 118 Erschienen: 1985 Anmerkung: Single aus der AMIGA Quartett-Reihe. Harry Jeske ist Komponist der Songs "Stimmung in der Alten Försterei" auf dieser Platte. Titel: Seite 1: "Stimmung in der Alten Försterei" (Achim Mentzel), "Fußball" (Wolfgang Ziegler & WIR) Seite 2: "Wo gehen wir am Samstag hin?" (Achim Mentzel), "Ja, der Fußball ist rund wie die Welt" (Frank Schöbel) |
![]() Interpret: Diverse Format: Kopplung (LP) Label: AMIGA Katalognummer: 8 45 307 Erschienen: 1986 Anmerkung: Harry Jeske ist Komponist des von der Gruppe A-Z interpretierten Songs "Kremserfahrt". |
![]() Interpret: Ralf "Bummi" Bursy Format: Single/EP (7") Label: AMIGA Katalognummer: 5 56 146 Erschienen: 1986 Anmerkung: Harry Jeske ist Texter des Songs "Ein Lied". Titel: Seite 1: "Eh die Liebe stirbt", "Feuer im Eis" Seite 2: "In der Tiefe der Nacht", "Ein Lied" |
![]() Interpret: Egon Format: Single (7") Label: AMIGA Katalognummer: 4 56 600 Erschienen: 1986 Anmerkung: Harry Jeske ist Komponist der beiden auf dieser Platte enthaltenen Songs. Titel: Seite 1: "Dorfrock" Seite 2: "Das Landei" |
![]() Interpret: Dieter "Quaster" Hertrampf Format: Album (LP) Label: AMIGA Katalognummer: 8 56 262 Erschienen: 1987 Anmerkung: Harry Jeske ist Komponist der Songs "Liebe Pur", "Geheime Zeichen", "Das Eine und das Andere", "Die Kugel rollt" und "Altes Mädchen". |
![]() Interpret: Diverse Format: Kopplung (LP) Label: AMIGA Katalognummer: 8 56 368 Erschienen: 1988 Anmerkung: Harry Jeske ist Komponist und Texter des Songs "Die Liebe stirbt" von Simone Reissig & Willi's Show-Band, der auf dieser Kopplung zu finden ist. |
![]() Interpret: Egon Format: Album (LP) Label: AMIGA Katalognummer: 8 56 402 Erschienen: 1989 Anmerkung: Harry Jeske ist Komponist der Songs "Dorfrock", "Schlachtefest", "Ratzekahl verputzt", "Landei" (mit Text), "Egons Trecker" und "Landgang" (ebenfalls mit Text), die auf diesem Album zu finden sind. |
![]() Interpret: F.A.G. Format: Single (CD Maxi) Label: Dakoda Katalognummer: PB-33075-8 Erschienen: 1994 Anmerkung: Vereinslied des TUS Paderborn-Neuhaus (heute SC Paderborn 07) und des TSV Fulda-Neuenberg. Harry Jeske ist Komponist und Texter der Titel auf dieser Maxi CD. Titel: "Fußballfieber", "Halbzeit", "Einer geht noch rein" |
![]() Interpret: Stars Für Unicef Format: Single (CD Maxi) Label: Brocken Records Katalognummer: BR-8336 Erschienen: 1995 Anmerkung: Musik und Text u.a. von Harry Jeske. Produzent: IC Falkenberg. Titel: "Ich zünd' 'ne Kerze an" (Stars For Unicef), "Ich zünd' 'ne Kerze an" (Berliner Kinder), "Ich zünd' 'ne Kerze an" (Erma & Harry Jeske), "Ich zünd' 'ne Kerze an" (Hans die Geige) |
![]() Interpret: Hans die Geige Format: Single (CD Maxi) Label: Dakoda/ZYX Katalognummer: PB 33065-8 Erschienen: 1995 Anmerkung: Harry Jeske ist Komponist des Songs "Wenn ich Dein T-Shirt wär'" Titel: "Wenn ich Dein T-Shirt wär´ (Single Version)", "Irish Eyes", "Wenn ich Dein T-Shirt wär´ (Karaoke Version)" |
![]() Interpret: Conny Format: Single (CD Maxi) Label: Pool Musikvertrieb Best-Nr.: AO10741 Erschienen: 1996 Anmerkung: Texte und Musik von Harry Jeske, Mix von Ralf 'Bummi' Bursy, Produktion: IC Falkenberg Titel: "Ich bin wieder da (Version 1)", "Ich bin wieder da (Version 2)", "Ich bin wieder da (Version 3)", "Ich bin wieder da (Version 4)" |
![]() Interpret: Big George u.a. Format: Single (CD Maxi) Label: Thuringia Sport Katalognummer: n.b. Erschienen: 1996 Anmerkung: Harry Jeske ist Komponist der Songs "Das grüne Herz von Deutschland" und "Pedalritter Rock", und beim Song "Pedalritter Rock" auch Texter. Titel: "Das grüne Herz von Deutschland" (Big George), "Pedalritter Rock" (Big George & Harry Jeske), "Lied der Rennsteigläufer" (RAINBOW-Chor), "Das grüne Herz von Deutschland (Karaoke-Version)" |
![]() Interpret: Michaela Linková Format: Album (CD) Label: DJ World Plus (CZ) Katalognummer: DJWP 035-2 Erschienen: 2000 Anmerkung: Nur in der Tschechischen Republik erschienen. Harry Jeske ist Komponist der Songs "Muže to být láskou" (zusammen mit Dieter Birr), "Televizní dívka Líza" und "Priznávám". |
![]() Interpret: Achim Mentzel Format: Single (CD Maxi) Label: Eigenvertrieb Union Katalognummer: ohne Erschienen: 2002 Anmerkung: Harry Jeske ist Komponist der Songs auf dieser Maxi CD. Titel: "Stimmung in der alten Försterei (Fan Version)", "Stimmung in der alten Försterei (Club Version)",
"Stimmung in der alten Försterei (Samba Kids)",
"Stimmung in der alten Försterei (Allstar Version)",
"Stimmung in der alten Försterei (Stammtisch Version)"
|
![]() Interpret: Maxie Format: Single (CD Maxi) Label: Haiko Musikverlag Katalognummer: ohne Erschienen: 2006 Anmerkung: Harry Jeske ist Komponist des Songs. Maxie ist die Tochter von Dagmar Frederic. Titel: "Urlaub auf dem Meeresgrund (Radio Edit)", "Urlaub auf dem Meeresgrund" |
![]() Interpret: Michaela Linková Format: Single/EP (Download) Label: Supraphon (CZ) Katalognummer: VT 8454-2 Erschienen: 2012 Anmerkung: Nur in der Tschechischen Republik und ausschließlich digital als Download erschienen. Harry Jeske ist Komponist der Songs "Televizní Dívka Líza (Das Tapfere Schneiderlein" und "Mužeš Být Jen Sen (Sonnenschein Im Blut)". |
![]() Autor: Harry Jeske, Dieter Wirth Format: Buch Verlag: Ullstein ISBN-13: 978-3548357584 Erschienen: 1994 Inhalt: 126 Seiten, Taschenbuch/broschiert. Harry Jeske, langjähriger Bassist der Puhdys, erzählt aus einem Leben. |