
Der Sänger, Moderator und Entertainer Wolfgang Lippert wurde am 16. Februar 1952 in Berlin-Kaulsdorf geboren. Wolfgang stammt aus einem musikalischen Elternhaus, denn sein Vater war Geiger und Kapellmeister und auch seine Mutter Anneliese spielte mehrere Instrumente. Trotzdem ging's aber nicht gleich ins Showgeschäft, sondern "Lippi", wie ihn viele nennen, lernte erstmal einen "bürgerlichen" Beruf als KFZ Mechaniker. Danach erfüllte er sich einen Traum und wäre fast ein Fotograf geworden.
Von 1978 bis 1980 absolvierte Wolfgang ein Klavier- und Gesangsstudium an der Musikschule Berlin-Friedrichshain. Nach einigen Stationen, u.a. dem Gerd Michaelis Chor, wo er als Tourmanager tätig war, trat er selbst ans Mikrofon und stieg bei einer Rockband namens PILOT ein. Mit dieser ging er auf Tournee und arbeitete anschließend an seiner Solokarriere. Die ersten eigenen Titel wurden für ihn von Horst Krüger und Franz Bartzsch geschrieben und finden sich auf einer Platte aus der "Amiga Kleeblatt"-Reihe wieder.
Sein erstes Engagement beim Fernsehen verdankte Lippi einem glücklichen Zufall. Er war mit seinem ersten Hit "Erna kommt" Gast in der Kindersendung "He - Du" beim DFF. Die Regisseurin der Sendung war von Lipperts Umgang mit den Kindern so angetan, dass sie ihm kurzerhand die Moderation der Sendung anbot. Lippi nahm an und moderierte zwischen 1983 und Ende der 80er einmal im Monat besagte Fernsehsendung. Im Jahre 1983 veröffentlichte das Plattenlabel AMIGA seine erste Platte, die Single "Aufstehn", auf deren B-Seite der Hit "Erna kommt" zu finden ist. Der von Arndt Bause komponierte Titel "Erna kommt" wurde zu Lipperts größten Hit. Hugo Egon Balders Coverversion im Folgejahr machte "Erna kommt" auch im anderen Teil Deutschlands bekannt und erfolgreich. Es gibt mittlerweile sogar eine "gesamtdeutsche Erna" von Wolfgang Lippert und H.E. Balder im Duett. In den Jahren danach folgten weitere Songproduktionen, die ähnlich erfolgreich waren, z.B. "Tutti Paletti" oder "Detektiv d'amore" von Arnold Fritzsch. Lippi wurde zum Stammgast in den Musiksendungen des DDR-Fernsehens und des Rundfunks. Seine erste Langspielplatte "Bitte nach Ihnen" wurde im Jahre 1987 veröffentlicht. Lippi teilte sich diese Langrille mit Beppo Küster, d.h. es sind sowohl Lieder von Lippi solo als auch von Küster solo und mit beiden im Duett auf der Platte enthalten.
Parallel zur Musikkarriere arbeitete Lippert auch weiterhin sehr erfolgreich für's Fernsehen. Im Jahre 1984 bekam er mit "Meine erste Show" beim Fernsehen der DDR seine erste abendfüllende TV-Sendung. Ab 1988 moderierte er die Sendung "Glück muss man haben", die die DDR überlebte und bis 1997 produziert wurde. Ebenfalls 1988 feierte er sein Debüt als Moderator der Sendung "Ein Kessel Buntes". Lippert war einer der beliebtesten Moderatoren der DDR.
Wolfgang arbeitete Ende der 80er u.a. auch als Radio Moderator und moderierte mit Freund und Kollege Jürgen Karney z.B. die erste LIVE!! Talk Show des Berliner Rundfunks. 1988 wurde er DFF "Fernsehliebling des Jahres". Im Frühjahr 1989 trat Lippi unerlaubt bei Frank Elstners ZDF Show "Nase vorn" im West-Fernsehen auf und musste deshalb einigen Ärger mit den Ost TV Chefs aushalten. Trotzdem war Lippert der erste Moderator aus der DDR, der schon vor der Wende eine eigene Sendung im bundesdeutschen Fernsehen hatte. Bei Radio Bremen übernahm er die Sendung "Stimmt's".

Seit dem Jahr 2000 ist Wolfgang Lippert als Sänger und Darsteller bei den "Störtebeker-Festspielen" (www.stoertebeker.de) in Ralswiek auf Rügen tätig. Dort, in Ralswiek, hat er inzwischen auch seinen Zweitwohnsitz und betreibt dort ein Restaurant. Aber auch abseits der Festspiele war Lippert im neuen Jahrtausend wieder als Sänger aktiv. Mit "Freunde für immer" (2006), "Regine" und "Erna kommt 2009" (beide 2009) erschienen diverse Singles, und mit "Das überleben wir" (2008) und "Glücklich" (2020) auch zwei Alben mit komplett neuen Liedern. 2011 erschien beim Random House Verlag seine Biographie "LIPPI Bekenntnisse" und 2016 unter dem Titel "Wetten dass … Erna kommt" eine weitere, umfangreichere Fassung beim Verlag Das neue Berlin. Seit 1989 ist Lippert außerdem Botschafter des Deutschen Kinderhilfswerks und von UNICEF.
Stand: 11/2021
Autor: Christian Reder
Fotos: Manfred Esser (1), Stuart Mentip (2)
Vielen Dank an Wolfgang Lippert für die Unterstützung
Interview:
• Wolfgang Lippert im Gespräch mit Deutsche Mugge (11/2021): HIER klicken
Weblinks:
• off. Homepage von Wolfgang Lippert: www.wolfganglippert.de
Autor: Christian Reder
Fotos: Manfred Esser (1), Stuart Mentip (2)
Vielen Dank an Wolfgang Lippert für die Unterstützung
Interview:
• Wolfgang Lippert im Gespräch mit Deutsche Mugge (11/2021): HIER klicken
Weblinks:
• off. Homepage von Wolfgang Lippert: www.wolfganglippert.de
Die Album-Diskographie:
Die Single-Diskographie:
Literatur:
Videoclips:
![]() Interpret: Diverse Format: Sampler/Kopplung (LP) Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 855 824 Erschienen: 1981 Beschreibung: Wolfgang Lippert ist auf dieser Platte mit den Songs "Der alte Mann und seine Frau", "Das Geheimnis" und "Nein, es war gut" zu hören. Weitere Interpreten auf dieser Kopplung sind Maja Catrin Fritsche, Sonny Hilse & Eberhard Struch und Gabi Munk & Ingo Krähmer |
![]() Interpret: Diverse Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Best-Nr.: 8 45 301 Erschienen: 1985 Beschreibung: Musik für große und kleine Kinder. Lippi ist auf dieser Platte als Sänger des Titelstücks "In Dingsbumshausen ist was los" und der Songs "Klitzekleiner Zoo", "Der Wetterhahn" und "Katz und Mäuse" zu hören. Mit im Studio waren u.a. Peter "Bimbo" Rasym (Datzu, Stern Meissen) und Uwe "Hasbe" Hassbecker (Stern Meissen, SILLY) als Musiker sowie der Cantus-Chor, Beppo Küster, Helga Hahnemann und Monika Herz als Sänger/innen. |
![]() Interpret: Diverse Format: Sampler/Kopplung (LP) Label: AMIGA (DDR) Best-Nr.: 845 307 Erschienen: 1986 Beschreibung: Musik aus der gleichnamigen TV-Sendung des DDR-Fernsehens. Wolfgang Lippert ist auf dieser Platte als Lippi und seine Freunde mit den Titeln "Vorspann: He-Du", "Aber man kann ja mal fragen", "Frühling", "Sommerzeit - Ferienzeit", "Zab Zab Zab", "Herbst", "Ach, wie ist der Winter schön" und "Abspann: He-Du" zu hören. Außerdem sind noch die Puhdys, Possenspiel, Inka, Duo Hautnah, Minitraum, Schulrock (später P 16), Gruppe A-Z und Gruppe Heinz auf der Platte zu hören. |
![]() Interpret: Lippi & Beppo Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Best-Nr.: 856 286 Erschienen: 1987 Titel: Seite 1: "Was fällt dir ein" (Lippi), "Ich fahre Rad" (Beppo), "In der Küche" (Lippi & Beppo), "Popgymnastik" (Beppo), "Im Regen" (Lippi & Beppo), "Morgen soll's regnen" (Lippi), "Der Dressman" (Beppo), "Am Telefon" (Lippi & Beppo), "Erna Kommt" (Lippi) Seite 2: "Absolute Stille" (Beppo), "Die übergroße Liebe" (Lippi), "In der Garderobe" (Lippi & Beppo), "Der Superfotograf" (Beppo), "Auf der Straße" (Lippi & Beppo), "Wie du" (Lippi), "Liebste" (Beppo), "Im Studio" (Lippi & Beppo), "Bitte nach Ihnen" (Lippi & Beppo) |
![]() Interpret: Lippi & Rollo Format: Album (CD) Label: Toja Music + Show/optimal (D) Best-Nr.: ohne Erschienen: 2003 Titel: "Wolfslied", "Goedeke Lied", "Frag mich", "Feste Lied", "Freunde für immer", "Jetzt geht's wieder ab", "Möwen fliegen nicht in den Süden", "Rosen von mir" |
![]() Interpret: Wolfgang Lippert u.a. Format: Album (CD) Label: optimal (D) Best-Nr.: 37.06 CD Erschienen: 2006 Beschreibung: Kompositionen von Rainer Oleak. Lieder von 2000 bis 2006, gesungen von Wolfgang Lippert, Rollo alias Roland Maier und Hans Hartz. Titel: "Das ist Piratenart", "Zwischentext", "Oh Ihr Leute, hört mich klagen", "Frag mich ist diese Welt gerecht", "Wehe Du bist damit allein", "Zwischentext", "Ein Wolf das weite Meer beschleicht", "Des Michels Not", "Zwischentext", "Auf Kaperfahrt", "Die Feste ist so hoch gebaut", "Heimat", "Zwischentext", "Die Gedanken sind frei", "Land Sibar", "Miranda", "Zwischentext", "Goedeke kriegen sie nicht", "Das Geisterschiff", "Gotland", "Freiheit", "Zwischentext", "Er war die Hoffnung der Armen", "Lady Ann" (Bonustrack) |
![]() Interpret: Wolfgang Lippert Format: Album (CD) Label: Gloriella/SONY (D) Best-Nr.: 88697418532 Erschienen: 2008 Titel: "Regine (Original-Mix)", "Das überleben wir", "Aus Schaden wird man klug", "Eine so wie du", "Nie mehr Sommer", "Vielleicht", "Erna kommt", "1960 an die Cote d'Azure", "Alle blonden Mädchen", "Das kann niemand so wie du" (Original von KARAT), "Wie's war wird's nie wieder sein", "Atlantis" |
![]() Interpret: Wolfgang Lippert Format: Album (CD) Label: Amiga/SONY (D) Best-Nr.: 88691971182 Erschienen: 2012 Titel: "Erna kommt", "Was Fällt Dir Ein", "Morgen Soll's Regnen", "Die Übergroße Liebe", "So Wie Du", "Bitte Nach Ihnen", "Vielleicht", "Atlantis", "Regine", "Aus Schaden Wird Man Klug", "Berlin Intim", "Detektiv", "Tutti Paletti", "Albatros (»Störtebeker«-Version)", "My Way (Für Meine Freunde)" |
![]() Interpret: Wolfgang Lippert Format: Album (CD) Label: Telamo (D) Best-Nr.: 405380431467 Erschienen: 2020 Beschreibung: Produziert von Norbert Endlich (H&N), Texte von Lippi, Holger Flesch (H&N) und Neumi Neumann (Neumis Rock Circus, Karat). Titel: "Was Denn!?", "Frau meiner Träume", "Gleich glücklich", "Zweimal Rügen – Paris", "Am Sonntag küss' ich Dich mündlich", "Du lässt mich sein, wie ich bin", "17 Jahre lieb' ich blonde Haare", "Du bist sexy und Du weißt es", "Das steht Dir gut", "Der Morgensong", "Schön", "Wellness", "Hitzefrei" |
Die Single-Diskographie:
![]() Interpret: Lippi Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Best-Nr.: 456 540 Erschienen: 1983 Titel: Seite 1: "Aufstehn" Seite 2: "Erna kommt" |
![]() Interpret: 220 Gesangssolisten unseres Landes Format: Single (7") Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 4 56 550 Erschienen: 1984 Beschreibung: Wolfgang Lippert war Teil des großen Chores, der diesen Song eingesungen hat. Mittschnitt aus der Fernsehsendung "Wennschon, dennschon" vom 17.3.1984 in Leipzig. Titel: Seite 1: "Alt wie die Welt" Seite 2: "Alt wie die Welt (Halbplayback)" |
![]() Interpret: Diverse Format: Single/EP (7") Label: AMIGA (DDR) Best-Nr.: 556 169 Erschienen: 1987 Beschreibung: Sog. Splitt-Single mit mehreren Interpreten auf einer Platte. Single aus der AMIGA Quartett-Reihe. Titel: Seite 1: "Wind im Gesicht" (Ralf Bursy), "Immer am Ball" (Jürgen & Lippi) Seite 2: "Du könntest es sein" (Ines Paulke & Arnulf Wenning), "Miss-Wahl" (Possenspiel) |
![]() Interpret: Wolfgang Lippert Format: Single (CDr Maxi) Label: Allmusic (D) Best-Nr.: A-WL-4000 Erschienen: 2001 Beschreibung: Promo zur Bemusterung von Presse und Rundfunk. Nicht für den Verkauf bestimmt. Gebrannte, keine fabrikgepresste CD. Titel: "Freunde für immer", "Doch jetzt geht's wieder ab (Single Version)" |
![]() Interpret: Wolfgang Lippert Format: Single (CD Maxi) Label: Allmusic (D) Best-Nr.: n.b. Erschienen: 2002 Titel: "Doch jetzt geht's wieder ab (Single Version)", "Freunde für immer" |
![]() Interpret: Wolfgang Lippert Format: Single (CD Maxi) Label: Allmusic (D) Best-Nr.: n.b. Erschienen: 2006 Titel: "Freunde für immer (Single Version)", "Doch jetzt geht's wieder ab" |
![]() Interpret: Wolfgang Lippert Format: Single (CD Maxi) Label: Gloriella/SONY (D) Best-Nr.: 88697302122 Erschienen: 2008 Titel: "Regine (Original-Mix)", "Regine (Karibik-Mix)", "Regine (Party-Mix)", "Regine (Karaoke)" - Multimediatrack: "Regine (Videoclip)" |
![]() Interpret: Wolfgang Lippert Format: Single (CD Maxi) Label: Gloriella/SONY (D) Best-Nr.: 886974583820 Erschienen: 2009 Beschreibung: Produziert von Andreas Martin. Promo zur Bemusterung von Presse und Rundfunk. Nicht für den Verkauf bestimmt. Gebrannte, keine fabrikgepresste CD. Titel: "Erna kommt (Radio Version)", "Erna kommt (Album Version)" |
![]() Interpret: Wolfgang Lippert, Ted Herold, Hartmut Schulze Gerlach & Frank Zander Format: Single (CD Maxi) Label: Rugya Records (D) Best-Nr.: RR2010001 Erschienen: 2010 Beschreibung: Promo zur Bemusterung von Presse und Rundfunk. Nicht für den Verkauf bestimmt. Komposition und Text: Hartmut Schulze-Gerlach Titel: "Dieser Weg muss kein schwerer sein" |
![]() Interpret: Wolfgang Lippert Format: Single (Download) Label: T1451-Records (D) Best-Nr.: ohne Erschienen: 2017 Beschreibung: Nur digital als Downlöad und nicht physisch auf einem Tonträger erschienen. Titel: "Der Morgensong" |
![]() Interpret: Wolfgang Lippert Format: Single (Download) Label: T1451-Records (D) Best-Nr.: ohne Erschienen: 2018 Beschreibung: Nur digital als Downlöad und nicht physisch auf einem Tonträger erschienen. Titel: "Am Sonntag küss ich Dich mündlich" |
![]() Interpret: Wolfgang Lippert Format: Single (Download) Label: Telamo (D) Best-Nr.: ohne Erschienen: 2019 Beschreibung: Nur digital als Downlöad und nicht physisch auf einem Tonträger erschienen. Titel: "Hitzefrei" |
![]() Interpret: Wolfgang Lippert Format: Single (Download) Label: Telamo (D) Best-Nr.: ohne Erschienen: 2020 Beschreibung: Nur digital als Downlöad und nicht physisch auf einem Tonträger erschienen. Titel: "Was denn?" |
Literatur:
![]() Autor: Wolfgang Lippert Format: Buch Verlag: Integral ISBN: 978-3-7787-9226-1 Erschienen: 2011 Beschreibung: 272 Seiten, gebunden / Hardcover. Biographie. |
![]() Autor: Wolfgang Lippert Format: Buch Verlag: Das neue Berlin ISBN-13: 978-3360021755 Erschienen: 2016 Beschreibung: 304 Seiten, Taschenbuch/broschiert. Biographie. |
Videoclips: