
Ein Konzertbericht mit Fotos von Gerd Müller

Ihre Stimme wurde schon mit dem unwiderstehlichen Gesang des Fabelwesens Sirene verglichen, das nach der griechischen Mythologie vorbeifahrende Schiffsführer anlockte, um ihnen Böses anzutun. Bis auf das tödliche Ende bei den Odysseus’schen Irrfahrten kann man dies sehr gut nachvollziehen. Heather Nova (46) lebt nach einer Zwischenstation in London „back to the roots“ mit ihrer Familie wieder auf den Bermudas, wo sie geboren wurde und aufwuchs.

Doch der Reihe nach. Die etwa 450 Zuschauer vorwiegend jüngeren Semesters im ausverkauften barocken Festsaal ließen sich die erste halbe Stunde zunächst vom irischen Gitarren-Barden Gavin James aus Dublin unterhalten, der auch mit launigen Zwischenansagen nicht geizte. Seine kraftvolle Stimme wechselte in jedem seiner wunderschönen Kompositionen nahtlos zu samtweichem und manchmal aberwitzig hohem Falsettgesang. Zwei Songs brachte er „unplugged“ ohne Verstärker zu Gehör und sang sich so noch mehr in die Herzen der Zuschauer. Ein Name, den man sich unbedingt merken sollte.

Gleich beim ersten Song „I Miss My Sky“ faszinierte sie mit leiser, aber auch markanter Stimme, die mühelos die Oktaven streift (siehe auch das Video dazu am Ende der Seite). In diesem Lied beschreibt sie die Gefühle der amerikanischen Pilotenlegende Amelia Earhart, die einen Flugzeugabsturz vermutlich auf einer kleinen Insel im Ozean überlebte. Es war ihr erster Versuch, sich in die Robinson’sche Gedankenwelt eines Menschen zu versetzen, von dem nicht alle Rätsel gelöst sind. In ihren poetischen Songs verwendet sie gerne visuelle Bilder, die mit zwischenmenschlichen Beziehungen, der Natur, dem Himmel, dem Meer oder dem Wind zu tun haben. Man spürt hautnah, welche Gefühle sie zu diesem oder jenen Song hinführten. Zwischendurch kommunizierte sie mit dem Publikum oder ihrem musikalischen Begleiter, der sich beeindruckend mit Cello, Keyboard und Gesang abwechselt, während Heather Nova meist ihre akustische Gitarre und einmal die E-Gitarre zur Untermalung ihrer zauberhaften Balladen benutzt, sich aber auch am Keyboard begleitet.

Wenn es etwas zu kritisieren gab, dann die Tontechnik, die ihre Stimme oft etwas zu laut und manchmal übersteuernd über die Lautsprecheranlage schickte.
Nach dem Konzert gab es bei großem Gedränge noch Autogramme von Heather Nova und Gavin James. Ein besonders guter Service hat bei der Künstlerin Tradition: Am Tag nach dem jeweiligen Konzert kann man sich auf ihrer Website das komplette Konzert in nahezu CD-Qualität für 10 Euro herunterladen. Das sollte mehr Schule machen und das heimliche Tapen wird zur Farce.
Setlist:
• I Miss My Sky
• Higher Ground
• Avalange
• Out On A Limb
• Winter Blue
• Walking Higher
• Save A Little Piece Of Tomorrow
• Fool For You
• Like Lovers Do
• Paper Cup
• Do Something That Scares You
• The Good Ship ‚Moon’
• Someone New
• Heart And Shoulder
• New Song
• Stay
• Island
+ zwei Zugaben
Letzter Deutschland-Termin:
• 10.03.2014 - München - Volkstheater
Alle Angaben ohne Gewähr. Nähere Infos auf Heathers Homepage
Bitte beachtet auch:
• off. Homepage von HEATHER NOVA: www.heathernova.com
• off. Homepage von Gavin James: www.gavinjamesmusic.com
• Homepage des 'Redoutensaals' in Erlangen: www.redoutensaal.info
Fotostrecke:
Videoclips:
"I Miss My Sky"
"Island" (Live at Rockpalast 2010)